Nach 7 sieglosen Spielen in Folge gelingt es der SG Lichtenow/Kagel endlich wieder groß zu punkten. In der bedeutungsvollen Partie gegen den SV Jahn Bad Freienwalde gewinnt die SG durch die Treffer von Fabian Schrödter und Marius Fechner mit 2:0 und nimmt durch den Erfolg ein wenig Abstand zur Abstiegsregion der Tabelle.
Beiden Teams war eine gewisse Nervosität zu Spielbeginn anzumerken, die sich in einer zunächst vorsichtigen Spielweise äußerte. Die erste nennenswerte Chance besaßen die Gäste aus Bad Freienwalde: Einen harten Distanzschuss parierte Torwart Benjamin Buchloh mit einem starken Reflex und auch den Nachschuss vereitelte der gewohnt sichere Kagler Schlussmann.
Ab der 20. Minute spielten die Kagler dann immer stärker auf, woraus sich erste Chancen für Christoph Macheleit, Angelo Barow und Fabian Schrödter ergaben. Die Viererkette der SG präsentierte sich dazu sicher und kompakt, wodurch die Gäste dazu gezwungen wurden, ihr Glück mit Schüssen aus der 2. Reihe zu versuchen.
In der 43. Minute fiel dann der Führungstreffer zum 1:0 durch Fabian Schrödter, der eine Hereingabe von Kagels linkem Verteidiger Alexander Oswald gekonnt nutzte und den Ball sicher am Torwart vorbei ins Gehäuse der Gäste einschob. Nur zwei Minuten später blieb den Anhängern der SG dann kurzzeitig der Atem stehen, als Bad Freienwaldes Paul Masche Kagels Schlussmann mit einem stark geschossenen Distanzkracher prüfte, doch Benjamin Buchloh rettete die Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff wurde die Partie immer umkämpfter, blieb jedoch auch weiterhin fair. Bad Freienwalde erspielte sich ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld, kam jedoch zu keinen wirklich nennenswerten Chancen. Auch auf Kagler Seite waren schöne Spielzüge und Tormöglichkeiten eher Mangelware. In der 53. Minute landete ein schöner Schuss von Kagels Stürmer Stephan Schindler knapp neben dem Pfosten. In der 76. Minute schoss SG-Spielmacher Angelo Barow einen aussichtsreichen Freistoß nur wenige Zentimeter am Gästetor vorbei.
In der 81. Minute hatte dann Bad Freienwalde die Riesenchance den vermeintlichen Ausgleich zu erzielen, doch Benjamin Buchloh konnte den harten Torschuss erneut abwehren. Nur vier Minuten später hätte dann Fabian Schrödter das vorentscheidene 2:0 erzielen können: Nach einem Sprint über den halben Platz rannte Kagels linker Läufer frei auf den Gästetorwart zu. Doch statt den Ball selbst einzuschieben, wollte Schrödter uneigennützig zum lauernden Schindler abspielen, passte den Ball jedoch in die Beine eines Bad Freienwalder Innenverteidigers.
In der 88. Minute sorgte Kagels Mittelfeldmotor Marius Fechner mit seinem Treffer zum 2:0 für die Vorentscheidung des Spiels: SG-Stürmer Stephan Schindler gewann zuvor das Duell gegen zwei Gäste-Verteidiger und verlängerte den Ball per Kopf auf Fechner, der seine letzten Kraftreserven mobilisierte und mit dem Ball circa 40 Meter über den Platz lief, um dann das Leder mit der rechten Pieke in das Tor der Bad Freienwalder zu versenken.
Durch den wichtigen Erfolg klettert Lichtenow/Kagel einen Tabellenplatz nach oben und belegt nun Platz 12 in der Tabelle. Vor allem sollte der Sieg das leicht angekratzte Selbstvertrauern der Mannschaft nun wieder stärken. Ein großer Dank gebührt einmal mehr unseren treuen Anhängern, die uns mit ihren Fangesängen mal wieder großartig angefeuert haben.
Am kommende Wochenende (Sa. 06.11., 14:00 Uhr) erwartet die SG mit dem Auswärtsspiel beim derzeitigen Tabellenvierten Blau-Weiß Turbine Lebus eine schwere Aufgabe, bei der man sich wieder auf eine spannende Partie freuen kann. (Bericht von Sportkamerad und Kumpel Schüler
)
Ich muss auch nochmal sagen, dass ich es sehr angenehm empfunden habe, wie freundschaftlich die Stimmung auch nach dem Spiel war, obwohl beide Teams sicherlich mit der bisherigen Saison nicht ganz zufrieden waren, und gerade die Freienwalderihre Saison bisher sicherlich anders planten.
Felix bin mir sicher, dass es bei euch bald wieder besser laufen wird. 