Beiträge von TTT

    @ Sportsfreund: In der heutigen Ausgabe der Märkischen Oderzeitung steht es drin.
    Trainer machen: Marcel Seidemann, Christian Reschke und Andre Süß.


    Andre Süß hatte ja in der Saison 2013/14 die A-Junioren und nach dem Rücktritt von Bernd Alisch auch noch die erste Männermannschaft von Neuzelle trainiert. Beide wurden im Winter abgemeldet. Die erste wurde damals zurück gezogen, weil sie die 18 jährigen A-Junioren nicht verheizen wollten. (Quelle: Märkische Oderzeitung)

    Man, da wird extra das Pokalfinale wegen den armen Aufbauern verschoben, damit diese ausgeruht sind und dann verlieren diese beide Spiele. Na wollen wa es mal hoffen, dass das Finale nicht nochmal verschoben wird, denn zwei Wochen Pause für die letzten Spiele wären doch super, damit die Klasse gehalten wird.

    @ Ultras Aufbau: Eure Homepage ist sicherlich auch eine private Initiative??? Laut dem Impressum ist für den Inhalt die SG Aufbau Eisenhüttenstadt verantwortlich. Komisch, wenn es nur beantragt ist, so auch heute in der MOZ, warum wird es als festen Termin auf der Homepage verkündet???


    Würde ein Kreisligist den Antrag stellen, würde es nicht genehmigt werden, da würde der Kreis auf den Rahmenterminplan pochen.


    Na dann sind wir alle mal gespannt, ob ihr auch gewinnt und die Verlegung des Kreispokalfinals sich lohnt. Am vergangenen Wochende ist es schon schief gegangen.

    Ein Beispiel wie der Rahmenterminplan auf einmal nicht wichtig ist und wie kleine Vereine bestraft werden.
    "ACHTUNG, POKALFINALE WIRD VERSCHOBEN! Da Aufbau Ehst. nicht am 01.05. spielen möchte und der VfB einer Verlegung auf den 30.04. aufgrund Spielermangel nicht zustimmen konnte, hat der Fussballkreis den avisierten Termin abgesagt. Über Alternativen wird noch diskutiert und wir werden diese zeitnah bekannt geben. Schade für alle Spieler und Fans die sich bereits auf den Tag gefreut haben!" so auf der Fünfeichener Homepage. Auch der neue Termin, die auf der Facebook Seite von Aufbau verkündet wurde stimmt überhaupt nicht. Herr Jarosch bitte bei der Wahrheit bleiben. Alte Methoden die an die alten Zeiten erinnern. Der Fussballkreis tut alles um Aufbau zum Sieger zu machen. Glückwunsch Aufbau zum Titel. Nur eine Anmerkung, als Fünfeichen das Viertelfinale erreicht hatte, mussten sie das Spiel gegen Dynamo II auf den 31.10.2014 vorziehen und mussten am 02.11.2014 das nächste Spiel bestreiten. Damals hat der Kreis auf den Rahnenterminplan gepocht. Und jetzt???

    Ein Beispiel wie der Rahmenterminplan auf einmal nicht wichtig ist und wie kleine Vereine bestraft werden.
    "ACHTUNG, POKALFINALE WIRD VERSCHOBEN! Da Aufbau Ehst. nicht am 01.05. spielen möchte und der VfB einer Verlegung auf den 30.04. aufgrund Spielermangel nicht zustimmen konnte, hat der Fussballkreis den avisierten Termin abgesagt. Über Alternativen wird noch diskutiert und wir werden diese zeitnah bekannt geben. Schade für alle Spieler und Fans die sich bereits auf den Tag gefreut haben!" so auf der Fünfeichener Homepage. Auch der neue Termin, die auf der Facebook Seite von Aufbau verkündet wurde stimmt überhaupt nicht. Herr Jarosch bitte bei der Wahrheit bleiben. Alte Methoden die an die alten Zeiten erinnern. Der Fussballkreis tut alles um Aufbau zum Sieger zu machen. Glückwunsch Aufbau zum Titel. Nur eine Anmerkung, als Fünfeichen das Viertelfinale erreicht hatte, mussten sie das Spiel gegen Dynamo II auf den 31.10.2014 vorziehen und mussten am 02.11.2014 das nächste Spiel bestreiten. Damals hat der Kreis auf den Rahnenterminplan gepocht. Und jetzt???

    "ACHTUNG, POKALFINALE WIRD VERSCHOBEN! Da Aufbau Ehst. nicht am 01.05. spielen möchte und der VfB einer Verlegung auf den 30.04. aufgrund Spielermangel nicht zustimmen konnte, hat der Fussballkreis den avisierten Termin abgesagt. Über Alternativen wird noch diskutiert und wir werden diese zeitnah bekannt geben. Schade für alle Spieler und Fans die sich bereits auf den Tag gefreut haben!" so auf der Fünfeichener Homepage. Auch der neue Termin, die auf der Facebook Seite von Aufbau verkündet wurde stimmt überhaupt nicht. Herr Jarosch bitte bei der Wahrheit bleiben. Alte Methoden die an die alten Zeiten erinnern. Der Fussballkreis tut alles um Aufbau zum Sieger zu machen. Glückwunsch Aufbau zum Titel. Nur eine Anmerkung, als Fünfeichen das Viertelfinale erreicht hatte, mussten sie das Spiel gegen Dynamo II auf den 31.10.2014 vorziehen und mussten am 02.11.2014 das nächste Spiel bestreiten. Damals hat der Kreis auf den Rahnenterminplan gepocht. Und jetzt???

    Wie intelligent die Verantwortlichen des Neuzeller SV sind, konnte man vergangenen Freitag in der MOZ lesen. Da bieten die Verantwortlichen des EFC Stahl den Verantwortlichen des Neuzeller SV an, ihre Spieler bis zum Sommer beim EFC zu parken, mit entsprechender Vereinbarung, damit diese zusammen bleiben um dann für die Saison 2014/15 eine spielfähige Männermannschaft zu haben. Und was machen die Verantwortlichen des Neuzeller SV? Nicht´s.


    Wer solch eine Hilfe nicht annimmt, den ist auch nicht mehr zu helfen.

    @ Mal hier mal da:
    Ist mir egal was Du mir für ein Sachverstand ausstellst. Fakt ist, er ist nicht besser als die anderen Spieler, die jetzt auf einmal die Flucht ergreifen und er passt für mich nicht zum EFC Stahl. Die haben und dabei bleibe ich, bessere Torhüter.
    Laut Aussage des Präsidenten in der MOZ vom 09.01.2014 hatten sie noch 15 Spieler (A-Junioren + abgemeldete Polen nicht eingerechnet) und hätten die Rückrunde bestreiten können. Und was haben die Spieler und der Vorstand gemacht, sich dazu entschlossen sich abzumelden, anstatt mit den 15 Spielern + A-Junioren und notfalls Alte Herren weiterzumachen. Auch der Spieler. Der Verein wird sicherlich noch die Strafe für das nicht antreten in Blankenfelde und jetzt noch für das abmelden bezahlen müssen. Und das bezahlen sicherlich nicht die Spieler oder der Vorstand aus eigener Tasche, sondern auf den Kosten bleiben die Freizeitsportler und der Nachwuchs sitzen. Laut Statuten des FLB können folgende Strafen folgen:
    Anhang Nr. 2 Geldstrafen
    k) Zurücknahme einer Mannschaft * nach Beginn der Pflichtspiele 310 Euro
    p) schuldhaftes Nichtantreten einer Mannschaft 500
    So Thema damit beendet.

    Bernd Alisch war seit 2012 nicht mehr im Vorstand, also warum hat der gewählte Vorstand von 2012 nicht die Reißleine gezogen und hat stattdessen weitere Polen geholt? Ganz einfach, sie wollten wo es noch gut ging im Vordergrund stehen. Es soll nicht rüberkommen, dass der Herr Alisch unschuldig ist. Der Präsident Herr Görbing hat doch noch vor 1 1/2 Wochen gegenüber der MOZ ausgesagt, dass der Verein noch 15 Spieler (ohne A-Junioren) hat. Also warum macht der Verein mit 15 Spielern + die 18 jährigen A-Junioren nicht weiter? Selbst der EFC Stahl hat keine Probleme damit, A-Junioren in der Landesliga einzusetzen.


    Der jetzige Vorstand hat aus dem Fall Vogelsang nicht gelernt, hat letztes Jahr die zweite Männermannschaft abgemeldet und spätestens da hätte man sich Gedanken machen müssen und Maßnahmen ergreifen müssen, um gewappnet zu sein, wenn Bernd Alisch sich ganz zurück zieht.

    Es ist einfach nur Schade, was aus diesem Verein geworden ist. Hoffentlich gibt es Fußballverrückte, die den jetzigen Vorstand abwählen und den Verein wieder aufbauen. Hoffentlich kann der Verein 2022 seinen 100. Geburtstag feiern. Viel Glück.

    Bernd Alisch war seit 2012 nicht mehr im Vorstand, also warum hat der gewählte Vorstand von 2012 nicht die Reißleine gezogen und hat stattdessen weitere Polen geholt? Ganz einfach, sie wollten wo es noch gut ging im Vordergrund stehen. Der Präsident Herr Görbing hat doch noch vor 1 1/2 Wochen gegenüber der MOZ ausgesagt, dass der Verein noch 15 Spieler (ohne A-Junioren) hat. Also warum macht der Verein mit 15 Spielern + die 18 jährigen A-Junioren nicht weiter? Selbst der EFC Stahl hat keine Probleme damit, A-Junioren in der Landesliga einzusetzen.


    Der jetzige Vorstand hat aus dem Fall Vogelsang nicht gelernt, hat letztes Jahr die zweite Männermannschaft abgemeldet und spätestens da hätte man sich Gedanken machen müssen und Maßnahmen ergreifen müssen, um gewappnet zu sein, wenn Bernd Alisch sich ganz zurück zieht.


    Es ist einfach nur Schade, was aus diesem Verein geworden ist. Hoffentlich gibt es Fußballverrückte, die den jetzigen Vorstand abwählen und den Verein wieder aufbauen. Hoffentlich kann der Verein 2022 seinen 100. Geburtstag feiern. Viel Glück.

    In Neuzelle wurden nicht nur Spieler verarscht, sondern auch welche, die sich für den Verein den Arsch aufgerissen haben, die Sponsoren rangeholt haben, ihre Freizeit für den Verein geopfert haben etc. Ich habe mit einigen gesprochen und diese sagen mir, dass der gewählte Vorstand von 2012 eine sehr, sehr große Aktie an der jetzigen Situation haben. Wo alles noch lief, wollte der Vorstand ganz vorne stehen, aber als die Leute weg wahren, weil sie nur noch verarscht wurden, musste der Vorstand zeigen was er kann. Das haben mir einige bestätigt.


    Außerdem haben die Leute mir bestätigt, dass Bernd Alisch seit 2012 nicht mehr im Vorstand ist. Also stellt sich doch die Frage, warum trotzdem weitere Polen geholt wurden und wenn man den Bericht von FUPA.net durchliest, schieben die Verantwortlichen die Schuld auf die Polen und Bernd Alisch (machen sich das ganz einfach).

    Briesen gegen Neuzelle, eigentlich ein ganz normales Spiel, wenn da nicht der Schiedsrichter Polzenhagen gewesen wäre.


    Neuzelle war schwach und Briesen hat seine Chancen genutzt, aber eins muss man sagen, für Neuzelle ist es eine sehr bittere Niederlage. Erst gibt dieser Schiri in der ersten Halbzeit nach einer Ecke ein Tor für Neuzelle nicht, ein Briesener Spieler und der Torhüter von Briesen hatten sich gegenseitig umgerannt und der Neuzeller Spieler staubt ab, nach neuester Regelauslegung gibt es Freistoß für Briesen und dann verweigert er Neuzelle zwei klare Elfmeter, beim ersten steigt der Briesener Spieler den Polen von Neuzelle auf den Rücken und drückt ihn nieder, nach dem heutigen Spiel anscheinend im Regelwerk erlaubt und Gelb für eine Schwalbe und beim zweiten lässt der Briesener Spieler das Bein im Strafraum stehen und fällt damit den Kapitän von Neuzelle, nach dem heutigen Spiel anscheinend auch kein Elfmeter mehr laut Regelwerk.


    Auf der Seite von Briesen gibt er Gelb, wo man nie Gelb geben darf.


    Der Schiedsrichter Polzenhagen ist , entschuldigt bitte wenn ich das schreibe, aber den Eindruck habe ich nach diesem Spiel gewonnen, arrogant und selbstherrlich.
    Der gibt Gelbe Karten wo man nie Gelb geben darf, bringt unnötig Unruhe in das Spiel, das Spiel Briesen gegen Neuzelle war kein brutales Spiel, er schafft es aber mit seiner Kartenflut, 10 Gelbe und eine Gelb Rote.


    Lieber FLB, zieht diesen Mann bitte aus dem Verkehr.

    Ich kann es nicht verstehen, warum Neuzelle den alten Weg einschlägt. :nein:


    Den Weg mit den jungen Spielern aus der zweiten Mannschaft und der eigenen Jugend war der richtige Weg. Die Jungs haben sich exzellent entwickelt und haben den Klassenerhalt geschafft. Jeder hatte Neuzelle als Absteiger Nummer 1 gehandelt.


    Und jetzt holt man Spieler zurück wie Nenad Culafic, der mehrere Spiele nicht auffindbar war oder Samir Münch, der lieber bei Aufbau Zweite spielte, anstatt Landesliga. Außerdem haben die keine Bindung zum Verein. Wenn die keine Lust haben oder vielleicht das Geld nicht stimmt, dann gehen sie wieder und dann müssen die Spieler aus der Zweiten die Kohlen aus dem Feuer holen. Von mir dazu nur ein :abgelehnt:


    Schade, schade Neuzelle ich dachte man hat aus den Jahren davor gelernt, scheint aber nicht der Fall zu sein.

    D.Brauer "Der Stadt möchten wir offiziell mitteilen. Wir müssen und wir wollen bald nicht mehr diesen Platz bewirtschaften und geben ihn dann gern an die Kommune zurück. Dann freuen wir uns riesig jeden Tag, auf dieses dann hoffentlich aufgeräumte Areal zu kommen und hier nur unseren Dreck zu hinter lassen. Denn bezahlen müssen wir dann nichts mehr, so wie alle anderen Vereine es dann machen. Vor allem geht uns dann alles nichts mehr an, wie die ständig steigenden Betriebskosten abgedeckt werden. Es geht uns dann einfach am Arsch vorbei! Einen Platzwart wird sich die Stadt schon noch leisten können, muß ja alles gemacht in Ordnung gehalten werden. Wir machen dann die vielen Arbeiten nicht mehr in unserer Freizeit! Man wird das schön sein! Geld hat doch die Stadt genug, oder? Spart man doch schon an der Wasserrechnung durch uns Lumpen.


    Vergessen wollte ich natürlich nicht , dass wir ein angemessenen Wertausgleich für die hier geschaffenen Werte in sechsstelligen Bereich von der Stadt erwarten. Denn schließlich haben wir in unermüdlicher Eigenleistung aus einer verschissenen Holzbude und einem Abbruchhaus ein Schmuckstück geschaffen, worum uns so mancher in der Gegend beneidet.


    Diese Wertsteigerung ist in der Doppik der Stadt sicher eine gute Größe. Aus nichts mach viel! So sind wir halt.


    Wenn ich dann so sehe, welche Werte wir für die Kommune geschaffen haben, dann waren wir doch blöde Rindviecher."


    Selbst im Stadtparlament sitzen (Die Linke), aber über die Stadt schimpfen. :nein: