Beiträge von jb1

    VfL Pirna-Copitz - CFC II 2:1 (1:1)


    So, zu Beginn erstmal das Schlussfazit: Ein sehr glücklicher Sieg der Copitzer, ein Unentschieden wäre in diesem kampfbetonten Spiel absolut gerecht gewesen.


    Da Steffen sicherlich einen ausführlichen Spielbericht liefert, hier die Kurzversion:


    Wir traten mit insgesamt vier A-Jugenspielern an, aus dem Regionalligakader waren nur drei junge Spieler dabei, die auch nur eine Halbzeit ran durften.
    Das 0:1 erzielte Oldie Jörg Illing. Eine weite Ecke von Marco Wölfel köpfte er am langen Pfosten wuchtig ein.
    In der 32. min foulte Steffen Vogel den anstürmenden Marcus Döschner knapp innerhalb des Strafraums - Matthias Mauksch verwandelte den berechtigten Elfmeter sicher.


    In HZ 2 zog Pirna ab der 60. min das Tempo an, kam aber nur zu wenigen Chancen, die unser Keeper Michael Smerat zu nichte machte. Wir hatten mehrere Kontergelegenheiten durch Steve Grube und Robert Bemman, aber auch diese blieben ungenutzt.
    Als sich scheinbar schon alle mit der Punkteteilung angefreundet hatten, kam ein langer Ball auf Björn Berthold, der von der Strafraumgrenze einfach mal mitten auf das Tor abzog. Smerat schien davon sehr überrascht zu sein, jedenfalls sah er bei dieser Aktion nicht gut aus. Schade, dass seine gute Leistung dadurch einen Kratzer abbekam.
    In der Nachspielzeit versuchten wir noch zum Ausgleich zu kommen, leider vergeblich.


    Unter den offiziell 175 Zuschauern befanden sich 3 Gästefans.


    Zum Schiedsrichter Nixdorf: In den ersten 60 min pfiff er nicht gut, aber neutral, Tendenz sogar leicht für uns. Eine sehr strittige Aktion wurde zu unseren Gunsten ausgelegt.
    Gegen Ende ließ Nixdorf bei seinen Entscheidungen stark nach, mit fragwürdigen gelben Karten auf beiden Seiten, pfiff eher gegen uns. Zwei "dunkelgelbwürdige" Aktionen (beim Kopfballduell bekommt David Dittmann den Ellenbogen seines Gegners ins Gesicht gerammt, Illing wird von hinten umgesenst) blieben gänzlich ungeahndet, eine sehr gute Konterchance wurde uns von SRA 1 Stary wegen angeblichen Abseits genommen (Ich stand auf gleicher Höhe, es war eindeutig keines.). Und Mauksch hätte wegen Meckern mindestens eine Gelbe verdient gehabt, aber der scheint so eine Art Altstarbonus zu haben.
    Allerdings war die Leistung keinesfalls spielentscheidend, insgesamt eher ausgeglichen gepfiffen.



    Champ: Wenn du nicht in der Lage bist, eine Schiedsrichterleistung auch nur Ansatzweise OBJEKTIV zu beurteilen, solltest du am besten bei diesem Thema die Finger von der Tastatur lassen!

    Zitat

    Original von claus bombudane
    @ jb


    Kann ich die drei G-R als sicher annehmen?


    Natürlich nicht! :biggrin:


    Es waren wohl doch nur ZWEI :gelbekarte: :rotekarte:Karten, aber die habe ich selbst gesehen. Morgenstern am 2. Spieltag in Zwickau und Sommerfeldt am 23. Spieltag in Naunhof.
    Die für Langklotz war im Sachsenpokal gegen Neugersdorf, dürfte also für die Ligastatistik nicht zählen.

    Na die eine G/R kam ja erst am Sonntag dazu, habt ihr die vielleicht noch nicht berücksichtigt?


    Und ich komme bei uns auf 552 Zuschauer, 61 im Schnitt.


    Kann schon sein, dass die Zeitungen mal die eine oder andere Karte verschlampen. Es stehen ja Teils auch merkwürdige Zuschauerzahlen drin. Oder der Reporter hat es einfach verpennt. Es soll ja sogar Leute geben, die sich nicht an Tore erinnern... =)

    Hmm, also ich glaube wir hatten 3x Gelb-Rot (2. Spieltag Morgenstern, 4. Langklotz, 23. Sommerfeldt).


    Zuschauerzahl könnte hinkommen, unsere Heimspiele gegen Zwickau, Aue und Fortuna stehen ja noch aus. Allerdings kann ich dieser Statistik nicht so sehr viel abgewinnen. Wie schon mal erwähnt, ist es ziemlich grotesk, reale, zahlende Zuschauer gegen grob geschätzte aufzurechnen. Und letzteres machen ja mehrere Vereine (Fortuna, FC Sachsen II, Nord II), teilweise mit ziemlich übertriebenen Zahlen. :naja:

    Zitat

    Original von eenergy
    ähm, ich glaube bei mir setzt nach einem tag bereits alzheimer ein...
    kann mir nach der leistung von freiberg auch nicht wirklich vorstellen, dass sie aufsteigen...


    In deinem Alter kein Wunder! :freude:


    Freiberg hat aber eigentlich mit Torjäger Laskowski, Schreiter und Dittrich die mit Abstand beste Offnesive dieser Liga. Aber scheinbar sind im Mittelfeld und in der Abwehr einfach zu viele Löcher, so dass dadurch immer unnötig Punkte verloren gehen. 10 Gegentore mehr als die beiden Teams an der Tabellenspite sind einfach zu viel...

    Zitat

    Original von eenergy
    freiberg 2:1 reichenbach


    freiberg besser, aber am ende hätte auch noch der ausgleich fallen können



    Ähm, also laut allen verfügbaren Quellen ist der Ausgleich noch gefallen, Endstand 2:2 :rofl:
    Angeblich in der 70. min der Anschlustreffer, 80. min das 2:2. Warst du da am Bierstand oder schon auf der Heimfahrt? =)



    Jedenfalls gönnt sich Spitzenreiter Krumhermersdorf nach und nach einige Punktverluste, Aufsteiger Hohenstein-Ernsthal ist bis auf einen Zähler ran! Jedoch haben sie zwei Spiele weniger, aber wenn die Krummis weiter so schwächeln.... wer weiß?
    Freiberg ist mittlerweile wohl zu weit weg, 9 Punkte bei gleicher Spielzahl wie die Krummis.


    Irgendwie würde ich Hohenstein den aufstieg mehr gönnen, die spielen teilweise richtig guten Fußball.

    Zitat

    Original von jb1
    Torschützen beim 3:0 (1:0) Heimsieg waren Burkhardt (??.min) sowie 2x Dittrich (67. min, 83. min). Zuschauerzahl schätze ich mal auf 120, 2 Leute standen hinter der Gäste-Bank, ich behaupte einfach mal, dass es Gästefans waren.


    Heute in der zeitung stand was von 175 Zuschauern 8o :lach: :rofl:
    Naja, wieder mal ein Indiz dafür, wie im Chemnitztal die Zuschauerzahlen zu stande kommen. Die schätzt sicherlich ein älterer, sehschwacher Herr, der ein Bier zu viel hatte... =)

    SV Naunhof - CFC II 3:1 (2:0)


    Tja, ich weiß eigentlich gar nicht, was ich da schreiben soll. Das Wetter war toll, immerhin 279 Zuschauer haben sich mitten in den Wald zur Clade verirrt, und darunter beachtliche 20 Gästefans.
    Auf Naunhofer Seite ein halbes Dutzend Kinderultras, die abwechslungsreiche aber größtenteils sinnlose Gesänge von sich gaben.


    Naunhof kam mit einfachen Mitteln zu einem verdienten Sieg. Bedanken können sie sich bei unserer speziell in HZ 1 unterirdischen Leistung sowie einem grottigen Schiedsrichter Vierig.


    Wie schon angedeutet bekamen wir in HZ 1 kein Bein auf die Erde. Keine echte Chance, Naunhof schnürte uns teilweise ein. So kam es folgerichtig in der 19. min zum 1:0 durch Beyer.
    In der 30. min konnte Nils Morgenstern einen Schuss nach einer Ecke gerade noch von der Linie kratzen.
    Kurz vor der HZ-Pause trieb Jörg Illing den Ball durch das Mittelfeld, um einen Angriff einzuleiten. Im Anstoßkreis wird er durch einen Gegenspieler vom Ball getrennt (Meines Erachtens nach war es ein Foul, aber der Schiri sah das anders...), so konterte Naunhof unsere aufgerückte Abwehr mit einem Pass aus, Sobottka schloss den Angriff zum 2:0 in der 43. min ab.


