Beiträge von SGE

    Aufbau EHST.II. - EFC Stahl II. 1:4




    Neuzeller SV II. - Eintracht II. 2:1




    Blau-Weiß Markendorf - SV Pinnow 3:0




    VFB Fünfeichen - Groß Muckrow 4:1




    1.FC Fürstenberg - Ziltendorf 2:0




    1.FC Guben II. - Groß Lindow 2:1




    Groß Gastrose - Union Frankfurt II. 0:2 wie Hinspiel Union spielte gegen Lindow nur 1:1 deswegen Patriotentip 1:1 extrem defensiv 30Prozent Ballbesitz und Kick and Rush


    Astoria Rießen - Guben Nord II. 3:2

    [size=small][size=medium]

    [size=medium][size=larger][size=small][size=large]MSV Eintracht Frankfurt II- SGE 0:2 (0:1)[/size]




    [size=medium]Die Groß Gastroser versuchten aus einer
    sicheren Abwehr heraus mit Kontern zum Erfolg zu kommen. Während die
    Frankfurter ideenlos anrannten, traf Sebastian Frank, nach Vorarbeit
    von Christian Donath, zum 0:1 (20.). Die Neißetaler ließen auch in der
    Folgezeit nichts anbrennen, woran vor allem der aufmerksam und sicher
    haltende Torwart Enrico Kühn großen Anteil hatte. Nach Flanke Donaths
    drückte Peter Kühn den Ball in den Schlusssekunden zum 0:2 (90.) über
    die Linie.[/size]


    [/size][/size][/size]


    [/size][/size]

    und so ist es müßig darüber zu diskutieren was diese tabelle darüber aussagt wer ne holzhackertruppe ist und wer nicht...!!! so wie du es versuchst zu rechtfertigen das eure roten karten nichts mit hacken zu tun haben, könnte es im gastroser fall ja ähnlich sein!!! aber da bist du ja scheinbar voll im bilde :rolleyes:


    das das gastroser spiel mehr auf kampf beruht ist kein geheimnis und sicherlich auch dem derzeitigen potenzial geschuldet. trozdessen ist diese spielweise legitim und hat rein gar nichts mit hacken zu tun!!!
    für die technisch feine klinge seid ihr ja da! sollen sich ja schon einige die augen verblitzt haben :thumbup:

    Sehe ich genauso wie Hugo gerade bei den Heimspielen wird gekämpft bis zur Erschöpfung(da kann der Schiri auch mal eine Karte zeigen, es gibt auch gelb fürs Halten, wenn man nicht mehr krauchen kann ist es ja nicht so das hier immer der Sanker steht) und auf dem Acker schiebt der Gegner schnell Frust. Und es ist für die meisten nicht gerade einfach in Gastrose zu gewinnen immerhin Saisonübergreifend 12Spiele ungeschlagen letzte Heimniederlage gegen Union am 3.4.2011 mit 0:2. Nächste Woche kommt wieder Union rechne mit einer klaren Niederlage da die Spieler 1-2 Klassen besser sind denke nicht das 90min Abwehrkampf für 0:0 reichen. Wir sind halt nur 11+3 Spieler Auswärts manchmal nur 11 sogar schon mal 10 da kannste nichts holen. Training mit ca 7 da werden keine Hackentricks oder jonglieren geübt. Das bei Fürstenberg alles besser ist, ist mir egal, das ist ein Stadtverein mit einem Kader 16+ und denke mal mit 2mal in der Woche Training. Saisonziel ist Klassenerhalt zur 100-Jahres-Feier das wäre schon ein kleines Wunder. Danach die Saison sehe ich schwarz oder es kommen Neuzugänge (oder die alten Herren trainieren mit dem Stammtisch mit damit die Sportlerklause gehalten werden kann). Sportfrei


    Tips


    EFC Stahl II - 1. FC Fürstenberg 2:2




    Eintracht II - Groß Gastrose 0:1




    Union FFO. II - Groß Lindow 4:0




    Guben Nord II - 1.FC Guben II 1:2




    Ziltendorf - Fünfeichen 2:0




    Blau Weiß Markendorf - Astoria Rießen 3:0




    Groß Muckrow - Aufbau EHST. II 4:0




    SV Pinnow - Neuzeller SV 2:2


    [size=small]Die
    Mannschaft des SV Blau-Weiß Groß Lindow hatte an diesem Sonntagspiel
    nur ein Ziel: nicht mit leeren Händen, also ohne zählbare Punkte aus
    Gastrose zurück kehren. Trainer Uwe Woyde hat auch den Lindowern
    Spielern bei der Einweisung auch eindrücklich auf die Stärken der
    Gastgeber hingewiesen. Bei der gleich in Lindow stattfindenden
    Einweisung zum Spiel, gab der Trainer die notwendigen taktischen
    Hinweise auf die Art und Weise des Spieles der Gastgeber. Da beide
    Mannschaften auch punktgleich in der Tabelle der Kreisliga stehen,
    sollte es keinen Dreier für die Gastgeber geben. [/size][size=small] [/size]


