Beiträge von jb1

    Zitat

    Original von Schachterschlachter
    Ein schwacher Schiedsrichter der die aufkommende Hektik durch eine zugegeben deutlich zu harte Spielweise der Chemnitzer, nicht in den Griff bekam.


    Einspruch! Deutlich war nur das schauspielerische Talent eurer Leute auf dem rechten Flügel, von zu hart kann keine Rede sein. War sicher nicht alles astrein, aber eine Kloppertruppe sind wir nun wahrlich nicht.
    In HZ 1 war der Schiri noch ganz OK, in HZ 2 pfiff er gegen uns lauter Kleinigkeiten (Meckern, Trikotziehen, kleine Hakeleien), welche er bei euch ungestraft durchgehen ließ.
    Vor der Gelben gegen unseren Keeper wurde er im 5m-Raum gefoult, auch das übersah der Herr.


    Zitat


    Ein handgezähltes Chancenverhältnis von 19:5


    Ich nehme mal an du hast wie die meisten Leute zwei Hände mit je fünf Fingern, von daher sei dir diese Aussge verziehen. :rofl: Mir fallen für uns spontan mindestens 8 gute Chancen ein, bei euch war es vielleicht doppelt soviel. (also etwa 15:8 ) Es sei denn, du zählst bei den ganzem Gestocher im Strafraum jeden der 3 oder 4 erbärmlich vergebenen Schüsse einzeln... :biggrin:


    Zitat


    jb1 willst nicht mal was zum Benehmen des Gästemobs sagen...


    Hm, also zum Verhalten vor und nach dem Spiel kann ich nichts sagen, da ich nicht mit denen unterwegs war. Und im Stadion...
    Zu Beginn kletterten ein paar Leute (20?) von den Stahlrohrtribünen in den Innenraum und hingen sich dort an den Zaun, gingen aber nach einer Minute wieder zurück.
    Bei euch waren es zwar weniger, aber auch da waren welche von den Tribünen in den Innenraum geklettert - Unentschieden.


    Bei uns gab es gegen Spielende zwei Knaller, bei euch zu Beginn ein paar Leuchtfackeln - Unentschieden. Und nach dem Spiel die Choreo in ein Lagerfeuer zu verwandeln ist auch nicht so toll...


    Die ersten und die letzten 10 min waren einige der Gesänge echt daneben, dazwischen war es richtig gut - nicht gut, aber auf eurer Gegengerade muss man sich auch manches "unschöne Gerede" anhören...


    Alles in Allem war ich sogar positiv überrascht! Es gab da im Vorfeld einige Andeutungen (BEIDER Seiten) und Warnungen, die auf schlimmeres schließen ließen...


    Aber das ausgerechnet jemand mit so einem Nick dieses Thema anschneidet... ?(


    Obwohl ich ein echter, langjähriger Fan bin, versuche ich seit geraumer Zeit die Dinge etwas neutraler zu sehen - verlange ich von niemand anderem, aber aus Frust über eine Niederlage einige Sache so total übersptitzt darzustellen muss doch auch nicht sein, dann lieber vorm schreiben mal ne Nacht drüber schlafen...

    WIE GEIL IS DAS DENN?!?!?!?!?


    FSV Zwickau - CFC II 2:3 (1:1)


    Als erstes: (Man schaue auf meinen Tipp für die Zuschauerzahl... :schlaumeier: ) Offiziell 1021 Zuschauer, darunter etwa 100 Gäste (80 im Block, der Rest auf der Gegengerade bzw. der Kurve verstreut :anonym:) :freude: :ja:


    Ein Spiel der vergebenen Chancen, trotz der vielen Tore! Zwickau kam mehrfach wenige Meter vor unserem Tor zum Schuss, vergab aber kläglich - entweder unser Keeper oder ein Abwehrspieler wurde angeschossen, oder der Ball wurde weit neben das Tor gesetzt.
    Die erste 100%ige im Spiel hatten wir: Mühlberg war in der 3. min frei durch, zog halblinks an der Strsfraumgrenze ab, aber Fährmann parierte prächtig.
    Nur 2 min später das 1:0 für den FSV: Fuchsenthaler vollstreckte souverän.
    Danach ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel. Zwickau bekam auf der rechten Seite eine Menge Freistöße zugesprochen die gefährlich in den 16'er segelten, wir hatten bei mehreren Ecken gute Gelegenheiten.
    In der 20. min traf nach einer Ecke aus dem gewühl heraus Kunze zum 1:1. Kurz darauf zog Jazwinski aus 20 m ab und verfehlte das Tor nur um Zentimeter.


    In der 35. min dann ein berechtigter Elfmeter für Zwickau: Morgenstern zog seinen Gegner am Trikot zu boden. Unser nicht immer sicher wirkender Keeper Klömich (Heute der einzige aus dem RL-Kader :!:) parierte den - zugegebenermaßen schlecht geschossenen - Elfmeter großartig!


    In HZ 2 fingen wir uns einige, teils unnötige, gelbe Karten ein. In der 50.(?) min erwischte es Morgenstern - der bereits beim Elfer Gelb sah - :gelbekarte: :rotekarte:. Etwa 40 min in Unterzahl, der Spielverlauf schien klar. Zwickau drängte, wir konnten nur wenig Entlastungsangriffe setzen.
    Dann bekamen wir einen Freistoß zugesprochen, etwa 25 m halbrechts vorm Tor.
    Unser Spielmacher Jazwinski zog ab und versenkte den Ball mit Wucht im Tor! Ein echter Hammer! Allerdings geht die Bude auf das Konto von Keeper Fährmann - Torwartecke...
    Zwickau versuchte Druck aufzubauen, wirkte aber etwas konfus. 5 Leute an der Mittellinie, 5 Leute an unserem Strafraum - es fehlte nicht nur ein Spielmacher, es fehlte das gesamte Mittelfeld!
    Dabei bekam auch unser Abwehrspieler Lanklotz einmal den Ball aus kurzer Distanz mit Vollspann ins Gesicht und musste raus. Da wir nur Stürmer und Keeper auf der Bank hatten, übernahm nun Stürmer Fischer die Position des Linksverteidigers, und meisterte die Aufgabe recht gut.


    In der 80.(?) min konterten wir, und der kurz davor eingewechselte Berndt zog trocken aus 15 m ab - 1:3!


    Alles schien gegessen, jedoch schlug Zwickau die Bälle weiter hoch in unseren Strafraum, so fiel in der 86. min Rosengarten die Kugel vor die Füße und er versenkte aus Nahdistanz zum 2:3.


    Das war's dann auch, in der Nachspielzeit kam auch unser dritter un letzter Auswechselspieler - Ersatzkeeper Smerat spielte 2 min lang Konterstürmer! :rofl:


    Unglaublich, wie wenig bei Zwickau im Mittelfeld zusammenlief - so wird es schwerer als gedacht und wir können uns beruhigt nach diesem Super-Saisonstart auf Copitz freuen :freude:

    Zitat

    Original von r10
    weil die alten säcke mit jedem scheiss überfordert sind!!! :evil:


    Ja nee, is klar. Deswegen stehen auch die ganzen Bezirks- und Kreispokale drin, weil die bestimmt viel weniger Arbeit machen... :nein:


    Schalt bitte demnaechst vorm Schreiben einfach mal dein Hirn an! Danke.


