Beiträge von Bau-Union Nr. 13

    Ich wusste das diese Szene kommt......und es war auch klar, das du wieder solch eine gedrehte Darstellung schreibst.
    Euer Torwart und hat beim rauslaufen.....euren eigenen Abwehr Spieler verletzt (als sie beide in einander gekracht sind)
    ich hoffe euer Abwehrmann hat sich nicht schwerer verletzt!
    Euer Torwart und euer Abwehrmann sind beides richtig kräftige Männer um die 100kg. wäre unser Stürmer Hafermalz mit seinen 60kg dazwischen gewesen, hätte er einpacken können ;)


    Brandenburg 03 ist in dieser "noch Jungen" Saison nicht nur gegen Oranke, Sperber Neukölln, Bau Union aufgefallen.
    Denn wie ich mitlerweile gesehen habe...hat Brandenburg 03 auch 1 Rote Karte wegen (Unsportlichkeit :!: ) und fast noch eine zweite Rote(wurde dann zum eigenen Schutz ausgewechselt) gegen den SFC Friedrichshain bekommen.

    Tut mir leid, dass ich in einer solchen Deutlichkeit schreibe, aber eine Rote Karte wegen Foulspiel ist nicht schön, aber wegen Körperlicher Übergriffe, das ist was völlig anderes.


    Einerseits finde ich es beeindruckend wie Sie hinter Ihren Spielern stehen, andererseits wieder ganz und gar nicht.
    Da solchen Spielern keine Verharmlosung helfen sollte.


    Ich denke diese Fakten sprechen eine deutliche Sprache....

    unglaublich.....
    wieso ihr immer auf das Alter vom Schieri hackt. ....Der Mann war konsequent & der Spielabbruch war richtig!
    Tätlichkeiten und Beleidigungen haben auf dem Sportplatz nichts zu suchen.


    Ich fand´s klasse das der Schieri abgebrochen hat, damit solche Spieler nicht immer wieder davon kommen.
    Zum Thema: das Beleidigungen nicht zum Abbruch reichen: Wieso sollte ich mich von Brandenburg´s 7er beleidigen lassen....
    und der Warnschuss (nach der Tätlichkeit von Brandenburg´s r Nr. 8 ) vom Schieri....ich brech das sonst hier ab, war unmissverständlich


    Delphin.....ist witzig wie du uns ne tätlichkeit anhängen willst, die es gar nicht gab!
    zwischen eurer NR. 10 (hier schon in anderen spielberichten würdig erwehnt worden) und Bau Union´s Nr. 14 (der pro saison nicht mal 2-3 gelbe karten sieht) und froh war das nach dem foulspiel der Fuss nicht durch war.
    Der Schieri hat diese Szene ebenfalls gesehen und gewertet mit gelb....und das hätte er nicht mal, aber er war konsequent!


    alleine vom Temperament (fein formuliert) war das von eurer seite doch sehr arg.
    das ihr als verantworliche (trainer & betreuer) zwar sehr geschönt aber doch sehr human schreibt freut mich....jedoch denke ich, wisst ihr genau so wie ich, dass einige Spieler von Brandenburg.....keine Lämmchen sind


    nicht ohne Grund sagte euer Coach oder Betreuer beim reinlaufen in eure Kabine:
    " weil sich hier einige weider nicht beherrschen können!"
    und wie schon gesagt, der gute Mann meinte nicht Bau Union....sagt das nicht alles aus?


    Vielleicht antwortest du auch mal über den Letzten Abschnitt.....als wieder mal ne Tätlichkeit dir aus den Fingern zu saugen.


    ps: Seit doch froh das bei der Rudelbildung nicht noch mehr rote Karten für Brandenburg rausgekommen sind...
    von außen hat man sicherlich????..... auch diese Szene gesehen wie unser linkes Mittelfeld...attackiert wurde,
    dass hat der Schieri leider nicht sehen können, aber so ziemlich der Rest aller Besucher auf dem Sportplatz

    ....fand ich nur interessant, wenn 3 gegner doch ein wenig hadern


    Zudem stellt Ihr euch dar wie die Unschuldslämmer.....ist wirklich witzig.
    würgen....genau. und der andere bau Unioner ist eurer Nr. 8 Stuck in die hervorstehende Hand gelaufen :rofl:


    Fragt man sich nur wieso Bau Union keine Rote bekommen hatte.. wegen Beleidigung oder Tätlichkeit!!
    und der Spielabbruch direkt mit der Beleidung der Nr. 7 von Brandenburger 03 gegen mich durchgeführt wurde.
    welches die 2 Rote Karte gewesen wäre, falls man das Spiel fortgeführt hätte!


    Vielleicht selbst mal drüber nachdenken....


    Im Endeffekt ist es auch egal, denn das Sportgericht wird schon eine Entscheidung treffen!


    Ps: Oranke und Bau Union begegnen sich in Derbys hart aber nie mehr.
    Oranke hat uns dieses jahr schön vorgeführt....und das haben wir auch anerkannt.

    interessant finde ich...

    Hallo Fiedler!
    Nichts für Ungut, deine Mannschaft hat wirklich Potential, aber die Attacken (Plural) waren nicht in Ordnung!
    Ich habe auch nicht von bedrohungen gesprochen!
    Jedoch brauchst du den Schieri auch nicht als zu jung darstellen, der war sehr souverän und hat das Spiel ruhig geleitet.


    Bei der Rudelbildung .....hattet ihr Glück, dass Ihr nicht 2 oder 3 Rote Karte gesehen habt.
    Das du natürlich das aus deiner Sicht anders schreibst, ist natürlich. Euer eigener Coach sagte dann beim reingehen in eure kabine: weil sich hier einige wieder nicht beherrschen können, und damit meinte er nicht uns.


    Zum Spielabbruch:(eure Nr. 7) Titat: Jedes Wochenende kommen solche Antifußballer, stumpen und und und...usw
    habe ich nicht weitergeführt, weil es selbst hier nicht hingehört. (dann hättet ihr übrigens noch einen spieler weniger gehabt)
    Frag mal deinen Spieler mit der Nr. 9 (meinen Gegenspieler), der hat die beleidigungen von deiner Nr. 7 gegen mich vorm Schiedsrichter mitbekommen hat.


    Beleidigung(zum Gegner, eigenem Team, oder zum Schieri) und Tätlichkeiten (und eure Nr. 8 )hat zugehauen, gehören nicht auf den Fußballplatz.


    Der Schiedsrichter brach das Spiel ab, nicht wir. und nach 20min einreden im Rudel von brandenburger seite,
    fragte er beide Trainer ob sie es fortführen wollen. Na klar war man aufeinmal auf eurer Seite wieder lammfromm, da ihr genau wusstet, dass ein abburch gegen euch gewertet werden würde.
    Wenn man ein Spiel abbricht, ist es abgebrochen. außerdem denke ich, dass es auch die richtige Entscheidnung war.


    Da der Spielabbruch auf Grund von Tätlichkeiten und im Endeffekt durch Beleidigungen von Brandenburg durch geführt wurde, dürfte es dort eindeutig werden! Und man kann das Sportgericht nicht subjektiv noch 20min nach dem Spiel belagern und bereden.
    Denn die Tatsachen und Fakten sind eindeutig.


    Entschuldige das ich das hier so schreibe, aber gerade weil ihr ne wirklich gute Mannschafthabt, hättet ihr das nicht nötig gehabt, da ihr auch ohne weiteres das Potential habt oben mitzuspielen um den Aufstieg.

    Brandenburger 03 vs. Bau Union 1:2 (0:2) stand 70min


    Das Spiel begann verhalten, beide Mannschaften entblößten Ihre Abwehrreihen nicht. Nach gut 20min kam Brandenburg das erste mal gefährlich vors Bau Union Tor...vergab aber. Fast im Gegenzug, nahm Hafermalz dem letzten Mann bei Brandenburg den Ball ab und legte vorm Torwart quer auf Christopf, der einschob! Der Schiedsrichter gab Abseits!! 8| Nun gut...ohne Linienrichter ist es schwer, also von daher, kann man ihm auch keinen Vorwurf machen.
    In der nächsten Aktion übersprintet Christopf den letzten Mann von Brandenburg 03, der ihn kurz vor der Straufraumgrenze noch umgrätschte . Freistoß und gelb....bau Union war am Drücker!
    Denkste nun fand die technisch gute Offensive von Brandenburg richtig ins Spiel und erarbeitete sich einige Chancen.
    Doch mit einem Schönen Pass von Hafermalz auf Christopf, umkurvte Letzterer den Torwart und schob zum 1:0 für Bau Union ein. :thumbsup:
    Nach einem weiteren schönen Angriff über außen, machte Christopf im Nachschuß das 2:0 :D
    Brandenburg spielte jedoch weiter nach vorne, jedoch nutzte seine Chancen seinerseits nicht.


    Nach der Halbzeit hatte Bau Union mehrere Chancen um den Sack zu zumachen. (Unterlatte oder aus 3m den Ball übers Tor geköpft)
    Brandenburg blieb im Spiel und versuchte mit Leidenschaft und Kampf das Spiel zu drehen.
    Verletzt schieden in der 60min Christof und Robert aus, die wir in den nächsten Wochen schmerzlich vermissen werdne. Gute Besserung Jungs.
    Brandenburg kämpfte sich zum 1:2 ran, durch einen Querschläger in der Bau Union Abwehr.
    Dann kam es zur :rotekarte: für Brandenburg.
    Nach einem Foulspiel an Wetendorf, war eigentlich alles soweit geklärt, bis ein Faustschlag von Brandenburgs NR. 8 Stuck folgte. Auf einmal wurde es hitzig, denn die Brandenburger fanden die Rote karte als nicht berechtigt. man hätte nicht nur einen Rote in dieser Szene den Gastgebern geben können. Der Schieri sagte klar und deutlich: Ich breche bei der nächste Aktion ab sobald hier nicht Ruhe einkehrt.
    Bau Union war die nächste 5min stark eingeschüchtert und ließ sich den Schneid abkaufen.
    Nach einer weiteren Szene war dann Schluß ....der 7er von Brandenburg betietelte einen Bau Union Spieler. Jedes Wochenende kommen hier solche ANtifussballer &....usw.! (direkt vorm Schiri)
    Der Schieri brach ab! völlig verständlich. Er hatte ne klare Linie und leitete das Spiel souverän.


    Fazit:
    Zu Brandenburg kann man nur sagen, dass sie spielerisch ne sehr gute Mannschaft hat, gerade in der Offensieve sind sie brandgefährlich. Wären sie nicht heiß gelaufen, hätten sie das Spiel noch drehen können.


    Ja stimmt es war ein gebrauchter tag. Schlecht gespielt, 5 Stammspieler fehlten , 2 verletzungen nach 10 min8 davon 1 Mittelfussbruch ) und ab der 70 min nur zu 10 da kein wechselspieler mehr da war. Aber beim Stand von 4 - 2 waren wir nochmal dran und hätten wir am Anfang den Elfer bekommen oder unsere 2 100% gemacht wer weiss. Aber so war es am Ende ein verdienter Sieg von Oranke wenn auch zu hoch. Sie wollten einfach mehr und wir haben total enttäuscht. Aber so ist ebend mann kann nicht alle gleichwertig ersetzen. Es ist noch eine lnage Saison und es noch vedammt eng in der Tabelle.D

    Das kennen wir ja alle in den 2 Männermannschaften.
    Selbst wenn man ne halbwegs starke erste Elf hat, sobald 3-4 Spieler ausfallen, wird´s eng!
    spannend wird es wohl nur um den 2 Platz....und da sehe ich Oranke oder Nord Wedding

    Bau Union II vs. FV Wannsee II 3:2 (2:1)


    Liers - Haugk; Leibner; Wohlgemuth; Glowinski - Schulz, Lüsch, Meuter(65 Muia), Mühlfeld (45minTasler)- Leskien(60min Kullick), Hafermalz


    0:1 (5min); 1:1 Lüsch FE (10min); 2:1 Meuter (35min); 2:2 (46min); 3:2 Kullick (70min)


    Rot: Piske 11min. (Notbremse; Wannsee)
    Gelb-Rot: 40min Wohlgemuth (Bau Union)


    Bau Union hatte nach 2 Pleiten in Folge wieder was gut zu machen. Jedoch zeigte nur der FV Wannsee von Anfang an den nötigen Siegeswillen, der nach gut 5min, durch einen 20min Schuss ins Eck in Führung ging.
    Bau Union kam durch Hafermalz zurück, der durch die Schnittstelle der Abwehr ging und nur vom letzten Mann im Strafraum von hinten gefoult werden konnte. (kein böses Foul) aber Elfmeter und Rote Karte.....wow es gibt wirklich noch Schiedsrichter, welche die Regeln können. lüsch verwandelte sicher zum 1:1
    Doch auch in Unterzahl spielte Wannsee, doch Bau Union überrumpelte die Abwehr mit einem schönen Konter.
    Meuter mit schöner Abnahme zum 2:1 :thumbsup:
    Kurz vor der Halbzeit.....foulte der gelb vorbelastete Wohlgemuth! folgerichtig :gelbekarte: :rotekarte:
    Ärgerlich für uns (Bau Union)...aber absolut Regelkonform.


    Wannsee glich mit einem schönen Spielzug zum Wiederbeginn direkt aus.....2:2 ganz bitter
    Danach plätscherte das Spiel so vor sich hin. Das Tor zum 3:2 fiel sehr glücklich. Ein harmloser Freistoß aus 30m...lang geschlagen, direkt ins lange ECK. Der Torwart sah den Ball wohl durch die tiefstehende Sonne nicht. :gruebel:
    Wannsee war noch sehr aktiv und versuchte es immer wieder. Jedoch Torwart Liers hielt für Bau Union die 3 Pnukte fest!


    Fazit: sehr glücklicher Sieg für Bau Union, Wannsee hätte minimum 1 Punkt verdient gehabt.


    Zum Schiri:
    Es gibt noch souveräne Schiedsrichter in dieser Klasse.
    Der Gute hatte die Partie jederzeit im Griff mit seiner gradliniegen, ruhigen Art das Spiel zu leiten.

    VFB Einheit zu Pankow - Bau Union 3:0 (0:0)


    Liers - Haugk(c), Leibner, Wohlgemuth, Enterling - Hartig, Lüsch(70min Kullick), Tasler, Schulz - Leskien (70min), Hafermalz


    Bau Union musste nach der Niederlage bei Sperber mal wieder was zeigen. Die erste Halbzeit war sehr zerfahren und wenn Chancen entstanden, wurden sie von beiden Teams nicht genutzt. Pankow mit leichtem Übergewicht auf Ihrem Platz. was in der 2 halbzeit noch deutlicher wurde, als bau Union die Konzentration verließ und man Pankow das Spiel überließ. Pankow behält verdinet die Punkte bei sich.

    Dachte ich mir schon das sowas nicht erlaubt ist, aber ich denke der gute Mann ist bekannt ;) natürlich nicht bei allen.
    Das soll es auch dazu gewesen sein.....beim der nächsten Ansetzung werden wir wohl Delphin´s Rat annehmen und um eine andere Besetzung bitten. Man kann sich ja auch freundlich aus dem Weg gehen.


    PS. Sorry Sperber....ich war nur etwas aufgebracht über diese Verschaukelung. Die 3 Punkte habt ihr euch verdient.

    Ich hab es schon 3 mal im Bericht geschrieben! ihr wart sehr fair & habt eine gute Leistung gezeigt!


    Zum Thema Chancen:
    Kopfball aus 3m.... am Tor vorbei! (keine Chance??? sagen wir mal kläglich vergeben!
    Torschütze Hafermalz nochmals allein auf euren Torwart! sein Heber ging 10cm am tor vorbei)
    Aus 5m Entfernung an den Pfosten geschossen :nein:


    Sag lieber: Wir waren unfähig,und Ihr habt es besser gemacht! ;)


    Jedoch sollte man sich Aussagen mit dem Ansatz zu Osten & Westen sparen!
    Ich denke beide Mannschaften sind sehr gut miteinander umgegangen.
    Ich heul ja auch nicht rum das der Schiedsrichter sich mit euren Spielern auf Türkisch unterhalten hat und mir auf meine Nachfrage ob er es auch langsam mal für alle verständlich erklären könnte!
    Mich anlächelte und sagte! Zitat: willste du ne bestimmte Karte haben(vom Platz gestellt werden)!"
    Dies ist regelgerecht?!!!....Der hat uns verpfiffen ohne Ende!
    Und bei einem ordentlich Schiedsrichter hätte ihr 70min in Unterzahl bei einem 0:1 Rückstand gespielt.....
    (ich denke die tatsache ist Ihnen auch nicht entgangen)


    Mein Gegenspieler sagte schon in der ersten Halbzeit:
    Boah, der Schieri mag euch aber gar nicht wa ;)!!!!


    Außerdem sind eure Tore 1 und 2 aus deutlicher ABseits Position und nach Foulspiel entsanden. das sahen selbst eure Spieler so!
    Fußball hat nicht ohne Grund Regeln und Schiedsrichter sind da, um sie auszuführen.
    Trotz alledem habt ihr euer Spiel in der 2 halbzeit sehr gut durchgespielt und gewonnen!
    Es ist doch nicht die Schuld der Sperber Spieler gewesen....Ich rege mich nur über diesen berüchtigten Schieri auf!

    Sperber Neukölln - Bau UNion 5:2 (2:1)


    Liers - Haugk (c); Leibner, Kullick (60min Muia), Wohlgemut - Hartig (60min Gehrke), Lüsch, Schulz, Tasler - Hafermalz, Carls (45min) Cristopher)


    0:1 Hafermalz (15 min.); 2:5 Tasler (82min)


    Man wusste die Jungs von Sperber waren bis jetzt unter Wert geschlagen mit ihrer Platzierung.
    Das Spiel hatte noch nicht begonnen, da wusste man schon von Bau Unioner Seite, das wird hier heute nichts!!!!!!
    Wieso? Einer der berüchtigstens Schiedsrichter leitete das Spiel. Er verpfiff uns bereits 3 mal letzte Saison.


    Zum Spiel muss man sagen: Sperber ist ne sehr faire Truppe, die einen ordentlichen Fussball spielt.


    Nur damit man mal versteht was dort passiert ist:
    51 Pfiffe (43 davon gegen Bau-Union). Irgendwann bricht jede Moral, wenn jede Entscheidung gegen einen gepfiffen wird.
    Bestes Beispiel: 18min Tasler erobert den Ball und geht die rechte Bahn runter. Von hinten mit gestreckten Beinen wird durch einen Sperber Spieler versucht den Ball abzugrätschen. DAS hat geklappert!!!!!!!!! (von hinten mit gestreckten Beinen). Da gibt es nur eine Entscheidung....Rot! gab es natürlich nicht!


    Das soll auch nicht Böse gegen Sperber gemeint sein. aber das sind 70min in Unterzahl bei 0:1 Rückstand.
    Das 1:1 entstand aus einer 2m Abseits Position (was selbst ein paar Sperber-Spieler zu gaben)....sehr fair übrigens!
    Ps: ich wäre auch nicht zum Schiri gegangen und hätte gesagt das es ABseits gewesen sei!!


    Das 2:1 war auch witzig! Hartig will den Ball mit der Brust annehmen und wird vom Sperber Spieler (mit Knie voraus seitlich eingesprungen) umgehauen. Hartig und Ball liegen am Boden. Alles wartet auf den Pfiff....der kommt nicht, der Spieler von Sperber reagiert und spielt den Ball auf ihren Stürmer, der allein auf´s Tor läuft und einschiebt, denn Bau Union fragte mal beim Schiri nach ob es nicht Foul gewesen sein. Klar selber Schuld, das man nicht weiter spielt....aber trotzdem alles andere als witzig!!!!!!!


    Spätestens ab da war zu 1000% klar, dass hier kein Spiel mehr möglich war.
    Bau Union Reagierte und nahm (zwischen der 45-60min) 3 Stämkräfte runter, die als Wechsler noch zur 1 mannschaft nach fahren sollten, da dort ein sehr hoher Verletzungsstand herrscht!
    Man merkte Bau Union`s Moral war gebrochen, und man lies sperber machen, die sich artig mit 3 Toren zwischen der 62-70min bedankte.
    Zu geil ist ja die Marotte dieses Schiedsrichters (damit es nicht so auffällt)!!! In den letzten 20min sprach er dann 3 glasklare Einwürfe für Sperber den Bau Unioner zu.
    Ich als einer der ausgewechselten Spieler, brüllte dann von draußen zu unseren Spielern: Jungs lasst den Ball (einwurf) liegen, verarschen können wir uns alleine!!!!
    Zitat vom Schiedsrichter: Das habe ich mir notiert und schreibe einen Sonderbericht!


    FAZIT: Da die Spieler von Sperber doch wirklich das ganze SPiel fair waren und die Situation mit dem Schiedsrichter nicht ausnutzten, muss man die Leistung auch anerkennen, gerade in der 2 Halbzeit.
    Bau Union kann nur hoffen diesen Schiedsrichter nicht nochmal zu bekommen.