Beiträge von Schreiberling

    Zitat

    Original von Steffen
    Noch eine Bemerkung zu meinem Freund Herrn Böhmer vom SV Germania Gornau. Der war ursprünglich als Schiri beim Oberligaspiel Türkiyemspor gegen Germania Schöneiche angesetzt. Drei Tage später wurde er durch Herrn Oehme ersetzt. Ursache unbekannt, es war bestimmt nicht mein Eintrag im Türkiyemspor-Fred, den ich auch dem SFV gemailt habe...


    Kann man diesbezüglich in naher Zukunft nicht einmal Ruhe geben. Nach so einem Spiel wird der Schiri einmal in der SZ ordentlich abgemahnt, sprich die 50-60 Zeilen gehören allein ihm, um den jeweiligen Schiri ein Jahr nicht mehr sehen zu müssen, ihn allerdings in dieser Zeit auch seiner Wege gehen zu lassen, und nach dieser Zeit wird ein Bierchen zusammen getrunken und alles ist gegessen!

    Der Prophezeiungen fünfter Teil:


    Radebeuler BC 08 - FSV Oppach 3:0 (1:0)
    - der FSV auf Kunstrasen zu eckig und der RBC wieder mit halbwegs voller Kapelle


    SV Großpostwitz-Kirschau - 1. FC Dynamo Dresden III 2:1 (1:0)
    -Großpostwitz nun wohl doch stärker als erwartet


    SSV Neustadt-Hohwald -- Königswarthaer SV 3:0 (1:0)
    -keine Ahnung, warum die Tipper vor mir reihenweise gegen uns oder nur Unentschieden tippen, unsere Heimstärke genügt, um den KSV zu schlagen


    Meissner SV 08 - SV Wesenitztal 2:2 (1:1)
    - beide nunmehr in der Saison angekommen, trotzdem gibts keinen Sieger


    SV R/W Bad Muskau - FV Dresden-Nord II. 3:2 (2:1)
    - um in Muskau zu siegen, fehlt Nord die Physis


    SV Einheit Kamenz - Dresdner SC Fußball 98 1:1 (0:1)
    - der DSC ist stärker, als der derzeitige Tabellenstand es suggeriert


    SpVgg. Hoyerswerda 1919 - Heidenauer SV 1:3 (0:2)
    -Standardauswärtsresultat vom HSV, zumal die SpVgg spielerisch ganz schwach ist


    FV Stahl Freital -- Bischofswerdaer FV 1:1 (1:1)
    - beide bisher hinter ihren Erwartungen zurückgeblieben und so geht es weiter

    Zitat

    Original von fceilenburgfan
    ... und römerbraten musste dir mal von jemand anderem erklären lassen


    Soweit ich mich an die Schulspeisung zurück erinnern kann, ist das die ostdeutsche Variante des bayrischen Leberkäses!

    Ein kleiner Bericht aus neutraler Sichtweise zum Spiel:


    FV-Nord II. - FSV Oppach 4:0 (3:0)


    Auf dem kleinen Kunstrasenplatz im Jägerpark entschied die Nord-Reserve die Partie bereits in der ersten Halbzeit - verdientermaßen. Allerdings besaß Oppach nach zwei Minuten den ersten und auch letzten Riesen im ersten Durchgang. Ein Abschlag von FSV-Keeper Wockatz über den gesamten Platz berechnte der Nord-Schlußmann falsch, und zum Erstaunen der 7-8 Oppach-Fans "rettet" Michael Siede auf der Linie - bei aller Liebe:"Vollkommen blind!". Nord ließ sich davon nicht beeindrucken und zog das Tempo an, wobei die Vierer-Kette von Oppach nicht immer sicher wirkte. Die zwei ersten Nord-Tore allesamt Schüsse aus 15 bis 18 Metern, wobei Wockatz nicht gerade reaktionsschnell wirkte. Der Halbzeitstand geht in Ordnung, weil der Gastgeber variabler, schneller und vorallem technisch eine Klasse besser war - letzteres war sicherlich von vornherein klar.
    Im der zweiten Halbzeit hielt Oppach 20-25 Minuten gut dagegen und machte sogar ansatzweise das Spiel. Zwei, drei Chancen zum Anschluß waren schon vorhanden. Eine Situation war etwas umstritten. Ich glaube Tittel an der Strafraumgrenze so in etwa "halbdurch" und kommt zu Fall. Kann man Freistoß geben (Strafraumgrenze), wenn gepfiffen worden wäre, dann Rot für Nordlicht wegen Notbremse. Den Gefallen tat Schiri Gläser aus Dresden (!) nicht. Warum auch immer für so eine Partie ein Dresdner Schiri angesetzt wird? War im Endeffekt auch egal, denn in den letzten 20 Minuten hätte Nord unsere Oppacher Sportfreunde auch abschießen können. Ca. 6-7 hunderprozentige Gelegenheiten ließen die da liegen.
    Fazit: Oppach muß das Spiel schnell vergessen, denn nur mit viel Glück wäre ein Punkt möglich gewesen. Nord II. auf dem kleinen Kunstrasenplatz für mich immer Favorit - egal wer da zu Gast ist. Auswärts, wenn der Gegner mehr Platz hat bzw. auf Rasen oder Hartplatz, werden sie schon das ein oder andere Spiel vergeigen!

