Beiträge von Rimbauds_Absinth

    Schon etwas nervig, wenn die Spiele kurzfristig verlegt werden ... Grimma hatte ich nun für Samstag gebongt und dementsprechend mein Wochenende einschließlich Übernachtung verplant.


    Okay, dann also anders: Sonntag nach Grimma (also nicht nach Görlitz).


    Und Samstag scheint im Moment meine Wahl auf Riesa zu fallen, da ich dann eh auf dem Rückweg von Leipzig nach Dresden bin. Riesa - Freiberg wäre doch ne spannende Geschichte, zumal ich beide Teams am ersten Spieltag nicht gesehen habe. Dann hätte ich ja nach 2 Spieltagen schon die Hälfte der Teams in der Liga weg :schal2:

    Meine Wochenendplanung an Spieltagen hängt immer vom Spiel der BSG Chemie ab, denn das hat - egal wo und wann - immer höchste Priorität.


    Dementsprechend geht es in 2 Wochen für mich am Samstag nach Grimma, wo ich dann zwei Teams sehen werde, die am ersten Spieltag gute Ansätze und insgesamt ordentliche Partien geliefert haben. Dennoch wird Grimma für mich als Favorit ins Spiel gehen.


    Am Sonntag sind dann noch 2 Partien: Da ich immer mal wieder gern einen Ausflug nach Görlitz mache, werde ich dann sehr wahrscheinlich mir das Spiel gegen Heidenau anschauen. Nach den Berichten über den HSV muss ich mir unbedingt mal selbst ein Bild machen. Glaube aber kaum, dass es in Görlitz leichter als zuhause gegen Riesa wird.


    Ich bin auf jeden Fall gespannt und freu mich auf die nächsten Spieltage :schal2:

    Ich komm immer zu spät nach Hause, so dass ich gar nichts mehr groß schreiben muss :D Aber ich hab Bock und geb auch meinen Senf ab ...


    Grimma gewinnt aufgrund einer deutlich besseren zweiten Hälfte (die erste zum Vergessen!) am Ende verdient, jedoch 2 Tore zu hoch. In der ersten Halbzeit überraschte der Aufsteiger mit einer mutigen und zweikampfstarken Spielweise ... die Führung für Grimma aus dem Nichts und völlig schmeichelhaft. Bei Grimma musste mehrmals Evers einschreiten, doch viele Schüsse von Post gingen einfach auch nur knapp vorbei oder drüber. Wenn für Grimma mal nach vorn was ging, dann fast durchweg über die linke Seite, wo der agile Neuzugang Kieback mit Oliver Kurzbach ein gutes Zusammenspiel darbot.


    In Halbzeit 2 ließen dann bei Dresden merklich die Kräfte nach - nun bekam Grimma den Platz, den ihre wendigen, trickreichen Offensivspieler brauchen. Jetzt schienen sie sich auch an den Kunstrasen gewöhnt zu haben, schon oft beobachtet, dass sich Gäste da schwer tun (Radebeul :cursing: ). Der nun sehr starke Christoph Jackisch ließ in der 52. Minute seinen Gegenspieler aussteigen und traf nach abgefälschtem Ball die Latte. Im Gegenzug dann der Elfmeter (ich sah es nicht richtig, war aber überrascht, dass die sehr gute Schiedsrichterin auf Elfmeter pfiff, da Evers den Ball schon m.E. hatte ... wie Steffen schrieb, muss es da einen Schubser gegeben haben). Nach dem Ausgleich war Grimma endlich aufgewacht, sie wollten unbedingt gewinnen, das merkte man nun endlich. Vor allem Kieback war heiß und spornte seine Mitspieler an. Trainer Wohllebe dann mit dem goldenen Händchen, er brachte in der 68. Minute Kevin Wiegner für Alexander Kunert. Zehn Minuten später setzte sich Wiegner prima auf links durch und seine Flanke fand genau den Kopf von Kieback. Grimma wollte nun aber mehr. Nach einem Foul an Wiegner (?) konnte Neuzugang Engler (ansonsten glücklos) den Ball über die Mauer zum 3:1 verwerten. Zwei Minuten später haute dann auch noch Post-Hüter Heiko Beyer am Ball vorbei, so dass Wiegner seinen starken Kurzauftritt mit dem 4:1 belohnte, da er nur noch den Ball ins leere Tor schieben musste. Post war nun völlig von der Rolle und Keeper Beyer konnte dann noch prima gegen den in dieser Situation zu eigensinnigen Jackisch parieren.


    Fazit: Grimma abgeklärt. Mit einer bärenstarken Offensive, wo es vor allem hüftsteife Abwehrspieler schwer haben werden. Hinten jedoch mit einigen Wacklern. Und Post? Auf die erste Hälfte können sie aufbauen!


    Spieler des Spiels: Für mich ganz klar Sebastian Kieback (Grimma), vor allem im ersten Durchgang sehr präsent, in Halbzeit 2 bewies er seinen Torriecher indem er den Ball als kleinster Spieler auf dem Platz ins Tor köpfte, nachdem er vorher schön in den Strafraum hineingelaufen ist. Es macht schon Spaß dem Jungen zuzuschauen, war ja in Kamenz in den letzten Jahren schon nicht anders. Das Spiel endete auch mit einer Kieback-Aktion, der im Strafraum gleich mehrere Post-Spieler auf engstem Raum vernaschte. Mit Kieback, Engler und Dietrich hat sich Grimma qualitativ enorm verstärkt!

    Döbeln - Eilenburg 1:3


    Ausgang war zu erwarten. Auch wenn Gasch für Döbeln zwischenzeitlich verkürzte und weiter in Torlaune ist. Bei Eilenburg hat sich gleich mal der neue "Starstürmer" Kind ordentlich eingefügt: 2 Tore! Die Quote darauf, dass er der diesjährige Torschützenkönig wird, ist wohl die niedrigste von allen Spielern.


    Freiberg - International 1:1

    Gegen die Wundertüte aus Leipzig zum Auftakt ein Punkt zu holen, ist gar nicht mal so übel. Leipzig mit einem Lok-Babelsberg-Kader ... fast alle haben dementsprechend schon höherklassig gespielt, aber das trifft ja auf fast alle Teams der Landesliga zu.


    Heidenau - Riesa 0:3


    Für mich kein überraschendes Ergebnis, dennoch ist es schon erstaunlich dass Heidenau mit Spielern wie Mittag, Soltau, Talke, Richter, Scholze, Scannewin, Turtenwald oder Walther so "abschenkt".


    PS. Auch für mich gehts heute zum Aufsteiger nach Dresden - ich erwarte endlich Tore (!!!) und einen klaren Sieger aus Grimma.

    Kann ich nur bestätigen!


    Weiter wart ich auf tore in dieser saison. Chemie naeher am sieg als goerlitz, von denen offensiv herzlich wenig zu sehen war. Chemie im abschluss zu unkonzentriert. Goerlitz die letzten gut 20 min in unterzahl. Fuer mich ein schmeichelhafter Punktgewinn der goerlitzer.


    beide teams nach diesem spiel schwer einzuschätzen.


    Bester spieler auf dem platz: miroslav sentivan ... der routinier aus goerlitz verlor so gut wie keinen zweikampf ... sprang nach dem Platzverweis als aussenverteidiger ein und raeumte alles ab.


    fazit: der aufsteiger hat bewiesen dass man chemie nicht im vorbeigehen besiegt. Und goerlitz bleibt mit dieser neuformierten mannschaft vorerst eine wundertuete.

    sehr treffend zusammengefasst Steffen & Matek


    Es war ein absolut gerechtes 0:0 ... auch ich habe jeweils 2 Chancen auf beiden Seiten gesehen (die andere für Kamenz war nach einem Freistoß, als Pannach freistehend den Ball nicht richtig trifft).


    Ein echt zäher Start in die Saison, beiden Mannschaften war anzumerken, dass sie nicht mit einer Pleite starten wollten ... letztes Risiko wurde nicht gegangen. Für mich die noch leicht aktivere Mannschaft war der BFV, denen aber - wie bereits geschrieben - gegen die sichere Defensive von Kamenz kaum was einfiel. Von Kamenz war ich in der Offensive enttäuscht ... bis auf der Abpraller in der 90. min (Schiebocker schießt Schiebocker im Strafraum an, der Ball landet bei Schidun --> Pfosten) hatte Kamenz nicht einen einzigen Torabschluss aus dem Spiel heraus (!!!) ... ansatzweise gefährlich wurde es nur nach Standards.


    Überraschung des Spiels: ganz klar die Einwechslung von "Lastminuteeinkauf" (???) Jens Frenzel beim BFV (das hatten wo nur Insider auf dem Schirm)


    Erkenntnis des Spiels: bei beiden Teams ist noch Luft nach oben (beide Mannschaften mit schwer zu knackenden Defensivreihen und sicheren, heute fehlerfreien Hütern)


    Spieler des Spiels (für mich): Alexander Schidun (58. eingewechselt) ... der einzige Spieler bei Kamenz der in der Offensive mal was probierte ... Dribblings, auf der linken wie rechten Seite, vorn in der Spitze ... dynamisch, körperbetontes Spiel, rote Karte rausgeholt, hatte die beste Chance für Kamenz auf dem Fuß - dabei sich auch gut gegen seinen Gegenspieler behauptet --> also: deutlich präsenter als der völlig glücklose Eric Ranninger im Sturm von Kamenz


    Aufreger des Spiels: Die Rote Karte gegen Töppel gleich nach dem Pfostenschuss! Die Entscheidung war vertretbar und dennoch für mich einer vorherigen Fehlentscheidung des Schiris bzw. unsportlichen Verhaltens der beteiligten Kamenzer Spieler geschuldet ... nach einem Zweikampf an der Außenlinie (wo es dann auch zum Foul kam), blieb - ich glaube - Schmidt vom BFV auf der Tartanbahn verletzt liegen ... m. E. war der Ball nach diesem Zweikampf auch draußen ... der Schiri ließ aber weiterspielen, auch Kamenz spielte weiter und das fand Töppel nicht so toll ... blöde, aber auch etwas nachvollziehbare Rote Karte.


    PS. Danke an den Gastgeber ... wie immer komm ich gern zu euch ... Bier schön kalt und bezahlbar, Programmheft kostenlos, Ordner locker drauf (musste nicht mal den Rucksack öffnen) ... wenn das dann doch auch mal so gegen Chemie wäre :S (zumal kein einziger Polizist da war)

    interessante Partien für die 2. Runde:


    der Knaller: Eilenburg - Kamenz
    interessant auch: Stollberg - Riesa, Pirna-Copitz - Glauchau und Görlitz - Döbelner SC


    Bei Chemie hoffe ich mal auf einen Sieg gegen Radebeul in knapp 2 Wochen, wird schwer ... aber in Runde 2 geht es gegen den 8.Ligisten TSV Wachau ... das wäre wieder wie eigentlich Radebeul ( :cursing: ) ein Heimspiel für mich ... nur kaum vorzustellen, dass dann dieses Spiel stattfinden kann, wenn es schon in Radebeul scheiterte.

    huihui ... da klick ich gerade die Spielstatistiken der Landesligisten im Pokal durch und was sehe ich da: der Gasch kanns ja doch noch! Mit 4 Toren schoss er Döbeln in Lößnitz (4:3 n.V.) im Alleingang in die nächste Runde.


    Bin gespannt wer am Ende um den Aufstieg spielt, und wer alles hinten drin steht.


    Habt ihr Tipps?


    In Sachen Aufstieg sehe ich Eilenburg weit vorn, dazu Grimma mit Außenseiterchancen ... mal sehen wer sich da noch hinzugesellt. Schiebock glaube ich irgendwie nicht, obwohl ich ja gern zu denen ihren Spiele gehe (auch Freitag in Kamenz).


    In Sachen Abstieg muss man sicherlich die Aufsteiger auf dem Zettel haben ... auch für Döbeln und Markkleeberg wird es wieder schwer. "Aufsteiger" FC International sehe ich eher im Niemandsland, wobei ich denen - zugegebenermaßen - den Abstieg wünschen würde (falls sie wie ich erwarte in der Sachsenliga starten dürfen)


    Na mal schauen!

    Sagt mal geht bei euch schon die neue (?) Seite von ergebnisdienst.fussball.de (so hieß das zumindest früher)?


    Wollte mir mal die Statistiken zu den Pokalspielen anschauen ... finde aber rein gar nichts ... nicht mal den Spielplan für die Landesliga. Dadurch habe ich nicht mal mitbekommen, dass die Saison am Freitag in Kamenz (gegen Schiebock) beginnt ... glaub, das guck ich mir mal an!


    Noch was: Wann ist die Auslosung für die 2. Runde im Sachsenpokal? Bin noch immer angesäuert, dass das Spiel von Chemie in Radebeul nicht stattfand (wäre mal ein schön kurzer Anfahrtsweg für mich gewesen ... nun kann ich das Spiel in 2 Wochen in Leipzig nicht sehen :cursing: )

    Ja bei Dietrich hat man damals schon bei Chemie den Kopf geschüttelt, als er keinen neuen Vertrag bekommen hat. Guter Typ, der auch auf dem Spielfeld für gute Aktionen zu haben ist.


    Also Kind ist natürlich ein super Torjäger für Eilenburg ... 24 Tore in den letzten beiden Oberliga-Jahren, das ist schon ne Marke. Dazu mit 25 auch noch jung. An Eilenburg führt in Sachen Aufstieg kein Weg vorbei.

    wow ... das ja nen Auftakt für Chemie ... da kannste auch gleich 2mal verlieren ... aber sind wir mal optimistisch ... und überhaupt Vorfreude auf die Gegner in dieser Saison. In Grimma waren wir ja erst im vorletzten Auswärtsspiel vergangene Saison ... da werden wir am zweiten Spieltag die 500 grün-weißen Fans von damals wohl noch überbieten und Grimma startet mit einem guten Zuschauer"schnitt" in die Saison.

    Nun ja, dann dürfte es teuer für die BSG Chemie in der neuen Saison werden ... mir fehlt da aber in Liga 6 oder 7 vollkommen das Verständnis (für die Strafen).


    Bei Chemie springt nach jedem Spiel der ein oder andere Fan aufs Feld, schon allein um die Spieler fürs gemeinsame Feiern einzustimmen.


    Man sollte aufpassen, dass man den Fußball in den unteren Ligen nicht völlig zu einer Altherren-Geschichte macht. Wenn du in Leipzig so einen Club wie Rasenballsport hast, kannst du als junger Kerl - der sich über Gott und die Welt Gedanken macht - nur froh sein, wenn es ein absolutes Gegenstück wie die BSG Chemie gibt. Und wenn dann zu einer Choreo beim Einlaufen grüner Rauch aufsteigt, dann gehört das m.E. einfach dazu. Das sind schöne Bilder und ich habe noch nie erlebt, dass auf einmal ein Sanitäter herbeieilen musste. Zumal man sich in den unteren Ligen bei 500-1000 Zuschauern kennt und von den Ultras nicht negativ überrascht werden kann (z.B. dass man auf einmal mitten im Rauch steht, obwohl man das gar nicht wollte).


    Ganz egal wie es kommen wird, Chemie wird nicht aufzuhalten sein und jeder gastgebende Verein wird das nächste Saison auch merken ... nicht so sehr vom Ergebnis, viel eher durch die höchste Zuschauerzahl der Saison. Auch wenn dann hier und da wieder mehr Polizei da sein wird, als nötig ist.


    :schal2: :schal2: :schal2:

    Nach Markus und Karau kehrt mit Benjamin Schmidt (24, RB II) ein weiterer mit FC Sachsen Leipzig Vergangenheit nach Leipzig-Leutzsch zurück.


    Der Kader scheint die nötigen Verstärkungen zu bekommen, damit es nicht gleich wieder runter geht. Auch wenn Schmidt erst mal wieder richtig in die Spur kommen muss. Denn in dieser Landesliga-Saison stand er nur in 4 Spielen (170 Minuten) auf dem Platz.