Beiträge von FC Ilse 09

    Da kannst du dich beruhigen, bei uns wird nach wie vor kein Geld gezahlt!


    Phillip wird nicht zu uns wechseln. Die Konkurenz ist einfach zu groß. Er war bei uns 1 x trainieren und wir haben danach alles analysiert. Fakt ist, dass wir zu diesem Zeitpunkt 2 sehr gute haben nur der 2. war fraglich. Nun bleibt der 2. doch, somit wir keinen Bedarf haben. Wo er jetzt hin geht weiß ich nicht, ich vermute er wird in der Stadt bleiben. 8) Talent hat er und kann eine LK Mannschaft in der nächsten Saison auf jedem Fall gut tun...

    ich staune ein wenig über Lübbenau. Die haben sich sonst immer gesträubt, in der Südstaffel zu spielen und schafften es irgendwie immer in die Mitte- bzw. Ost-Staffel zu rutschen. ( O-Ton vor zwei Jahren: "Da ist das Aufsteigen einfacherer"; daraufhin sind sie abgestiegen :stumm: )


    egal, ein Derby mehr für uns.... :thumbsup:



    Also stimmt in der Süd-Staffel waren die noch nicht. Vieleicht wollen sie ja auch den Wiederaufstieg nach 9 Jahren über die Süd-Staffel packen. Immerhin war nach dem Abstieg 2003 ein 2. Platz in der Ost-Staffel in der Saison 06/07 der größte Erfolg. Hoch anzurechenen ist die Nachwuchsarbeit und die Anlage in Lübbenau. Da kann sich mal was angeguckt werden...


    Ich denke ehr das beide Vereine (auch Golßen) das Los ziehen mussten, da alles andere zu weit entfernt wäre.

    Saison 2011/12





    Zu und Abgänge:


    SV Hertha Finsterwalde


    Trainer:
    Zugänge:
    Abgänge:


    SG Friedersdorf


    Trainer:
    Zugänge:
    Abgänge:


    SG Groß-Gaglow


    Trainer:
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Großräschen


    Trainer:
    Zugänge: Sebastian Stroech (Askania Schipkau), Henry Lüdeck (Rot-Weiß Sallgast, vorher FSV Lauchhammer)
    Abgänge:


    VfB Krieschow


    Trainer: Michael Braun
    Zugänge: Oliver Born ( Augsburg )
    Abgänge: Frank Preuß ( Laufbahn beendet )


    Viktoria Cottbus


    Trainer:
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Golßen


    Trainer:
    Zugänge:
    Abgänge:


    SC Spremberg


    Trainer:
    Zugänge:
    Abgänge:


    Eintracht Peitz


    Trainer:
    Zugänge:
    Abgänge:


    Eintracht Ortrand


    Trainer:
    Zugänge:
    Abgänge:


    Germania Ruhland


    Trainer:
    Zugänge:
    Abgänge:


    Senftenberger FC 08


    Trainer:
    Zugänge:
    Abgänge:


    Großkoschen


    Trainer:
    Zugänge:
    Abgänge:


    BW Vetschau


    Trainer:
    Zugänge:
    Abgänge:


    Kolkwitzer SV


    Trainer:
    Zugänge:
    Abgänge:


    TSG Lübbenau


    Trainer:
    Zugänge:
    Abgänge:

    @ H 72 was ist mit denen?


    "Dann können ja auch gleich Neuzugänge für den VFB Krieschow erwähnt werden ;) Pehla von Laubsdorf und ein ehemaliger Laubsdorfer der letzte Saison für Ludwigsfelde aktiv war, namens Weller sowie Matthieu von Viktoria Cottbus. Projekt Aufstieg soll wohl endlich mal gelingen :rofl: "


    hast du die vergessen oder sind die Verhandlungen gescheitert? Oder willst du uns noch nen bissl hinhalten?...

    @ DC Ilse: Hast du dich also durchgesetzt? :D Aber finde ich gut, dann müssen wir, falls wir die Klasse halten, nur einmal übern wachsenden See fahren. ;)

    Naja durchgesetzt kann man nicht sagen. Herr Jording hat halt die Wahl zwischen Gaglow und uns gehabt und ich hab ihm natürlich unser Interesse bekundet. Es kommt ja nun nicht alle Tage vor, dass solch Sitzung bei uns stattfindet.


    Und zum Anfahrtsweg kann ich nur sagen nehme die Yacht mit den verdunkelten Scheiben, die im Senftenberger Hafen steht. 8) Ich steh dann am V.I.P Steg (zweiter von rechts) im Räschner Hafen. Du erkennst mich schon :schal1: ...Alles Weiter...na du weist schon :bia:

    Das liegt ganz an euch. Aber ich denke ihr werdet das schon schaffen, wäre ja auch gelacht.


    Die Prügelei wurde angestachelt von jug. Mädels, die auf der Stange saßen. Diese Provozierten die Räschner Zuschauer(ergo Wortgefecht) und ein Freund von diesen rannte auf einmal auf einen Räschner zu und es ging los....


    Die ganze Angelegenheit wurde nur von eurem Trainer und einem Älteren? herausgefordert. Nach dem die beiden den Elfer Minutenlang kommentierten. Und das an unserer Bank.... Damit will ich sagen, dass das eigentlich auch nicht geht....


    Ist ja nun auch egal. Ihr werdet eure nötigen Punkte noch holen. Und dann werden wir versuchen, in der nächsten Saison die Sache besser zu machen. ;)

    Also ich werde dann mal den emotionalen Bericht etwas korrigieren, damit die Mitleser hier im Forum nicht so viele Mitleidsgefühle gegenüber den Herthanern haben müssen.


    1. der Elfmeter kann, muss aber nicht gegeben werden. Der Abwehrspieler trifft Matte zwei Mal mit dem Knie am Oberschenkel, beim Versuch ihm den Ball weg zu spitzeln. Wer Matte kennt, der weiß, das der keine Fallsucht hat. Beim zweiten Mal jedoch trifft der Abwehrspieler den Ball und Matte. Also eine Kann-Entscheidung!!!


    Was danach passierte wird nun in diesem Bericht garnicht erwähnt. Ein Mitglied des Vereines (zu diesem Zeitpunkt Zuschauer) rannte wie ein Geisteskranker zu diesem Linienrichter, der Trainer auch. Diese Beiden beackerten nun den armen Kerl. Wohl gemerkt neben der Räschner Bank und den Räschner Zuschauern. Die Diskussion fand kein Ende. So stachelten die beiden auch alle Zuschauer an ihren Senf dazu zugeben.


    2. Die Rote Karte von Denny Zeume. Wohl eine Genugtuung der Herthaner. Nach einem Zweikampf spielt Denny den Ball weiter und beide kreuzten sich danach. Denny lässt das Bein stehen der Herthaner fällt und kann so gleich wieder auf stehen. Alle Zuschauer sahen da eine Tätlichkeit und der Schiri auch. Aber alles eigentlich halb so schlimm wie es in diesem Bericht steht. Darauf hin prügelten sich nun die Zuschauer, angestachelt von Finsterwalder Zuschauer.


    3. Abseits war es erstmal nicht, da der Ball 1. lange in der Luft war und es ein Abstoß war, wir hatten Rückenwind! Also Regelwerk lesen!



    Und.... Abseits ist dann, wenn der Linienrichter die Fahne hebt... :thumbsup: ich geb auch 3 €


    Wann habt ihr nach dem 2:4 angegriffen?


    Also liebe Herthaner bitte schreibt so einen Bericht nicht immer mit der Vereinsbrille. Und seht mal zu, dass eure Bank und Zuschauer mal bissl in Griff bekommt...


    Sort frei :schal1:

    Schön zu hören, dass wir dein Favorit waren. Aber man muss die Sache realistisch betrachten. Ströbitz hat einfach den besseren Kader. Mit den 3 Verbandsliga-Spielern und dem 1 aus der Landesliga, hat es einfach den Unterschied zu den vorangegangenen Spielzeiten gemacht. Auch die gewisse Konstanz brachte am Ende den Tabellenplatz. Bei uns gibt es keine zusammengekaufte Truppe, um mit aller Macht in die LL aufzusteigen. Wir werden uns zwar noch verstärken, mit ehemaligen Räschnern. Aber unter dem Strich kann man bei uns kein Geld verdienen. Wir setzten unsere Sponsorengelder lieber für den Nachwuchs ein. (siehe Artikel weiter oben). Demnach gab es bei uns auch Ausfälle, die wir nicht kompensieren konnten und von einer "Krise" konnte man vieleicht auch sprechen. Das hat Ströbitz alles nicht gehabt und damit kann man Ihnen gratulieren.


    Zum Spiel gegen die Hertha, kann man nur sagen. Ich weiß endlich wer den ganzen Stress auf den Rängen verursacht. Ich dachte der solle sich mal um den Nachwuchs bei Hertha kümmern....


    Egal: SVG hat dominiert. Hertha hatte einen Guten der 2 mal auf´s Tor schießt. Und Räschen hatte glaube ich noch zusätzlich gefühlte 10 Chancen...am Ende trotz Schierientscheidungen ein gerechtes Ergebnis.

    dann könnt ja nur ihr die Betroffenen sein!? Wie auch immer, irgend eine Lösung wird es geben. Nur sollte diese schon fair ausgehandelt sein...


    Mich stört eigentlich etwas anderes zu diesem Thema. Der FLB hat sich ja nun viel Gedanken dazu gemacht, dass nicht irgendein Verein in seinen Ligen eine Mannschaft melden kann. Zum einen ist es die Nachwuchsregelung zum anderen die Erhöhung des mtl. Gehalts der Vertragsamateure. Das ist ja auch grundsätzlich nichts falsches.


    ABER


    Wie unterstützt der FLB die Vereine in der Nachwuchsarbeit???


    Man schaue sich nur mal z.B. die B-Jugend und die A-Jugend Kreisligen an. Da schaffen es wirklich aus dem Kreis EE und SFB 9 Vereine eine A bzw. B Jugend Mannschaft zu stellen. Und dabei sind es noch 3 Spielgemeinschaften. FiWA sogar eine SpVgg mit 4 Vereinen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    In der A-Jugend sind es ganze 6 Mannschaften, wobei mit Schipkau und SpVgg Lauchhammer nur 2 Mannschaften aus SFB sind.


    In der B-Jugend sind es 5 Mannschaften und 1 (SVG) aus SFB.


    Die Ausnahme bildet Brieske: A-Jugend + B-Jugend Brandenburgliga "Abstiegsgefährdet"!!!!


    Und Ortrand ...B-Jugend LK Süd


    Unterm Strich 4 Mannschaften aus SFB mit A +B


    Wo ist hier die Unterstützung der Vereine??? Es ist sicherlich alles nicht einfach, aber eine Trainerausbildung C-Lizenz könnte z. B. jeder Verein kostenlos angeboten bekommen. Oder Zuschüße für Trainerentschädigungen oder oder oder....es gibt viele Dinge, die der FLB machen könnte. Bis jetzt haben die Verantwortlichen nur den Weg des geringsten Widerstandes genommen. Vieleicht sollte der eine oder andere mal selbst 1 Jahr in einem Verein die Nachwuchsarbeit leiten, damit er genügen praktische Erfahrung hat sich ein leitendes Mitglied des FLB zu nennen!!!