im schutze der anonymität hier haste wohl den mut, aber ins gesicht kannste wohl nicht schauen. egal, stell auch mal erstmal was für den verein auf die beine. da ist es nicht ausschlaggebend, ob man spieler oder funktionär ist. die ehrenamtliche tätigkeit ist viel umfangreicher als die eines spielers. der kommt zum training wenn er lust hat und samstags mal für 2 stunden zum spiel.(gibt auch andere)
ich hab hier nicht mit den persönlichen sachen begonnen und nur die halle gepostet, was andere (du ) daraus machst ist ne andere sache. man sollte als junger spund wie du die arbeit älterer schätzen bevor man sich so äußert. bringe was zu stande und hab ehrgeiz, dich auch fussballerisch weiter zu entwickeln, dann kannst du hier mitreden.bis denn zum nächsten heimspiel und achte bitte auf die zwischenrufe von draußen. lg an dich R.
ps: viel glück den unionern in der rückrunde.
Beiträge von Thomcheck
-
-
weiß nicht was diese äußerung von "hgb89" hier so soll? bist zum ersten mal hier auf dem platz, hast auch noch das hangelsberg kürzel in deinem namen und schreibst sachen, von denen du keine ahnung hast. als hangelsberger ist man halt stolz auf das was hier geschaffen wurde. als kleines nest von 1700 einwohnern macht einen das schon stolz. nicht mehr und nicht weniger. wir vergleichen uns nicht mit union, das ist auch nicht das was wir wollen.
zum anderen, das "der platzsprecher" in hangelsberg nichts zu sagen hat, verweise ich auf 10 jahre Vorstandsarbeit. der vorstand hat auch den bau der halle mit angeschoben und seinen bedarf gerechtfertigt und durchgesetzt. auch die vielen errungenschaften wie vereinsraum, trainingsplatz, überdächer, zaun, flutlicht, überdachung ausschank usw. haben sich wohl von ganz allein entwickelt?
also du merkst das du hier völlig an der realität vorbei schreibst und stell erstmal auch was auf die beine bevor du irgendeinen schrott hier zum besten gibst. sport frei. -
Nun müsstest du uns nur noch verraten, was die Eröffnung der Müggelspreehalle mit dem FSV Union zu tun hat.na sicherlich werden wohl einige mannschaften und spieler von union fürstenwalde mal in den genuß kommen, in dieser wunderschönen halle zu spielen? man mus auch mal über seinen tellerrand hinaus schauen um zu sehen was es tolles auch woanders gibt.
-
Die neue Müggelspreehalle in Hangelsberg ist nun endlich fertig und an die SG Hangelsberg 47 übergeben worden. Nun hat der Verein die langersehnten tollen Trainingsbedingungen auch für den Winter. Es ist wohl eine der schönsten Hallen im Kreis Oder -Spree. Sport frei und viele Erfolge in der neuen Sportstätte.
-
SV 1919 Woltersdorf
Abgänge: Felix Westphal (MSV Rüdersdorf), Fabian Kussatz (ab März Bundeswehreinsatz)
Zugänge: Alexander Busche (Hausbaupause), Phillip Karras ( Germania Schöneiche)
FSV Bernau
Zugänge: Babinowski (Guben)
Abgänge: B.Bluhm (Klosterfelde), E. Cebuk
Wacker Herzfelde
Abgänge: Maximilian Traue (Rüdersdorf)
FC Strausberg
Zugänge: Pascal Gräben, Steffen Fechtner (beide SV Prötzel), Thomas Franke, Maik Lammeck (beide SG Bruchmühle)
Abgänge: Maximilian Terzenbach, Robert Schuhmann (beide Rehfelde), Christian Brutschin (Bruchmühle)
SV Blau - Weiss Markendorf
Abgänge: Steven Semke (Wacker Ströbitz-Cottbus)
Müllroser SV
Abgänge: Erik Beckmann (FSV Luckenwalde)
FC Union Frankfurt
Zugänge: Steve Newerla (nach Verletzung), Stefan Drescher (vereinslos, ehem Post SV)
Abgänge: Marcus Grajewski (Job), Denis Jegorow ( verl./Ü 35), Dimitrios Gegas (pausiert)
Phönix Wildau
Zugänge: Babinowski (Guben)
In Hangelsberg ist nun die neue Müggelspreehalle eröffnet. Endlich super Trainingsbedingungen nun auch im Winter.
-
Hier mal ein paar Wechsel in der Winterpause:
SV Woltersdorf:
Abgänge: Felix Westphal (Rüdersdorf)
Wacker Herzfelde:
Abgänge: Maximilian Traue (Rüdersdorf)
FC Strausberg:
Zugänge: Pascal Gräben, Steffen Fechtner (beide SV Prötzel), Thomas Franke, Maik Lammeck (beide SG Bruchmühle)
Abgänge: Maximilian Terzenbach, Robert Schuhmann (beide Rehfelde), Brutschin (Bruchmühle)
-
"indianer"
kommt auf die apfelernte dieses jahr an
-
wenn du dir den Kader genau ansiehst, würden dir nicht solche Gedankenflitze kommen, zumal man auch nicht vergessen darf, das sich höherklassige Spieler auch schnell dem Niveau der unteren Ligen anpassen...Keller hat das wohl noch am besten kompensiert, was ja auch seine Torquote zeigt, aber bei nem Flori Krause, oder auch bei Fröhlich, sehe ich kaummehr das sie mal 1-2 Ligen höher gespielt haben...der Rest der Truppe gibt für nen Aufsteiger schon ein ziemlich realistisches Bild ab, was keinesfalls negativ gemeint ist
na denke schon das am ende sicher ein platz unter den besten drei drin sein wird. auch wenn du hier jetzt die leistungen der hochkarätigen spieler etwas runter spielst. lange, fröhlich, krause, keller und der neue super torwart sind schon garanten dafür. dadurch werden natürlich auch andere spieler mitgezogen, die durch die neuen spieler bessere leistungen bieten können. das wird auch sicher bei der verpflichtung der spieler in den köpfen der verantwortlichen eine rolle gespielt haben. wenn sie noch nicht alle das gebracht haben, wie du sagst, dann liegt es auch an der körperlich härteren spielweise in der landesklasse. da kommen manche techniker sicher nicht so klar, wenn sie von höheren ligen kommen. aber auf dauer wird man sich bei den blau weißen wohl nicht damit zufrieden geben können, nur unter die ersten sechs zu kommen.
-
PEP:
warum sollte es ein bitterer tag für uns sein? wir liegen als "aufsteiger" voll im plan. unsere neue zielstellung "seit der winterpause" lautet am ende der saison unter den erste sechs der landesklasse zu stehen....und am ende wird abgerechnet!
alles gut!
oh man, warum schraubt ihr eure erwartungen immer mehr runter? mit dem kader und den vertragsamateuren in den reihen ist alles andere als ein platz unter den ersten drei eine herbe enttäuschung. -
Hallenturnier HLR Cup in Briesen am Freitagabend:
1. Union Fürstenwalde II (Landesliga)
2. SG Hangelsberg 47 (Landesklasse Ost)
3. Union Frankfurt -
3 Nachholebegegnungen sind für´s WE angesetzt...momentan dürften die Plätze doch bespielbar sein, oder?
Samstag, 12.01.2013 10:30
FC Strausberg II - FSV Bernau
SV Germania 90 Schöneiche II - SV Blau-Weiss MarkendorfSamstag, 12.01.2013 13:00
Müllroser SV 1898 - SV Jahn Bad Freienwalde
Das Spiel am Samstag, den 12.01.13 , 13.00 Uhr
SG Hangelsberg 47 - Hertha Neutrebbin
ist auf den 19.01.13 um 13.00 Uhr verschoben worden. -
was sollen eigendlich diese schwachsinnigen ansetzungen der nachholspiele in dieser saison? erst die termine am 15.12., dann am 22.12. und nun der 12.1.2013?
was denken sich eigentlich die ansetzer dabei? die mannschaften, die allesamt reine amateure sind, sind in der winterpause! eigentlich wird da auch das training für eine weile ausgesetzt. durch diese unverständlichen ansetzungen kann es diesmal keine winterpause geben und die mannschaften müssen im training und auf abruf bleiben! solch einen mist habe ich ja noch nie erlebt! nachholspieltage waren immer zu ostern, pfingsten usw. die komischen termine werden jetzt von mal zu mal verschoben und die spieler und mannschaften müssen auf ihre verdiente winterpause verzichten. einfach unverständlich und schwachsinnig! -
@ infodienst...
ja das hast du richtig verstanden!das is der zöphel!
aber echt nen genialer typ und fussballer;)
ist der letzte mohikaner, der das schiff nicht verlassen hat. respekt.die anderen EX-Profis sind ja alle über bord gegangen.
