Land der Aufsteiger
16.Spieltag
In der Historie ist die Geschichte zwischen dem Aufsteiger TSV Falkenau und den Gastgeber SV Lichtenberg schnell erzählt. Denn dieses relativ weiße „Blatt Papier“ zeigt uns bisher nämlich nur eine Begegnung an. Diese fand letzten Sommer (am 3. Spieltag der laufenden Saison) bei brütender Hitze (fast 35 Grad im Schatten waren das damals!) auf der „SFZ-Anlage Edmund Lehmann“ im Flöhatal statt und endete bekanntlich 1:1.. Beide Mannschaften, zuletzt ähnlich gut in Form, hatten am Trassenweg - neben dem Lichtenberger Mannschaftskapitän - ihre ganz eigenen „Serien“ zu verteidigen. Mindestens eine dieser „Serien“ würde an diesem Tag jedoch reißen. Die Frage lautete daher nur noch: WELCHE…!
SV Lichtenberg - TSV 1888 Falkenau: 1:3 (0:1)
0:1 Florian Oehme (43.)
0:2 Florian Oehme (63.)
1:2 Björn Jäkel (84.)
1:3 Rico Thomas (84.)
Aufstellung SVL: Stolz, Kluge M., Kokott, Meyer (63./Häuser), Hauswald, Gronwaldt, Kluge D., Miersch, Timmel (52./Drechsel), Jäkel, Zahn
Lichtenberg darf nach diesem Spieltag getrost als Land der Aufsteiger bezeichnet werden. Das Milkau-Spiel (21.05.17) steht uns zwar noch ins Haus, aber neben den Aufsteigern vom FSV Motor Brand-Erbisdorf (09.10.16) gewannen vergangenen Sonntag auch die Aufsteiger vom TSV 1888 Falkenau im Gimmlitztal. Doch von Anfang an: Die gastgebende Mannschaft von Trainer Palm dominierte diese Partie vor knapp 70 Gästen über fast die gesamten 90 Minuten hinweg, bei immer mal wieder einsetzendem Regen und ständig tiefer werdendem Boden. Doch gerade die Ausbeute der Chancen im ersten Durchgang wurde in diesen Minuten sträflichst vernachlässigt (dazu ein paar Beispiele: Kokott knapp drunter durch/15., Jäkel wirkt am langen Pfosten überrascht/29., mehrere Abschlussversuche scheitern an der vielbeinigen Abwehr des Gegners/32.-34.)!Und so kam es, wie es in solchen Spielen meistens kommt: Ein Konter über Keller und Günther endete in einem Lattentreffer nach Abschluss durch Thomas. Die folgende Keller-Ecke konnte Stolz im Lichtenberger Kasten nur prallen lassen, der linke Falkenauer Außenspieler F. Oehme staubte ab und traf so wenige Minuten vor der Pause mit seinem insgesamt erst zweiten Saisontreffer zur überraschenden Führung des TSV (43.)! Auch danach versuchten wir weiter, diesem Spiel einen eigenen Treffer zu schenken. Es sollte uns vorerst nicht gelingen..
Nach der Pause begann Trainer Palm dann, sein Personal zu wechseln. Seine leicht offensiver eingestellte Mannschaft war nun natürlich noch ein wenig anfälliger für die gefährlicheren Konter der Gäste. Aber zunächst kamen wir wieder zu mehreren Chancen. Doch auch in diesem Minuten sollte uns das nötige Glück für den entscheidenden Moment fehlen. Der nächste Treffer des Tages gelang weiteren 10 Minuten danach vielleicht auch deshalb wieder den Gästen. Nachdem Thomas einen Freistoß mit Wucht in der Lichtenberger Mauer platziert hatte, gab Günther, welcher im Mittelfeld kurz danach nicht entscheidend vom Ball getrennt werden konnte, den entscheidenden Pass in die Schnittstelle der Lichtenberger Abwehrkette. Torschütze Oehme war damit durch und vollendete gekonnt in die lange Ecke: 0:2 (63.)! Keeper Stolz, dem guten Schlussmann des SVL, war es nach diesem Treffer zu verdanken, nicht noch weiter in Rückstand zu geraten. Denn er beobachtete recht aufmerksam das Spielgeschehen und war wiederholt außerhalb seines Strafraumes zur Stelle! Nach einigen guten Möglichkeiten gelang uns dann doch noch der Anschlusstreffer: Jäkel stand richtig und traf rund 10 Minuten vor dem Ende zum 1:2 (84.)..! Beim Wiederanstoß, nur wenige Sekunden danach, hielt Spielertrainer Thomas einfach mal vom Anstoßpunkt drauf und versenkte so aus etwa 45 Metern zum 1:3 im Lichtenberger Kasten (84.)..! Zwei der vorher benannten Serien waren damit gerissen. Lichtenberg. Land der Aufsteiger.