    [size=small]Der
    Schiedsrichter Sportkamerad Hartwig gab pünktlich um 14:00 Uhr den Ball
    frei. Bei gutem, aber kalten Wetter, nahm das Spiel auch gleich seinen
    Charakter an. Groß Lindow technisch besser am Ball und die Gastgeber
    stellten sich sofort gegen die Lindower Angreifer ein. So entwickelte
    sich das Spiel weiter, ein hoher Ballbesitz und damit großer Spielanteil
    für Lindow. Der Gastgeber zog aber bei Ballbesitzverlust der Gäste
    schnell und zielstrebig in Richtung Lindower Tor. Ein sauberer und damit
    für den Lindower Keeper Cornell Voigt gefährlicher Abschluß gelang
    ihnen nicht. In der 40. Min dann der erste Aufreger. Ein Kopfball von
    Martin Fricke wurde vom Torwart der Gastgeber sicher gehalten. Nun der
    Gegenzug der Gastgeber. Die Gäste bekamen den Ball in der 45. Min nicht
    aus ihrem Strafraum raus und Christian Donath schoss für Groß Gastrose
    ein. So ist Fußball, 1. Chance genutzt und es steht 1:0 für die
    Gastgeber. Der Schiedsrichter ließ noch anstoßen und pfiff sofort zu
    Pausentee.[/size][size=small] [/size]


    [size=small]Die
    zweite Halbzeit hatte das gleiche Gesicht wie die erste. Lindow
    spielbestimmend und Gastrose im Umkehrspiel gefährlich. So hatten die
    Gastgeber in der 53. Min auch eine gute Chance auf 2:0 zu erhöhen. Der
    Abwurf vom Lindower Torwart wurde vom Mittelfeld aufgenommen und dann
    wurde der linke Mittelfeldspieler Marcus Schütze eingesetzt. Der lief
    die Linie runter und spielte den Ball flach und scharf in den Strafraum
    der Gastgeber. Der Ball lief durch den ganzen Strafraum. Martin Fricke
    schoss sofort mit links aber mit einer Glanztat hielt der Keeper der
    Gastgeber.[/size][size=small]Das war eine klare
    Möglichkeit zum Ausgleich. Lindow ließ nicht locker. Zu diesem Zeitpunkt
    hatte man auch das Gefühl die Gastgeber lassen mit ihrer Kondotion nach
    und Lindow konnte stellenweise die Gastgeber in ihrer Hälfte
    minutenlang stellen. [/size]


    [size=small]Gastrose
    konnte die Bemühungen der Gäste durch robustes aber auch faires Spiel
    immer wieder stören. In der 77. Min fasste sich Marion Raths ein Herz
    und zog aus 16m ab. Der Torwart hatte keine Möglichkeit diesen Ball zu
    halten. 1:1Viele der Zuschauer waren nach dem Spiel der Meinung nur so
    ein Tor konnte das Spiel drehen.[/size][size=small]In
    dieser, für die Gäste moralisch guten Spielsituation, dann die
    Möglichkeit der Entscheidung. Nach einem Foulspiel an Fricke musste der
    Schiri auf Elfmeter entscheiden. Leider konnte Ronny Kieschke diese
    Möglichkeit nicht nutzen. Nach dem Spiel waren beide Mannschaften mit
    der Punkteteilung zufrieden.[/size]

    EFC-SGE 0:0



    In der ersten Hälfte konnten die Groß Gastroser gut
    gegenhalten, verzeichneten die besseren Torgelegenheiten und Christian
    Donath verfehlte die Führung nur knapp, in dem er
    freistehend über das Tor schoss. Nach dem Seitenwechsel dominierten die
    Eisenhüttenstädter. Für eine kurze Phase verloren die Neißetaler zwar
    ihre Ordnung, fingen sich dann aber wieder und verteidigten dann mit
    Glück und Geschick das letztendlich verdiente Remis.


    Im Gegensatz zum Gubene Nord Spiel war das Spiel ausgeglichen, die Eintracht hatte 3-4 sehr gute Chancen und war 1Hz besser. Stahl hat 2Hz. Druck gemacht aber nur wenige Chancen gehabt. Eisenhüttenstadt hätte ein Handelfmeter bekommen müssen was der Schiedsrichter aber übersah.


    MSV Einracht II. - Union FFO. II. 1:5 eigentlich klare Sache




    EFC Stahl II. - Groß Gastrose 3:0 Gastrose Auswärts zu schwach Patriotentip 0:0




    Guben Nord II. - 1. FC Fürstenberg 1:2 Guben Nord in der Kriese nach 4 Niederl.




    Groß Lindow - Ziltendorf 2:2




    Markendorf - Aufbau II. 5:0




    Astoria Rießen - Fünfeichen 2:4




    SV Pinnow - 1.FC Guben II. 2:1




    Groß Muckrow - Neuzelle II 4:1

    Heute haben wir 3 wichtige unerwartete Punkte gegen den favorisierten BSV geholt. Gastrose spielt zur Zeit sehr verschieden- zu Hause sehr stark(ohne Niederlage) und Auswärts erschreckend schwach. Unser Trainergespann hat ein paar Spieler umgestellt und uns sehr defensiv eingestellt.(5-4-1-Taktik) Erste Halbzeit war ausgeglichen, BSV aber mit mehr Ballbesitz. Die 2Hz. BSV mit Pressing und sehr weit aufgerückt- daduch kamen wir zu wenigen Kontern und zur Führung. Danach drückte der BSV- war aber ab dem 16m-Raum nicht zielstrebig. Gefahr war wenn über außen gespielt wurde und gefährliche Flanken geschlagen wurden. Der BSV hat mehrere Freistöße aus 17-25 m gehabt und ca 5 sehr gute Chancen und einen Lattentreffer.


    Meine Frage wieviele Manschaften steigen dieses Jahr ab die Liga soll ja verkleinert werden??
    Was ist, wenn Aufbau und Union in der Landesklasse absteigen würden?
    Stehen zwar nicht auf Abstiegsplatz aber weit oben auch nicht.
    Es ist ja im Abstiegskampf sehr spannend.Folgende Mannschaften könnte es treffen: Neuzelle, Pinnow,(Muckrow wird vorbei- ziehen)Aufbau,Lindow,MSV,Gastrose
    Sport Frei

    FC Union II. - EFC Stahl II. 1:1 Spitzenspiel




    Aufbau Ehst. II. - Astoria Rießen 2:4 Bei Aufbau weis man nie




    Neuzeller SV II. - Blau-Weiß Markendorf 1:4 klare Sache




    VFB Fünfeichen - Groß Lindow 7:1 Fünfeichen gute Spieler Lindow wird überrannt




    1.FC Fürstenberg - SV Pinnow 5:0 Pinnow Auswärts zu schwach




    Blau-Weiß Ziltendorf - Eintracht FFO. II. 5:0 Ziltendorf zu gut




    1.FC Guben II. - Groß Muckrow 1:1 ausgeglichen




    Groß Gastrose - Guben Nord II. 1:3 Die Eintracht zu Hause noch ungeschlagen befürchte erste Heimniederlage Patriotentip wäre 1:1

    Wie Gastrose gehöhrt nicht in diese Liga? Bloß weil ihr nicht gewonnen habt, gibt ja noch Rückspiel. Wir spielen schon seit 2003 in der Kreisliga. Und größtenteils immer einstelliger Tabellenplatz Platz 4-8 außer 2006- 13.. Warum Neuzelle2 die letzten 3Jahre nicht abgestiegen ist versteh ich nicht?!


    Achso wegen Fairnesstabelle letzte Sasion 3. keine Rote Karte siehe


    http://ergebnisdienst.fussball…11W610115Afairnesstabelle


    Neuzelle da ganz fair nur 25 gelbe

    Die gelbe Karten sind normal wenn das Spiel manchmal zu 70Prozent auf das Gastroser Tor geht und man ständig verteidigt und nur mit langen Bällen(Abstöße) über die Mittellinie kommt. In Fünfeichen hatten wir ein Schuß aufs Tor abgegeben sonst nur verteidigt die hatten bestmmt 30 Chancen da nur 11 Mann und 2 die 2Hz gehumpelt sind.
    Jetzt zu den Roten Karten: zwei gegen Neuzelle eine Notbremse vom Torwart (normales Foul nur Tor verhindert da letzter Mann) Elfmeter Neuzelle und Tor. Die zweite: Eigentlich Freistoß für uns unser Stürmer lässt sich provozieren schubst ein Neuzelle der fällt um, dann Rot. Die dritte Rote Karte gegen Aufbau beim Stand von 4:0 unser Captin hält ein fest als letzter Mann unnötig, aber Rot.
    Was ist schon Statistik hier will niemand einen Verletzen sondern nur mit Kampf und Einsatz die Klasse halten.
    Sport frei.

    Nah haben nur ca 14-15 Mann wobei Auswärts meist nur 11-12 da sind.Es kommt kein Nachwuchs nach keine Ahnung wie das weiter geht. Durch Rote Karten und Verletzungen werden die Überredet die schon Aufgehöhrt haben oder körperlich garnicht mehr können. Heute gegen Muckrow 3 wichtige Punkte gegen den Abstieg geholt. Muckrow war besser und hat das Spiel gemacht wir hatten Glück diesmal keine Rote nur 2 gelbe. Ja das Gastroser Spiel ist schon auf Kampf ausgelegt technisch sind andere Manschaften besser und trainierter.
    Sport frei.