Ergebnisse vom Blitzturnier des SV Waren 09
Gruppe A
Malchower SV : Pasewalker FV 3:1
Pasewalker FV : Greifswalder SV 04 1:3
Malchower SV : Greifswalder SV 04 0:0, 4:3 n.E.
Leider musste der Grevesmühlener FC zwei Stunden vor Turnierbeginn wegen einer Panne auf der Autobahn die Teilnahme absagen. Dadurch wurde der Spielplan erheblich durcheinandergewürfelt. In der Gruppe A spielten die Mannschaften anstelle der geplanten 30 nun 45 Minuten gegeneinander. Der Pasewalker FV verlor die ersten beiden Spiele jeweils mit 3:1 Toren, so dass das letzte Spiel der Vorrunde zu einem echten Endspiel um den Einzug ins Finale wurde. Nach ausgeglichenem Spiel setzten sich die Malchower im Elfmeterschießen knapp gegen den Greifswalder SV 04 durch und stand damit wie schon im Vorjahr im Finale des Warener Fußballturniers.
Gruppe B
SV Waren 09 : MSV Groß Plasten 3:0
Sievershäger : SV FC Eintracht Schwerin 0:1
FC Eintracht Schwerin : SV Waren 09 0:0
MSV Groß Plasten : Sievershäger SV 0:0
SV Waren 09 : Sievershäger SV 1:0
FC Eintracht Schwerin : MSV Groß Plasten 2:0
Das Geschehen in der Gruppe B verlief äußerst spannend. Im Auftaktspiel des SV Waren 09 gegen den Ortsnachbarn aus Groß Plasten konnten die Warener, bei denen am heutigen Tag mit René Drabner, Jens Buschke, René Röpcke und Mirko Löper wichtige Stützen fehlten, ihre gewachsene Leistungsstärke unter Beweis stellen. Immer wieder angetrieben vom besten Spieler des Turniers Lukasz Zebrowski erzielten Marcin Flejter (2) und Andy Purlinski mit sehenswertem Schuss unter die Latte die Tore gegen den Bezirksligisten. Da der FC Eintracht Schwerin den Sievershäger SV mit 1:0 besiegte und das Spiel der Warener gegen die Schweriner unentschieden ausging, ging es in den letzten beiden Spielen um den Gruppensieg. Die Warener mussten gegen Sievershagen unbedingt gewinnen, da man sich nicht auf die Schützenhilfe aus Groß Plasten verlassen konnte. Lange stand das Spiel auf des Messers Schneide. Dann nahm sich zwei Minuten vor dem Ende Danilo Duckhorn ein Herz und schoss den Ball aus 18 Metern Entfernung unhaltbar in den rechten Dreiangel und sicherte so den Sieg des SV 09. Die Schweriner mussten jetzt den MSV Groß Plasten mindestens mit 3:0 besiegen, um gleichzuziehen. Der Bezirksligist ließ sich aber nicht so einfach überlaufen und hielt erstaunlich gut mit. Der 2:0 Sieg stand den Schwerinern da noch eher gut zu Gesicht, denn auch die Plastener hatten gute Chancen zum Torerfolg zu kommen.
Spiel um Platz 3
[Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/…ta/media/131/PICT2648.jpg]
Greifswalder SV 04 : FC Eintracht Schwerin 0:0, 1:4 n.E.
Das Spiel um den dritten Platz fand ohne große Höhepunkte statt. Keiner konnte sich entscheidend durchsetzen und so kam es zwangsläufig zum zweiten Elfmeterschießen des Turniers, das die Schweriner als glücklichen Sieger sah.
Finale
Malchower SV : SV Waren 09 1:0
Im Finale standen sich für viele Zuschauer wunschgemäß die alten Rivalen der Verbandsliga aus dem Müritzkreis gegenüber. Bei den Warenern war ein deutlicher Kräfteverschleiß sichtbar. Die Malchower schienen da frischer. Nachdem ein Abseitstor von Carsten Schmidt nicht gegeben wurde, schraubte sich der wuchtige Sturmtank wenig später wieder in die Höhe und überwand den nicht ganz sicher wirkenden Andreas Haase im Warener Tor. Danach versuchte das Warener Team noch einmal Alles, um den Ausgleich zu erzielen. Es boten sich auch noch Chancen für Björn Knodel und Marcin Flejter. Die Malchower spielten aber ihr Pensum souverän herunter und erkämpften sich verdientermaßen den Pokal der Mecklenburger Backstuben 2005 und die 400 € Siegprämie, die sie aus den Händen des Geschäftsführers des Sponsors Herrn Günter Neumann in Empfang nahmen.
Bester Spieler
Lukasz Zebrowski (SV Waren 09)
Bester Torwart
Radoslaw Ludwikowski (Malchower SV)
Bester Torschütze
Stefan Voß (FC Eintracht Schwerin)
entnommen:hier