Beiträge von jb1

    CFC II - Kickers Markkleeberg 2:2 (0:0)


    Schönes Frühherbstfußballwetter, 63 zahlende Zuschauer - darunter ca. 12 Gäste - und ein merkwürdiges Spiel...


    Wir begannen gut, waren die ersten 10 min druckvoll. Die erste Chance bereits in Minute 1, konnte aber zur Ecke geklärt werden.
    Den Rest von HZ 1 plätscherte das Spiel so vor sich hin, kaum nennenswerte Szenen. Chancen auf beiden Seiten Mangelware.
    Die Gäste kamen Schwungvoller aus der Kabine, gingen in der 51. min durch Blümel in Führung. Kurz danach kann unser Keeper Klömich einen Rückpass nur schlecht klären, obwohl er viel Platz hatte, und Brunke nutzt in der 60. min den Fehler zum 0:2.
    Danach lief bei uns nicht mehr viel zusammen, aber wir steckten nicht auf. Markkleeberg kontrollierte das Geschehen, ohne nochmal richtig gefährlich zu werden.
    Die letzten 10 min erhöten wir den Druck nochmals, immer wieder segelte der Ball in den Gästestrafraum - bis in der 86. min Hänel das Runde im Eckigen versenkte.
    Das gab uns nochmals Auftrieb, und in der 90. Minute drosch der eingewechselte Kevin Berndt den Ball aus 14 m in die Maschen!


    Ein schöner Abschluss in einem mäßigen Spiel. Die Markkleebergen machten nach dem Schlusspfiff das, was sie am besten können, und schimpften auf den Schiri... :nein:

    @ Steffen wenn man alles zusammen nimmt, sollten die es schon schaffen - jedenfalls wenn es keine Unstimmigkeiten im Verein/Umfeld gibt.


    David Wilfert kennst du ja bestimmt noch, der hat auch in der LL eine gute Figur in der Abwehr gemacht.
    Aber vor allem hat Freiberg die mit Abstand beste Offensive: Torjäger Laskowski, Spielmacher Dittrich (mit viel OL-Erfahrung beim VfB Chemnitz und FSV Zwickau) und Andre Schreiter (wenige OL- und LL-Spiele für den VfB Chemnitz).
    Letzterer ist schwer einzuschätzen - ein "Lebemann", der zu wenig aus seinem Talent macht, außerdem hat er nach einer schweren Verletzung am Ende der vorletzten Saison letzte Saison bei keinem(!) Verein aktiv gespielt. Hat aber wohl diese Saison auch schon 2x getroffen.


    PS: Wer ab und zu sinnlose Testspiele im Sommer im TV verfolgt könnte Schreiter kennen: Beim Spiel VfB Chemnitz - FC Bayern München (1:10, vor 2(?) Jahren) markierte er den Ehrentreffer der Gastgeber!

    FSV Zwickau - VfB Fortuna Chemnitz
    Zwickau hat was gut zu machen und die Gäste sind weit überm Soll - kein schönes Spiel mit einem knappen Heimsieg.


    SSV Markranstädt - FC Erzgebirge Aue II
    Unentschieden - es soll ja spannend bleiben :ja:


    1. FC Dynamo Dresden II - Dresdner SC Fußball 98
    Gibt ein letztendlich klaren Heimsieg gegen sich lange gut wehrende Gäste.


    FV Dresden-Nord II - FV Dresden 06 Laubegast
    Auswärts(?)sieg


    VfL Pirna-Copitz 07 - SV Naunhof 1920
    Die Gäste mit breiter Brust und Pirna mit vollen Hosen - Unentschieden :!:

    FC Sachsen Leipzig II - Bischofswerdaer FV 08
    Auch hier ne friedliche Punkteteilung in einem harmlosen Spiel.


    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - BSV 68 Sebnitz
    Der Favorit wird seiner Rolle gerecht - aber wer ist Favorit? Ich sag mal die Gastgeber...


    Chemnitzer FC II - Kickers 94 Markkleeberg
    Mal sehen, wieviele Spieler wir überhaupt übrig haben :naja:
    Unentschieden wäre schon OK.

    Zitat

    Original von matek
    chemnitzer fc


    ... folgt morgen ... oder es macht einer von euch :-)


    Na gut, weil du's bist =)
    Ich zähl' mal nur die Kicker U21 auf, die mehr oder weniger aus dem eigenen Nachwuchs kommen. Es gibt noch einige, die nur ein oder zwei Jährchen älter sind, aber man muss ja mal 'ne Grenze ziehen. :ja:


    Das wahrscheinlich größte Talent ist Tobias Becker (30.04.86), Defensivspieler. Rückte letzten Winter in den Kader und ist seitdem Stamm, spielte eine sensationelle Rückrunde als Innenverteidiger.
    Diese Saison als Linksverteidiger kann er diese Leistung aber noch nicht ganz abrufen.


    Kenny Schmidt (26.05.87), Stürmer, rückte ebenfalls im Winter in den Kader. Ist meist Joker, hat aber in der RL schon getroffen, könnte körperlich noch etwas zulegen.


    Christian Kunert (04.08.86), Defensivspieler, kam ebenfalls im Winter in den Kader. Letzte Saison mit nur einem Kurzeinsatz ist er wegen unserer Verletzungsmisere seit einigen Spielen Stamm als Rechtsverteidiger.


    Sven Kutzner (07.07.86), Verteidiger, kam als 4. Spieler im Winter in den Kader, absolvierte aber bisher nur Pokal- und Testspiele. Ihm scheint der Sprung schwer zu fallen, ist daher in der II. Mannschaft anzutreffen.


    Stefan Schumann (05.06.84), linkes MF, kam im Sommer von Hertha BSC II, wohin er in der B-Jugend von uns wechselte. Bekam dort zuletzt kaum Spielpraxis, das merkt man noch.
    Deutet sein Talent oft an, kann es aber bisher zu selten konstant abrufen.
    Wegen unser Verletzungsmisere Stamm.


    Robin Lenk (27.03.84), offensives MF, derzeit mit Kreuzbandriss außer gefecht. War vorher aber schon etabliert.


    Mike Baumann (08.08.84), Verteidiger, war im Sommer eigentlich schon aussortiert. Da sich kein anderer Verein fand und er noch Vertrag hat hielt er sich in der II. Mannschaft fit. Aufgrund der Verletztenmisere rückte er zuletzt aber wieder in den Kader der I., spielte schon die letzten Jahre solide.


    Und nun noch drei weitere Spieler, die - na klar - aufgrund unserer Verletztenmisere aus der II. bzw. der A-Jugend in den Kader der I. Mannschaft gerückt sind:


    Marcus Jazwinski (16.03.86), Mittelfeld. Hat Talent, aber vor allem viel Kraft und Gefühl im Fuß! 25m-Freistoßtore hat er drauf, fragt mal in Zwickau nach =)


    Marco Wölfel (04.11.84), Mittelfeld, gehört zur sächsichen U20-Auswahl.
    Durfte im Sachsenpokal beim DSC das erste mal kurz ran, gehört heut in Köln erstmalig zum Kader bei einem RL-Spiel.


    David Sieber (22.02.87), Allrounder. Trifft im Sturm und hält als Verteidiger die Abwehr zusammen, je nachdem, wo er gebraucht wird.
    Durfte wie Jazwinski in Wattenscheid das erste mal in der RL zum Kurzeinsatz ran.


    matek sollte ich diese Saison wieder bei euch zum Auswärtsspiel sein, erwarte ich aber weil ich dir die ganze Schreibarbeit abgenommen habe mindestens einen :kaffe: =) :rofl:

    Also Freiberg ist wohl der heißeste Tipp, aber auch Hohenstein und Rapid traue ich viel zu.
    Die Krumis werden sich wie jede Saison irgendwann untereinander verkrachen und dann geht nichts mehr.
    Reichenbach und den beiden Plauener Teams wird die Konstanz fehlen.

    Zitat

    Original von dastalent71
    so,so ihr oberschlauen und was ist wenn der ring nicht vom finger abgeht... da kommt die aussperrung aber einem berufsverbot gleich... :biggrin:


    Stimmt, aber genau so ist es! Wenn in den unteren Ligen die Übergangsfrist (Ende September?) abgelaufen ist, darf der Schiri Spieler mit Schmuck nicht mehr auf's Feld lassen - ist einfach so.
    Das bezieht sich nicht nur auf Ketten und Ringe, selbst Stoffarmbänder sind vor dem Spiel abzulegen!
    Ausnahmen gibt es wohl nur für Haar- und Schweißbänder.


    Wer seinen Ring nicht vom Finger, sein Piercing nicht aus der Nase oder sonstwoher bekommt, darf demnächst nicht mehr spielen. Das trifft alle Ligen und Altersklassen.


    (Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass vorher sämtliche Körperstellen auf Piercings untersucht werden - insofern eine ziemlich nutzlose Regel.)

    Wisst ihr zufällig, wie bei welchem Verein die Zuschauerzahlen zustandekommen?


    Bei uns werden soviele Zuschauer gemeldet, wie tatsächlich Karten verkauft werden (also zahlende Zuschauer). Wenn man die Leute im Stadion zählen würde, käme mann bestimmt immer so etwa auf 20 Leute mehr (Trainer und Spieler der I. Mannschaft, Kicker aus dem Nachwuchs).


    Beim VfB Fortuna habe ich beim Spiel gegen den DSC mitbekommen, dass die die Zahl einfach schätzen. Ich habe gehört, dass dort gut 180 Karten verkauft wurden.
    Und weil bei dem Verein die rechte Hand nicht weiß was die Linke macht und zudem der Reporter vom Sportteil der Zeitung (Freie Presse) ein anderer als der vom Lokalteil ist, tauchten eben in der selben Zeitung in unterschiedlichen Abschnitten verschiedene Zuschauerzahlen vom selben Spiel auf (250 und 300)... :nein:
    Und die 300 sind definitiv viel zu hoch gegriffen :!: Mehr als 250 waren es auf keinen Fall.

    Kickers 94 Markkleeberg - FV Dresden Nord II
    Das Heimteam nicht gut, aber für einen Sieg reicht's allemal.


    FV Dresden 06 Laubegast - VfL Pirna-Copitz 07
    Kein schönes Spiel mit glücklich siegenden Gästen.


    VfB Fortuna Chemnitz - FC Sachsen Leipzig II
    Die Fortuna wird die heutige Pokalschmach tilgen wollen, aber Sachsen II wird stärker - Punkteteilung.


    FC Erzgebirge Aue II - 1.FC Dynamo Dresden II
    Ebenfalls Punkteteilung.


    BSV 68 Sebnitz - Chemnitzer FC II
    Auch hier gibt's ein schwer erkämpftes Unentschieden, da sich die schwierige Persnalsituation im RL-Team auch auf uns auswirkt...


    SV Naunhof 1920 - FSV Zwickau
    Klarer Auswärtssieg.


    Bischofswerdaer FV 08 - SSV Markkranstädt
    Die Stürmer der Gäste mal wieder eine Klasse für sich - Auswärtssieg.


    Dresdner SC Fußball 98 - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09
    Wird leider eine klareSache... :naja: :nein: :sad:

    Zitat

    Original von Geier
    nen kader wäre (auch für unseren Admin) interessant.


    Wie Steffen schon schrieb, findest du den Kader im Sonderheft "Fussball in Sachsen". Ist doch ein echtes Muss für jeden Freund des Landes- und Bezirksfußballs...


    Aber mit Blick darein drängt sich mir noch eine Frage auf: Was ist mit Rostislav Broum? Hab gehört, er wäre bei Aue II eingewechselt wurden, beim DSC hab ich ihn dann aber nicht in der Aufstellung gefunden...?

    Eine konkrete Frage wäre, ob es eine aktuelle Internetseite gibt? (Und damit meine ich keine Startseite, von der man nicht weiter kommt...)
    Was denkt ihr, werdet ihr auswärts an Fans mitbringen? (Mal vom Derby bei Pirna abgesehen.)

    FC Dreden Nord II -CFC II 0:0 :naja:


    Ich war nicht anwesend, daher keinen weiteren Kommentar, nur das Spielmacher Jazwinski fehlte, weil er heute in der Regionalliga auf der Bank saß.


    Wenigstens hab ich richtig getippt...

    Zitat

    Original von Neuseenländer
    Markranstädt - Fortuna Chemnitz 3:0


    Echt ein interessanter Tipp, vor Allem wenn man bedenkt, dass direkt obendrüber schon das endergebnis 1:1 steht! :lach: :rofl: :freude:

    Bei Wacker Plauen wäre da auch noch Jan Schmidt zu nenen, bekannt von Dynamo, Aue und natürlich dem CFC, wo er in der RL und 2. BL kickte.
    Er ist vielleicht DER kopfballstärkste Abwehrspieler, den ich kenne.

    Zitat

    Original von Seagal
    Sein neuer Verein heißt VfB Fortuna Chemnitz. :biggrin:


    Nein, heißt er nicht!


    Mirko Ullmann steht jetzt im Kader vom SV Wüstenbrand. Die sind gerade in die Bezirksklasse Chemnitz (Staffel 2) aufgestiegen.
    Der Grund warum er dahin geht dürfte der Spielertrainer sein: Sein Weggefährte aus CFC- und FCE-Zeiten Alexander Tetzner.

    Ja, es ist der Glatzkopf.
    Sportlich wäre er sicher für jeden fast Landesligisten eine Bereicherung, vielleicht könnt er sich sogar bei einem schwächerem Oberligaverein durchsetzen.


    Wenn ich dann sehe, dass man beim VfB Fortuna mit Ullmann und (dem noch angeschlagenen) Meyer nur zwei Stürmer hat, hab ich so den Eindruck, dass da was ziemlich heftiges passiert sein muss... :naja:

    Zitat

    Original von Frank_VFC
    Kann den ein CFCer zu ihm etwas sagen? Hat ja wohl immerhin schon U-20 Nationalmannschaft gespielt...


    Kann einer =)!


    Defensivallrounder beschreibt ihn ganz gut. Kann links wie rechts spielen, Mittelfeld oder Abwehr, ist sehr schnell (schoss seine Tore bei Kontern).
    Hatte bei uns etwas Pech in der letzten Saison, weswegen er aussortiert wurde. Ich hätte ihn gerne weiter hier gesehen... :naja:
    Defensives Mittelfeld oder Außenbahn sind wohl die besten Positionen für ihn, auch Manndecker. Nur Innenverteidiger passt nicht zu ihm (was er aber hier ein paar mal spielen musste), weil er dafür zu klein ist.
    Bissig, quirlig, zweikampfstark - da habt ihr einen echt guten Fang gemacht! :ja:


    PS: Bin mir nicht sicher, ob er U20 gespielt hat, aber auf jeden Fall stand er mal im erweiterten Kader, nahm an Lehrgängen teil.

    Da ich es bisher nur um zwei ecken gehört habe unter Vorbehalt:


    Mirko Ullmann, (Bundesliga (Hannover), 2. BL (CFC), RL (CFC, Aue)) welcher mit einer Knieverletzung seine Profilaufbahn beenden musste, soll jetzt auch in Wüstenbrand bei Kumpel und Leidensgefährte Alexander Tetzner sein.


    Kann das hier jemand bestätigen (Daniel FSV?)?