17. Spieltag
Nachdem die beiden Auftaktniederlagen Anfang des Jahres gegen zwei Aufsteiger noch hätten vermieden werden müssen wenn wir in dieser Liga bestehen wollen (Ausbeute: 0 Punkte, 2:6 Tore), kamen am 3. sowie am 4. Spieltag der Rückrunde nun andere „Fußball-Kaliber“ auf unsere Mannschaft zu. Mit dem Großenhainer FV gastierte zuerst eine Mannschaft am Trassenweg, deren Angriffsabteilung uns ein paar Fußball-Etagen höher so ein wenig an die „MSN“-Formation aus Katalonien erinnerte. Denn rein personell mit dem 1,74m-Wirbel Schwitzky (derz. Marktwert: 75.000€!), Löffler und Witschel besetzt, bilden diese drei die vielleicht beste Angriffsreihe der aktuellen Liga. Dieser Wucht hatten wir nicht allzu viel entgegen zu setzen und verloren den 16.Spieltag völlig verdient.. Vergangenen Sonnabend waren wir dann zu Gast an der etwa 60km entfernten Weinböhlaer Straße 31 B, vor der Tanke links rein. Das Wetter war traumhaft. Am offiziell 6000 Zuschauer fassenden Platz hatten sich 120 Freunde des gepflegten Leders eingefunden. Davon knapp 10 Gäste. Der Rahmen stimmte. Das Resultat dieser Partie dann leider weniger..
SpVgg. Grün-Weiß Coswig – SV Lichtenberg: 5:1 (1:1)
0:1 Stephan Timmel (4.)
1:1 Stanley Rost (23.)
2:1 Stanley Rost (57.)
3:1 Richard Penicka (69.)
4:1 Paul Kiontke (79.)
5:1 Robert Gläsel (82.)
Aufstellung SVL: Kosbab, Gronwaldt, Kokott, Lein, Meyer, Miersch, Schmidt (46./Kohl), Kluge D., Timmel (74./Kluge M.), Häuser (74./Drechsel M.), Zahn
Als das Spiel begann, sah das Geschehen auf dem Feld noch recht gut aus. Wir versuchten uns in der Offensive und kamen auch recht gefällig bis in den Coswiger Strafraum hinein. Ein Fehler in der gastgebenden
und eine gelungene Aktion über Zahn und Häuser führte dazu, das Timmel seine Möglichkeit bekam und diese auch sehenswert nutzte: 0:1 – Führung!
Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt keine 5 Minuten jung..
Danach begannen die Platzherren jedoch, mindestens diesen berühmten Gang hoch zu schalten. Das Ergebnis: Wir kamen nur noch sporadisch aus unserer eigenen Hälfte heraus. Und gerade der Mann für die ruhenden Bälle bei den Gastgebern, T. Gräbner, hatte alle Hände bzw. Beine voll zu tun.
Richtig gute Torchancen blieben jedoch vorerst Mangelware. Dann pfiff Schiri J. Windisch (Dresden/SG Gittersee) ein zumindest diskutables Foulspiel für den Tabellen-Fünften. Gräbner trat an, Kosbab wehrte zu kurz ab, der Ball konnte nicht genügend geklärt werden und der dritte Abschlussversuch saß dann auch: 1:1!
Torschütze: G/W-Mittelfeldmann S. Rost! Die andere Hälfte der ersten Halbzeit fiel auf: Coswig löste im Angriff nun immer mehr sein eigenes Mittelfeld auf. Einzig P. Langer blieb dort neben dem etwas offensiver agierenden R. Gläsel zwischen den beiden Viererketten zurück. Ein Tor brachte diese Taktik den Gastgebern bis zur Halbzeit zwar keines mehr, aber Noch-10-Tore-Stürmer Kiontke traf zumindest noch einmal den Pfosten.
Dann war vorerst Pause.

Ein Knackpunkt im Lichtenberger Spiel: Schlussmann Holfter hielt den Strafstoß von Häuser nach einer guten Stunde mit einer spektakulären Parade. Danach fanden wir leider nicht mehr die nötigen Mittel, um erfolgreich in unser Spiel zurück zu kehren.
In der zweiten Halbzeit angekommen, wechselten wir einmal. Diese Maßnahme richtete unsere Mannschaft einen Tick offensiver aus. Die besseren Chancen hatten vorerst aber trotzdem die Gastgeber.
Gerade das Tschechen-Duett (Horinek – G/W-Kapitän und Antreiber aus der hinteren Viererkette, Penicka - der Kreative Sprinter auf der linken Seite im Sturm) setzte immer wieder Akzente. Nicht umsonst wehte am Rande des Platzes knapp 70 Kilometer von der offenen Grenze wohl die Tschechische Nationalflagge im lauen Wind vor sich hin.. (gibts hier eigentlich irgendwo nen CZ-Flag-Sticker?) Das Führungstor machte dann aber ein Mittelfeldspieler. Stanley Rost, welcher Mitte der ersten Halbzeit bereits zum Ausgleich getroffen hatte, versenkte die Pille nach einer knappen Stunde mit viel Schwung von rechts in den Lichtenberger Maschen (57.)!
Reichlich 5 Minuten danach war es dann aber auch jener Spieler, der Miersch im eigenen Strafraum zu Fall brachte. Schiri Windisch zeigte auf den Punkt, Häuser trat an, schoss auch nicht schlecht, doch G/W-Hüter Holfter hielt (63.)!
Ein Foul an Timmel, der daraus resultierende Freistoß (von Miersch getreten) und ein Kokott-Kopfball landeten wenige Minuten danach um wenige Zentimeter zu hoch an der Coswiger Querlatte.
Schade! Quasi in der Gegenaktion kurvte Rost einmal quer durch´s halbe Mittelfeld, setzte Import-Granate Penicka perfekt in Szene und dieser versenkte: 3:1 (69.)!
Ziemlich genau zehn Minuten danach ging Penicka dann selbst mit dem Ball am Fuß über seine linke Seite. Der folgende Pass Quer durch den SVL-Strafraum kam auf der anderen Seite an, wo Kiontke schon wartete. 4:1 (79.)!
Das fünfte Tor verhinderte dann zuerst Lein ganz stark auf der Torlinie, doch ähnlich wie schon beim Ausgleich brachten wir es auch diesmal nicht fertig, das Leder einfach Mal aus der Gefahrenzone weg zu kloppen. Stattdessen versenkte Gläsel zum Endstand in die linke Ecke. 
Der Sieg geht in Ordung. Fällt aber definitiv zu hoch aus!
www.sv-lichtenberg.net

