na wenn das stimmt dann wäre ja strausberg einer der 3 absteiger und somit bliebe doch die SG Hangelsberg drin oder?
Beiträge von Thomcheck
-
-
Verein sucht für seine Kreisoberligamannschaft /Männer (LOS-Ostbrandenburgkreis) ab sofort einen angagierten Trainer. Ihn erwartet ein gutes Umfeld, gute Trainingsbedingungen (Platz und Sporthalle) und ein großes Fanpotential usw. Beginn der Tätigkeit: Winterpause- zur Rückrunde. Bei Interesse bitte hier melden.
-
na zum glück wird sich das ja sicher alles aufklären und dann entscheidet das sportgericht.
-
Weiß jemand dad Ergebnis von EFC stahl ll?
-
-
-
Die SG Hangelsberg 47 sucht für die neue Saison 2014/15 für ihre Männermannschaft (Ostbrandenburgliga) angagierte und talentierte junge Spieler, die mit Herz Fussball spielen wollen. Kontakt über die Ansprechpersonen auf der Homepage : SG-Hangelsberg.de oder eine persönliche Nachricht, die ich weiter leite. Wir bieten ein gutes Umfeld, ein modernes Vereinshaus, einen Rasenplatz, Trainingsplatz und eine neu errichtete Sporthalle gleich nebenan. Wir und unsere Fans freuen und auf Euch..
-
Ergebnisse Spiele in der Winterpause.
FV Erkner II vs SG Hangelsberg 2:3
Kickers Trebus vs SG Hangelsberg 1:8
G.W. Lindenberg vs SG Hangelsberg 1:4 (pokalviertelfinale)allen einen guten start in die rückrunde!
-
Hallenturnier von Union Fürstenwalde II (LL) W.Leinung Cup
1. SG Hangelsberg 47 (LK)
2. 1.FC Frankfurt II (LK)
3. B.W.Markendorf (LK)
4. Preußen Beeskow (LK)
5. B. W. Briesen (LL)
6. Lok Potsdam (KL)
7. SV Dallgow (KL)
8. Union Fürstenwalde II (LL)
9. FSV Wachau/Tremmen (KL) -
danke, haben voraussichtlich ersatz gefunden...
-
bei uns hat grade eben eine mannschaft abgesagt die an unserem turnier in der neuen müggelspreehalle hangelsberg teilnehmen wollte.
daher suchen wir dringend eine mannschaft, die am 11.1. 14 um 16.00 uhr das teilnehmerfeld wieder auf 8 mannschaften komplettieren kann. ihr müsstet kreisliga bzw. landesklasse spielen. wenn ihr interesse habt an unserem 1. eigenen turnier teilzunehmen dann meldet euch unter 033632 5204.lg -
Hallenturnier um den Engel Sport Cup
Samstag, den 04.01.14
Beginn 15:00 Uhr
Odervorlandhalle in Briesen (Mark)Endergebnis:
1. 1. FC Frankfurt (Oder)
2. SV Victoria Seelow
3. SG Hangelsberg 47
4. FSV Dynamo Eisenhüttenstadt
5. FSV Union Fürstenwalde
6. FC Viktoria 1889 Berlin U23
7. FV Blau-Weiss 90 Briesen
8. SV Hertha 23 NeutrebbinWechsel:
SG Hangelsberg 47Zugänge: Sebastian Drömert (Union Fürstenwalde)
Abgänge: Markus Hoppe (VfB Steinhöfel KL) -
wir hoffen natürlich wieder auf ein wunder in der rückrunde, aber wenns diesmal halt nicht klappen sollte ist es auch nicht so schlimm. die meisten der mitabsteigenden kontrahenten sehen wir ja dann in der neuen kreisoberliga wieder
in diesem sinne wünschen wir allen mannschaften der landesklasse ost einen guten rutsch ins neue jahr und dort dann die bestmöglichen sportlichen erfolge. prost 2014!
-
Warum?
na die stadt unterstützt euch da schon sehr, so allein kann man solch ein vorhaben nicht stemmen. dazu kommen noch die "Platzwarte"/Arbeitskräfte, die ja auch vom Amt mit bezahlt werden, oder? aber es wurde schon viel geschaffen.Das mit dem dach wird aber noch ne menge kohle verschlingen...
-
Zitat Faker@: Ich denke wird noch ne ganze Zeit dauern. Trotzdem kann ich nur den Hut davor ziehen, was bisher nur mit Eigenmitteln und mit Hilfe der Sponsoren aus dem Gelände des Friesenstadion geworden ist. Respekt
schon nicht schlecht, aber so ganz ist es dann doch nicht, oder?
-
Die SG Hangelsberg sucht ebenfalls händeringend Verstärkungen für ihre Männermannschaft. (Landesklasse)
Gebraucht werden junge, talentierte und einsatzfreudige Spieler auf allen Positionen. Wunsch des Vereins ist es auch, in absehbarer Zeit wieder eine II. Männermannschaft zu aktivieren.
Wir bieten ein gutes Umfeld, lange Tradition, viele Zuschauer, eine ordentliche Sportanlage und eine nagelneue Sporthalle. Also gute Voraussetzungen um erfolgreich Fussball zu spielen.
Über Euer Interesse würden wir uns sehr freuen. Kontakte könnt ihr über unsere Internetseite erfahren.
-
mit 25 spielern 2 mannschaften im spielbetrieb zu bleiben ist nicht einfach, aber wir haben das die letzten jahre auch so in der form gehabt. sind es nicht anders gewohnt. doch vor dieser saison wurden es dann doch noch weniger und wir mussten unsere II. aus dem spielbetrieb nehmen. es war ein schwerer schritt aber letztendlich der richtige, um unsere I. überhaupt spielfähig zu halten. rein sportlich brachte die auflösung der II. allerdings nicht den erhofften erfolg.unsere I. hat trotzdem jedes spiel besetzungsprobleme und überwintert am tabellenende. wir wünschen mühlenbeck auch alles gute und hoffen das wir uns in der rückrunde wieder treffen..
-
Ich denke MVP, dem Thomcheck ging es darum, den Zusammenhalt zwischen Mannschaften und die Pflicht einer begonnenen Saison zu verdeutlichen!
genau das meine ich. es muss zusammengerückt werden, im interesse des vereins und dieses wundervollen sports.dafür müssen auch mal opfer gebracht werden. -
wir mussten auch zu beginn dieser saison leider auch unsere 2.mannschaft (kreisklasse)auf grund von spielermangel abmelden. auf dauer hätten wir keine 2 mannschaften im spielbetrieb halten können. seid dem wird der zu kleine kader der landesklassenmannschaft durch die verbliebenen spieler der 2. aufgefüllt, die sich die höhere spielklasse zutrauten. das es aber nicht so läuft wie man sich es vielleicht erhoffte, sieht man am vorletzten tabellenplatz!. wir fahren auch durch die gegend und kassieren eine niederlage nach der anderen und die stimmung ist sicher nicht die beste, wie man sich vorstellen kann. aber an eine abmeldung der ersten mannschaft würden wir nicht denken. wir ziehen die sache nun bis zum bitteren ende durch und starten dann einen neuanfang in der kreisoberliga. wie sagt man auch: in guten wie in schlechten zeiten....
-
Red.
Beeskow, beeskow-red@moz.dePreußen verlieren Pokal-Derby
Hangelsberg
(MOZ) Im Achtelfinal-Duell der Landesklasse-Teams hat Preußen Beeskow
bei der SG Hangelsberg mit 1:4 (0:3) im Fußball-Kreispokal Spree
verloren. Vorjahresfinalist Hangelsberg erreicht wie Cup-Verteidiger
Storkower SC (12:2 bei Spreeligist Heinersdorf) das Viertelfinale.[Blockierte Grafik: http://www.moz.de/typo3temp/pics/e488ee2786.jpg]
© alexander winkler fotografEnttäuschung
machte sich bei den Fußballern von Preußen Beeskow breit, als sie als
Geschlagene den Sportplatz in Hangelsberg verließen und im Achtelfinale
des Kreispokals Spree ausgeschieden waren. Schon im Halbfinale der
vorigen Saison hatten sie daheim gegen Hangelsberg 1:2 verloren, dann
aber als Aufsteiger in der Landesklasse Ost die Punktepartie in dieser
Spielzeit auswärts mit 3:2 gewonnen."Die Hangelsberger hatten
diesmal mehr Chancen. Unser Zweikampfverhalten war sehr schlecht", sagt
Denny Stark, Co-Trainer der Preußen, der genauso wie die Spieler und
Beeskower Fans enttäuscht war. Die Preußen standen auch nicht nah genug
an ihren Gegenspielern, die dadurch immer wieder gefärlich vor dem Tor
von Marcus Korn auftauchten. "Nun konzentrieren wir uns auf die
Punktspiele in der Landesklasse Ost", sagt Stark. Dort sind die
Kreisstädter derzeit fast sensationell Zweiter, während Hangelsberg
Schlusslicht ist.Umso größer war die Freude bei
den meisten der gut 100 Zuschauer in Hangelsberg, hatten sich die
Gastgeber doch nach den Pleiten in der Landesklasse Ost endlich mal
wieder ein Erfolgserlebnis geholt. Schon zur Pause lagen sie mit 3:0
vorn, doch das wurde von ihnen nicht als Ruhekissen angesehen, nachdem
die SGH zuletzt oft in der zweiten Halbzeit eingebrochen war. So auch im
Punktspiel gegen die Preußen, das nach 2:0-Führung dann noch verloren
wurde. Doch diesmal ließen sich die Hangelsberger den Sieg nicht mehr
nehmen."Beeskow wurde mit der
Einwechslung von Torjäger Rene Margraff in der zweiten Halbzeit
gefährlicher. Doch bis auf einen kleinen Durchhänger hat meine
Mannschaft konzentriert gespielt und so verdient gewonnen", sagt
SGH-Trainer Bernd Lüdtke.Hangelsberg war durch Tom
Knoll, der bereits nach gut zehn Minuten von der linken Strafraumseite
freie Schussbahn hatte, und Maik Pilowski mit einem direkt verwandelten
Freistoß zeitig mit 2:0 in Führung gegangen. Und nach einer halben
Stunde erhöhte die SGH durch einen von Knoll verwandelten Foulstrafstoß,
der heftige Diskussionen bei den Beeskowern auslöste. Die SGH hatte
noch weitere Chancen, vergab sie aber.Im zweiten Abschnitt kamen die
Beeskower druckvoller ins Spiel und durch einen Handelfmeter von
Michael Ulbrich zum ersten Tor. Fünf Minuten später gab es wieder einen
Handelfmeter für die Preußen, doch Margraff scheiterte an Hangelsbergs
Torwart Tommy Zinke. Das dürfte der Knackpunkt in der Partie gewesen
sein. Zwar hatten die Beeskower noch weitere Möglichkeiten, die sie aber
nicht nutzten.Und als Knoll mit einem
Abstauber seinen dritten Treffer zum 4:1 erzielte, war die Entscheidung
gefallen. Kurz vor Schluss zeichnete sich noch mal Schlussmann Zinke
aus, der einen von Ulbrich getretenen Foulelfmeter parierte.