Beiträge von exHSC-Fan

    Haldensleber SC
    Zugänge: Robin Schütte, Sven Hieronymus, Francesco Natale (alle Oscherslebener SC)
    Abgänge: Timm Kreibich (FSV Barleben)


    Danke, Timm! Musste gerade an den astreinen Freistoß gegen Wolfen (2010) denken, das waren noch Zeiten! Viel Glück in der Zukunft. :)


    :support: :support: :support:

    Der Thread für die Spielerwechsel in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt 2012/2013!


    Haldensleber SC
    Zugänge: Robin Schütte, Sven Hieronymus, Francesco Natale (alle Oscherslebener SC)
    Abgänge:


    BITTE ERGÄNZEN!


    :support: :support: :support:

    Pressekonferenz nach dem Pokalfinale in Dessau:



    Respekt an HFC-Trainer Sven Köhler, der das Spiel selbst nach einem 4:0-Erfolg noch richtig einzuschätzen weiß!
    So etwas zeigt auch die Klasse dieses Trainers! :thumbup:


    :support: :support: :support:

    Gutes Finalspiel, bei dem der Sieg mit Sicherheit 1, wenn nicht sogar 2-3 Tore zu hoch ausgefallen ist. Kämpferisch hat es beim HSC wieder einmal gestimmt, doch an so einem Tag muss halt auch sehr viel zusammenlaufen, lief aber nicht. Das fängt beim fragwürdigen Elfmeter an (auch wenn es der MDR anders sieht) und hört bei ungenauen Pässen auf. Aber was soll`s, auch ein zweiter Platz ist nicht schlecht. Deshalb ein Dank an die komplette Mannschaft, hat heute jedenfalls sehr viel Spaß gemacht. :)
    Ist trotzdem schade, dass mit Martin Zander und Pascal Matthias zwei wirklich wichtige Spieler gefehlt haben, die das Spiel auch in eine andere Richtung hätten lenken können.
    Wenn es öfter so gehen würde, dann wäre auch noch ein Aufstiegsplatz drin, aber so ist nun mal Fußball!


    Dem HFC wünsche ich viel Spaß und Erfolg in Liga 3! Ihr seid absolut verdient Landespokalsieger! Gratulation!


    HSC: Stephan Boy - Timm Kreibich, Carsten Madaus (C), Christian Madaus, Marcel Probst - Tim Girke, Marcel Werner, Steven Hahn, Marco Zöger, Dominik Eggemann - Denny Piele


    Ersatzbank: Tim Hieronymus - Maik Stach (58. für Tim Girke) - Mirko Burgdorf (75. für Marcel Werner), Christian Grolms, Marcel Würlich - Jeton Spahija, Sebastian Prosovsky (70. für Steven Hahn)


    HFC: Jürgen Rittenauer - Sören Eismann, Steven Ruprecht, Patrick Mouaya, Jan Benes - Toni Lindenhahn, Anton Müller, Marco Hartmann, Maik Wagefeld (C) - Michael Preuß, Andis Shala


    Ersatzbank: Darko Horvat - David Haider Kamm Al-Azzawe, Nico Kanitz - Telmo Teixeira Rebelo (77. für Anton Müller) - Dennis Mast (70. für Toni Lindenhahn), Angelo Hauk (77. für Andis Shala), Dennis Wegner


    Tore: 0:1 Maik Wagefeld (28./Foulelfmeter), 0:2 Marco Hartmann (31.), 0:3 Andis Shala (67.), 0:4 Michael Preuß (88.)


    Schiedsrichter: Hubert-Joachim Frenck (Wolfen) (Robert Päßler, Sebastian Sauer, Mario Jeske)


    Zuschauer: 2.700 im Paul-Greifzu Stadion Dessau


    Informationen:


    MDR-Beitrag (+Video): http://www.mdr.de/sachsen-anha…266fac6c_zs-355b056c.html


    Spielbericht: http://www.haldenslebersc.de/i…task=view&id=603&Itemid=1


    :support: :support: :support:

    Sollte sich das Gerücht um einen Rückzug aus der Oberliga von Germania Schöneiche bewahrheiten, würde es 11 OL-Aufsteiger geben. Ich glaub, dann steigen 2 aus der VL Sachsen-Anhalt auf, oder lieg ich falsch?


