Beiträge von SGE

    [size=small]Samstag 21.04.2012




    [size=large]Neuzeller SV II- SGE 1:2 (0:0)


    [/size]


    [/size][size=medium]Groß Gastroser Rumpelelf bejubelt Auswärtssieg in Neuzelle




    Wieder nur mit 11 Spielern angereist erkämpfen sich die Eintracht- Kicker drei wichtige Punkte gegen den Abstieg


    Die wieder mit dem letzten Aufgebot angetretenen Groß
    Gastroser hielten die Partie in der ersten Hälfte offen. Nach der Pause
    boten sich beiden Teams gute Chancen. Christian Donath brachte die
    Neißetaler in Führung (50.). Mit einer Flanke in Position gebracht,
    überwand Roman Opitz den NSV-Keeper mit einer Bogenlampe zum 0:2 (66.).
    Neuzelle konnte lediglich noch verkürzen (80.). Auf Grund des
    kämpferischen Engagements der Mannschaft ging der Sieg in Ordnung.
    [/size]

    Alles klar danke für die Antworten!!! Hab mich gewundert das Gastrose soviele Punkte hat bin dann die Spiele durchgegangen. Für euch bitter da ihr ja noch aufsteigen könnt und ihr spielerisch auch mit einem andern Spieler gewonnen hättet(oder es war euer Goalgetter glaub der 10er). Ihr habt ja eine gute Truppe kann mich noch ans Hinspiel erinnern ca 15:2 Chancen 75% Ballbesitz Powerplay - aber ca 55min 0:0gehalten mit 10Mann 1+Verletzten. Naja so bleiben vielleicht beide in der Kreisliga und ich kann nochmal auf so ein schönen Platz spielen. Die unerwarteten Punkte sind für den Abstiegskampf gut nachdem man Zuhause gegen Aufbau nicht gewinnen kann, es sind einfach zu viele verletzt. Hoffe das man auch ohne diese 3 Punkte nicht absteigt damit die Sache hier fair abläuft. Sport frei.


    Ps:
    http://eintracht-gastrose.de.tl/Kontakt.htm Suchen Spieler bei einem 14ner Kader ist man schnell Stammspieler!

    Weis jemand warum das Spiel Gastrose-Fünfeichen mit 2:0 für Gastrose gewertet wurde??? Wir hatten knapp aber verdient mit 1:2 verloren mit dem letzten Aufgebot, war da verletzt und nicht anwessend. Auf der VFB Seite hab ich nichts gefunden.



    Der
    VfB Fünfeichen gastierten am Sonntag in Groß Gastrose. In den
    vergangenen Jahren war für die Schlaubetaler dort nie etwas zu holen.
    An diesem Sonntag aber spürte man von Angang an, dass die Gäste zu
    wissen scheinten, wie man dort nur bestehen kann!


    Von
    Beginn an übernahm Fünfeichen die Initiative und versuchte zumeist das
    gewohnte Kurzpassspiel außen vor zu lassen und über lange Bälle und
    Kampf ein gutes Spiel aufzuziehen. Zwar war das Spiel für die
    anwesenden etwa 40 Zuschauer dadurch wenig ansehnlich, aber das war
    kaum anders zu erwarten gewesen, auf dem schwierigen, weil katastrophal
    holprigen Platz der Gastgeber. Biss zur Halbzeit tauchten die Gäste
    ein ums andere mal vorm gegnerischen Tor auf, scheiterten aber immer
    knapp. Gastrose dagegen biss sich mit ihrer gewohnten Spielweise die
    Zähne an der Fünfeichener Defensive aus, die scheinbar auf das statische
    Spiel des Gegners eingestellt war, und dies oft zu verhindern wusste.
    Wenn ein Durchkommen war, resultierte das aus einem individuellen
    Fehler der Gäste, oder aus einer Standardsituation!


    Gleich
    zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte Thierbach nach einer Ecke das
    Durcheinander im Strafraum der Randgubener nutzen und zum verdienten
    0:1 einnetzen. Nun machten die Gastgeber nach und nach die Defensive
    auf, wodurch es zu weiteren zahlreichen Gästemöglichkeiten kam. Eine
    dieser konnte schließlich Lüdtke nutzen und zum 0:2 einschieben.
    Vorausgegangen war ein Konter wie er in dieser 2.Halbzeit häufig zu
    sehen war. Ein ganz weiter Ball aus der eigenen Defensive und die
    schnellen Fünfeichener Stürmer fanden sich im 1 gegen 1 in der
    gegnerischen Hälfte wieder.


