Habe seit heute Morgen mein Wochenende eingeleitet. Ausserdem ab bestimmten Positionen lässt man arbeiten. Andere können das sowieso viel besser
Beiträge von steco67
-
-
Zum einen sollst du arbeiten und nicht den ganzen Tag auf dieser Seite verbringen. Und zum anderen: Wer hoch fliegt, kann tief fallen.
Aber ich könnte mich trotzdem an den Gedanken gewöhnen und gefallen könnte er mir auch.
-
Am Sonntag müssen wir um 14.00 Uhr bei der sehr heimstarken Concordia aus Wilhelmsruh antreten. Es wird sicherlich kein einfaches Spiel. Wenn wir in der Lage sind 100% oder sogar etwas mehr an Leistung abzuliefern, dann können wir dort erfolgreich sein und anfangen in der Tabelle nach oben zu klettern.
Es sind alle Neuzugänge spielberechtigt, was zusätzlich nochmal Auftrieb geben sollte.
Unsere nächsten Spiele sind :
06.02.2011, 14.00 Uhr Concordia Wilhelmsruh - BFC Preussen II
13.02.2011, 13.30 Uhr BFC Preussen II - Concordia Wilhelmsruh
16.02.2011, 19.00 Uhr 1.FC Wilmersdorf II - BFC Preussen II ( Pokalspiel )
20.02.2011, 13.30 Uhr BFC Preussen II - TSV Lichtenberg
-
Freue mich schon auf Sonntag. Hoffe auf ein schönes,faires Fußballspiel mit hoffentlich positiven Ausgang für Preussen. Bis Sonntag mit besten Grüssen aus Lankwitz.
-
Vielen Dank für den großen Zuspruch. Ab sofort tragen einige " Hochkaräter " den Preussenadler.
-
Schmutzige Punkte zählen auch, besonders wenn man oben steht. Ein wichtiger Schritt Richtung Aufstieg.
-
Es tut weh, so etwas zu hören. Alles Gute vom Nachbarn BFC Preussen
-
Leider mussten wir heute Morgen gegen 10.00 Uhr erfahren, dass unser Platz nicht bespielbar war. Wir hätten gerne im Derby gegen Wacker Lankwitz gespielt. Mit einem Sieg hätten wir endlich mal wieder Boden gutmachen können.
Die Jungs sind zur Zeit gut drauf und heiß auf Fußball. Dazu hätten heute endlich einige Winterneuzugänge spielen dürfen, wodurch die Qualität in der Mannschaft angestiegen ist. Ich begrüße offiziell Kojo und Kevin, die uns im Verlauf der Rückrunde sicherlich weiter helfen werden.
Kopf hoch Jungs und hoffen das ihr nächstes WE euer Können zeigen könnt.
-
Du hast sicherlich recht, dass Torwart Hecker den Ball vertändelt hat, aber der Preussenspieler grätscht und spielt auch noch den Ball. Er trifft natürlich danach den Lichtenberger, aber niemals
. Zudem standen auch noch zwei defensive Spieler + Torwart Hecker von Preussen in der Nähe. Also wenn er Foul pfeift, dann noch maximal gelb, aber nicht mehr.
Ich denke das der Schieri uns erste Halbzeit, wie du sagt nicht unfreundlich gesonnen war, aber bei der Schwalbe hatte er eine Idee.
Bei dem angeblichen Elfer für euch, als euer geschätzter 190cm Stürmer das Kopfballduell gegen den 170cm Verteidiger verliert ( u.a. mit blutiger Lippe des Verteidigers) kann beim besten Willen kein Elfer sein
. Nichts desto trotz bsind wir selber Schuld an dieser Niederlage, aber wir werden daraus lernen. Euch auch noch viel Erfolg. Bis bald an der Malteserstr.
-
Leider glückte uns nicht der große Schritt nach vorne. Und das lag nicht an der Stärke des TSV Lichtenberg, sondern eher an unserer mangelden Chancenverwertung. Nach 90 Min. deutlich überlegenden Spiel des BFC Preussen mussten wir uns 2:1 geschlagen geben.Mit viel Glück und einer Menge Beistand von " oben " und dem Schieri konnte Lichtenberg die Punkte in der Harnackstr. behalten.
Fussball kann so ungerecht sein.
Wir haben uns unter den gegebenen Umständen, dass kurzfristig kein Torwart zur Verfügung stand, sehr gut und teuer verkauft. Kompliment an die Mannschaft, in der sehr viel Potential und Zusammenhalt steckt, was öfter geweckt werden muß.
Es war mit das beste Saisonspiel.
Nächste Sonntag im Derby gegen Wacker Lankwitz ( 13.30 Uhr Malteserstr. ) wird hoffentlich der Fußballgott auch mal wieder auf der Preussenseite stehen. Drei Punkte sind Pflicht.
-
Hallo Poeti56
Im Großen und Ganzen kann ich deinen Bericht nur beipflichten. Wobei die ersten 15 Min. von deiner Seite aus schon übertrieben sind.
Preussen beherrschte das komplette Spiel, nützte aber seine unzähligen Chancen nicht. Zu dem muss man sagen das der Schiedsrichter nicht seinen besten Tag hatte. In der ersten Halbzeit verweigerte er ein ganz klaren Elfer für Preussen und zeigte auch noch eine gelbe Karte für eine angebliche Schwalbe ( Was für ein Witz ). Anschließend hielt euer Torwart zweimal wirklich Weltklasse, was man in dieser und auch höheren Klassen nur ganz selten sieht.
Das Fazit ist, Preussen hätte zur Halbzeit mit ein bis zwei Toren führen müssen. Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der ersten Halbzeit. Deine geäusserten und gefühlten 90 % Ballbesitz für Preussen habe ich ähnlich empfunden, Umso erstaunlicher war das 1:0 für Lichtenberg aus dem Nichts nach einem Standard. Fünf Preussen verlieren den Zweikampf gegen einen Lichtenberger und der zweite Lichtenberger im Starfraum sagte danke. Beim 2:0 bin ich mir nicht sicher ob es doch Abseits war, denn ich glaube das die Nr. 10 doch vor dem Abspieler stand.
Ich denke zu diesem Zeitpunkt wusste keiner aus Lichtenberg, warum sie 2:0 führten. Und dann hatte Meister Lampe in Orange seinen Auftritt.
- reguläres Tor für Preussen und auch eins für Lichtenberg nicht anerkannt
- Rote Karte für einen Preussenspieler nach einem allerweltsfoul im Mittelkreis ohne das der Spieler vorher gelb verwarnt wurde und
noch viele Kleinigkeiten
Und selbst mit 10 Spielern war es ein Powerplay.
Ich denke, dass Preussen mit erhobenen Hauptes die Harnackstr. verlassen hat, wenn man überlegt, dass mit Bernd Hecker auch ein Feldspieler im Tor stand, der aber auch nicht gefordert wurde.
Und ihr TSVer solltet den lieben Herrn heute Abend ein paar extra Dankesworte spenden.
Es war trotzdem ein gutes Spiel mit fairen und sympatischen Lichtenberger.
Bis zum Rückspiel in vier Wochen und hoffentlich mit einem positiven Ausgang für Preussen.
-
Unsere Vorbereitung ist abgeschlossen. Am Donnerstag spielten wir nach einem guten Spiel 2 : 2 gegen SV Blau Weiß, wobei man Blau-Weiß nur zu zwei Chancen kommen ließ ( unheimlich effektiv ). Selber hatte man die Möglichkeit nach zweimaligen Rückstand das Spiel zu drehen.
Es war ein deutlicher Schritt nach vorne gegenüber den anderen beiden Spielen. Selbst nach div. Wechsel war kein Bruch zu erkennen und es wurde ab der 20 Min. bis zum Ende Druck gemacht.
Ich glaube das wir sehr gut gerüstet sind um am Sonntag bei TSV Lichtenberg zu punkten.Wir werden dort mit voller Kapelle antreten.
Es wäre ein großer Schritt nach vorne......
-
Am vergangenen Mittwoch starteten wir gegen GW Neukölln. Wir begannen sehr gut und erarbeiteten uns im Minutentakt Chancen. Das 1:0 durch Bernd Hecker fiel zwangsläufig und war hoch verdient. Goßer Pechvogel in dieser Phase war Ali Berjoaui, der 4 Riesen (1x Latte) nicht nutzen konnte. Halbzeitstand 1:0.
In der zweiten Halbzeit ein komplett anderes Spiel. Sicherlich bedingt durch div. Wechsel, übernahm jetzt GW Neukölln das Zepter und erarbeitete sich viele Chancen. Durch zwei Eigentore und einem berechtigten Foulelfmeter drehte GW Neukölln das Spiel zu seinen Gunsten. Endstand 1:3
Fazit: 35 Min. reichen nicht um ein Spiel zu gewinnen und der zweite Anzug passt noch nicht.
Am So., waren wir zu Gast bei Hertha BSC III.
Wieder begannen wir sehr diszipliniert und ließen Hertha nicht zur Entfaltung kommen. Nach 20 Min. gingen wir durch ein schönes Kopfballtor von Benny Schienagel mit 1:0 in Führung. Wiederum konnten wir trotz 2 -3 guter Chancen nicht erhöhen. Halbzeitstand 1:0 für Preussen.
In der 2. Halbzeit wurde Hertha stärker und erspielte sich einige Chancen, die entweder kläglich vergeben wurden oder durch unseren starken Keeper J. Loder vereitelt wurden. Ein unberechtigter Foulelfmeter ermöglichte Hertha in der 75 Min. den Ausgleich. Kurz vor Schluss ermöglichte ein Fehler im defensiven Mittelfeld mit anschließendem Fernschuss Hertha den 2:1 Sieg.
Fazit: 70 Min. sind besser als 35 Min, reichen aber trotzdem nicht und der zweite Anzug passt immer noch nicht.
Am Do. kommt der SV Blau Weiss ( und nicht wie vorher angekündigt CSV Olympia ) zum letzten Test in die Malteserstr., bevor es dann am So., den 23.01.11 zum 1. Nachholspiel zum TSV Lichtenberg geht.
-
Die Suche ist noch aktuell.
LG von steco67
-
Endstand: 1. Union Südost, 2. SSC Südwest I, 3. SSC Südwest II, BSV 92, 5. BFC Preussen II, 6. 1. FC Wilmersdorf, 7. Friedenauer TSC, 8. Nordberliner SC
-
Hüllen wir über die Leistungen einiger Mannschaften und die der Schiedsrichter den Mantel des Schweigens.
-
Hallo ihr Fussballer da draussen!
Wir suchen immer noch !!!! Insbesondere einen Torwart, der selbst Ambitionen hat, evt. den Sprung in die Berlin-Liga Mannschaft zu schaffen. Geboten werden eine komplette Torwartausstattung, professionelles Torwarttraining und einiges mehr. Bitte keine Spinner oder Abzocker.
Ein Stürmer und ein Verteidiger werden ebenfalls benötigt.
Alles weitere über PN, Email oder 0176/96509025
-
Am 04.01.2011 haben wir mit der Vorbereitung auf die Rückrunde begonnen. Mit mäßiger aber steigender Teilnehmerzahl haben wir die 1. Woche hinter uns gebracht. Am Mittwoch 12.01.2011, entweder 19.30 Uhr bzw. 20.00 Uhr findet nach gefühlten " Monaten " endlich wieder ein Spiel unter freiem Himmel statt. Gegner an der Malteserstr. ist GW Neukölln.
Es folgt: 16.01., 13.30 Uhr bei Hertha BSC III
20.01., 19.30 Uhr gegen CSV Olympia
23.01., 13.00 Uhr Nachholspiel bei TSV Lichtenberg
25.01., 19.00 Uhr bei Westend 01
-
Hallo S. Puhlmann !
Wenn deine Suche und die deiner Mitstreiter von NNW 98 noch aktuell ist, könnte ich mir grundsätzlich ein Interesse des BFC Preussen vorstellen. Bei Bedarf melde dich bitte unter Tel: 0176 /96509025.
LG steco 67
-
Veereinsbrille hin oder her. Schön das du mir beim ersten recht gibst. Beim zweiten läßt er den Vorteil und nachdem völlig ungehindert verschossen wurde, pfeift er. Und beim dritten war es nun mal ein klares Foul an unseren Torwart. Ich stand ca. 5 -8 m entfernt und kann ein Foulspiel auch ohne Vereinsbrille erkennen.
Bei einem gebe ich dir Recht! Ich habe auch Spieler gesehen die schlechter waren als die Schiedsrichter und einige spielten auch bei Preussen. Vielleicht waren die Schiedsrichter nicht schlecht, aber oftmals sehr, sehr unglücklich und unverständlich in ihren Entscheidungen. Es fehlte ein klare Linie.