    Hatte ich mir auch schon so gedacht. Da der NOFV ja unbedingt 2 16er Staffeln haben will, gäbe es doch eigentlich gar keine andere Möglichkeit. Das macht die Oberliga nur noch lachhafter, zumindest die Südstaffel, denn von Fußball über Landesverbandsniveau kann man nicht mehr sprechen. :nein:

    OSC schlägt am Ende gar nicht unverdient die besser aufgestellten Kreisstädter mit 2:1 (0:1) und das ohne die Haldensleber in den eigenen Reihen - die Gerüchten zufolge bald deren "U23" verstärken sollen. Das Drehbuch war dabei kein schlechtes, vor allem dank der Schlußpointe durch Christian Raschs Kopfballtreffer gegen seinen Ex-Verein (Fußnote in der Karriere), der tatsächlich die letzte Aktion des Spiels war.
    Bei uns alle happy und mit der Gewissheit ausgestattet: Klasse Saison, Männer! (Ich hätte das dem Trainer und der Truppe beinahe nicht zugetraut gehabt...)


    :support:


    Respekt an eure Leistung, hab es euch von ganzem Herzen gegönnt. Am Ende hat die Truppe gewonnen, die den Sieg einfach wollte. :ja:


    Motivation hat man das letzte Mal unter Tobias Ellrott gesehen (warum nur?), deshalb freunde ich mich immer mehr mit der Idee einer "Haldensleber Mannschaft" an. Ich könnte mich zumindest über einen erkämpften Klassenerhalt mehr freuen als über sowas lustloses. :versteck:


    Wer soll denn die Haldensleber U23 verstärken? Doch nicht etwa alle "Haldensleber" in euren Reihen, oder?


    :support: :support: :support:

    VfB 1906 Sangerhausen - SV Rot-Weiß Kemberg 1:1
    SV Edelweiß Arnstedt - 1. FC Romonta Amsdorf 1:3
    SV Fortuna Magdeburg - SG Union Sandersdorf 0:5
    1. FC Lok Stendal - BSV Halle-Ammendorf 2:2
    Oscherslebener SC - Haldensleber SC 2:0
    1. FC Magdeburg II - Magdeburger SV 90 Preussen 4:1
    Hallescher FC II - TSV Völpke 3:0


    :support: :support: :support:

    TSV Völpke - Oscherslebener SC 1:3
    BSV Halle-Ammendorf - Fortuna Magdeburg 1:1
    Union Sandersdorf - SV Edelweiß Arnstedt 4:1
    Preussen Magdeburg - VfB 1906 Sangerhausen 0:0
    SV Rot-Weiß Kemberg - 1. FC Lok Stendal 0:7
    TV Askania Bernburg - Hallescher FC II 0:1
    Haldensleber SC - 1. FC Magdeburg II 2:0


    :support: :support: :support:

    Total krasses Spiel heute, bei dem mir die Kemberger fast schon leid getan haben. Im ganzen Spiel überschritten sie nur ca. 5 mal die Mittellinie. Dass Kemberg von Beginn an in Unterzahl spielte, sehe ich nicht als Entschuldigung an, denn sich reinhängen und kämpfen kann man trotzdem. Bei 7 Abwehrspielern auf einer Linie hätte zudem auch ein 8.Spieler wenig gebracht. Was für den HSC allerdings zählt, sind tolle Kombinationen, heute mal wieder motivierte Spieler, die Torhunger hatten und natürlich die Hoffnung, vielleicht doch noch mit einem Auge nach oben schauen zu können.


