Sagt mal aus Mellensee bitte, mich gehts ja nichts an aber ist da was dran, dass euer Keeper zwei Spiele gemacht haben soll und er übers nöttige Alter (glaube 23) schon drüber ist? Habs übern Buschfunk gehört, keine Ahnung obs stimmt, vielleicht klärt mal jemand auf. Wäre ja sehr unclever wenns so wäre, bei den 3 gewonnenen Punkten von heute...
Beiträge von JohnnyWishbone
-
-
Kurze Bemerkung zum Spiel MZ II - Bestensee II,
ein Unentschieden wäre wohl gerecht gewesen, was aber viel wichtiger ist, ist das Schieri Scheil eine super Partie geboten hat ! An solchen jungen Leuten sollten sich mal die Kind, Krause und Co. Fraktion nen Beispiel nehmen. Absolut unauffällig und unparteiisch auf der ganzen Linie mit richtigen Entscheidungen auf beiden Seiten. Weiter so...
Man will ja nicht immer nur über die Ref´s meckern, sondern auch mal loben wenns angebracht ist... -
Senzig - Union Bestensee 3 : 3
Bestensee überrennt überforderte Senziger in der 1. HZ und führt nur mit 3:0. In der 2.HZ wirft Senzig alles nach vorne, wechselt offensive Leute ein, um dann nach Doppelschlag noch später den glücklichen Ausgleich zu erzielen. Am Ende ein Remis welches für beide in Ordnung geht. Ordentlich geführte Partie vom Referee Rehag, der auch in der hitzigen Endphase kühlen Kopf behielt. Kompliment !
-
Herzliches Beileid an die vermeintliche Spitzenpartie Rangsdorf-MZ II, wenns stimmt unter der Leitung des Herrn Krause, man wird sehen... ( was ist Abseits, was sind Karten, konnte ich von hier nicht sehen (Mittelkreis)) Absolutes Unverständnis solche Leute dort anzusetzen
, lasse mich aber gern berichtigen...
P.S.: Scheinbar doppeltes "Pech" für Rangsdorf, da davor bei der Zweiten die Leitung von Herrn Kind übernommen wird... oh oh
trotzdem viel Spaß allen Beteiligten. -
Union Bestensee II : SV Siethen II 1 : 4
Verdienter Sieg der Gäste.
Desolate Gesamtleistung des wohl schon sehr senilem SR Kind...echt traurig sowas auflaufen zu lassen. -
Halbe/MB : Union Bestensee 2 : 3
Habs nur gehört, bin mir nicht ganz sicher, vlt. kanns noch jemand bestätigen. -
Habe auch mal was von Auflaufprämien etc. in GZ aus recht sicherer Quelle gehört. Aber ist doch völlig ok, wenn man seine Ziele so schnell wie möglich erreichen möchte, gehts heutzutage nur noch mit Geld o.ä. Offerten. Allerdings ist der mögliche Fall, bei nichterreichen des Ziels relativ hart. Siehe LU oder Kuckuck. Söldnerfussball statt Herzensfussball aber so ist das wenns hoch hinaus gehen soll, geht halt nicht anders... nicht nur in GZ auch woanders...
-
Union Bestensee II - Mellensee II 4 : 1
-
Union Bestensee II : Waltersdorf III 8:2
-
Weiß jemand, ob am Samstag die Schirigespanne ausm Kreis bei den Spielen pfeiffen oder kommen von Auswärts welche, wegen möglicher Befangenheitsunterstellungen? Wäre ja möglich
-
Nochmal ne Zusammenfassung zum Spiel Deutsch Wusterhausen gg. Bestensee II.
Nach den ernüchternen rückschlägigen Wochen von Union Bestensee gings am Mittwoch gegen die in der Rückrunde starken Deutsch Wusterhausener am heimischen Triftweg an einem schönen Mittwoch Abend zur Sache.
Die Bestenseer Trainer mussten auf verschiedene Stammkräfte verzichten und so änderten sich diverse Positionen, welche sich aber hinterher als Glücksgriff rausstellen sollten. So wurde der junge Rosenow zwischen die Pfosten gestellt und Krafzigk spielte auf der Sechs. Auch DW hatte Besetzungsprobleme, welche man aber Anfangs überhaupt nicht merkte. DW kam gleich besser ins Spiel und spielte sich Chancen durch den Goalgetter Mudrich heraus, welche aber nicht genutzt werden konnten. Nach Unstimmigkeit in der Bestenseer Hintermannschaft war die beste Chance für DW, die aber vom Keeper Rosenow verhindert werden konnte. DW weiter am Drücker aber Bestensee kam nach und nach besser ins Spiel und so hatte Borchert, der etwas offensiver spielen konnte, die Chance nach Querpass von Petrat, die vom gut spielenden Keeper Päplow aber vereitelt worde. Nun gings hin und her und kurz vorm Pausentee spielte Vincenz Borchert frei und der konnte den Ball ins rechte untere Eck zum 1:0 versenken. Danach gings gleich weiter in Richtung DWer Tor, wobei Klinger an der Grenze vom 16er gelegt wurde und er Pfiff ertönte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Borchert zum 2:0.
Nach der Pause kam DW gleich super ins Spiel, wie es auch gegen GZ und Blankenfelde war. Einen strammen Freistoß aus ca. 20m von Diez schlug zum 2:1 ein. Danach drückte DW weiter aufs Bestenseer Tor und kam zu einigen Chancen durch "Oldie" Mudrich die aber vom stark aufspielenden Rosenow im Tor verhindert werden konnten. Zum Pech der DWer trafen diese nun nur den Innenpfosten und der Ball sprang nicht hinter die Linie, sondern rollte Richtung Torauslinie. Quasi im Gegenzug flankte Vincenz auf Klinger in den 16er, der den Ball mit der Brust annahm und zum 3:1 einschob. Nach dem Kapitän Diez ausgewechselt wurde, ging etwas Struktur im Mitterfeld von DW verloren. Bestensee erarbeitete noch mehrere gute Chancen die ungenutzt blieben, ehe Borchert den Ball dann zum 4:1 einnetzen konnte. Den sehenswerten Schlusspunkt setzte B.Balz der vier Gegenspieler vernaschte und zum 5:1 den Ball überlegt einschob. Der SR Ellinger hatte das Spiel im Großen und Ganzen unter Kontrolle und gut geführt, wobei einige kleinere Fehlentscheidungen mitbei waren. Viel Erfolg beiden Mannschaften noch in den restlichen Spielen. -
Union Bestensee II : Mittenwalde I 2:1
Verdienter Sieg der Hausherren, die in der ersten Halbzeit den Sieg schon perfekt machen hätten können. Bestensee gleich sofort online und erarbeitet sich gleich gute Chancen. Borchert mit Direktabnahme aus 23m wird vom Keeper aus Mittenwalde mit den Fingerspitzen noch an die Latte gelenkt. Kurz danach noch gute Chancen für Bestensee, die aber nicht genutzt werden konnten. Mitte der ersten HZ flankt Borchert mustergültig in den Strafraum und Klinger verwertete den Ball als Flugkopfball ins linke Eck zum 1:0. Petrat hätte den Vorsprung mehrmals ausbauen können, scheiterte aber am Keeper bzw. am Alu. Von Miwa leider nichts großes zu sehen außer lange Bälle auf Brunsch und Dommisch. Nach der HZ kommt Miwa besser ins Spiel und drückt. Nach Ecken und Freistößen konnten die Mittenwalder ihre Kopfballstärke nicht ausnutzen. Nun wieder Bestensee am Drücker, Klinger tanzte die Abwehr aus, ging zur Grundlinie und flankte perfekt auf den am 5er lauernden Petrat, der dann den Ball unter die Latte zum 2:0 einköpfte. Mittenwalde gab nicht auf und so wurde Brettschneider auf Rechts gut frei gespielt, der dann in den Strafraum rannte und den Ball unhaltbar zum 2:1 unter die Latte einschoss. Zum Ende des Spiels drückte Mittenwalde nochmal auf Tor von Bestensee aber ohne Erfolg. Ein Paar Konter der Bestenseer hätten sicherlich noch den Abstand vergrößern können, wurden aber zu leichtfertig vergeben. Allem in Allem ein verdienter Bestenseer Sieg der gut und gerne hätte höher ausfallen können. Gute Schiedsrichterleistung vom Gespann um Herrn Schwarz, der zu jeder Zeit das Spiel unter Kontrolle hatte. Es geht also doch, dass der Kleine auch mal den Großen ärgern kann. Viel Erfolg weiterhin im Pokal und natürlich am Montag in Großziethen.
Frohe Ostern. -
Weiß jemand, warum in Rangsdorf am We nen Dreiergespann gegen Großziethen angesetzt ist ? Sehr ungewöhnlich in der 1 KK ? Vielleicht gibts ja trifftige Gründe dafür, würde mich mal interessieren.
-
Bei bestem Fussballwetter habe ich mir mal das Spiel Union Bestensee II gg. SG Glienick angeguckt.
Nach den letzten Durststrecken der Gastgeber legten die gleich los wie die Feuerwehr und erzielten in der 2.min den Führungstreffer durch Petrat, der eine scharfe Eingabe von Außen eiskalt nutzte. Danach drückte Bestensee weiter und erzielten durch Brosinski das 2-0, der im gegnerischen Sechzehner 3 Verteidiger stehen ließ und überlegt einschob. Noch einige Chancen vor der Halbzeit durch Borchert, Balz und Klinger wurden stark vom Keeper gehalten bzw. an den Pfosten gesetzt. Nach der Pause gings weiter in Richtung Glienicker Tor, wobei keine Chance erstmal genutzt werden konnte. Mitte der 2.HZ spielte dann Borchert auf rechts Klinger an der den Ball schulmäßig zurücklegte und M. Thäder den Ball förmlich unter die Latte zum 3-0 ins Tor drosch. Kurz vor Ende der des Spiels wurde noch im Bestenseer Strafraum ein Glienicker zu Fall gebracht und es gab Elfmeter. Aus meiner Sicht ein Foul was man geben kann, wobei mein Nachbar der etwas besser stand, meinte es wurde klar der Ball gespielt. Sei es drum, den fälligen Elfer hielt der wenig geforderte Bestenseer Keeper mit Fussabwehr ab, hatte aber im Nachschuss keine Chance, da der Ball genau zum Schützen zurückprallte und dieser zum 3-1 einschoß. Alles in Allem ein verdienter nie gefährdeter Sieg der Hausherren die zu keiner Zeit wankten und gerade ihre Linie spielten aber aufgrund der vielen Chancen, ein paar Tore zu wenig erzielten. Die Leistung des Ref war im großen und ganzen ok, hier und da kleine Unstimmigkeiten und den Elfer kann man, muß man aber nicht geben. Nun kommts ja dann wohl am Ostermontag zum Showdown in GZ... -
Wie man ja hört und liest, gibts ja wieder nen paar platzbedingte Absagen fürs We.....Rangsdorf und Deutsch Wusterhausen so weit ich weiß. Kann einer sagen wieso? Regen oder Schnee gabs ja nicht. Habe gehört in Deutsch Wusterhausen wurde wegen Maulwurfshügeln abgesagt, stimmt das? Hätte die man nicht irgendwie dann wegbekommen um den Spielbetrieb zu gewährleisten? Die sind ja jetzt sicherlich nicht über Nacht alle gekommen sein.
Vielleicht kann einer mal Licht ins Dunkle bringen, für nen Außenstehenden.Dann allen Mannschaften nen guten Start
-
Was lange währt, wird endlich gut!
Am 11.12.2010 soll es soweit sein!
Der Kunstrasenplatz in Großziethen ist fertig gestellt und wird zum Spiel- und Trainingsbetrieb freigegeben werden.
Da der Rasenplatz noch seine Umgestaltung erfahren wird (Frühjahr 2011?)
werden alle Mannschaften, die in Großziethen zum Spielen antreten,
sicher erst mal auf dem Kunstrasen antreten müssen. Also bitte daran
denken passendes Schuhwerk einzupacken.Glückwunsch zum neuen Platz, wurde ja auch höchste Zeit dort ne Alternative zum Minihauptplatz zu schaffen. Außerdem ists ne interessante Möglichkeit, jetzt auch höherklassige Spieler aus der Hauptstadt zu beeindrucken bzw. zu locken, da dort nun "vernünftiger" großflächiger Fussball gespielt werden kann. Dann wird ja sicher das vermeintliche Spitzenspiel am 12.12 aufn Kunstrasen stattfinden, sofern Frau Holle bis dahin nicht ordentlich ihre Betten ausschüttet.
-
BSC Preussen II - Zeuthen Miersdorf II 3:0 (1:0)
Der BSC mal wieder mit dem letzten Aufgebot und alles was noch krauchen konnte wurde eingesetzt. So konnten dank Herrn Sckarbarth (3te Männer)und den verletzten Herrn Arloth 12 Männer zusammen gekratzt werden...umso erstaunlicher war in meinen Augen die Mannschaftleistung des BSC. M/Z war nach meinen Informationen mit drei Männern der Ersten angereist, konnte allerdings in der ersten Halbzeit kaum Akzente setzen...selbst Herr König blieb blass. Im zweiten Abschnitt hatte M/Z viel mehr Spielanteile und kam zu einigen guten Torchancen, die aber durch den überragenden Stürmer in unserem Tor zu Nichte gemacht wurden...nach dem 2:0 durch Witte war der Wiederstand von M/Z gebrochen, und der BSC hatte kaum noch Mühe das Spiel nach Hause zu bringen... am Ende fiel das Ergebnis in meinen Augen zu hoch für den BSC aus, da M/Z keine drei Tore schlechter war. Ich möchte dem SK mit der 2 von M/Z, der sich beim Zweikampf mit unserem Stürmer unglücklich verletzt hat alles Gute wünschen. Ich hoffe er hat sich nicht zu sehr verletzt...und den Jungs vom BSC, Danke für diese Leistung, denn die ist für die Verhältnisse in der wir uns befinden nicht selbstverständlich...und man merkt das wir nen Team sind...
Wenn ich jemanden hervor heben darf, kann und muss ist es SK Matinetz, der eine klasse Partie gespielt hat...Und Zeller wat soll man zu dir sagen 2x90 min...zweimal zu Null...und wenn de dann auch mal richtig durch ziehst triffste auch die Kiste...
Kann mich nur anschließen, gutes Spiel von beiden Mannschaften trotz des miesen kalten Wetters. Einige kleinere fragwürdige Entscheidungen des SR waren zwar mitbei aber das ist halt leider so. Gute Besserung an den Spieler von MZ. Kann man nur hoffen, dass nicht soviele Spiele aufgrund des Wetters in den nächsten Wochen ausfallen. -
Zum Spiel Bestensee II : KWH II, gutes und faires Spiel von beiden Teams, geleitet vom umsichtigen SR Ribbecke, der im ganzen Spiel ohne Kartenvergabe ausgekommen ist. 1. HZ hat sich das junge KWer Team gute Chancen erspielt, trafen aber nur Alu und gerieten dann eins zu null in Rückstand. Gute Chancen dann auf beiden Seiten, vereitelt durch die beiden guten Keeper. Kurz vor der Pause fiel das 2:0 nach Abstimmungsfehler in der KWer Hintermannschaft. 2. Hz dann mehr Spielanteile für Bestensee, erneute Großchancen wurden vergeben (Alutreffer etc.) bzw. gehalten. Folgerichtig machte KW Druck zum Ende, schob teilweise die Abwehrspieler mit in den Angriff und schuf dadurch Überzahlspiel, wodurch die Bestenseer immer mehr in die Defensive gerieten, die aber gut aufgestellt war. Kurz vor Ende der Partie erzielte KW den fälligen Anschlusstreffer, welches dann aber von Bestensee mehr oder weniger sicher über die Zeit verwaltet wurde. Im Großen und Ganzen ein verdienter Sieg, da die zwingenden Chancen in der 2. Hz bei den Bestenseern lag, die sich aber auch nicht hätten beklagen dürfen, wenns am Ende auch Unentschieden ausgegangen wäre. Torschützen wurden ja schon genannt.
-
Das rückt ja das ganze Spiel in ein anderes Licht, da hatten ja bei der Ansetzung des SR diverse Leute scheinbar kein gutes Händchen bewiesen. Hoffentlich war das nur ein kleiner Ausrutscher der nicht mehr in dieser Form passiert....
-
Zu
BSC Preussen II - Union Bestensee II
Tore für die Preussen: 1:1 Dickhoff; 2:1 Witte
Ich glaube das beide Seiten sich in den Zweikämpfen nichts geschenkt haben und man gemerkt hat worum es in diesem Spiel ging...einige Tacklings von eurer Seite waren auch mehr als hart...schließlich muss man ja dem Verteidiger nicht mit gestrecktem Bein, ca. 15 m in der gegnerischen Hälfte, ohne Aussicht auf den Ball in die Parade fahren, oder??? Beim Ausgleich ging ein klares Foulspiel voraus, worauf hin SK Martinetz mit einem tiefen Cut unter der Augenbraue zum nähen ins Krankenhaus musste. Aber das sind natürlich aus Sicht einiger von Union alles faire und saubere Dinge die dazu gehören und nur die Preussen haben unsauber gespielt. Ich lach ma schlapp
Also nochmal ganz kurz zum Thema Blankenfelde:Bestensee dann ist´s ja auch durchgekaut.... Also ich denke, dass man Fussballspiele immer aus sportlicher Sicht sehen sollte. Es ist auch vollkommen klar, dass kein Spiel immer komplett sauber von beiden Teams geführt wird. Aber ich denke, dass man zwischen absichtlichen Tätlichenkeiten und "normalen" Foulspiels unterscheiden kann und sollte. Also Ellbogen absichtlich in Richtung Gegners Kopf ausfahren oder gegnerische Spieler absichtlich Anzuspucken ist ein großer Unterschied, wie ein Foulspiel im Zweikampf bzw. im Strafraumgewühl um den Ball zubekommen oder einzunetzen. Und die Leute bzw. Zuschauer die es mitbekommen bzw. gesehen haben, sollten dann auch gesehen haben, dass diese Tätlichkeiten nicht von der Gastmannschaft ausgingen, sondern vom Gastgeber. Das soll nicht heißen, dass die Bestenseer Unschuldslämmer sind aber die groben Unsportlichkeiten bzw. Tätlichkeiten in der 1. Hz kamen nunmal leider vom Heimteam, was Schade ist, da ich dieses Team zum Mitaufstiegsfavoritenkreis zähle.