-
der frankfurter knoten kann platzen, aber bitte noch nicht diesen spieltag
-
Füwa in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf.
abwarten, die saison ist noch lang -
Hangelsberg vs. Herzfelde 3:2 (1:0)
Am Ende in der Nachspielzeit des Spieles sind die Zuschauer voll auf ihre Kosten gekommen. 90+3: Elfmeter Knoll zum 2:1; 90+5: F. Lippke zum 3:1; 90+7: Paschke zum 3:2!
Wahnsinnsausgang und natürlich entsprechender Jubel bei den im gesammten Spielverlauf nie aufsteckenden Gastgebern! -
Könntest du mir die Bedeutung von hoch dekoriert erklären? Vielleicht hab ich ja verpasst, dass BWM schon irgendetwas auf Landesebene gerissen hat?
Ihr ward gar nicht so schlecht und in Unterzahl überraschend gefährlich, was für euch spricht.
Trotzdem war das Ding nach 15 Minuten durch. Entschieden hat der Schiri die Partie auch nicht.
Mit ein wenig Abstand wirst Du das genauso sehen.
nach 15 minuten war garnichts entschieden. 2 tore, mehr nicht. im füssball ist nun mal alles möglich. hätten wir einen treffsicheren sturm dann wäre es sicher knapper gewesen. eure hintermannschaft ist noch nicht das gelbe vom eiansonsten lebt ihr halt von euren 3 leistungsträgern, die überall höherklassig spielen könnten. das meinte ich mit hoch dekoriert, immerhin waren zwei davon schon in der brandenburgliga. zum schiri muss ich dir wiedersprechen. in der ersten viertelstunde klammern mit beiden händen im strafraum...nicht geahndet... und dann klares handspiel im strafraum...nicht geahndet... das nur kurz... die karten und runterstellungen nach normalen zweikämpfen erwähne ich garnicht... waren da sicher etwas benachteiligter. na mal sehen wie es weiter geht und ob wir überhaupt noch ne schlagkräftige truppe gegen herzfelde zusammen bekommen.. lg sport frei
-
Also Olm: da hört sich das so an als wenn du keine ahnung hast was in unserer Region so abgeht. hangelsberg hat keine spieler weil es nur ein kleiner ort zwischen erkner (Landesliga) und fürstenwalde (Oberliga, Landesliga) ist. da ist es enorm schwierig spieler zu bekommen, wenn man klamm in der tasche ist. zumal bei uns kein spieler geld bekommt, dass er bei uns spielt oder hierher wechselt.die spielen aus freude und spass bei uns.. alles jetzt klarer für dich?
das ist der hauptgrund, warum wir so wenig leute haben. wir können uns daher nicht mit einer stadt wie frankfurt vergleichen. was das umfeld betrifft, dann gibts hier hervoragende voraussetzungen: 1. immer um die hundert zuschauer, auch viele auswärts...2. wie du sagst ein modernes sozialgebäude.3. einen schönen Rasenplatz. 4. überdachte Zuschauerplätze 5. einen kleinen trainingsplatz mit flutlicht und ab nächsten monat gegenüber eine neue sporthalle, die für mehrere millionen gebaut wird. bei uns steht die gemeinde hinter uns und es gibt halt nicht soviele vereine wie bei euch. da kann man die kräfte bündeln und investieren.
Wenn du dich auskennen würdest dann wüsstest du auch, das die spieler, die bei uns spielen, schon viele jahre bei uns kicken und sich hier wohl fühlen... auch ohne äpfel... das gibts also nicht nur in markendorf!!!!!
Unser großes problem sind halt die finanziellen mittel, die nicht rosig sind.. und außerdem haben wir einen riesen verein vor der tür, der in der oberliga spielt und noch andere zahlreiche mannschaften hat.
so meine ausführungen waren sicher auch jetzt für dich verständlich. trotzdem sind wir stolz das wir schon das 8. jahr in der lko spielen obwohl wir so ein kleines nest sind. sport frei!!!!
-
doch el tequitto. ich weiß was du meinst. sage nur das anfangs gesagt wurde das alle da spielen wollen weil es nur da so schön ist. und weil es dort lecker äpfel gibt. vertragsamateure essen gerne äpfel;-)
-
Wenn dem so sein sollte,was bekommt er?? mit Äpfel wird er sicher nicht Heim reisen...
Ach ja,da war ja was.......die gute Atmosphäre auf der Sportanlage.
so doll war es da auch nicht mit der atmosphäre. alte baracken zum umziehen und das vereinsgebäude..naja.. da muß noch viel getan werden. damit kann man wohl niemanden hinter dem ofen hervor locken.