    Letzte Saison fehlte bspw. auch der Bezirkspokal Chemnitz, scheint sich jede Saison leicht etwas am Angebot zu aendern. Wer weiss, wer das warum festlegt...

    fsv zwickau - chemnitzer fc II


    Keine Profiunterstützung, vermutlich noch nicht mal Anschlusskader wie gegen Sachsen II: Das RL-Team bestreitet 14 Uhr in Flöha ein Testspiel gegen Al Nasr (Dubai), wo unser Ex-Aktiver Toni Ananiev Torwarttrainer ist. Chefcoach: Ede Geyer :!:


    Wird verdammt schwer :naja:, ich denke 3:1 Heimsieg.
    Weiterer Tipp: 4-stellige Zuschauerzahl, darunter 3-stellige Gästefans.


    sachsen leipzig II - markkleeberg


    Unentschieden, Sachsen besser als am WE, M kommt wie jedes Jahr erst spät in Schwung...


    markranstädt - dresden-laubegast


    Heimsieg, die Stürmer entscheiden...


    dynamo dresden II - sv naunhof


    Heimsieg, Naunhof schwächer als erwartet.


    nfv g/w görlitz - fortuna chemnitz
    Ich würde den VfB Fortuna nicht unterschätzen: Punkteteilung.


    dresdner sc - bischofswerda


    Ebenfalls ein Spiel ohne Sieger.


    erzgebirge aue II - bsv sebnitz
    Heimsieg.


    pirna-copitz - fv dresden-nord II


    Deutlicher Heimsieg, die Schmach vom letzten WE wird getil(li)gt. =)

    Da der CFC am 27./28. schon ein Regionalligaspiel hat, muss das Spiel beim DSC auf einen anderen Termin verlegt werden.


    Wie es derzeit aussieht, steigt das Spiel Mittwoch, 31.8. um 17 Uhr.
    Blöder Termin für die arbeitende Bevölkerung... :naja:
    Könnte man das Spiel nicht 2h später unter Flutlicht anpfeiffen? Muss eben der DSC mal ins RHS ausweichen :rofl: :halloatall: :versteck:


    Das Spiel der II. gegen den FCO wird wohl am 28.8. ausgetragen. Das gibt 'ne Revanche :box: für letzte Saison, wo der FCO keinesfalls das bessere sondern einfach nur das glücklichere Team war.

    Rein sportlich könnte ich mir die folgenden Zeilen schenken, aber der Vollständigkeit halber sollte es eben doch sein:


    Zwei weitere Abgänge bei uns, die, im Gegensatz zu zwei oder drei anderen, keinen sportlichen Verlust darstellen, da die betreffenden Spieler eh letzte Saison kaum Spielminuten vorzuweisen hatten.


    Dirk Löschner, Abwehr: gibt nach einer langen Verletzungsserie seine junge aktive Laufbahn auf.


    Dimitrios Ziakalos, Mittelfeld: unserer griechischer Weltenbummler (der eine ganze Reihe durchaus namenhafter Vereine in seiner Vita stehen hat) verlässt uns nach nur einem Jahr. Kam mangels Fitness kaum zum Einsatz, durch private Kontakte hat es ihn wohl in die Niederlande verschlagen.

    Am besten mal hinfahren und den Kumpel überraschen! :wink:


    Es gibt auf DIESER SEITE einiges zum FSV Krumhermersdorf, aber leider keine Kontaktadresse. Vielleicht kannst du aber über das Gästebuch/den Kontakt auf dieser Seite deine Infos über den Verein (oder den Spieler direkt) bekommen.
    Ist meines Wissens auch die einzige Seite zum Verein, eine eigene offizielle Homepage haben die wohl eher nicht.

    Zitat

    Original von Katscha
    Kein schlechter Spielbericht, bis auf die eine Torchance in der 1.Hälfte von uns,die du unterschlagen willst, wo unser" Superstürmer" W.Penev allein auf euern Hüter läuft, aber leider mit einem Tempo, wo sogar mein Opa ihm den Ball abgelaufen hätte. Die Leistung der Mannschaft im 1. Abschnitt war ein Schlag ins Gesicht für jeden auf der Bank, die den zahlreich mitwirkenden Spielern der I. weichen mussten.


    Danke, aber mal ehrlich, RICHTIG GUTE Chancen hattet ihr nun wirklich keine. Und wenn, wäre da eher das Gestocher kurz vor Schluss in unserem Strafraum zu erwähnen...