    HSC: Boy (46. Hieronymus) - C. Madaus, Ch. Madaus (64. Spahija), Werner, Zöger - Zander, Stach, Hahn, Eggemann - Prosovsky (64. Dethlefsen), Piele


    Tore: 1:0 Piele (1.), 2:0, 3:0 Prosovsky (7., 10./FE), 4:0 Eggemann (18.), 5:0 Ch. Madaus (20.), 6:0 Zander (42.), 7:0 Piele (53.), 8:0 Prosovsky (64.), 9:0 Dethlefsen (65.), 10:0 Zander (69.), 11:0 Eggemann (72.), 12:0, 13:0 Piele (84., 88.), 14:0 Eggemann (90./HE)


    Spielbericht: http://www.haldenslebersc.de/i…task=view&id=592&Itemid=1


    :support: :support: :support:

    1. FC Magdeburg II - TSV Völpke 4:1
    Oscherslebener SC - TV Askania Bernburg 0:1
    SG Union Sandersdorf - BSV Halle-Ammendorf 2:0
    Hallescher FC II - 1. FC Romonta Amsdorf 5:0
    SV Fortuna Magdeburg - SV Rot-Weiß Kemberg 1:1
    1. FC Lok Stendal - Magdeburger SV 90 Preussen 3:1
    VfB 1906 Sangerhausen - Haldensleber SC 0:0


    :support: :support: :support:


    Nachweislich Käse ist nur das FCM-Spiel, und das nicht erst seit dem "absoluten Seuchenjahr", denn die vorherigen Jahre waren doch nun auch nicht wirklich toll (wie z.B das letzte Jahr, wo man nur durch ein paar Siege am Ende den Abstieg gerade so abgewendet hat). Und mit wem soll der FCM, die Nr. 2 in Sachsen-Anhalt werden, doch nicht etwa mit diesen Spielern? Sorry, aber daran glaube ich wirklich nicht! Die "tolle, neue" Regionalliga zieht gute, ambitionierte Spieler nun auch nicht gerade an.
    Außerdem ist es eine ganz schöne Behauptung gegenüber der HBS-Vereinsleitung, unprofessioneller als Ullrich und Fechner zu sein. Auch das (im Vergleich zu MD) kleine Stadion und das Umfeld sollen weniger professionell sein? HBS ist eben nicht so groß wie MD und hat demzufolge auch nicht das Umfeld und auch nicht die Erfahrung, wie man solche besonderen Spiele organisiert! In Magdeburg sind zwar die nicht-personellen Grundlage für höherklassigen Fußball gegeben, doch gerade die Unprofessionalität von personeller Seite verhindert diesen doch!


    Zum Thema Nils Petersen:
    Er hatte ja nicht nur die von dir beschriebenen Möglichkeiten Bayern oder Cottbus, sondern auch noch andere Bundesligisten, bei denen er zwar erstmal weniger verdient hätte, aber etwas wichtigeres, wie z.B. Spielpraxis und Bundesligaerfahrung gesammelt hätte. Er war einfach nicht reif für Bayern oder Dortmund. Aber was sag ich, er hat ja das schnelle Geld gemacht und ist glücklich. :knuddel:

    Ich kann den Wechsel von Petersens Seite einfach nicht nachvollziehen. Über Jahre baut er was in HBS auf und nun auf einmal alles vorbei? Zumal gerade der Punkt "Perspektive" auch für HBS spricht. Es gibt eigentlich nur Punkte die gegen MD sprechen (außer vielleicht die Zuschauerzahl, die ist aber sicherlich nicht für seinen Wechsel entscheidend): perspektivlose Mannschaft mit maximal gutem OL-Niveau, kein Geld um den Zustand zu ändern, sehr schlechte Außendarstellung, und DETLEF ULLRICH, der an totalem Realitätsverlust leidet, unberechenbar ist und mit seinem "Konzept" wirklich Klasse bewiesen hat.


    Obwohl ich Andreas Petersen immer mochte, da er für Kontinuität stand, hat dieser Wechsel doch einen faden Beigeschmack.
    Hoffentlich weiß Petersen worauf er sich eingelassen hat, viel Spaß kann man ihm nun wohl nicht gerade wünschen.

    BSV Halle-Ammendorf 1910 - SV Edelweiß Arnstedt 1:2
    Mgdeburger SV 90 Preussen - SV Fortuna Magdeburg 4:0
    SV Rot-Weiß Kemberg - SG Union Sandersdorf 1911 0:5
    TV Askania Bernburg - 1. FC Magdeburg II 1:0
    TSV Völpke - VfB 1906 Sangerhausen 2:0
    1. FC Romonta Amsdorf 1921 - Oscherslebener SC 1990 1:3
    Haldensleber SC - 1. FC Lok Stendal (ohne Tipp) :bia:

    :support: :support: :support: