Beiträge von 3.Halbzeit

    Gibt es denn schon Neuigkeiten wer oder was hinter MSC 1899 Preußen steckt ? Laut heutiger Volksstimme ist zwar eine Ausgliederung der Fußballabteilung geplant, aber der Start unter neuem Namen erst für die übernächste Spielzeit angedacht. Dann wäre doch aber 1899 ein eigenständiger Verein. Müssten sonst nicht alle Preußenteams unter diesem Namen antreten ?

    Auf jedenfall der richtige Weg, den der SFV jetzt geht. Bleibt aber noch abzuwarten, wie konsequent es letztlich umgesetzt wird. Ich sehe auf dem Staffeltag schon wieder den ein oder anderen Verein, der säckeweise Anträge dabei hat und auf die Zustimmung der Gegner hofft. Warten wir es mal ab.

    Vielleicht sollte Eintracht aus den "Fehlern" lernen, dann gäbe es hier auch weitaus weniger zu kommentieren. Das Problem ist doch, daß viele Eintracht- Geschichten direkt oder indirekt auch andere Vereine betreffen. Von da her ist eine Meinungssäußerung wohl nicht verboten. Das "wie", ist natürlich eine ganz andere Sache.

    Hut ab und Glückwunsch zu dieser vollkommen richtigen Entscheidung :thumbup: . Da wird ja zur neuen Saison ein Platz in der Stadtliga frei :whistling: . Ohne Heimspielstätte keine Stadtliga. Es wird sich doch wohl kein anderer Verein bequatschen lassen.

    Ist denn der Videodreh überhaupt mit Handwerk vorher abgesprochen gewesen ? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß der Verein seine Zustimmung dafür gegeben hat, ohne davon möglicherweise früher oder später selbst zu profitieren.

    Der Stadtverband hat viel zu lange diese unsäglichen Sonntagsspiele zugelassen. Für den Herrenbereich in MD. ist nun mal der Samstag der Spieltag unter der Woche. Selbst Platzüberbelegungen zu den normalen Anstoßzeiten könnte man mit 17 Uhr Spielen auffangen. Wenn ein Verein für den Großteil der Samstagsspiele dem Stadtverband (und sich selbst) nicht garantieren kann, eine spielfähige Mannschaft bereitzustellen, können sie halt nicht am Spielbetrieb teilnehmen.

    SV Eintracht II- SSV Germania 2:1
    Ein Spiel auf mittelmäßigem Niveau. Eintracht mit 2-3 aus der Ersten und wieder mit Könnecke auf der Spielmacherposition. Schon für die permanenten verbalen Entgleisungen hätte er (wieder) einen Platzverweiss verdient gehabt. Das 2:1 fällt in der (geschätzten) 88.Min. durch Elfmeter. Germania in den letzten 5 Minuten mit 2 gelb/roten Karten, wobei die 2. auch gut und gerne glatt rot hätte sein können. Herr Klinge (mit Assistenten) war heute nicht immer auf der Höhe. In der 1.Hälfte verweigerte er Germania einen klaren Strafstoß. Schönen Abend noch.

    Lok SO - Eintracht 1:4 (1:1)


    Lok, nur mit neun Mann angetreten, hält bis zur 70. Minute ein 1:1. Eintracht enttäuscht bei angenehmen Temperaturen nahezu auf ganzer Linie....


    Und das, wo angeblich Lok diese späte Anstoßzeit vorgeschlagen hatte, weil mehrere Spieler vorher arbeitsmäßig verhindert gewesen wären.

    @ Sieger


    Ich gehe davon aus, dass 4 Mannschaften zur neuen Saison nicht melden. Börde II und Besiegdas/ Fermersleben heben sich auf. Hoffe und denke, dass alle Magdeburger LK-Teams die Klasse halten.


    Nicht zu vergessen, daß durch LK.-Absteiger Zwangsabstiege oder Nicht-Aufstiege die Staffeleinteilungen nochmals durcheinander bringen würden. BSV79 II und Lok S/O stehen ja schon im Raum. Welche anderen Mannschaften hast du denn noch auf dem Plan ?

    @3. Halbzeit: Am Samstag stand er im Tor, beim Abbruchspiel auf dem Feld. Ich kann mir gut vorstellen, dass er sehr frustriert ist. Denn wenn man sich seit Jahren engagiert und sich dann die Entwicklung der Reserve sowohl sportlich als auch in der Außerdarstellung in einem so großen Verein so vollzieht, dann wird er enttäuscht sein. Und vielleicht hat er keine Argumente oder auch keine Lust und keine Verständnis, seine Mitspieler zu verteidigen. Aber das sind natürlich nur Vermutungen.


    Danke für die Info. Kann natürlich sehr gut sein was du schreibst. Wollte ihn nicht verurteilen oder angreifen.


    Wo ist denn eigentlich "kagelinho" ? Er könnte doch die letzten beiden Preußenspiele aus nächster Nähe bewerten(sofern er genauere Infos hat als wir). Oder wird sich nur zu erfolgreichen Spielen geäußert ?

    Der Schiedsrichter sollte die Regelauslegung im Kopf haben. Wenn nicht, muß er sich schlau machen oder das Spiel weiterlaufen lassen. War ja dann quasi eine "Tatsachenentscheidung". Entscheidungen die er auf dem Feld trifft, können doch später nicht neu entschieden werden.