Ist denn der Thomas Melchior noch beim DSC? Vom Thomas habe ich im letzten halben Jahr bei Euren Spielberichten nix mehr gelesen.
war lange verletzt, hatte am ende noch 2-3 einsätze in 2. und 1. mannschaft.
Ist denn der Thomas Melchior noch beim DSC? Vom Thomas habe ich im letzten halben Jahr bei Euren Spielberichten nix mehr gelesen.
war lange verletzt, hatte am ende noch 2-3 einsätze in 2. und 1. mannschaft.
dsc - leuben abgesagt
gewinn, gewinn, gewinn...???
ein glück kommt mein verein nicht auf so einen müll-gedanken, daran nicht teilzunehmen, weil man evtl. keine 50 eus gewinn macht.
ich dachte immer, dass man fußball spielt, um titel zu gewinnen! aber vielleicht mag ich mich auch täuschen...
SV Germania Görlitz gegen SG Weixdorf
wird gar nicht mehr regional gelost (ost/west)???? wäre ja ne feine sache...
Großenhain - DSC 1898
hainsberg - kesselsdof 1:4 (1:2)
kesselsdorf auf dem kleinen, neuen kura deutlich besser, engagierter und cleverer, insgesamt aber mit dem gleichen stamm vom vorjahr. riecht nach sicherer mittelfeldplatzierung ( 4-8 ).
Hat der Thomas Weidner (TW) nicht mal beim DSC gespielt ?
ja, aber auch schon bei laubegast, dynamo und soweit ich weiß auch schiebock
na geht doch gleich interessenat los. dürfte zumindest ein paar zuschauer anlocken!
würde mich dem vollends anschließen! hellerau ist staffelfavorit und wir wohl ärgster (einziger?) verfolger...
meine sympathie gehört aber auch dem dsc
hätte nix gegen baldige duelle gegen stahl in der bezirksliga, was schöneres kann man sich kaum wünschen... also bleibt wo ihr seid, was ich jetzt nicht negativ meine
wenn du aber von einer kühl berechnenden marketing strategie bei rb sprichst, was glaubst du denn ist die strategie von 90 % der sponsoren in den profiligen und zum teil darunter.
wie ich schon schrieb, die grenze mag jeder für sich ziehen. wenn aber nicht die werbebande oder das trikot die marketingstrategie sondern der ganze verein selbst (name, logo, auftreten) ist, dann hätte ich gedacht, dass jeder FUßBALLfan da wenigstens nachdenklich wird.
Und damit ist deine weitere Argumentation ad absurdum geführt... Es ging um objektive Gründe und nicht um dein persönliches Befinden. Am Stammtisch kann man das doch alles Scheise finden, deswegen muss sich ein Journalist nicht auf Stammtischniveau begeben!
wie der loki schon schrieb. in der hinsicht gibt es keine objektiven gründe. weder für noch dagegen. man dürfte aber erwarten können, dass ein objektiver journalist auf diese problematik aufmerksam macht anstatt einzig und allein die pressemitteilungen und offiziellen verlautbarungen nachzusprechen. "man dürfte erwarten können" ist aber immer schon der kleine bruder von "ich weiß, dass das nicht so ist"...
und nun klinke ich mich wieder aus und beschäftige mich mit den tiefen des achtliga-fussballs, wo neben geld auch noch etwas sport regiert.
was sind denn objektive gründe, rb leipzig journalistisch niederzumähen?
für mich ist die frage ganz einfach zu beantworten! weil es nichts mit fußball zu tun hat, zumindest nicht nach meinem verständnis. geld gehört unweigelrich zum fußball dazu. damit kommen auch unternehmen ins geschäft, die damit gnadenlos geschäfte machen. über die grenze des guten geschmacks läßt sich lange streiten. für manche ist es der stadionname, für manche reicht schon lästige dauerbeschallung. fakt ist aber, dass red bull nicht der große mäzen ist, der aus lauter mitleid mit dem fußballstandort leipzig, diesen versucht aufzupäppeln um der leidenden bevölkerung profi-fußball anzubieten. fakt ist, dass red bull kühl berechnend eine marketing-strategie mit viel geld fährt und dabei größtmöglichen profit haben möchte. das gelingt schonmal ganz gut, da ja red bull in aller munde ist. das hätte keine fernsehwerbung besser gekonnt. ein verein, der seine existenzberechtigung allerdings nur dadurch hat, dass er eine unternehmensmarke bekannt macht und ja auch leicht kaschiert deutlich im namen trägt, hat aus meiner bescheidenen sicht mit fußball nicht viel zu tun. und nebenher reichen mir auch schon fakten, wie red bull damals in salzburg vorgegangen ist (neues gründungsdatum, namenswechsel, farbwechsel, logo-wechsel, ausschluss aller alten fanrtikel und an austria-erinnernden sachen, etc.). und so schließt sich der kreis zu obiger frage.
also ich finds klasse... besser hätte es doch gar nicht kommen können...
na gut, man hätte hellerau noch verschieben können
wie schon angemerkt, bleibt rotation als zweitbester drittletzter aufgrund des rückzuges holtendorf drin. und wenn ich deren news richtig deute, spielt die staffel 4 genauso wie letzte saison und bekommt die 3 aufsteiger tauscha, meißen-west und cossebaude. damit würde ansonsten alles so bleiben...
Letztes Jahr schon Mikolayczyk und Heinrich, jetzt Freudenberg und Melchior.
Wird ne schlesische Fraktion beim DSC.
mikolayczik war ja nur zwischenzeitlich mal "ausgeliehen"
ne, recht haste. heinrich hat unser spiel letztes jahr sicherlich durch seine art bereichert... und wenn die neuzugänge uns allein nur zu einem soliden breiteren kader verhelfen, ist schon ein teil erreicht.
lohsis worte in gottes ohr.
lk soll mit dem fsv lok machen... ist mir und ziemlich vielen anderen total rille. er soll nur den dsc außen vor lassen und wirklich sein ding machen. hier hapert es bisher noch gewaltig.
fakt ist wohl aber, dass sich beim dsc durch diese gründung so gut wie nichts zum bisherigen zustand verändern wird. das darf man für die außenstehenden interessierten nochmal konstatieren.
also muskau, heidenau, dynamo, dohna, hellerau, dsc, wilsdruff nicht. nur meißen kann ich schwer einschätzen... was natürlich nix mit evtl. fragwürdigen dingen in der vorrunde zu tun hat.
ich finde übrigens auch den spielplan mit abwechselnden gruppenspielen ne katastrophe, da so manche teams mal nur ein freies spiel haben... würde man immer gruppe a, dann gruppe b spielen, gäbe es das nicht. evtl. kann der bfv ja im kommenden jahr mal zwei, drei dinge ändern und verbessern. auch urkunden bei den vorrunden-turnieren fände ich passend!
gibts für morgen was?
ist ja wieder großes kino hier.
echt peinlich, struwelpeter. und so langsam geht es einem auf den geist.
ansonsten: die dsc-truppe war nicht reif für die lali udn spielt nun bl und das ist auch gut so.
pokal: langsam nervts, auch wenn es gevatter zufall war. aber im pokal sah man gegen die rähnitzer ja schon letzte saison deutlich besser aus. aber diesmal ja quasi ohne vorbereitung im vergleich.
absolut leichtes auftaktprogramm für den dsc: erst wird hellerau daheim weggehaun, dann coswig überrant ehe stahl ne packung bekommt. der esv, leuben und auch weixdorf können sich einreihen...
wir sollten zumindest nach 6 spieltagen genau wissen, wo wir in der liga stehen. und mit stahl das attraktivste heimspiel gleich am 3.spieltag