Beiträge von Borsdorfer

    "Der letzte Platz bringt mich ja schon ein wenig zum schmunzeln ... "


    Naja, Berlin hat ja von Liga 1 bis Liga 4 wöchentlich ein "Überangebot" an Fußballspielen.

    Das merke ich ja selbst, wenn ich für längere Zeit in Berlin bin.

    Da ist auch meist die "Alte Försterei", Askania Berlin und/ oder Lichtenberg mein Ziel. :ja:

    Ohne Erfolg ging der Auftritt des ESV Delitzsch beim SV Tapfer Leipzig über die Bühne.

    Der Eisenbahnsportverein verlor das Spiel mit 1:3. Schon das Hinspiel hatte der SV Tapfer 06 Leipzig in Delitzsch mit 4:1 für sich entschieden.

    Leider nur insgesamt 80 Zuschauer sahen in der 27. Minute den ersten Treffer zum 1:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Leipzig die Führung aus. Durch einen Doppelschlag traf Tapfer in der Nachspielzeit des ersten Halbzeit zum 3:0 (47.).

    Nach dem souveränen Auftreten des SV Tapfer 06 Leipzig in Halbzeit 1 überraschte es kaum einem Zuschauer, dass die Gastgeber nun einen Gang zurück schalteten. Der Eisenbahnsportverein aus Delitzsch verkürzte den Rückstand in der 87. Minute durch einen Elfmeter noch auf 1:3.

    Ein insgesamt starker Auftritt ermöglichte dem SV Tapfer 06 Leipzig einen umjubelten Erfolg gegen die Gäste. Mit dem souveränen Sieg gegen den Eisenbahnsportverein festigte der SV Tapfer 06 Leipzig die vierte Tabellenposition.

    Der Trainer aus Delitzsch sah noch kurz vor Schluß die gelbrote Karte.

    Die Saison des SV Tapfer 06 Leipzig verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, zwei Remis und drei Niederlagen klar belegt. Seit nunmehr fünf Begegnungen hat der SV Tapfer 06 Leipzig das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen. Nächster Prüfstein für den SV Tapfer 06 Leipzig ist kommender Sonntag der VfB Zwenkau auf derem Platz. Der Eisenbahnsportverein misst sich zur selben Zeit zu Hause mit der BCV Einheit Frohburg.

    KEIN SPIEL AM SONNTAG!

    Nachholpartie gegen den SV Babelsberg 03 fällt aus

    Auf Grund der aktuellen Witterungsverhältnisse im Bruno-Plache-Stadion muss das für Sonntag angesetzte Regionalligapunktspiel zwischen dem 1. FC Lok Leipzig und dem SV Babelsberg 03 leider erneut abgesagt werden. Schnee und vereiste Ränge machen eine Austragung nicht möglich.

    Nach Rücksprache mit dem Deutschen Wetterdienst Leipzig am heutigen Vormittag werden ab Samstagabend weitere ergiebige Schneefälle für die Region Leipzig erwartet.

    Über den neuen Nachholtermin werden wir euch zeitnah informieren. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit.

    Darüber hinaus findet im Bruno-Plache-Stadion - vorerst bis einschließlich Dienstag - für alle Nachwuchs- und Breitensport-Mannschaften kein Trainingsbetrieb auf den Naturrasenflächen statt.


    Quelle: Lok Leipzig

    Holland - Ecuador läuft.

    Was ist das für eine Regel: "DemTorwart (von Holland) wurde die Sicht versperrt..."

    Deshalb: Aberkennung eines Tores für Ecuador!

    Kann das jemand erklären!

    :/

    Viertelfinale Sachsenpokal

    FC Grimma/Großenhainer FV vs 1.FC Lokomotive Leipzig

    Chemnitzer FC vs FC Erzgebirge Aue

    SG Dynamo Dresden vs FSV Zwickau

    SV Lipsia Eutritzsch vs FC Oberlausitz Neugersdorf

    Wenige Minuten vor dem Abpfiff hatte unser Stürmer Ziane die große Chance zum Ausgleich, wäre da nicht die Super-Grätsche eines Berliner gewesen, die das Tor verhinderte. X(

    Auch L47 hatte ja genügend Chancen, das Ergebnis noch höher zu gestalten.

    Aber wie heißt es so schön, das Ding mit der "Fahrradkette"?

    Es bleibt dabei, gegen L47 ist für Lok nichts zu holen! =O

    Ein "gebrauchter" Tag .....

    Bei Spielen der Rasenballer kommt immer mehr "wildes Parken" vor.
    Deshalb haben mehrere Initiativen heute ab 19 Uhr an folgenden Punkten Aktionen unter dem Motto

    "Wildnis und Parks statt wildes Parken" angemeldet:
    # Am Elsterwehr/Peterssteg
    # Jahnallee/Richard-Wagner-Hain/Sportforum Süd
    # Cottaweg/Jahnallee
    # Mainzer Str./Marschnerstr.
    >>> Mein Problem: wo parke ich während der Zeit der Aktionen?

    :/