Beiträge von 1.FC Eisenhüttenstadt

    Dynamo siegt im "Spitzenspiel" gegen Möbiskruge mit 4:2. Weiße Westen behalten, Platz 1 erobert, 20:3 Tore... Wellmitz kann heute noch vorbeiziehen mit einem Sieg über Vogelsang


    @ EFC Balu so überraschend ist das ja alles nicht wenn man
    bedenkt das Spieler wie Christoph Sader, Sergej Frühauf und Peter Mahlig für
    die 1. Mannschaft nicht berücksichtigt werden und in der 2. Mannschaft kicken
    müssen. Kann ein normal außen stehender nicht begreifen vor allem wenn man die
    1.Mannschaft zurzeit so kicken sieht. Mit der Truppe muss die Dynamoreserve
    aufsteigen vielleicht solltest du die oben genannten Mal bei deinen Verein ins
    Gespräch bringen. :gruebel: :halloatall:

    FSV Dynamo
    Eisenhüttenstadt : BW Briesen 2:0



    Dynamo kann gar nicht und Briesen wollte wohl nicht. Bei
    den Dynamos null System und ein überschlauer Trainer am Rand. Auf den Sieg
    brauchen sie sich nichts einbilden, schließlich liefen bei den Blau Weißen aus
    Briesen gleich fünf Spieler mit Bändchen vom Helene Beach rum also sollte
    Trainer Hempel etwas nachsichtig sein. Dynamo bleibt Abstiegskandidat Nummer 1.

    Tore für den 1.FC Georgi 2, Fiebig 2 Auer1



    1.FC : Schnürer – Haussler, Richter, Huwe, Swozil –
    Dobras – Georgi, Auer, Jany – Fiebig, Krüger



    Laut Aussage vom Neu Manager fehlten noch 8 Spieler beim 1.FC,
    Dynamo in Bestbesetzung wird wohl mit solch einer Leistung den direkten Weg in
    die Landesklasse antreten, der 1.FC mit starken Offensivfußball die haben 100
    Prozent nichts mit dem Abstieg in diesem Jahr zu tun. Die Abgänge scheinen der
    Mannschaft eher gut getan zu haben, die Jungs die da jetzt auf dem Platz stehen
    brennen und man hatte das Gefühl die gehen für ihren Trainer durchs Feuer.

    Also die Frankfurter als Abstiegskandidaten zu sehen fällt
    mir nach den derzeitigen Leistungen die die Mannschaft abruft echt schwer. Wenn
    ich hier das hiesige Team sehe die bis jetzt nur ein Testspiel gemacht haben
    könnte ich schon eher auf den Gedanken kommen. Wenn Robert Richter der einzige
    Neuzugang ist der nicht mehr als Landesklassenniveau hat und Jo Jo 3 Monate
    gesperrt bleibt na dann gute Nacht. Oder hast du andere Info Balu man erfährt ja
    hier einfach nix, da wird erzählt wenn was fix ist wird es bekannt gegeben und
    dann muss man lesen das der Zeschke für Aral spielberechtigt ist. :gruebel:


    dort Schließe ich mich an HARRY RATH


    @ gooooooldplayer weißt Du mehr, wirfst hier den Harry auch ins Geschäft und postest ne Menge Abmeldungen im Kreisligateam des EFC ?(
    @ Mitsch wie hoch ist denn der Trainerposten dotiert, wie man hört wurde in Frankfurt der Geschäftsführerposten gekanzelt da kann man ja für den Trainer ein paar Euros mehr ausgeben, wobei Harry ja letztes Jahr auch bis zu letzt in Guben Nord gehandelt wurde und am Schluß saß er doch beim EFC auf der Bank, so wird es dieses Jahr wohl auch sein.
    Also tippe ich mal auf Helbig.

    Logitecher auf was soll sich denn Markendorf vor dem
    Sportgericht berufen auf die falschen Aussagen des FK Oder/Neiße die vom FLB
    überstimmt wurden. Da nach den Austiegsregelungen nur der 1. der Kreisliga
    aufsteigen darf es sei denn es gibt ein Verzicht, kann man sie doch nach
    gültiger Rechtsordnung gar nicht aufsteigen lassen, es sei denn der
    Spielausschuß hätte heute gesagt wenn die 1. Mannschaft eines Vereins absteigt
    kann die 2. Mannschaft nicht aufsteigen und genau das ist nicht passiert. Mir
    tut es für die Blau Weißen vom Apfelweg unendlich leid aber ich sehe beim
    besten Willen keinen Rechtsanspruch für Markendorf. Es bleibt eine absolute
    Sauerei, ein Verein muss Prioritäten setzen und wenn ig zu blöd bin die 1.
    Mannschaft so stark zu machen, dass sie die Klasse halten kann und da
    interessieren mich die Gründe überhaupt nicht, kann die 2. Mannschaft halt nicht
    aufsteigen. Was macht denn eine Fusion für ein Sinn wenn der Verein in zwei
    Hälften gespalten ist und jetzt kommt es, der so geschasste F.L. hat dieses
    ganze Szenario wohl ins Rollen gebracht also küsst ihn die Füße Union :knuddel:


    Laut MOZ von Heute verlassen Wunder und Eichhorn berufsbedingt ebenfalls die Mannschaft und bei Jo Jo hängt es sicherlich am Vertrag, den Füwa nicht ohne weiteres auflösen wird wenn man keinen weiteren Torhüter für die OL findet

    @ EL Das Hoffentlich kannste weg lassen. Schöneiche zieht das Ding locker durch, alles andere wäre ja auch eine Farce. Da braucht man nur bei Rabe in die Statistik gucken, jede Woche hat Trainer Tom Persisch denselben Kader zusammen der schon so Sau stark war und nun mit den Karras Brüdern noch einmal ordentlich aufgepeppt wurde.
    Am Ende werden die locker 10-15 Punkte Vorsprung haben zumal die unmittelbaren Konkurrenten Dynamo, Wriezen und Storkow allesamt geschwächelt haben und längst nicht diese Kontinuität aufweisen. Am ehesten hätte man es Storkow zu trauen können auch die spielen Wochenende für Wochenende mit ziemlich demselben Kader aber die scheinen ja nun in ein richtiges Loch gefallen zu sein.
    Sorgen muss man sich um die anderen Mannschaften unserer Region machen vor allem wenn man die Ergebnisse nach diesem Spieltag sieht. Da bleibt nur zu hoffen das die Fusion zwischen dem FFC und dem MSV Eintracht klappt dann würde ja schon ein Absteiger feststehen allerdings könnten es im schlimmsten Fall noch immer 3 werden und wer am Wochenende die Hangelsberger Mannschaft gesehen hat der weiß das die den Abstiegskampf verstanden haben und die ganz sicher noch einige Punkte auch gegen Konkurrenz aus dem oberen Tabellendrittel holen werden. Bleibt die Hoffnung für den allgemeinen Fußballfan das sich Aufbau, Müllrose und Wiesenau noch ordentlich straffen damit man auch in der kommenden Saison eine Vielzahl von Derbys in der Landesklasse sehen kann.


    @ Heiko Ich glaube Theisser, Camo, Opi und der Lange können jeden 2. Tag spielen, Jung oder Alt spielen keine Rolle sondern nur Gut oder Schlecht und die 4 Spieler sind Definitiv Sehrgut und verfügen über eine sagenhafte Kondition, wenn die Jungs Platz haben spielen die noch ganze andere Mannschaften an die Wand, also MSVer nimm es nicht so schwer zumal ihr ja im kommenden Jahr eh ein großer Verein seit. ;)

    :(


    Na ja Balu, du hast da ja noch sehr viel Positives beim EFC
    gesehen. Ich leider nicht und am Schiri lag es ganz bestimmt nicht, man muss
    auf dem Platz auch einfach mal die Fresse halten können, zumal man das Ego von
    Herrn Tochtenhagen kennt.



    Allerdings erschließt sich mir auch die Personalpolitik und
    die taktische Ausrichtung nicht wirklich, vielleicht kannste da mal Aufklärung
    betreiben. Jan Bernhard und André Keipke in der Startelf, Christian Lehmann im
    Tor, ich bin nicht so nah dran wie Du glaube trotzdem das da heute einige Leute
    auf der Bank saßen, die eine deutlich bessere Figur gemacht hätten.



    Natürlich meine subjektive Meinung.



    Egal wie, mit diesem Leistungsstand heißt es ab jetzt
    Abstiegskampf pur hoffe nur, dass alle dies rechtzeitig erkennen.

    Fakt ist, Geld ist knapp und das ist bei jeden Verein in
    Hütte so.



    Die Spieler haben sich abgemeldet auch das ist Fakt, heißt
    aber noch lange nicht das sie wechseln. Ich denke sie lassen sich eine Option
    offen um wie bisher fürs Fußball spielen noch ein paar Euro zu bekommen, beim
    EFC Stahl ist dieses halt nicht mehr möglich.



    Zeigt natürlich auch einen gewissen Charakter, aber wer
    verzichtet schon gern freiwillig auf Sachen, die Jahre lang der Normalität
    entsprachen.



    Stadt und Wirtschaft sind nicht an Höherklassigen Fußball
    interessiert.



    Andere Städte und Gemeinden haben nicht solch
    Wirtschaftsriesen wie Acelor und Papierfabrik in Hinterhand und stellen
    trotzdem tolle Projekte auf die Beine. (Siehe Fürstenwalde) Unterstützung in
    Hütte tangiert gleich Null, das war unter Rainer Werner so und findet unter
    Dagmar Püschel seine Fortsetzung. 1989 13000 im Stadion der Stahlwerker gegen
    Wismut Aue, mir braucht keiner erzählen das es diese Fußballenthusiasten nicht
    mehr gibt. Na gut bei nur noch 20000 Einwohner vielleicht ein wenig hoch
    gegriffen aber trotzdem bin ich der Meinung wenn man wollte könnte man diesbezüglich
    schon noch einiges bewegen.



    Aber weder Stadt noch Wirtschaft sind daran interessiert,
    also kann auch jeder noch so Schlaue Eisenhüttenstadter irgendwelches Fusionsgeschwafel
    ruhen lassen.



    Damit stellt man nur die vielen Ehrenamtlichen aller
    einzelnen Vereine in ein schlechtes Licht obwohl diese der Thematik gar nicht so
    abgewendet wären doch ohne Rückenhalt der Stadt und der Wirtschaft ist das ein
    Totgeborenes Kind.



    Sieht man dazu die Einstellung der Abgeordneten dieser Stadt
    egal welcher Couleur sie entsprechen, darf das auch kein Wundern.



    Überregionalen Fußball wird es in Hütte unter diesen
    Umständen wohl nicht mehr geben, demzufolge sollten sich sowohl Spieler als
    auch Vereine davon trennen in Liga 7, 8 oder 9 Geld zu zahlen oder zu fordern.