KSV-Keeper Schindler sichert KSV Auswärtspunkt
Auch im Auswärtsspiel gegen Möckern konnte der KSV Dank eines bärenstarken Keepers
Tobias Schindler seine Serie ohne Niederlage fortsetzen. In einem fußballerischen nicht schöner, aber von beiden Seiten kampfbetonten Spiel bestimmte von Beginn an der Gastgeber die Partie und schlug die etwas feinere Klinge. Dennoch hatten die Gäste nach 15 Minuten die beste Chance zur Führung. Markus Hallmann bediente mustergültig Andres Jassmann, der frei am 11 Meterpunkt zum Schuss kam. Dach Dirk Gehrmann reagierte prächtig und verhinderte die Führung für die Gäste. Möckern machte jetzt Druck. Erst landete ein Freistoß an der Latte, dann hatte Tony Wüste Pech als sein Ball wider durch KSV-Keeper Schuindler an die Latte gelenkt wurde. Wie aus dem nichts dann die Führung für die Gäste in der 42.Minute. KSV-Kapitän Martin Bernau nahm einen abgeprallten Freistoß mit vollem Risiko und zog aus 20 Metern ab. Sein Schuss landete zur Überraschung der Hausherren im linken oberen Toreck. Nach der Pause drückte Möckern auf den Ausgleich und wurde in der 60.Minute belohnt. Der KSV verlor in der Vorwärtsbewegung den Ball. Möckern reagierte schnell im Umkehrspiel und Wüste besorgte den Ausgleich. Möckern war jetzt drauf und dran das Spiel zu drehen. Doch der KSV hatte an diesem Tag einen Tobias Schindler im Tor und das Glück des Tüchtigen. Mit mehreren Glanzparaden und einem gehaltenen Stafstoß in der 65.Minute hielt Schindler seine Mannschaft im Spiel und am Ende eien Punkt für den KSV fest, der damit seinen 2.Tabellenplatz verteidigen konnte. In einem zerfahrenen Spiel auch mit zweifelhaften Endscheidungen nimmt der KSV einen glücklichen Punkt mit.
Möckern: Gehrmann, Schulz, Kummer, Schulze, Hermann, Steffen, Rose, Grützmacher, Buchwitz (Hebold), Steinke, Wüste
KSV: Schindler, Engelhardt, Burow,C.,,Röder, Bernau, Benz, Hallmann, Öhlschläger, Hillebrandt, Jassmann, (Lahne), Lerche,D
SR: Frank Osinsky (Nedlitz)
PS: Noch zu erwähnen wäre, dass wir das spiel mit 10 mann beendet haben nachdem ich circa 75 minute mit gelb-rot vom platz pflog! nachdem ich zu einem spieler gerufen hab . WAS BISTEN DU FÜRN TYP!! und der schiri bezog es auf sich-.- naja danach beim abgang hab ich noch glück, dass auf dem spielbericht stand gelb-rot, weil ich beim runter gehen den finger gezeigt hab und meinte er wurde doch in der halbzeit von möckern in a**** gef***! sollte nicht passieren , aber es reichte!die szene war folgene, unser abwehrspieler klärt den ball im strafraum und einer von möckern kommt und tritt VOLL zu. man hörte es übern ganzen platz knallen! selbst die zuschauer auf der andern seite hörten das! glaube sogar in 500 m entfernung hat man das gehört und wie sollte es anders sein! der pfiff blieb aus! das ist nen witz, das war das verletzungsrisiko so hoch und er kann froh sein , dass das bein nicht durch ist( das mein ich völlig ernst!) aber der schiri war eh der schlechsteste den ich kenne glaub ich! 
schon nach wenigen minuten tritt die nummer 7 von möckern eindeutig nach(rose) und der schirie meinte letzte verwahrnung! (muss eig. glatt rot sein) paar minuten später tritt der selbe spieler wieder nach und der schiri pfeift! alle denken rot , aber was ist wieder GARKEINE karte
! wir sammelten derweil die erste nach einem minifoul (ball wurde gespielt) im mittelfeld! so was kann doch garnicht sein! sowas parteiisches hab ich lang net gesehen! man man man!
am liebsten hätte ich mal nen zweikampf in seiner nähe gehabt , bei dem ich ihn gleich mit weggrätschen kann >:/
so zog es sich durchs spiel! hinzu kam noch ne klare notbremse auf möckeraner seite( natürlich gelb :D).
es ist einfach lächerlich , wer so alles in der liga pfeift!
hoffe wir werden öfter mal von steffan sens gepfiffen! meiner meinung nach der beste schiri der liga! er ist immer unparteiisch und pfeift klar nach dem regelwerk, ohne sich beeinflussen zu lassen! 
gruß