    Wer hat denn aus euerer I. mitgespielt? Hab gestern gar nicht danach gefragt...


    Wenn ihr so weiter macht könntet ihr wirklich das Überraschungsteam der Saison werden... im negativem Sinne. :nein:

    Ein gelungener Saisonauftakt bei bestem Fußballwetter!


    Nachdem es diese Nacht sowie den ganzen Vormittag reichlich Wasser von oben gab, hatte ich schon ähnliche Bedingungen wie gestern im Chemnitztal befürchtet.
    Jedoch machte der Rasen im Stadion an der Gellertstraße seinem Ruf, verdammt viel Wasser schlucken zu können, alle Ehre und es waren nahezu optimale Bedingungen.


    Wir hatten die Gäste von Anfang an im Griff, überraschenderweise auch spielerisch. Dazu trugen mit Kunert, Kutzner, Schumann sowie Keeper Klömich auch vier Leute aus dem RL-Team bei, denen jedoch die ca. 500 km Busfahrt am gestrigen Abend aus Münster in den Knochen steckten.
    Wir erarbeiteten uns nach und nach einige mittelmäßige Chancen, ehe Oldie Jörg Illing in der 36. min per Kopf den Ball im Netz versenkte.
    Illing war heute ohnehin sehr aktiv, hinten sicher und mit Zug nach vorne :respekt:!


    Das Spiel war insgesamt recht unterhaltsam und kurzweilig, ohne jedoch die großen Höhepunkte zu liefern. In den letzten 30 min wurden die Zweikämpfe etwas verbissener und es gab einige Nicklichkeiten, ohne das es aber unfair war.
    In den letzten 20 min geriet unsere Defensive etwas ins Wanken, aber eine richtig gute Torchance hatte Sachsen II im ganzen Spiel nicht.
    Wir sündigten mal wieder mit unseren Chancen, die vor allem durch Konter zustande kamen.


    Zuschauer: 71 Zahlende, darunter zumindest eine Leipzigerin sowie Steffen Karl. Auch der Trainer unseres RL-Teams und einer aus dem Vorstand ließen sich blicken.


    Bis auf die - mal wieder - mangelnde Chancenverwertung ein gelungener Saisoneinstand, der auf die nächsten beiden Aufgaben gegen die Topteams der Liga durchaus beruhigt blicken lässt. :ja:

    Zitat

    Original von Schnattl
    [B]Das Schiedsrichtergespann: Lindenhahn (Schiri) - Pöckelmann, Krüger (Linienrichter), aber wer da nun dein Gesuchter ist, weiß ich nicht


    Danke!


    Wenigstens liegt der "Gästeblock" direkt an der Trainerbank, so nah kommt man ja während eines Spiels nur selten an seine "Helden" ran.
    Fand das trotzdem total überzogen und lächerlich...

    Schwierig, dass für einzelne Vereine zu sagen.


    Auf den meisten "Dörfern" speziell im Gebirge dürften sich fast überall die Zahlen zwischen 100 und 150 bewegen, einzelne Ausreißer mit bis zu 250 gibts auch (Krummhermersdorf in der Bezirksliga).


    Eine echte Ausnahme ist (Oder war?) der SV Olbernhau (BK, Staffel 3). Leider hab ich keine aktuellen Zahlen, aber beim Aufeinandertreffen in der Bezirksliga 2003/04 kamen in dem Kaff sagenhafte 840 Leute zu dem Kick. Angeblich waren es beim Aufstieg mal über 1.000 ...


    In den Kreisligen ist es doch ähnlich, meist so zwischen 30 und 100 Leuten...


    Na die hab ich von der Gegengeraden aus gezählt! :rofl:
    Nee, hab nach dem Spiel noch kurz mit schnattl und eenergy geredet. :halloatall:


    Über den Gästeblock hab ich auch gestaunt. Vielleicht haben das die Grünen angeordnet? Sah jedenfalls sehr provisorisch und kurzfristig hingestellt aus, die wackeligen Bauzäune...
    Es gab wohl sogar die Überlegung an die Beyerstraße umzuziehen (für dieses und weitere "Brisanzspiele"), aber der Präsident besteht halt auf dem Chemnitztal...