    Kurz
    vor Ende konnten die Gastgeber noch das Ehrentor erzielen, aber das
    änderte nichts am völlig verdienten Sieg der Fünfeichener Mannschaft.
    Diese hat endlich mal wieder gezeigt, das sie auch knappe und dreckige
    Spiele gewinnen kann!



    n.

    Es ist zwar erst Montag aber ich fange trotzdem schon mal an!




    Tipps zum 24. Spieltag:




    1. FC Fürstenberg - Neuzeller SV II 3:0




    EFC Stahl II - BSV Guben Nord II 1:4




    MSV Eintracht Frankfurt II - SV Pinnow 2:1 (beide gut drauf unentschieden wäre gut)




    SV Blau-Weiß Groß Lindow - FC Groß Muckrow 90 2:2




    SV Blau-Weiß Ziltendorf - SV Blau-Weiss Markendorf 1:1




    FC Union Frankfurt II - SV Astoria Rießen 1:2




    1. FC Guben II - VfB Fünfeichen 1:3




    SG Eintracht Groß Gastrose - SG Aufbau Eisenhüttenstadt II 3:0 nur mit 11 Mann sonst 0:0

    Schwer erkämpfter Sieg – wie immer in
    Gastrose





    Dieses Spiel war terminlich verlegt worden, weil die
    Rießener in der Hinrunde große personelle Probleme hatten und die Gastroser
    ebenfalls davon betroffen waren. Während sich beim Gast die Situation doch
    deutlich verbessert hat, konnte die Heimmannschaft nicht davon sprechen.



    Gastrose begann nur zu Neunt und verlegte sich von Anbeginn
    aufs Konterspiel. So gelang Ihnen auch bereits nach 12. Min die Führung.
    Nachdem Spizack in der Tiefe angespielt wurde, geschickt zwei Spieler um kurvte
    und auch N. Heering im Tor keine Chance ließ.



    Nach einem kurzen Schock gelang es den Gästen mehr und mehr
    das Spiel in den Griff zu bekommen und sich Möglichkeiten zu erarbeiten. Bei
    einer konnte Gastrose nur auf Kosten eines Strafstoßes klären und diesen
    verwandelte wie immer sicher M. Assmann. Nun war Rießen im Rhythmus und es
    gelangen in kurzer Zeit einige Druckvolle Aktionen. Eine davon vollendete
    wiederum M. Assmann nach Gewühl im Strafraum zur 2:1 Führung. Bis zum
    Halbzeitpfiff beherrschte man nun das Geschehen auf dem Platz, wobei sich hier
    bereits die schlechten Platzverhältnisse als sehr hinderlich erwiesen und
    besseren Fußball kaum ermöglichten.



    Mit Beginn der zweiten HZ schöpften die Platzherren nochmals
    Mut und zeigten nun ihr gewohnt Kampfbetontes und sehr Engagiertes Spiel mit
    großem Körpereinsatz. Das Trio der „Unparteiischen“ schlug sich auf die Seite
    der Heimmannschaft und Rießen verpasste es, den Sack zu zumachen.



    Ergebnis des Spielverlaufs, ein sehr fragwürdiger
    Strafstoßpfiff für Gastrose. Aber der wirklich gut agierende N. Heering im Tor,
    hielt hervorragend und nicht nur den „Elfer“ sondern auch den Sieg fest. Mit Kampf und gutem Einsatz konnte die Zeit
    durchgebracht gebracht werden und auch ein solcher Sieg muss „mal“ reichen.
    Denn mehr ließ der Platz an diesem Tag einfach nicht zu.

    Tipps für den 23. Spieltag




    Heute Nachholespiel: Union FrankfurtII.- Fünfeichen 2:2




    Astoria Rießen - Ziltendorf 3:1




    Neuzeller SV II. - Gastrose 0:2 wenn die Eintracht 11 Mann zusammen bekommt was noch nicht sicher ist!




    Aufbau Ehst. II. - Union Frankfurt II. 1:6




    Blau-Weiss Markendorf - Groß Lindow 1:0




    VFB Fünfeichen - Guben Nord II. 3:1




    Groß Muckrow - Eintracht Ffo. II. 2:0




    SV Pinnow - EFC Stahl II. 1:1




    1.FC Guben II. - 1.FC Fürstenberg 1:3

    Union Frankfurt II. - Neuzeller SV 4:0




    Eintracht Frankfurt II. - Blau-Weiss Markendorf 1:3




    Guben Nord II. - SV Pinnow 3:1




    1.FC Fürstenberg - VFB Fünfeichen 2:3




    Ziltendorf - Aufbau Ehst: II. 4:0




    EFC Stahl II. - Groß Muckrow 0:1




    Groß Lindow - Astoria Rießen 1:3




    Groß Gastrose - 1.FC Guben II. 1:0 Derby!! hoffe 1FC.Guben spielt fair und kommt nur mit Kreisligaspieler(so wie GubenNord), leider spielt die erste Samstag gegen Burg und wir Sonntag !! Falls die Eintracht 11 Spieler zusammenbekommt könnte man zu Hause gegen die Kreisligamanschaft von Guben Punkten. Abwehr ist komplett. Hinspiel gabs 0:5 Klatsche leider gegen einen Gegner mit ein paar Landesligaspieler, das werden Sie jetzt auf dem (Gastroser Acker mit defensiver Spielweise) nicht schaffen . Sport frei.

    [size=small]Donnerstag 29.03.2012[/size]




    [size=large]schlimmer als erhofft


    [/size]


    heut kann von Steve die niederschmetternde Diagnose, nicht das nur der
    Miniskus gerissen sind, nein, sondern auch das vordere Kreuzband. Damit
    fällt er für die Eintracht mindestens ein Jahr aus.





    [size=small]Montag 26.03.2012[/size]




    [size=large]Verletzungspech hält weiter an[/size]




    Nachdem sich letzte Woche die beiden Spieler Sebastian Klein und Steve
    Hausburg verletzt hatten, fällt nun auch Dennie Bahle mit schwerer
    Sprunggelenksverletzung mehere Wochen aus.


    Auch ihm wünschen wir schnelle Genesung


    [size=small][/size]


    [size=small]


    Samstag 31.03.2012[/size]




    [size=large]1. FC Fürstenberg- SGE 2:2 (1:0)[/size]




    Die Gastgeber machten das Spiel, konnten aber ihre Möglichkeiten nicht
    umsetzen. Erst ein Foulstrafstoss brachte die Führung. Nach dem ein Groß
    Gastroser Akteur verletzt ausschied (38.), musste die ohne
    Ersatzspieler angereiste Mannschaft fast eine Stunde in Unterzahl
    auskommen. Aber die Moral war intakt. In der Abwehr wurde kaum etwas
    zugelassen. Marcel Spizak verwandelte
    eine Freistosseingabe Steffen Bahles zum Ausgleich (58.) und bereitete
    dann mit einer Flanke auf Christian Donath, der direkt einschoss, das
    1:2 vor (68.). Bitter für die wackere Gästeelf, dass in den
    Schlusssekunden noch der Ausgleich hingenommen werden musste. Bei der
    Abwehr eines Freistosses wurde Torwart Kühn im nachfassen unfair
    attackiert, doch der Pfiff blieb aus.

    [size=small]Sonntag 25.03.2012


    [/size]


    [size=large]SGE- VfB Fünfeichen 1:2 (0:0)[/size]




    Ersatzgeschwächt gegen die spielerisch besseren Fünfeichener hielten die
    Groß Gastroser gut gegen, ohne selbst große Torgefahr auszustrahlen.
    Nach der Pause gelang den Gästen die Führung, als der Ball im Strafraum
    zu kurz abgewehrt wurde und ein VfB-Akteur die Situation zum 0:1 nutzte
    (51.). Das 0:2 fiel nach Meinung der Groß Gastroser aus klarer
    Abseitsposition. Danach lockerte die
    Eintracht die Deckung und bemühte sich um den Anschluss. In der 85.
    Minute traf Ronny Priel nur den Pfosten und auch den Abpraller konnte
    Christian Donath im Tor nicht unterbringen. So traf Marcel Spizak dann
    auch in der 90.Minute, damit allerdings zu spät, um noch zu punkten.
    Trotz der Niederlage zeigte die Eintracht eine tolle Moral.

    http://eintracht-gastrose.de.tl/Anfahrt.htm
    Heimspiele sind in Gastrose Straße Siedlung Nr?


    MSV Eintracht II. - Groß Muckrow 1:4




    Groß Gastrose - Astoria Rießen 0:3 Es ist noch nicht sicher das wir 11Mann zusammen bekommen mit Hilfe der alten Herren vielleicht. Abwehr fehlen 2 wichtige Spieler.




    SV Pinnow - 1.FC Guben II. 2:0




    Blau-Weiss Markendorf - Union Frankfurt II. 2:3




    Nachholespiel am 9.4.2012




    Blau-Weiss Markendorf - Astoria Rießen 1:1

    Die SG Eintracht schafft mit 10Mann ein 2:2 in Fürstenberg. Die SGE ist im wahrsten Sinne mit dem letzten Aufgebot nach Fürstenberg gefahren so das man mit 11Mann anreiste (einer musste wachgeklingelt werden da er noch halb besoffen(mehrmals gekotzt) war- er hatte nicht damit gerechnet spielen zu müssen). Mit dem Fehlen von 2 gesunden Leistungsträgern sowie 2-3 Verletzten hatte man mit einer hohen Niederlage gerechnet. Um 11 Mann zusammen zu bekommen musste Oldie S.Bahle(,Manschaftsleiter,Schatzmeister,Ersatztorhüter) spielen(Libero).
    Der Trainer hat uns wie immer defensiv sicher eingestellt konsequent zu verteidigen und zur Not immer den Ball vorzudreschen. Nur über den Kampf haben wir hier eine Chance. Zum Glück hat es auch noch angefagen zu schneien und zu regnen.


    1. Halbzeit Ausgeglichener Anfang dann der Schock für die SGE nach ca 25min R.Pril der nach genesenen Kreuzbandriss der seit 3 Spielen wieder spielt, hatte Schmerzen im Knie sodass er den Platz verlassen hat. Die Eintracht jetzt mit 10Mann Offensiv mit gefährlichen Kontern Fürstenberg mit mehr Ballbesitz und mit einer 100%gen Chance. Kurz vor Ende der 1Hz. berechtiger 11m für Fürstenberg. Unser Torhüter der fast jeden hällt war fast noch dran.
    2.Halbzeit Die SGE geht volles Risiko stellt auf 3Kette um und spielt mit Oldie S.Bahle als robusten aber mit 41 nicht mehr den schnellste Libero auf Abseits. Fürstenberg ist mehmals ins Abeits gerannt machmal hatte die SGE auch Glück(gleiche Höhe). Zur Not waren die schnellen Aussenverteidiger zur Stelle und stopten die Stürmer. Das Spiel ging jetzt rauf und runter die SGE wie immer mit langen Bällen und Kontern sehr gefährlich. Füstenberg mit sicheren Passspiel im Mittelfeld und Spielaufbau. Die SGE drehte das Spiel und ging 2:1 in Führung. Die letzten 15Minuten wurden die Kapitäne beider Mannschaften wegen starken Schneefall vom Schiedsrichter zum Spielabbruch befragt beide wollten weiter spielen. Fürstenberg hat ca 5 min vor Schluß den Ausgleich geschaft leider hat der Schiedsrichter fehl entschieden. Der SGE Torwart springt im Gewühl im 5 Meterraum zum Ball hat die Handfläche auf dem Ball der Fürstenbergerspieler zieht voll durch und trifft.Kein Vorwurf am Fürstenberger Stürmer bei der kurzen Entscheidungszeit, nur ärgerlich wegen der Schiedsrichterentscheidung. Zum Glück hat sich unserer Torhüter sich dabei nicht verletzt(haben nur einen).(Wikipedia Torwartregeln)Ein Torwart, der den Ball regelkonform mit der Hand kontrolliert, darf
    nicht mehr angegriffen werden. Als Kontrolle des Balles gilt in diesem
    Fall schon die reine Berührung mit nur einem Finger.


    Am Ende war die Eintracht mit dem unerwarteten erkämpften Punkt zufrieden mit voller Besetzung wäre ein 3er drin gewesen. Fürstenberg wird mit dem Punkt bei dem Spielverlauf auch zufrieden sein.
    Hoffe wir bekommen Donnerstag gegen Rießen 11 Mann zusammen da 2 Verletzte dazu gekommen sind.
    Sport frei

    Die zweite Männermannschaft des FC Union Frankfurt (Oder) musste zum
    Sonntagsspiel zur SG Eintracht Groß Gastrose welche daheim noch
    ungeschlagenen war. Nach dem glücklichen Unentschieden vom letzten
    Wochenende zählte am Sonntag nur ein Sieg um die Tabellenführung auf elf
    Punkte auszubauen.




    Groß Gastrose von Beginn an sehr tief stehend, versuchte es mit "Kick
    and Rush" um zum Erfolg zu kommen. Auf dem schwer bespielbaren Rasen
    ging der FCU von Beginn an drauf, Klatt nach 5min mit der ersten Chance
    probierte es aus 16m aber der starke Gastroser Schlussmann lenkte den
    Ball um den Pfosten. Nach gut 10min dann die schnelle Führung für Union
    II, nach einer Bänsch-Ecke steigt Bramburger hoch und köpft den Ball
    gegen die Laufrichtung des Torwarts ins Tor. Der FCU nun mit der Führung
    im Rücken nahm kurioser Weise das Tempo aus dem Spiel, wieder spielte
    man zu statisch um wirklich gefährliche Chancen zu erarbeiten. Bänsch
    dann mit der Chance den Vorsprung auszubauen, nach Schuss durch Klatt
    konnte der Schlussmann den Ball nur abklatschen lassen, Bänsch schaltete
    am schnellsten, scheiterte aber am starken Reflex des Torwarts. Nach
    einer Ecke hatte Pohlmann eine aussichtsreiche Chance, doch versprang
    der Ball beim Schuss und so ging das runde Leder am Pfosten vorbei. Groß
    Gastrose in Hälfte eins bei Standards gefährlich aber Uhlmann hielt
    seinen Kasten sauber. So ging es mit einer 1:0 Führung für den FC Union
    II in die Halbzeit.


    In Hälfte zwei versuchten die Gastgeber mehr
    Torgefahr auszustrahlen um evtl. den Ausgleichstreffer zu erzielen, die
    langen Bälle wurden aber meist in der Abwehr des FCU abgefangen. Union
    hatte nun etwas mehr Raum in der Zentralen, doch so richtig zwingende
    Torchancen konnte man sich in der Anfangsphase der zweiten Hälfte nicht
    erspielen. So versuchte man es mit Schüssen aus der zweiten Reihe
    aber bei den Platzverhältnissen war es schwer den Ball ordentlich zu
    treffen. Die Eintracht wurde etwas offensiver und erarbeitete sich gute
    Flankenmöglichkeiten, jedoch gingen die Flanken meist in Toraus. Der FCU
    versuchte wieder ins Spiel zu finden, doch die Gastgeber zeigten Moral
    und versuchten über den Kampf zum Erfolg zu kommen. In der 83. Minute
    wurde Klatt im 16er zu Fall gebracht und folgerichtig gab es Elfmeter
    für den FCU. Bänsch in dieser Saison mit 100%iger Elferquote scheiterte
    diesmal am Schlussmann. Gastrose schöpfte nochmal neuen Mut, kam aber
    nicht mehr gefährlich zum Torabschluss. Bramburger erarbeitete sich in
    der Nachspielzeit eine aussichtsreiche Chance, aus gut 10m allein vor
    dem Torwart zog er den Ball direkt auf den Bauch des Gastroser
    Schlussmanns, ein Einschieben via Innenseite wäre wohl dir richtige
    Entscheidung gewesen. So blieb es am Ende beim verdienten Auswärtserfolg
    bei der SG Eintr. Groß Gastrose.


    Trotz früher Führung und guten Torchancen verpasste es der FC Union
    II das zweite Tor nachzulegen, jedoch gewann man verdient mit 1:0 bei
    den bis dahin daheim ungeschlagenen Gastgebern. Der FCU baut durch den
    Patzer des BSV Guben Nord II seinen Vorsprung auf elf Punkte aus.
    Aufbau Eisenhüttenstadt II. - Groß Lindow 1:2




    Neuzeller SV II - Ziltendorf 1:1




    Astoria Rießen - Eintracht FFO II 5:0




    Blau-Weiß Markendorf - EFC Stahl II 2:0




    VFB Fünfeichen - SV Pinnnow 6:0




    1.FC Fürstenberg - Groß Gastrose 3:0 kaum Chancen für die Eintracht in Fürstenberg dann noch Auswärts (immer mit Notelf und schwächer als zu Hause). Immerhin stimmt die Abwehrarbeit, seit dem 12.11.11 wo die Abwehr umgebaut wurde, nach der 5:1 Klatsche gegen Ziltendorf, spielen die besten Spieler bei uns in der Abwehr(ehemals Mittelfeldspieler).Unser Torwart spielt eine bärenstarke Saison für das was er alles aufs Tor bekommt Wahnsinn! Mit dem Verlußt des Kapitäns (Klein) fehlt ein sehr wichtiger Offensiver Mittelfeldspieler. Der Aktuelle Kader lässt keine andere Spielweise zu(sehr tief stehend und langer Hafer) deswegen hat die Eintracht auch den schwächsten Angriff. Ziel so lang wie möglich 0:0 oder 0:1 halten Klatsche vermeiden keine Verletzungen!! und hoffe keine Sperren (siehe Fairnesstabelle 15vs16!!) Brauchen jetzt jeden Spieler im Abstiegskampf. Fürstenberg spielt ja oben mit deswegen kein Konkorent da kann man verlieren. Oder ein Wunder passiert. Sport frei.




    Union Frankfurt II - 1.FC Guben II 2:0




    Groß Muckrow - Guben Nord II 1:0

    [size=small][size=medium]

    [size=medium][size=larger][size=small][size=small][size=large]Saison gelaufen



    [size=medium]Für Kapitän Sebastian Klein und Steve Hausburg ist die Saison so gut wie vorbei.


    Sebastian zog sich einen Miniskusschaden und einen Kreuzbandriss im
    rechten Knie zu und wird auch wahrscheinlich seine Fußballer- Karriere
    beenden.


    Steve hat sich einen Miniskusschaden und eine Bänderüberdehnung im linken Knie zugezogen.


    Wir wünschen beiden Spielern eine schnelle Genesung.


    [/size][/size][/size][/size][/size][/size]


    [/size][/size]

    MSV Eintracht II. - Aufbau EHST. II. 2:0




    Union Frankfurt II. - 1.FC Fürstenberg 1:1




    BSV Guben Nord II. - Blau-Weiß Markendorf 2:1




    Groß Lindow - Neuzeller SV II. 2:0




    Blau-Weiß Ziltendorf - 1.FC Guben II. 1:0




    EFC Stahl II. - Astoria Rießen 1:1




    Groß Gastrose - VFB Fünfeichen 0:2 Wegen Spielermangel Hinspiel war VFB sehr gut außer Chancenverwertung. Fünfeichen hat ja ein Top Platz mal sehn ob Sie mit dem Acker zurecht kommen, Regen wäre gut, könnte auch ein 0:0 werden.




    SV Pinnow - Groß Muckrow 0:3

    [size=small][size=medium][size=medium][size=larger][size=small][size=large]SGE- Union Frankfurt II 0:1 (0:1)



    Gegen den Spitzenreiter setzten die Neißetaler auf eine defensive
    Kontertaktik. Nach einem Eckball ging aber Union in Führung (18.). Die
    zweite Hälfte verlief ausgeglichener. Frankfurt ließ nach und die
    Eintracht drückte auf den Ausgleich, konnte die gegnerische Abwehr aber
    nicht überwinden. GG-Torwart Enrico Kühn entschärfte einen umstrittenen
    Foulelfmeter (82.). Die Hiobsbotschaft für die Groß Gastroser war, dass
    ihr Kapitän Sebastian Klein mit einer Knieverletzung (70.) ausscheiden
    musste.
    [/size][/size][/size][/size][/size][/size]