Vor heimischer Kulisse konnten die Kagler Jungs besonders in den ersten 30Minuten überzeugen.Nach ca. 5Minuten die erste Großchance für die Kagler durch den 6er M.Fechner der diese aber in alter M. Gomez manier von 7-8m vergibt und übers Tor schießt. Erinnerungen an Deutschland vs. Östereich kamen hoch.
Doch nur weitere 5 Minuten später konnte M. Fechner nach einem Doppelpass 2 den Torwart verladen und schub zum 1:0 ein.
Litzen kam nicht wirklich ins Spiel und suchte sein Glück in Fernschüssen, die jedoch das Tor verfehlten. Kurz vor der Halbzeit war plötzlich Kagels Stürmer D. Klier allein auf weiter Flur , wurde vom Lietzner Libero von hinten umgegrätscht hielt sich jedoch auf den Beinen und schob souverän zum 2:0 ein. In der Halbzeitpause wurde der meiner Meinung nach stärkste Lietzener Spieler ausgewechselt, ein sehr groß gewachsener bulliger Stürmer, nach dieser Auswechslung fehlte es völlig an Durchschlagskraft im Lietzener Offensivspiel und etlige Schüsse von 30-35m verfehlten das Kagler Tor um gut und gerne 10m. In der 75 Minute etwa kam Lietzen jedoch beinahe noch einmal heran als der Jabulani seinem Rufr alle Ehre machte, und den eigentlich sehr ungenauen Freistoß von 35m doch noch gefährlich machte. Kagels Schlussmann konnte diesen erst im nachfassen entschärfen. Ansonsten plätscherte ein im großen und ganzen faires Spiel (lediglich 1 gelbe Karte glaube ich) vor sich hin und Kagel konnte einen nie wirklich gefährdeten Heimsieg einfahren.
Beiträge von Holzkatze
-
-
MTV Altlandsberg - FSV Altranft 1:3 (wird sehr spannend ob sich der Verein neu geordnet hat, letzte Saison gab es zum Ende hin ja gewisse Probleme mit der Rasenpflege etc.)
Lichtenow-Kagel - Germania Lietzen 2:2 (wäre sehr schön wenn wir Zuhause endlich mal stärker Aufspielen als in der Fremde)
BWT Lebus - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 2:1
Bad Freienwalde - Victoria Seelow 2:1
Buckow/Waldsieversdorf - Petershagen/Eggersdorf 2:1
SV Gartenstadt - GW Rehfelde 2:4 (Rehfelde wird erneut zeigen welche Klasse ihre Offensive besitzt, aber auch zeigen dass sie in der Defensive verwundbar sind.)
Hennickendorfer SV - RW Neuenhagen 1:4
GW Letschin - Hertha Neutrebbin 2:5
Allen ein spaßiges Wochenende und einen fairen Spieltag
-
Ja sicherlich sind nicht alle so, ist richtig. Jedoch bin ich nach dem Spiel nicht der Meinung , dass sie einen gepflegteren Ball gespielt haben. In den ersten 45 Minuten kamen Sie nur durch lange Bälle und Fouls ins Spiel. Wir jedoch per Doppelpass außen durch->Flanke-> Kopfball->Pfosten! Auf jeden Fall muss ich sagen, dass ich das Verhalten dieser 3-4 SPieler inakzeptabel fand, und der Trainer von Erkner diesem Verhalten durch Auswechslung dieser Spieler entgegen wirken hätte müssen.Ich denke du weißt von welchen 2-3 Roten Karten ich spreche und gibst mir Recht , dass der Spieler der sowohl Fehlpassfestival verletzt, als auch mehrere andere harte Fouls begangen hat,das Spielfeld vorzeitig hätte verlassen MÜSSEN! Entweder gibt der Schiri ihm irgendwann mal Rot oder der Trainer muss ihn auswechseln , dafür ist der Trainer da und auch ein Schiri muss sich in einem Freundschaftsspiel an die Regeln halten. Ich kann ja nachvollziehen, dass man dort als Schiri nicht Rot zeigen mag, da der Spieler dann auch im Pflichtspielbetrieb gesperrt ist. Aber dann soll er dem Trainer sagen er MUSS ihn jetzt rausnehmen und gut ist. Ich bin sonst der Letzte der Rot fordert, aber da war es wie beim Oktoberfest, Maß war voll
-
Genau mein Reden, auch wenn ich Sagen muss, dass der SV Bliesdorf ein sehr angenehmer Gegner war. War ein wirklich faires Spiel und sowohl auf als auch außerhalb des Platzes eine sehr angenehme Atmosphäre. Kann diesen Gegner nur empfehlen , hinzu kommt ein wirklich toller Platz. Vlt. sollte man das Verhalten einfach mal überdenken was die Erkneraner an den Tag gelegt haben , auch wenn ich vermute, dass die Spieler ihr Verhalten völlig akzeptabel fanden. Da von der Bank der Erkneraner Sprüche kamen wie beispielsweise " Die könnten auch zu 12. Spielen wäre auch überhaupt kein Problem" oder " Gegen so einen Gegner müssen wir zu 0 spielen". Das sind Aussagen die man hören möchte...
-
Von zurückziehen kann man in dem Spiel wahrlich nicht sprechen, in der 1. Halbzeit hätten 2-3 Spieler von Erkner II die Rote Karte sehen müssen, da sie nach dem der Ball weg war unbedingt das bedürfnis hatten, dem gegnerischen Spieler zuzeigen dass sie auch noch da sind.
Durch ein solches Verhalten auf dem Platz gefährdet man nicht nur seine Gegenspieler sondern zerstört auch jegliches Interesse an weiteren "Freundschaftsspielen" gegen dieses Team.In der 1. Halbzeit hatte ich teilweise echt Angst um meine Mitspieler da man das Krachen der Tritte Erkners gegen die Schienbeine unserer Spieler hören und fühlen konnte. Immerhin hatte sich der Schiri ( ebenfalls von Erkner) dazu hinreißen lassen , nach dem 4. brutalen Foul vom selben Spieler, ihm doch einmal die Gelbe Karte zuzeigen. Die erste Hälfte erinnerte ein wenig an Spanien vs Holland im WM-Finale, wobei ich diesen Erkneraner gerne mit De Jong vergleichen mag. Danke nochmal für dieses grandiose Spiel und das sportliche Verhalten.