    Zitat

    Original von Webster
    FV Dresden Nord II - FSV Oppach 0:1


    Da ja unser Spiel ausfällt (voraussichtlicher Nachholtermin Dynamo III - SSV ist der 3.10.), werde ich mich persönlich davon überzeugen, ob Oppach überhaupt den Hauch einer Chance auf ein Tor hat.

    Und nun meine hundertprozentigen Voraussagen:


    Samstag, 09.09.2006


    Königswarthaer SV - Meissner SV 08 1:3 (0:2)
    -Köwa merkt zum zweiten Mal, daß kämpfen allein nicht reicht


    1. FC Dynamo Dresden 3 - SSV Neustadt-Hohwald 0:1 (0:2)
    - mit ein bißchen Glück ist das drin


    Dresdner SC Fußball 98 -SpVgg Hoyerswerda 1919 2:0 (1:0)
    -das wurde auch Zeit - DSC setzt seine spielerische Überlegenheit in einen Sieg um


    SV Einheit Kamenz - Radebeuler BC 08 2:2 (1:2)
    -Einheit wohl ein Nuance stärker als in der letzten Rückrunden und der RBC nicht mehr auf dem Niveau der letzten Saison


    FV Dresden-Nord II. - FSV Oppach 3:0 (2:0)
    -Nord kommt so langsam in die Gänge und Oppach weiter mit Verletzungsproblemen


    SV Wesenitztal - SV R/W Bad Muskau 2:2 (1:1)
    -Wesenitztal steuert auf einen sicheren Mittelfeldplatz und Muskau ohne Kobylanski


    Sonntag, 10.09.2006


    Bischofswerdaer FV 08 - Großpostwitz-Kirschau 3:1 (1:1)
    -die Beine beim BFV werden etwas zittern, aber es wird reichen


    Heidenauer SV- FV Stahl Freital 1:4 (0:1)
    -Stahl mit drei Stürmern spielend stürzt den Spitzenreiter mit schönem Konterfußball in der zweiten Halbzeit, da der HSV mit einem Rückstand nicht umgehen kann


    Und nun ratet einmal, wer nach diesem Spieltag auf Platz 1 steht!

    Zitat

    Original von Faye
    Wo liegt das Problem? Göschick und Scheuermann wurden erst nach dem 4.8. verpflichtet, Kiontke steht übrigens im SZ Aufgebot und die anderen aufgeführten Spieler kamen zum Großteil auch schon in der BL-Mannschaft an den ersten Spieltagen zum Einsatz bzw. können noch Junioren spielen, wurden also vom Verein mit dem Junioren-Aufgebot gemeldet.


    Es gibt damit gar kein Problem, junges Fräulein. Nur wissen muß man es, damit man es schreiben kann. Dementsprechend Danke MrSuperCat.

    Um ehrlich zu sein, war ich erschrocken, wie schwach der BFV war - vornehmlich in der ersten viertel Stunde. Mit der Mannschaft hat Schiebock - wider meinen eigenen Erwartungen - nichts mit den ersten vier Plätzen zu tun. Aber die Saison ist bekanntlicherweise noch lang! Für uns stehen 6 Punkte gegen den Abstieg - mit dem vorletztem Aufgebot - zu Buche. Darauf bin ich, vorallem wenn man die spielerischen Qualitäten derer, die da aufgelaufen sind, in Betracht zieht, sehr stolz. 235 Zuschauer sahen: Gegen Schiebock: 2 zu 0. (Für mich im Nachwuchs eine Alltäglichkeit - im Männerbereich eine große Leistung von uns!)

    TW: Martin Nicklisch, Marcel Zönnchen


    Abwehr: .... Janota, Frank Winkler, Torsten Gründig, Johann Claußnitzer, Torsten Schulze


    Mittelfeld: Jan Händel, Hagen Lein, Christoph Egerer, Jens Wesolowski, Daniel Dittmann, René Hantsche


    Sturm: Tom Winter, Tomas Herman, Ronny Mühne, Maik Ritter


    Ergänzung: Richard Dörwald (Abwehr), Daniel Rösner, Erik Hartmann beide Sturm)


    Die Fettgedruckten sind gegen uns aufgedribbelt - inklusive Wechsler!

    ... naja, ein 0:2 ist ja wohl ein Standardresultat - dementsprechend mit einer relativ hohen Eintrittswahrscheinlichkeit versehen.


    Vielleicht noch etwas zum Spiel. Trotz meiner ach so weisen Voraussagen habe ich kein Tor gesehen, da ich erst zur zweiten Halbzeit anwesend war. Diese sollte sich als ein Grottenkick darstellen, in dem der Schiri keine gute Figur abgab und Einheit auch noch eine dritte Kiste hätte machen können (einfacher Kopfball aus 5 Metern frei vorm Tor an die Latte gesetzt). Von der Überraschungsmannschaft der ersten zwei Spieltage aus Hoyerswerda kam im Grunde genommen gar nichts, was darauf hätte deuten lassen, daß sie im Stande sind, noch etwas zu bewegen.

    Ach Clausi, lasse doch M&M zufrieden, der doch vollkommen ausgelastet damit ist, eine Art von moralischem Über-Ich im Forum zu spielen, da kann er die "4-Drittel-Rechnung" nicht auch noch lösen!

    ... keine so schlechte Idee Sportfreund Kallenbach:


    Kader und Verantwortliche des SSV Neustadt/Hohwald:


    Tor: Frank Stegmann, Max Böhmer


    Abwehr: Wieland Steps, Frank Pietsch, Sven Schiffel, Maik Hähnel, Pavel Nechuta


    Mittelfeld: Thomas Mattusch, Björn Elsner, Jens Venus, André Meißner, Dirk Winter, René Löschan


    Sturm: Daniel Pötschke, Rico Hartwig, Vladimir Jindrich


    Trainer: Hans-Jürgen Nünchert
    ML: Gabriela und Matthias Michalk
    (Co-Trainer und Ö-Arbeit: André Schulze - kleiner Scherz)


    Im Frühjahr 2007 kommen noch 4-5 aus der A-Jugend, die allesamt, wie Rico Hartwig, der noch A-Jugendlicher ist, endlich die Breite des Kaders auf BL-Niveau bringen. Zwei von den dann 18-jährigen werden sicherlich sofort den Sprung in die Erste schaffen und unsere spielersiche Qualität erhöhen!

    Zitat

    Original von Schnattl
    Also wir kamen beim groben durchzählen auf 100 Leute in Neustadt?! Und auch auf meinen Bildern komme ich nicht auf 155?


    155 ist die offizielle Anzahl der verkauften Karten des Nachmittags, ob die Fluktation der Zuschauer des Vorspieles (SSV II. gegen BSV 68 Sebnitz II.) so groß war, kann ich nicht einschätzen, aber die Zuschauer des Vorspieles waren, wenn sie Eintritt gezahlt haben, auch für das Spiel der Ersten Eintritt berechtigt.

    Tippen zum Zweiten:


    Königswarthaer SV - FSV Oppach 1:2 (0:2)
    -der KSV kann den Überrraschungspunkt vom 1.Spieltag nicht wiederholen, da auch ohne Libero Jannasch auflaufend


    Dresdner SC - Großpostwitz-Kirschau 1:1 (1:1)
    -DSC setzt sein spielerisches Potential in den ersten Punkt um, sollte aber auf Beranek aufpassen, denn der weiß, wie man eine Vierer-Kette aushebelt


    SV Einheit Kamenz - FV Stahl Freital 1:0 (0:0)
    -Einheit mit glücklichen Punkten gegen mauernde Freitaler


    SpVgg Hoyerswerda 1919 - Radebeuler BC 2:1
    -mal einen Außenseiter-Tipp einstreuen; das Gefühl auf dem Adler zu verlieren, kennt man ja in Radebeul

    SV Wesenitztal - FV Dresden-Nord 2. 1:3 (0:3)
    -ein zweites Mal patzt Nord nicht, da Wesenitztal auch noch lange nicht in der BL-Saison angekommen ist.
    P.S. Stimmt denn das komische Gerücht, daß Hähnel aufgehört hat, weil die fußballerische Größe von Schöne in Wesenitztal angeheuert hat?


    Sonntag, 27.08.2006, 15:00


    1. FC Dynamo Dresden 3. - SV R/W Bad Muskau 0:4 (0:1)
    -da Dynamo sehr anfällig in der Abwehr ist, fressen sie noch den einen oder anderen Konter


    Bischofswerdaer FV - Meissner SV 08 5:0 (3:0)
    -Schiebock braucht sich nur ordentlich bewegen, dann kann es sogar noch höher werden


    Heidenauer SV - SSV Neustadt/Hohwald 1:2 (0:1)
    -mit einem Punkt könnten wir beim HSV sicherlich leben, aber Heidenau spielt ohne Tempo und die Abwehr ist so schön hüftsteif - da geht was!


    ... ja, ja, lusitiger Einwand. Wenn man "Deutscher Meister" als Eigenname, wie Frohes Fest, interpretiert, klappt das schon mit der ex-ante-Stellung von ex-.