beeindruckende bilanz! neues jahr, neue liga, neues glück...mal schaun. wo hat er denn vorher gespielt?
berichtest du jetzt eigentlich objektiv oder bist du nur ein frenetischer fan der rehfelder-jungs?
beeindruckende bilanz! neues jahr, neue liga, neues glück...mal schaun. wo hat er denn vorher gespielt?
berichtest du jetzt eigentlich objektiv oder bist du nur ein frenetischer fan der rehfelder-jungs?
Wunderbar, neue Diskussionen^^ Ich bin auch der Meinung das Rehfelde keine 3 Punkte holen wird. Herr Schroth wirds schon richten. Schließlich will er ja die Torjägerkanone verteidigen. Außerdem schätze ich die Mannschaft von Neutrebbin als besten Nebenbuhler für den Aufstiegsplatz. Kann ja nicht sein, dass Rehfelde hier nen Durchmarsch wagen will :p
Das Wochenende hat echt gute Partien parat. Da wird sich so einiges in der Tabelle oben ändern Wünsche Neutrebbin viel Erfolg, schließlich muss die Tabelle etwas umstrukturiert werden
Uns natürlich auch
In Bad Freienwalde traten für Rot-Weiß Neuenhagen folgende Spieler an:
Florian Rudolph; Toni Dunkel; Johannes Wirth, Enrico Radach, Tobias Klaus, David Pergamenter, Robert Herold, Christoph Janssen(70. Christopher Lietz), Christian Repp; Kevin Radünz(85. Sascha Egel), Mathias Gursche.
Beide Teams brauchten die ersten zehn Minuten, um sich zu finden. Ab dann zeigte Rot-Weiß das bessere Spiel, ohne jedoch zu überzeugen. Vor allem mit spielerischen Mitteln versucht Rot-Weiß Angriffsgefahr zu erzeugen, es gelingt nicht. Die gegnerische Abwehr schlägt die Bälle kompromisslos nach vorn. Neuenhagen setzt den Gegner auch läuferisch nicht unter Druck. Wie aus dem Nichts dann das Tor für die Gastgeber. Ein Schuß aus 25 Metern prallt an den Innenpfosten und dann vom Rücken des Torwarts ins Tor. Drei Minuten später ein Freistoß für Rot-Weiß und David Pergamenter nutzt die schwache Abwehrleistung zum Ausgleich. Neuenhagen tut in dieser Phase im Mittelfeld und im Sturm zu wenig, so daß Freienwalde sich eine gewisse optische Überlegenheit erspielt. So erzielen sie auch dann in der 33. Minute nach einer Ecke ihr zweites Tor. Zwei, drei Gelegenheiten ergeben sich bis zur Pause noch für Neuenhagen, aber da sie nicht zwingend abgeschlossen werden, bleibt es beim Rückstand.
Mit dem Wiederanpfiff eine ganz andere Mannschaft von Neuenhagen auf dem Rasen. Da wird gelaufen, dem Ball wird nachgesetzt. In so einer Aktion erkämpft sich auf rechts Robert Herold den Ball. Seine Flanke verwertet mit dem Kopf David Pergamenter. Jetzt zeigen die Rot-Weißen ihr Spiel, konstruktiv und lauffreudig. Sie wollen unbedingt den Sieg. So nutzt wieder David Pergamenter einen langen Ball in den Strafraum zu seinem dritten Treffer in dieser Begegnung. Freienwalde agiert jetzt sehr nervös. Da verpassen Kevin Radünz und David Pergamenter die Eingabe von Mathias Gursche. Auch andere Möglichkeiten werden ausgelassen. Aber auch die Freienwalder tauchen ab und zu gefährlich vor Neuenhagens Gehäuse auf. Florian Rudolph kann mit zwei guten Paraden das Ergebnis offen halten, mit Mühe gelingt es ihm, den Ball zur Ecke zu lenken. Warum dann in der 75. Minute bei den Rot-Weißen im Spiel ein Bruch kommt, kann keiner erklären. Sie kommen zeitweise nicht mehr aus ihrer Hälfte heraus. Sie stehen enorm in der Abwehr unter Druck. Toni Dunkel ist hier der Turm in der Schlacht. Zwei Minuten vor dem Abpfiff macht dann Mathias Gursche den Sack mit dem vierten Treffer zu.
Auf Grund der in der 2. Halbzeit gezeigten Leistung ein verdienter Sieg. Ein überragendes Spiel von David Pergamenter hat dazu wesentlich beigetragen. Das Team aus Neuenhagen hat in der 2. Halbzeit die Begegnung gedreht.
Warum muß in fast jedem Spiel erst der Gegner in Führung gehen? Ist das der Ansporn, den die Spieler brauchen? Wenn es immer gelingt, ist es ja in Ordnung und für die Zuschauer eine spannende Angelegenheit.
diesmal nur ne kurze Zusammenfassung...
- RWN spielt sich die ersten Chancen gut heraus
- F. spielt nur lange Bälle
- F. setzt guten Schuss aus ca. 15m gegen den linken Pfosten, dieser prallt aber unglücklich vom Rücken unseres Keepers zurück ins Tor 1:0
- Freistoß Gursche, gegnerischer Abwehrspieler unterläuft den Ball, Pergamenter schießt ein 1:1
-Ecke F., Ball kommt im Gewusel zu einem F.Spieler, dieser schießt, wird zuerst auf der Linie abgeblockt, aber Nachschuss sitzt 2:1
-HZ
-RWN macht Druck, Herold setzt sich rechts durch und spielt Ball auf kurzen Pfosten, Pergamenter köpft ein 2:2
- Reingabe von Repp aus dem Halbfeld über die F.Abwehr auf Pergamenter, Ballmitnahme mit der Brust aus dem Lauf und Heber über den Torwart 2:3
-RWN lässt sich plötzlich hinten reindrängen und F. kommt gelegentlich zum Torabschluss, doch Keeper hält die Führung
- Passtaffette über Egel, Herold, Pergamenter auf Gursche, dieser lässt den Abwehrspieler stehen, Schuss in die linke untere Ecke 2:4
So kann das weitergehen. Super Jungs!
Warum tippst du gegen euch? Vertippt oder kriselt es bei euch?
SV Hertha Neutrebbin - SV Petershagen/Eggersdorf II 4:0 (Neutrebbin spielerisch überlegen)
SV Grün-Weiß Letschin - SG Grün-Weiß Rehfelde 0:2
FSV Altranft - SV Victoria Seelow II 1:1 ( hoffe Kampi kommt wieder in Fahrt!)
SV Germania Lietzen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 0:2
SG Lichtenow/Kagel - SV Gartenstadt 71 -1:1
SV Blau-Weiß Turbine Lebus - FC Buckow/Waldsieversdorf 0:0
SV Jahn Bad Freienwalde - SG Rot-Weiß Neuenhagen 0:3 (Zeit den ersten Auswärts-3er zu holen)
MTV 1860 Altlandsberg - Hennickendorfer SV 2:0
Das war meine eigene subjektive Meinung zum Wettbewerb. Ehrlich gesagt spiele ich gerne gegen neue Gegner, aber nur wenn diese besser sind. Dann verliere ich auch gerne. Siehe Pokalspiel gegen Phönix Wildau. Das Ausscheiden hat mir nicht wehgetan, sondern wir haben dazu gelernt. Und sry, wenn es arrogant rüber kam, aber dafür ist mir mein Wochenende dann zu Schade. Lies meinen vorherigen Beitrag einfach nochmal und frage dich persönlich, ob du in dieser Situation gerne gespielt hättest
Finde den Pokalwettbewerb am Anfang echt öde...auch wenn wir alle nur Kreisligisten sind, aber der Unterschied zw. Kreisliga und Kreisklasse ist doch schon enorm. Wenn ich an die letzte Saison denke, da kamen erst mit Gartenstadt, Lietzen und Fredersdorf richtige Gegner auf uns zu. Hier sollten die Kleinen es auch vorher untereinander ausspielen, so dass man nicht Kilometerweit fahren muss, um dann Kantersieg einzufahren. Alleine dieses Spiel gegen eine Mannschaft, die ich nicht mehr per Namen kenne, wo wir ewig weit rausgefahren sind und das bei gefühlte - 1.Mio.°C, wo der Schweiß an meinen Haaren gefroren war Anstatt das Spiel abzusagen, haben die versucht, durch einen komplett unbespielbaren Platz, sich einen Vorteil zu verschaffen. Ich liebe Fußball, aber nicht für sone beschissenen Ereignisse.
Trotzdem allen viel Spaß und bleibt ohne Verletzung
Also ich denke das mein Bericht auf Seite 72 genug Namen enthält
Find ich echt Klasse mit der Torschützenliste, allerdings fehlt der letzte Spieltag. In dem oberen Drittel hat sich doch noch einiges geändert
Danke für die Mühe
Das ist immer schön, wenn die Nachwuchsspieler nahtlos in Mannschaft integriert werden. Na dann freu mich schon auf den 06.11.10, sofern wir beide so lange oben bleiben
Weiterhin viel Erfolg...
Wie kommts das Seelow plötzlich so stark aufspielt? Haben die Verstärkung aus der ersten Mannschaft bekommen?
Kurze Zusammenfassung aus meiner Sicht.
Nhg trat in Stammbesetzung auf, wogegen Lietzen, soweit ich das mitbekommen habe, nur ersatzgeschwächt aufliefen. Die ersten Minuten gestalteten sich sehr zerfahren und hektisch. Nhg leistete sich zu viele Abspielfehler beim Spielaufbau nach vorne. Es wurde nicht konsequent zum Ball gegangen oder die Lietzener gestört. So entstand auch das 0:1 für Lietzen. Herrliche Flanke von rechts auf den langen Pfosten, unser Spieler ging nicht energisch zum Mann und dieser konnte ihn problemlos in der Mitte des Tores versenken, wobei unser Keeper nicht gut aussah, denn der Schuss sehr schwach geschossen war. So weit ich mich erinnern kann, bekam Lietzen noch eine weitere Chance, als abermals der Keeper nicht gut aussah und den Ball zurück ins Spiel brachte, anstatt ihn übers Tor zu lenken. 2 Lietzener völlig frei vorm Tor, allerdings zu unserem Glück auch völlig unfähig ihn ins fast leere Tor zu drücken. Das wars dann auch von Lietzen fürs gesamte Spiel. Ausnahme ein paar ungefährliche Distanzschüsse oder Dribblings in unserer Hälfte. In der ersten HZ überzeugten wir spielerisch auch nicht und es kam nur zum Ausgleich durch David Pergamenter, der beim Abpraller nachsetzte.
In der zweiten Hälfte zeigte sich dann eine motivierte Mannschaft auf Nhg Seite und übernahm von nun an das komplette Spielgeschehen. Wir erarbeiteten uns unzählige Chancen heraus, wobei nur 4 genutzt wurden. Allein auf den Torwart zuzulaufen und ihn in die Ecke zu schieben fiehl uns heute sehr schwer Nach gutem Einsatz an der linken Seitenauslinie von Pergamenter, rollte der Angriff zum 2:1. Pass auf Repp, der sich gegen 3 Spieler durchsetzte und den Ball in den Strafraum auf Matthias Gursche brachte, welcher total frei gelassen wurde, konnte sich nun die Ecke aussuchen. Das 3:1 fiehl nach Eckball, geschlagen von Robert Herold, Kopfball verfehlte sein Ziel, aber Pergamenter stand wieder goldrichtig und drückte ihn ins linke Eck ein. Ein gut herausgespielter Pass auf die rechte Außenbahn nutze Herold mit gutem Auge und passte auf Kevin Radünz, der in der Mitte nur noch den Fuß reinhalten musste. Kurz vor Ende, dann das 5:1 abermals durch Pergamenter. Lietzen in der Situation wieder völlig ungeordnet in der Abwehr. Christoph Janssen spielte durch die Gasse auf ihn, welcher sich zum Tor wand, erst von Lutz Müller aufgehalten wurde, aber den Ball nicht klärte, sondern ihn sich wieder abnehmen ließ und der Ball wurde ins linke Eck versenkt.
Fazit: Starke zweite Hälfte lässt Nhg verdient vom Platz gehen. Lietzen leider nicht mehr auf dem Niveau von vorheriger Saison und konnte somit dem nichts entgegensetzen. Nhg hat aber wie die Wochen zuvor, zu viele hochprozentige Chancen ausgelassen und muss weiter an der Auswertung arbeiten. Das Aufbauspiel läuft teilweise auch nicht flüssig, aber die Saison ist jung und wir haben genug potenzial dies auch demnächst besser abzurufen! Allerdings stimmte heute die Laufbereitschafft und es öffneten sich immer wieder neue Anspielstationen. Geile Jungs, halten alle zusammen...3,2,1...SIEG
Hennickendorfer SV - SG Lichtenow/Kagel 1:1
SG Grün-Weiß Rehfelde - MTV 1860 Altlandsberg 2:1
SV Gartenstadt 71 - SV Blau-Weiß Turbine Lebus 2:1
FC Buckow/Waldsieversdorf - SV Jahn Bad Freienwalde 1:1
SV Petershagen/Eggersdorf II - SV Grün-Weiß Letschin 4:0
SV Victoria Seelow II - SV Hertha Neutrebbin 1:3
TSG Fredersdorf/Vogelsdorf - FSV Altranft 2:0
SG Rot-Weiß Neuenhagen - SV Germania Lietzen 2:1
Allen viel Erfolg und Spaß beim Kicken
MTV Altlandsberg - SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II 2:2 (keine Ahnung, muss mir beide Mannschaften erst noch angucken)
SG Lichtenow/Kagel - SG Grün-Weiß Rehfelde 1:3 (Rehfelde gut drauf, freu mich schon auf unser Spiel)
BW Turbine Lebus - Hennickendorfer SV 2:0 (Hennickendorf zu schwach)
SV Bad Freienwalde - SV Gartenstadt 1:0 (knapper Sieg, aber bessere Mannschaft gewinnt)
Buckow/Wa - Rot-Weiß Neuenhagen 1:4 (schwierig auf dem Berg, aber müsste zu packen sein)
FSV Altranft - SV Germania Lietzen 1:2 (desolate Leistung letztes Spiel, werden es sehr schwer haben gegen Lietzen, die doch endlich da unten rauskommen sollten)
SV Hertha 23 Neutrebbin - Fredersd./Vogelsdorf 3:1 (für mich eine sehr tolle mannschaft, vor allem teamplayer, die werden zu hause gewinnen)
Grün-Weiß Letschin - Victoria Seelow II 1:3 ( mal schaun wie lange sich Seelow dort oben hält)
Allen ein faires und verletzungsfreies Wochenende.
Klarer 8:0 Erfolg der Rot-Weißen. HZ-Stand 2:0, nach Wiederanpfiff nur noch Neuenhagen im Angriffsrausch. Altranft hatte am Ende einfach keine Kraft und Mittel mehr und verloren verdient in dieser Höhe. Es hätte auch locker Zweistellig enden können. Allerdings wiesen wir auch wieder Schwächen in der Abwehr auf und ließen den Blau-Weißen zu viele Chancen zu. Bestes Beispiel in der ersten HZ. Altranft hatte 5 min. Pressing auf unser Tor und es glich einem Flipperspiel. Glück gehabt und anschließend alles richtig gemacht. Im Gegensatz zum Gartenstadtspiel liefen wir mit, Ausnahme von Kevin Radünz, Stammformation auf. So schossen Florian Rudolph (Elfmeter), 2x Matthias Gursche, 2x Pergamenter, Christoph Janssen, Tobias Klaus und ein eigener Spieler der Altranfer die Tore im Spiel. Wir scheinen uns langsam zu finden und sehen positiv zum Buckowspiel nach vorne.
BW Petershagen/Eggersdorf II - SG Lichtenow/Kagel 1:2
TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsd - SV Grün-Weiß Letschin 2:0
SV Germania Lietzen-SV Hertha 23 Neutrebbin 1:1
SV Victoria Seelow II - MTV 1860 Altlandsberg 1:1
SG Grün-Weiß Rehfelde-SV Blau-Weiß Turbine Lebus 2:1
SG Rot-Weiß Neuenhagen-FSV Altranft 2:1
Hennickendorfer SV-SV Jahn Bad Freienwalde 0:4
SV Gartenstadt 71-FC Concordia Buckow/WSD 2:2