    Nochwas zum Spiel: Aufgrund der gestrigen Regenfälle kam so gut wie kein Pass an, die Bälle stoppten in Pfützen, Zweikämpfe erinnerten Stellenweise eher an Schlammcatchen... :ertrink:


    Könnte mir vielleicht jemand das Schirigespann verraten (speziell SRA 1)? Hab leider kein Programmheft mehr abgefasst...

    Aus neutraler Sicht muss ich sagen: Hochverdient!


    Die Gastgeber schossen aus allen Lagen und Ullmann stocherte den Ball in der 9.min über die Linie.
    Der DSC in den ersten 44min mit nur einer Torchance durch einen Freistoß - die wurde aber genutzt! Dann hätten sie in der 45.min mit zwei Riesenchancen das Ding drehen können, die junge Truppe scheiterte aber an ihren Nerven.
    HZ zwei etwas ausgeglichener, aber wiederum Ullmann schoss den Siegtreffer. Der DSC drückte zum Schluss etwas, jedoch ohne zwingende Chancen, Fortuna vergab mehrere Kontergelegenheiten kläglich...


    Zuschauer: An die Presse wurden wohl 300 gemeldet, ich habe aber was von 187 zahlenden gehört, die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen... Gäste: Exakt 40.


    Der Gastgeber nicht mehr mit dem VfB der letzten Saison vergleichbar, zumal mit Weigel, Schippke und Wächtler gleich drei Stammspieler verletzungsbedingt fehlten.
    Der DSC wird's schwer haben, aber dass wissen sie selber...

    Falls es jemanden interessiert...


    Das Spiel findet vorraussichtlich im Stadion an der Gellertstraße und nicht im Sportforum statt. Ist aber ohne Gewähr...

    Die Beschreibung von MfG trifft's ganz gut.


    Autobahn bei Naunhof runter, Richtung Naunhof fahren.
    Dann nach ca. 1 km links abbiegen (zwischen einer Tankstelle und einem Supermarkt), der Hauptstraße folgen (nach der Tanke links, dann dem Straßenverlauf folgend rechts rum).
    Immer geradeaus (über einen Mini-Kreisverkehr, auch am Stopschild gerade über die "große" Kreuzung, am Markt vorbei), bis die (Haupt-) Straße nach rechts wegbiegt. Dem folgen, geht dann gleich wieder links (gibt eh keine andere Möglichkeit), dann kommst du aus dem Ort in ein kleines Waldstück.
    Nach ca. 200 m steht (hoffentlich noch) ein kleiner Wegweiser, links zum "Sportplatz Clade" (oder so ähnlich). Dem Waldweg folgen, bis du da bist.


    Oder kurz: Bei Naunhof von der A4 runter, an der Tankstelle links abbiegen, der Haupstraße folgen und diese nicht wieder verlassen, bis im Wald ein Wegweiser "Sportplatz Clade" nach links weist.


    Sollte soweit stimmen.


    Woher ich das weiß? Ich war sieben Monate in Naunhof-Lindhart, mit "Y-Tours" :rofl: :lol: - und an dem Sportplatz musste ich jeden verdammten Tag vorbei rennen :eek: :schaf: :wall: :steinigung: :irre:

    Für unser letztes Testspiel hatten wir uns mit Oberligist VfB Auerbach einen echten Brocken vorgenommen - eigentlich...
    Die Vogtländer sagten Mitte der Woche wegen Spielermangels ab (Und spielten am Freitag in Vielau! :evil:).


    Als kurzfristigen Ersatz stelle sich Ex-Landesligist Eiche Reichenbrand zur Verfügung. Die West-Chemnitzer sind gerade aus der Bezirksliga abgestiegen, können aber mit Ex-Profi Lutz Wienhold als Spielertrainer einen prominenten Neuen vorzeigen.


    Das Spiel ging munter los, wir gingen früh in Führung. Eiche hielt einigermaßen dagegen, hatte einige Chancen. Nachdem wir erhöten, gelang Eiche nach einem Missverständnis unserer Abwehr der Anschlusstreffer. Zum Glück konnten wir noch nachlegen, so dass es vor ca. 30 Zuschauern mit 3:1 in die Pause ging.


    In HZ 2 wechselte Wienhold den Spieler- mit dem Trainerplatz. Von Eiche von nun ab nichts mehr einige Treffer, und Mitte der 2. HZ brach Eiche total auseinander.
    Vom nominellen Zweiklassen-Unterschied war nichts mehr zu sehen, letztendlich fertigten wir Eiche mit 12:1 ab! :cool:


    Besonders beeindruckend: All unsere Tore schossen Stürmer! :freude:
    Kunze (1), Hänel (5) sowie die erst zur HZ eingewechselten Fischer und Berndt (je 3) stellten den Endstand her.


    Fazit: Ein lustiges Sonntag-Nachmittag-Torschusstraining.
    Gut für die Moral, aber leider absolut nicht aussagekräftig...



    Edit: Nach einem Haufen wütender Proteste :lol: korrigiere ich meinen Kurzbericht leicht: Der Ehrentreffer der Gäste war nicht das 1:2, sondern der 1:1 Ausgleich. :wall:
    Außerdem könnte Hänel ein Tor mehr haben, dafür Kunze keines - aber da bin ich mir nicht sicher und warte auf den Videobeweis. :rofl:

    CFC II - TSV IFA Chemnitz 1:0 (0:0)


    Ein sehr einseitiges Spiel bei bestem Wetter vor ca. 40 Zuschauern.
    Der Beinahe-Landesligaaufsteiger IFA überraschend schwach. Vielleicht 70% des Spiels fand in der IFA-Hälfte statt, der Gast mit nur 2 (nicht sonderlich gefährlichen) Torchancen im ganzen Spiel.
    Bei uns wirkten Kutzner und Kunert (beide 1.HZ) sowie Schumann aus dem Kader der ersten Mannschaft mit. Allerdings stand bei uns mit Langklotz ein Feldspieler im Tor!


    Das Tor fiel zu Beginn der 2. Hälfte, als Jazwinski ca. 7m vorm Tor völlig frei an den Ball kommt und die Kugel sicher versenkt.


    Der Sieg hätte höher ausfallen müssen, jedoch kam der letzte Pass immer zu ungenau. Insgesamt können wir aber zufrieden sein.

    Kickers 94 Markkleeberg - SSV Markranstädt


    Spitzenspiel zweier Geheimfavoriten? Wenn alles rund läuft, ist der Gast einen Tick stärker.

    FV Dresden 06 Laubegast - 1. FC Dynamo Dresden II


    Laubegast spielt eine gute Vorbereitung. Punkteteilung.

    VfB Fortuna Chemnitz - Dresdner SC 98


    Der VfB Fortuna ist schwer einzuschätzen. Trotzdem denke ich, dass es einen Heimsieg gibt.


    FV Dresden-Nord II - FSV Zwickau


    Klarer Auswärtssieg des potentiellen Aufsteigers.


    BSV 68 Sebnitz - VfL Pirna-Copitz 07


    Ich kann die Aufsteiger nicht einschätzen, deshalb Auswärtssieg.

    Naunhof 1920 - NFV Gelb-Weiß Görlitz


    Görlitz stark aber unberechenbar wie immer - Unentschieden.

    Bischofswerdaer FV 08 - FC Erzgebirge Aue II


    Unentschieden.


    Chemnitzer FC II - FC Sachsen Leipzig II


    Heimsieg, auch wenn es schwer wird. Aber ansonsten wird der Druck ganz schnell ganz groß... :naja: