Beiträge von heiko13

    jungs mal locker bleiben... die richtigen aufgaben kommen noch und ich habe auch vieles gesehen, was nicht gut war!!!
    also es gibt noch viel zu tun und mit einem sieg im rücken lässt sich das doch umso besser... weiter gas geben und auch die im moment unzufriedenen spieler mit ins boot holen... bei 17 gesunden feldspielern ist es immer schwer, aber da sind auch die führungsspieler in der mannschaft gefordert...
    bis heute abend sport frei ;)

    SV Askania Schipkau –
    FV Blau-Weiß 90 Briesen 0:2 (0:1)


    Briesen:Bramburger –
    Zickerow, Robel, Gottschalk – Gernetzke – Weiss-Motz (83. Anke),

    Klimaszewski
    (74. Lehmann), Ducklauß, Schier – Bukowski (83. Roeck), Lüdtke


    Tore: 0:1 Schier (26.),
    0:2 Schier (63./Foulelfmeter)


    Am vergangenen Samstag mussten die
    Briesener die weite Reise zu den Askanen nach Schipkau antreten und wollten
    auch im dritten Spiel der Saison ungeschlagen bleiben.

    Gegenüber letzter Woche konnte das
    Trainergespann Hempel/Steinmetzer wieder auf den Routinier Ducklauß
    zurückgreifen, dafür nahm Lehman auf der Bank Platz.

    Die Odervorländer begannen sehr
    kontrolliert gegen einen sehr defensiv ausgerichteten Gastgeber, der sein Glück
    über Konter versuchte, die jedoch in der ersten Hälfte alle verpufften.

    Nach 15 Minuten hatte Lüdtke die
    Möglichkeit seine Mannschaft in Front zu bringen, als er einen Rückpass von
    Klimaszewski aus der Drehung weit über das Tor schoss. Auch sein Sturmpartner
    Bukowski agierte in der 24. Minute im Strafraum zu zögerlich, so dass sein
    Schuss noch zur Ecke abgeblockt wurde.

    Durch eine Standardsituation gingen
    die Gäste in der 26 Spielminute in Führung. Einen Freistoß aus gut 18 Meter
    zirkelte Schier um die Mauer an den Innenpfosten, von da sprang der Ball ins
    Tor – 0:1 (26.). Bis zur Pause kontrolierten die Gäste die Partie gegen
    harmlose Platzherren.

    Nach der Pause kamen die Askanen
    mit mehr Schwung aus der Kabine und versuchten auch etwas mehr nach vorn zu
    spielen. Briesen hatte wie schon in den Spielen zuvor Probleme den Spielfaden
    nach der Pause zu finden und hatten in der 47. Minute Glück, als nach einer
    Ecke ein Askane frei zum Kopfball kam, der Ball jedoch über die Querlatte ging.
    Nach zehn Minuten bekamen die Gäste die Partie dann wieder besser in den Griff
    und bekamen in der 62. Minute einen indirekten Freistoß nach einem Rückpass zum
    Torhüter zugesprochen. Eine sehr harte Entscheidung gegen die Gastgeber. Der
    Freistoß wurde kurz auf Ducklauß gespielt, der mit einer Schussfinte und kurzem
    Haken seinen Gegenspieler in leere laufen ließ und von den Beinen geholt wurde.
    Der Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß, den Schier in gewohnt
    sicherer Manier verwandelte – 0:2 (63.). Damit war die Partie entschieden. Die
    Gastgeber musssten nun noch mehr öffnen und so ergaben sich gute
    Kontermöglichkeiten für Briesen. In der 66. Minute lief Bukowski allein auf den
    Askanen-Torwart zu, agierte aber wiederum viel zu zögerlich, so dass ein
    Verteidiger seinen Schuss mit langem Bein zur Ecke klären konnte. Die restliche
    Zeit kontrollierten die Briesener Ball und Gegner und erzielten in der 80.
    Minute sogar noch einen dritten Treffer, der jedoch keine Anerkennung fand.
    Nach einem Schier Freistoß konnte der Schikpauer Keeper den Ball nur klatschen
    lassen und Gottschalk schob den Ball über die Linie, soll aber im Abseits
    gestanden haben. Bis zum Schluss passierte nichts mehr. So blieb es am Ende ein
    verdienter und nie wirklich gefährdeter Auswärtssieg für die Briesener.

    „ Ich bin vor allem zufrieden, dass
    wir ohne Gegentor geblieben sind. Aber an der taktischen Disziplin müssen wir
    weiter arbeiten, dass muss in die Köpfe der Spieler, denn die richtigen
    Aufgaben stehen uns noch bevor. Mit dem Saisonstart und den sieben Punkten
    können wir aber sehr gut leben.“

    SV Victoria Seelow - FV Blau-Weiß 90 Briesen 3:1 (0:0)



    Briesen:
    Galisch (46. Drömert) - Zickerow, Ducklauß, Brunsch -
    Gernetzke -
    T. Kussatz, Klimaszewski, Weiss-Motz, Rose - Rockmann, Lüdtke
    (79. Rieck)
    Tore: 1:0 Trachimowicz (60.), 1:1 Rockmann (71.), 2:1
    Trachimowicz (77.), 3:1 Jankowski (82.)


    Nach sehr guter Anfangsphase
    hätte Toni uns in der 17. Minute in Führung bringen müssen. Dann hatten wir in
    der 20. Minute Glück, als Sirko eine Foulelfmeter parierte (kann man aber auch
    mal festhalten!) und auch bei dem anschließenden 20 m Knaller die Hände an den
    Ball bekam. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Seelow fand selten ein
    Mittel die von Ducklauß sehr gut organisierte Abwehr in Verlegenheit zu bringen.
    Nach der Pause war unser Spiel von hinten heraus nicht mehr so strukturiert, wie
    noch im ersten Durchgang. Schnelle und oft leichte Ballverluste im Mittelfeld
    erhöhten den Druck auf unser Tor. So war das 1:0 nach einem Freistoß und
    Fußabwehr von Drömi als Abstauber die logische Folge. Trotz der nachlassenden
    Kraft zeigte die Mannschaft Moral und wurde durch den Ausgleich von Rocky,
    dessen Schuß unhaltbar abgefälscht wurde, belohnt. Seelow wechselte mehrfach
    durch und brachte immer wieder frische Kräfte. Wir hatten mit Alex nur einen
    Wechsler, so dass die Mannschaft bis auf den verletzten Toni durchspielen
    musste.
    So ließ gegen Ende der Partie die Konzentration bei einigen Spielern
    nach, was zu Fehlern führte, die der Gegner eiskalt bestrafte. Zuerst griff
    Drömi bei einer Flanke ins Leere (2:1) und dann spielte Celli Jankowski den Ball
    mustergültig in den Fuß, der dann Drömi mit seinem Rechtsschuss auch nicht gut
    aussehen ließ (3:1).
    Am Ende ein etwas unglückliche Niederlage gegen den
    Brandenburgligisten mit dem ich aber auf Grund der guten Leistung in der ersten
    Hälfte und der gezeigtenMoral in der zweiten Hälfte leben kann.



    Enttäuscht bin ich wiederholt über einige junge Spieler aus der Zweiten.
    Anstatt mit nach Seelow zu kommen und sich als Wechsler zur Verfügung zu
    stellen, wird lieber zu dritt oder viert trainiert (wenn trainiert wurde?)!!!
    Hier läuft etwas völlig falsch, was es schnellst möglich gilt abzustellen!


    Gegen Buckow war es ja nicht anders!


    Sport frei
    ach ja heute
    ist hempelfreier Tag in Briesen [Blockierte Grafik: http://fv-blau-weiss-90-briesen.forumprofi.de/images/smiles/icon_wink.gif]

    Na ja klar...muss ja :ja:


    Kleiner Tipp noch: Trainingslager dauert ziemlich lange, also packt genügend Klamotten ein! So einfach mal at Home ist ja nicht! :freude: :freude: :freude:


    Grüzi :knuddel:

    ach orle ganz genau diese verdammte aufregung...
    ja aber eins ist richtig... im trainingslager wird es keinen ausgang geben !!!
    und zur zeit meines geschriebenen Kommentars: bin am abend zuvor gegen 18 uhr auf´n sofa eingeschlafen (war ja trainingsfrei) und die nacht halb drei wach geworden und ausgeschlafen gewesen... ;)
    @ Unioner 13:
    ja du hast natürlich recht, dass jeder nach seiner vorstellung eine mannschaft führt... keine frage... aber ich weiß auch, wie lose seine mannschaft führt... ich weiß, dass spieler die im letzten jahr noch gespielt hatten, jetzt nicht berücksichtig worden sind (die gründe dafür sind mir auch egal) bei den 22 Mann... aber hat mit denen einer mal vorher gesprochen??? das meinte ich mit vor vollendeten tatsachen! und das das nicht lose seine stärke ist mit leuten zu sprechen wissen nicht nur du und ich... da fällt mir gleich wieder der letzte satz aus dem spielbericht vom letzten spieltag ein, den ich hier nicht nochmal zitieren möchte... einem trainer sollte die mannschaft wichtig sein und nicht sein eigener nutzen !!! das beste beispiel dafür ist ein gunnar schulz in der letzten saison... gegenseitiger respekt ist in meinen augen wichtig, wenn man mal eine mannschaft, die an einem strang zieht, werden will...
    und solange sich das nicht ändert, werden spieler lieber in der zweiten oder dritten mannschaft spielen, weil sie diesen dort erhalten...
    ich wünsche euch natürlich auch maximalen erfolg in der kommenden saison, wie sagt masn so schön, die zweite saison ist die schwierigere ;)
    und ich werde auch in zukunft fair aber ehrlich bleiben, da das angesprochene tatsachen sind, die nicht wegzureden sind!!!

    @ Kossi: ich wüsste das auch !
    warum kannst auch nicht mal auf den Rat erfahrener Leute hören?
    Da werden bei Union wieder Leute vor vollendete Tatsachen gestellt - unglaublich!
    Wie kann ich denn vor dem ersten Training bereits den Kader für die kommende Saison bekannt geben... damit wird ja jedem jungen Spieler aus der Zweiten schon vor Beginn jede Chance genommen sich anzubieten...
    Aber solange ihr Kossi nur immer redet und euren Worten keine Taten folgen läßt haben Leute wie Lose in dem Verein die Möglichkeit zu arbeiten...

    @ Trainingslager uffn Platz ist seit heute auch gesichert... also die Bettenfrage ist geklärt... heiko hat bei ner Kontrolle 100 Elefantenhäute sicher gestellt...


    hehe ja genau... nur für den dicken müssen wir uns noch etwas einfallen lassen !!! :D
    trainingslager auf dem platz vom 16.07 08:30 Uhr bis zum 17.07. ca. 12 Uhr !!! genaueres am 08.07. zum trainingsauftakt !!!

    FC Strausberg II - SG 47 Bruchmühle 3:1


    SG Müncheberg - FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 3:1


    FC Wacker Herzfelde 1925 - MSV Eintracht Frankfurt 2:0


    FSV Blau-Weiß Wriezen - SG Aufbau Eisenhüttenstadt 4:2


    SG Hangelsberg 47 - FSV Union Fürstenwalde II 1:3


    SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 - Frankfurter FC Viktoria ´91 II 3:2


    FC Union Frankfurt - FSV Germania 90 Storkow 3:0 (2xFölgi und Mielke, Anders gesperrt und die Abwehr stand gegen FFC II)


    SG Wiesenau 03 - SV 1919 Woltersdorf 1:5

    ich hatte trainer, keine ÜL- und denen könnt ihr beide nicht das wasser reichen


    trainer - davon gib´s ja nicht viele bei union... die guten arbeiten ja im nachwuchsbereich... und die, die keine lizenz haben sind nun mal nur übungsleiter...


    fehler machen wir sicher alle, aber nicht zweimal den selben und das ist es doch, was gerade bei union passiert!!! auch weil die beiden uwes auf die falschen leute hören müssen... anders sind einige entscheidungen von ihnen ja nicht zu erklären... siehe wiesenau und rießen, solch eine personalpolitik geht nicht auf dauer gut...


    so nun aber gut... hoffentlich gibts gegen müncheberg mal was positiver zur abwechslung...


    ich mich auch... vieleicht reichts ja gegen müncheberg...


    orle ich glaube herrfussballffo ist auch so´n ja-sager, der unter uns nicht mal zweite gespielt hätte, jetzt aber erste spielen kann, weil ers drauf hat... davon hatte ich am samstag ja genügend gesehen...


    allen viel erfolg mit ihren mannschaften und ich freue mich auf die ersten punkte für union, wenn die mannschaft umgebaut wird... anders wirds nicht gehen...

    Mit meiner Meinung will ich natürlich nicht die beiden ehemaligen Post-Trainer angreifen, weil sie so denke ich, nur das beste wollen und alles geben, was sie in der abgelaufenen Kreisligasaison ja auch bewiesen haben... aber sie kennen halt kaum einen Spieler von Preußen und werden ins kalte Wasser der LK geworfen. Nur holen sie sich den Rat von Leuten, die in der letzten Saison wegen Erfolgslosigkeit bei Preußen gehen mussten... und genau das ist das Problem. Deshalb sagte ich auch, es werden die selben Fehler ein zweites Mal gemacht, weil genau wieder diese Leute ihren erfolglosen Weg erneut bestreiten... sehr schade, weil diese Fusion auch eine Chance gewesen wäre... eine Fusion sollte man als neuer Verein auch nach aussen zeigen... deshalb meine Meinung zu postlastig!!! Natürlich kann man sich jetzt hinstellen und sagen, dass gegen Wiesenau auch fünf Preußen begonnen haben, aber es waren nur drei Stammspieler aus der letzten Preußenmannschaft dabei (Hahnert/Gegas/Kossatz)... ok ein Newererla saß noch auf der Bank, warum auch immer er nicht den Vorrang gegenüber Knäbke bekommen hat??? Jeder der von Fussball etwas Ahnung hat, hat doch gesehen, was genau dieser angesprochenen Spieler in nur 10 Minuten im Pokalspiel geschafft hat... so viele Abspielfehler, wie die gesamte Mannschaft in der Zeit zuvor... damit hilft man doch jungen Spielern nicht weiter, geschweige, dass sie sich weiter entwickeln... und dort saß auch ein Bramburger auf der Bank... mal sollte sich mal Gedanken machen, warum er lieber zur Einschulung war, anstatt in Wiesenau dabei zu sein... das Gerüst der LK-Mannschaft kann eigentlich nur von Preußen kommen, gepaart mit zwei, drei Postspielern, wobei sich natürlich mit Steffen Boer, der Beste leider verletzt hat. Die beiden Uwes sollten versuchen, sich mit den erfahrenen Spielern von Peußen zusammen zusetzen und vielleicht mal auch auf deren Meinung zu hören... die wissen genau, was bei Preußen vor meiner Zeit abgelaufen ist... nur mal so, warum ist Gunnar Schulz noch kein Union-Mitglied??? macht euch mal Gedanken darüber...

    Das Ergebnis in Wiesenau ist die logische Folge der gesamten Personalpolitik und Vorbereitung bei Union... das war so etwas von vorhersehbar. Es werden die gleichen Fehler ein zweites mal gemacht... entgegen aller Aussagen von Vorstandsmitgliedern werden gestandene Spieler mit Erfahrung von mehreren Jahren auf Landesebene in die Zweite gesteckt, um sich dort zu beweisen??? Wem müssen sich Spieler wie Marco Bramburger, Stefan Fölger eigentlich beweisen??? Die gebrachten Leistungen sprachen für sie... In Wiesenau haben Spieler begonnen, die zuvorr in der Zweiten bei Preußen gespielt haben und das zu Recht... waum sitzt ein Fölger bei der Zweiten auf der Bank??? Stefan du hast die richtige Antwort auf dem platz gegeben... ich hoffe, dass einige angebliche Experten bei Union mal langsam wach werden... warum darf ich nur in der Ersten spielen, wenn ich den Coopertest gelaufen bin??? Die Jungen von Post sollten sich eigentlich anbieten, um in die Landesklassemannschaft zu kommen und nicht ein Fölger, Newerla und Bramburger, die über Jahre dies bereits auf Landesebene bewiesen haben. Wie ich schon sagte, die selben Fehler werden ein zweites Mal gemacht und das schlimme ist, dass aus den Fehler der vergangenen Landesligasaison nichts mitgenommen wurde. Einige Leute bei Union können einfach nicht über ihren Schatten springen und sich auch mit Spielern, die vielleicht etwas schwierig sind auseinander zu setzen. Einfacher ist es natürlich genügend Befürworter um sich zu scharren, aber wo das hinführt, hat man ja mit den 12 sieglosen Spielen in der Landesliga gesehen... Ich bin einfach nur richtig sauer, weil so viel Potenzial wegen der Engstirnigkeit einiger Leute verschenkt wird... und wenn sich dort nicht bald etwas ändert werden noch andere Spieler zur Winterpause weg sein... ein Thema ist auch die Viererkette... dazu brauchte ich taktisch geschulte Spieler, die diese auch spielen und Trainer, die diese auch vermitteln können. Das heißt , dass ich als Trainer auch ne Ausbildung habe sollte, um solche Sachen auch vermitteln zu können... ich muss ja wissen, worüber ich spreche... letztendlich wurde eine intakte Mannschaft von Preußen, die in den letzten Spielen gezeigt hat, dass sie Landesligaformat besitzt, auseinander gerissen, aber für welchern Preis? das Ergebnis hat jeder am Wochenende in Wiesenau gesehen... einfach katastrophal und Kreisliga ist nun mal nicht mit der LK zu vergleichen... mir wird schon Angst und Bange, wenn es gegen Mannschaften wie Füwa II geht... bei allem Respekt, Wiesenau war nur ein Aufsteiger... und auch wenn Spieler, wie Neumann, Jegorow und Bramburger gefehlt haben, warum sitzt ein Newerla auf der Bank, genau wie ein Fölger bei der Zweiten? Keine Entschuldigung für diese Leistung... aber wie ich am Anfang sagte, war dass vorhersehbar... es ist einfach etwas zu postlastig... ich hoffe das gegen Müncheberg mal wieder Spieler spielen, die auch das Potenzial für diese Klasse haben... und nicht nur , weil sie den Coopertest gelaufen sind...