    In HZ 2 bemühten wir uns etwas mehr, erzielten Gleichwertigkeit, ohne uns jedoch zwingende Chancen zu erspielen. Jazwinski mit zwei Freistößen (1x knapp neben den Pfosten, 1x hält der Keeper) hatte die gefährlichsten Aktionen.
    Er war es auch, der in der 74. min den Anschlusstreffer erzielte - was für ein Tor! Aus knapp 35 m (!) halbrechte Position zimmert er einen Strich in die Landschaft, welcher im langen Toreck einschlägt - Marke: Tor des Monats!
    Nun hofften wir auf eine Wende im Spielverlauf, wurden aber nur wenige Minuten später ernüchtert. Am Rande des 16'ers geht Ralf Sommerfedt zum Ball, hat am Boden die Hand drauf (im Prinzip sicher). Ein Naunhofer stochert nach, trifft dabei mehr die Hand als den Ball. unser Keeper verliert ein bisschen die Nerven, auch weil der Schiri die Szene nicht abpfiff, und hielt den Naunhofer an den Knöcheln. Gelbe Karte und Elfmeter.
    Dem nicht genug. Immer noch (verständlicherweise) gefrustet, drischt er den Ball weg - macht bei dem Schiri noch mal Gelb (Hallo Fingerspitzengefühl???) und somit Platzverweis.
    Ersatzkeeper Michael Smerat wurde nun für einen Feldspieler eingewechselt. Er wäre fast der Held des Tages gewesen, denn er war mit der Hand am Elfer dran - aber der Schuss war zu hart, Pörschmann erhöhte auf 3:1 in der 79. Minute.


    Danach bewies der SRA 1 noch mehrfach, dass er die Abseitsregeln nicht kennt. Außerdem gab es noch einige rüde Fouls der Gastgeber, die allesamt gelbwürdig waren aber ohne Karte blieben.
    "Goldener Abschluss" der Schirileistung war dann, dass er nur knapp 2 min nachspielen ließ.
    Die Unterbrechungen beim Elfmeter sowie mehreren Verletzungen (und Naunhofer Schauspieleinlagen) hätten mindestens 5 min erfordert! Klar hätten wir in der Zeit nichts mehr gerissen, aber es passt einfach in das Bild dieser sehr schwachen Schidsrichterleistung.


    Und wenn man denkt, schlimmer kann es nicht mehr werden, erfährt man, wer denn das nächste Spiel in Pirna pfeifft...

    Da ich eh in dieser Ecke der Stadt unterwegs war, habe ich mir noch die 2. HZ dieses Spiels angesehen.


    Torschützen beim 3:0 (1:0) Heimsieg waren Burkhardt (??.min) sowie 2x Dittrich (67. min, 83. min). Zuschauerzahl schätze ich mal auf 120, 2 Leute standen hinter der Gäste-Bank, ich behaupte einfach mal, dass es Gästefans waren.


    Gemessen am Verlauf der 2. HZ ein glücklicher Sieg der Gastgeber. Sie stellten sich hinten rein und warteten auf Konterchancen, die sich dann auch ergaben. Zuerst aber Nord: in der 50. min geht ein Schuss an die Querlatte, in der 60. min verschossen die Gäste einen Elfmeter.
    Kurz nach dem 2:0 (ein Kontertor) musste ein Nord-Spieler mit Gelb-Rot vom Platz. Das 3:0 war - na klar - ein Konter.
    In der Schlussminute noch eine Chance der Gäste, ein Freistoß aus 25 m gig knapp am Pfosten vorbei.

    Zitat

    Original von wEbkAOS


    Hat jemand eine genaue Zuschauerzahl und wieviele Gäste waren da? DANKE!


    Laut "Freie Presse" waren es 120 Zuschauer.

    Zitat

    Original von Max_Mb
    Ich hab mal eine Frage: Laut der Sebnitzer Homepage ist der 10er Radek Miratsky, deshalb habe ich dessen Namen auch in meinem Spielbericht erwähnt. In unserer Zeitung stand heute aber der Name "Mühle" (siehe Beitrag von Lars T.) ... also was denn nun? 8O 8O 8O
    Max


    Wird schon der Miratsky gewesen sein. Vielleicht ist "Mühle" ja einfach nur die deutsche Übersetzung des Namens? =)

    Nö, überraschenderweise war er ohne Trommel da. Dafür aber mit seiner nervigen, alten Tröte 8o
    Hab ihn auch nicht rauchen sehen.
    Im Gegensatz zum Hinspiel hatte er sogar den richtigen Schal dabei :lach:
    Aber irgendwie machen solche Kunden bei solchen Vereinen doch den Charme der unteren Fußballligen aus.

    CFC II - FV Dreden Laubegast 06 5:1 (3:0)


    Geglückte Revanche für die 4:0-Klatsche im Hinspiel!


    Es ging munter los. In der 5. min zieht Schumann von links ab, Hänel kommt am langen Pfosten noch an den Ball und netzt ein.
    In der 23. min kam Laubegast zur einzigen Chance in HZ 1, einem satten Schuss war jedoch der Pfosten im Weg.
    Praktisch im Gegenzug (24. min) das 2:0. Illing spielt einen langen Ball auf Kunert, welcher überlegt vollendet.
    Etwas später eine ähnliche Szene, diesmal versagten Kunert aber die Nerven.
    In der Nachspielzeit von HZ 1 gelang Schumann noch das 3:0 per Kopf.
    Laubegast bis dahin erschreckend schwach. Wir waren nicht wirklich gut, konnten aber eine gute Chancenauswertung vorweisen.


    Das erste Teil von HZ 2 war einfach von beiden Seiten nur schlecht. Laubegast wurde dann etwas stärker, worauf wir zum Glück reagieren konnten.
    In der 73. min bekommen die Laubegaster den Ball einfach nicht aus dem Strafraum, und Wölfel erzielt aus dem Gewühl heraus das 4:0.
    Damit war die Sache endgültig gegessen, jedoch steckten die Gäste nicht auf. Erst ein gefährlicher Freistoß mit Nachschuss, und dann in der 80. min das 4:1 durch ein Kopfballtor von Kreher.
    Auch wir hatten noch weitere Chacnen (2x Jazwinski, Hänel), ehe in der 89. min Fischer einen Konter erfolgreich abschloss. 75% des des Tores gehören aber Kunze, der uneigennützig ablegte, nachdem er sich schön gegen die Abwehspieler durchgesetzt hatte.


    Zuschauer waren es nur 51 (zahlende), darunter vielleicht 11 Gäste (incl. DEM Ultra Laubegast :lach:).


    Fazit: Nicht gut, aber souverän. Gute Chancenauswertung gegen über weite Strecken erschreckend schwache Gäste.

    Zitat

    Original von matek
    schade, dass ich fahren musste - mit zwei bier aufm kessel hätte ich bestimmt 90min durchgesungen :-) ... und unsere mannschaft zu nem auswärtspunkt gebrüllt ...


    Ich denke mit nur einem Bier mehr auf dem Kessel hättest du in Zwickau schon noch die lilanen Luftballons aufgeblasen und damit hermgewedelt! :rofl: :lach: :cool:

    FSV Zwickau - Bischofswerdaer FV 4:0 (3:0)


    Ein sehr munterer Beginn in diesem Spiel, Fuchsenthaler bereits mit 2 hundertprozentigen Chancen in der 1. Spielminute. Weitere folgten, und in der 10. min köpfte er den Ball dann ein.
    In der 21. min war Nemec das erste Mal zur Stelle, in der 37. zum 2. Mal - eine schöne Direktabnahme aus 20 m, Kategorie: Sehenswert. Von den Gästen bis dato nichts zu sehen, erschreckend schwach.
    Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Wydmuszek das 4:0, danach wollte Zwickau nicht mehr - und die Gäste konnten immer noch nicht.
    Eine gelb-rote Karte gab es dann noch für einen Schiebocker (Name vergessen), einige wenige Halbchancen auch.


    Es hätten gut und gerne 3 oder 4 Tore mehr fallen können, bis auf die Chancenauswertung ein gutes Offensivspiel der Zwickauer. Über die Abwehr kann man wenig sagen, die wurde nicht gefordert...


    Unter den 829 Zuschauern 6 Schiebocker -die auch ein paar Mal Stimmung machten :freude:- , BRB-Jörg und meine Wenigkeit.

    Also ich bin dafür, dass das Sachsenpokalspiel trotzdem stattfindet. Wird es eben Wasserball. So wie die Abwehr unserer Regionalligamannschaft schon die ganze Saison schwimmt, haben wir da größere Siegchancen als derzeit beim Fußball... :rofl:


    Sorry für den Galgenhumor, hoffe doch, dass der Schaden bei euch nicht so groß wird, wie derzeit vermutet.

    Offizielle Zuschauerzahl bei Kickers - CFC II waren 76, die Zahl der Gästefans würde ich aus der Ferne mal auf 1 schätzen.



    Die Markranstädter Selbstbeweihräucherung in der LVZ kommt aber ziemlich blöd rüber. Denn was verschwiegen wird ist, dass bei Aue II der Torwarttrainer im Kasten stand...

    Zitat

    Original von VfL-Sammy
    Schiedsrichter Albert setzte sich noch einmal "wunderschön" in Szene als er Lars Marschner (?) mit den Worten ermahnte: "Wenn Sie Ihre Tonart nicht sofort ändern, dann werden meine Hände zittrig !"
    Wenn das mal jemand zum Schiri gesagt hätte ...



    :rofl: :lach: :freude:
    Jaja, der Herr Albert ist doch immer wieder für so einen Spruch gut. Er (ver)pfiff mal ein Spiel unserer Damen, nach dem eine etwas zu meckern hatte kam von ihm "Ich vergesse gleich meine guten Manieren gegenüber Frauen.".
    Sowas darf einem Schiri einfach nicht rausrutschen. :naja: