FC ZWK Nebra - 1. FC Zeitz 0:1 (0:1).
Bereits nach fünf Minuten musste Nebras Kapitän Thomas Knorre mit Wadenproblemen vom Feld. Und der für ihn eingewechselte Hannes Schröder, der schon das Spiel der ZWK-Reserve in den Beinen hatte, ging in der 70. Minute mit Knieschmerzen ebenfalls vorzeitig vom Platz. Diese verletzungsbedingten Umstellungen sowie das Fehlen von Christian Tesmar (Arbeit), Christian Schmidt (verletzt) sowie Oliver Schulschefski und Tom Bruder (beide Junggesellenabschied) kam den Unstrutstädtern freilich nicht gerade entgegen in diesem schweren Spiel gegen den Aufstiegsanwärter. Die Zeitzer starteten druckvoll und gingen durch Hans Meier (16.), der eine Flanke von Patrick Schellenberg per Kopf verwertete, in Führung. Die Nebraer fanden erst nach etwa einer halben Stunde ihren Rhythmus, und da ließen Torchancen auch nicht lange auf sich warten. Patrick Samel setzte einen 25-Meter-Schuss an die Querlatte, Manuel Schulzes Freistoß ging Millimeter über den Gästekasten, und Jan Domschky verfehlte mit seinem Kopfball das gegnerische Gehäuse ebenso knapp. Auch in die zweite Halbzeit starteten die Elsterstädter dann furios. So musste ZWK-Verteidiger Heiko Christiani auf der eigenen Torlinie retten. Nach 70 Minuten lösten die Einheimischen den Libero auf (Sven Spitzer hatte diesen Part von Knorre übernommen), wodurch sich den Zeitzern noch mehr Konterchancen ergaben. So verhinderte Nebras Keeper Michael Barthel gegen den frei vor ihm aufgetauchten Schellenberg den zweiten Gegentreffer. Fast wäre dem gastgebenden Aufsteiger noch der Ausgleich gelungen, doch Chris Linge (87.) schoss zehn Meter vor dem Tor der Zeitzer deren Schlussmann Florian Beier an. "Der Sieg der Gäste geht aber in Ordnung, weil sie Chancenvorteile hatten und auch technisch besser waren", meinte ZWK-Mannschaftsleiter Hans-Erich Hauschild.
(Quelle:MZ)
Nebra: Barthel - Knorre (5. Schröder/70. Niehoff), Wagner, Christiani, Konieczny, Spitzer, Samel, Linge, Schulze, Domschky, Horbel
Schiedsrichter: Jecht (Wippra);
Zuschauer: 70
Tor: 0:1 Hans Meier (16.)
Spiebericht von Zeitzer Homepage:
Bei dem FC ZWK Nebra konnte der 1.FC Zeitz den ersten Auswärtssieg der noch jungen Landesklasse Saison einfahren. Denkbar knapp mit 1:0 setzten sich die Grimm Schützlinge in einer eher schwachen Begegnung durch und bleiben so in Tuchfühlung zur Tabellenspitze.
Die Personalsituation hat sich bei den Elsterstädtern weiterhin nicht entspannt. Beide Männermannschaften mussten in Minimalbesetzung antreten, die Zweite startete sogar nur mit neun Spielern in Heuckewalde.
In Nebra startete die Clubelf konzentriert und setzte die bisher sieglosen Gastgeber unter Druck. Nachdem man in den ersten Minuten bei zwei aussichtsreichen Freistoßsituationen erfolglos blieb, war es Hans Meier der den FC in der sechzehnten Spielminute in Front brachte. Toni Menz hatte sich auf der rechten Außenbahn bis zur Grundlinie durchgesetzt und flankte auf den am langen Pfosten eingelaufenen Meier. Per Kopf erzielte „Der Lange“ so das Tor des Tages.
Wie immer und immer wieder berichtet fiel der FC nach der frühen Führung in alte Verhaltensmuster zurück und stellte das Fußballspielen fast gänzlich ein. Besonders auf der neu besetzten „Doppelsechs“ mit Kai Pöhlitz und Victor Aguocha jagte ein Abstimmungsproblem das Nächste. Die so entstehenden Lücken im Mittelfeld nutzten die Gastgeber für eine eigene Druckphase. Besonders mit dem Spielmacher Patrick Samel hatte man vermehrt Probleme. Der quirlige Kapitän sorgte immer wieder für Gefahr vor dem Zeitzer Kasten. Nachdem ein Schuss das Lattenkreuz nur um Zentimeter verfehlte, setzte er einen Distanzschuß an den Querbalken. In der letzten Minute von Hälfte eins verfehlte ein Kopfball von Jan Domschky das Zeitzer Tor nur knapp.
Mit Michael Fiedler kam in der zweiten Halbzeit, für den verletzten Daniel Görg, ein Langzeitverletzter zurück in die Clubelf. Auf der linken Außenposition der Viererkette lieferte Fiedler souveräne fünfundvierzig Minuten ab und konnte für einige Akzente in der Vorwärtsbewegung sorgen.
Trotz besten Chancen konnte Zeitz kein weiteres Tor mehr erzielen und musste so bis zum Ende der insgesamt siebenminütigen Nachspielzeit zittern. Toni Menz und Patrick Schellenberg vergaben Hundertprozenter wo der gesamte FC Anhang schon den Torschrei auf den Lippen hatte. Aber auch Nebra konnte noch einen gefährlichen Konter setzen. Chris Linge war auf und davon, fand seinen Meister aber im erneut gut haltenden Florian Beier der seiner Elf so den Dreier endgültig sicherte.
Mein Fazit: Nach der Partie waren wir sehr enttäuscht denn ein Punkt wenn nicht sogar ein dreier wären allemal drin gewesen,denn eine solche durchwachsene Zeitzer Mannschaft bekommt man wohl nicht jeden Spieltag.Wie im Spielbericht war es auch,Zeitz machte ca. 20 Minuten Druck und hörte danach auf.So nahmen wir das Spiel schon fast an uns und liefen dem Rückstand hinterher.Leider wollte der Ball an diesem Tag einfach nicht ins Tor.Auf diese Leistung lässt sich aber allemal aufbauen und ich bin mir sicher das wir unsere Punkte noch holen und durchaus mithalten können.