Na gut, scheinbar legt der junge Sebnitzer Sportfreund wert auf eine Unterhaltung mit mir - aus welchen Gründen auch immer. Er scheint leichte kongnitive Probleme in der grundsätzlichen Wahrnehmung zu besitzen: Es gibt, so glaube ich, einen Unterschied zwischen LL und BL. Des weiteren geht es um gewisse Relationen: 1.Mannschaft/Nachwuchs - bei Sebnitz nicht gewahrt. Nun gut, wenn Geld vorhanden ist und es den einen oder anderen glücklich macht, dann besteht die eine oder andere Mannschaft nur aus Nichteinheimischen. Schön, jeder nach seiner Fason.
Jedoch immer schön bei den Fakten bleiben und nicht behaupten die Nachwuchsschmiede BSV 68 Sebnitz, wir lassen einmal den Tischtennis außen vor, bilde die Grundlage des Erfolges! So bei unserer letzten Diskussion geschehen! Wenn´s von Interesse sein sollte, würde ich Dir empfehlen: Schaue nach!
Beiträge von Schreiberling
-
-
Zitat
Original von Matze0815
Interessant, wo man doch laut Verein nur auf den eigenen Nachwuchs bzw. Spieler aus der Region setzt.
Jetzt sollten auch Mr. Schreiberling langsam die Argumente ausgehen...obwohl das ist sicher nur ne Ausnahme... :muede:
Ich habe lange überlegt, ca. eine Picosekunde, was meint er, dann kam es mir: "Er will den "Marsch nach Dresden" antreten. Vom Zentrum der Bewegung, Reinhardtsdorf/Schöna, geht´s über Sebnitz und Neustadt gen Landeshauptstadt. Mir der Parole "Schließt die Jugend-Abteilung der BSV-Fußball-Sektion" will er Geschichte schreiben - gut so!
-
Ist ja schon gut Sportfreund Hoffmeister, ich habe Dir doch gar keine bösen Absichten unterstellt bzw. Deine Zeilen als solche interpretiert, wollte doch nur die Gelegenheit nutzen, mir einen der vorhandenen Strohhalme schön zu schreiben.
-
Ah, Matek hat recherchiert, sieht schon ganz lustig aus, wenn man in der C-Jugend Bezirksliga 03/04 beginnt nachzuforschen!
Edit: Alter Jahrgang in der Spielzeit!
-
Also ich habe nicht einmal ein halbes Jahr gebraucht und daß vom Libero, der dem Laufen nicht umbedingt positiv gegenüberstand, hin zum defensiven Mittelfeld. Naja, andere Zeit, anderes Blatt, das schon verwelkt ist. Prinzipiell hast Du natürlich Recht. Jedoch, was die beiden oben zuletzt Genannten betrifft, muß man noch sagen, daß sie seit nahezu einem Jahr zweimal in der ersten trainieren und zusätzlich in der A-Jugend. Beide können uns spielerisch sehr weit nach vorn bringen. Zum Beispiel kam auch Krauise nach 6 Jahren Nord zu uns zurück. Was die gesamte Debatte betrifft, ich schaue mir seit Jahren diese beiden Jahrgänge (89/90) an, und glaube ganz gut einschätzen zu können, wer es in kürzester Zeit schaffen kann. Sicherlich gibt es in diesem Alter die eine oder andere Unbekannte (Mädels, Alkohol, Schule, Beruf, Zivildienst u.s.w.)... .
-
Zitat
Original von Webster
Also das sollte kein Problem sein, das direkte Duell gewinnt ihr und wir gewinnen dazu auch noch, sagen wir 5:0 und dann müssen nur noch zwei ander zuschlagen und schon funktioniert es!!!Sicherlich Webster - und dann müßen wir aufpassen, wie schon von Dir prophezeit, nicht in die Kreisliga durchgereicht zu werden. Am 21.4. wird eine mindestens zur Hälfe umformierte, andere SSV-Elf auflaufen - Pötschke, Mattusch, Jindrich, Venus, Daniel Manja und Stefano Krause seinen da genannt. Zum Thema "Durchreichen" sollte noch erwähnt werden, schaue Dir die sportliche Entwicklung unserer A-Jugend und B-Jugend an, aus den beiden Mannschaften kommen ca. 10 Mann (von ca. 30) in den nächsten beiden Jahren in den Männerbereich, die sofort oberes Bezirksklassenniveau haben, wenn nicht punktell der eine oder andere jetzt schon mehr auf der Pfanne hat!
Edit: Ich weiß, das Thema Nachwuchs ist in vielen BL-Vereinen praktisch nicht existent, bei uns aber schon!
-
... wenn ich mir die oben stehende Aufstellung durchlese: "Ja!"
-
Ein 0:3 klingt nach der Ansetzung her sehr gut!
-
... Euch zähle nicht mehr dazu, weil Ihr in 14 Tagen Punkte laßt, denn wir kommen mit voller Kapelle (Pötschke, Jindrich, Mattusch u.s.w.) nach Schiebock!
-
noch ein paar Worte und Fakten:
SSV Neustadt/Hohwald - Heidenauer SV 1:6 (1:3)
Zuschauer: ca 100
Schiri: Gärtner (Cossebaude)0:1 Herman (3.); blind von uns, clever vom Torschützen
0:2 Winter (6.); siehe 0:1
1:2 Barilla (18.); Geschenk von HSV-Keeper Nicklich, der uns den Ball in Füße spielt
1:3 Winter (24.); ging klares Foul von Lein an SSV-Keeper Böhmer voraus, somit irregulär
1:4 Herman (47.); spielen vorm eigenen Strafraum quer, sehr gute Idee
1:5 Clausnitzer (75.); rutscht aus 40 Metern ab, Bogenlampe senkt sich ins Dreiangel
1:6 Auerswald (82.); schöne Kombination, bei der wir ebenfalls sehr schön zu schauen(Minuten von SZ; Ich habe keine Uhr)
in epischer Breite:
Triste Normalität am Seifenweg
Es ist nichts daraus geworden, aus einer Überraschung, die ein Punkterfolg des Tabellenletzten gegen den haushohen Favoriten aus Heidenau dargestellt hätte – von der Sensation eines Sieges ganz zu schweigen. Vielmehr war die Partie bereits nach wenigen Minuten zu Gunsten des Tabellenführers entschieden.
Zwei grobe individuelle Schnitzer in der Innenverteidigung des SSV bestraften die beiden HSV-Stürmer Tomas Herman (3.) und Tom Winter (6.) eiskalt. Vor allem die Leichtigkeit, wie die beiden HSV-Stürmer zu ihren Toren kamen, kommentierte der gelernte Manndecker und SSV-Coach Ronny Große folgendermaßen: „Wenn ich schon merke, daß ich als Verteidiger keinen schlechten Gegenspieler erwischt habe, muß ich mich mit Haken und Ösen dagegen zur Wehr setzen.“
Eine Forderung, die sich an diesem Nachmittag leicht auf die gesamte SSV-Elf erweitern ließ. Denn gegen die ohne jeden Zweifel vorhandene individuelle und spielerische Übermacht des HSV, die auch in einem möglichen zweistelligen Endresultat zum Ausdruck hätte kommen können, setzte der Gastgeber nur sehr überschaubare Mittel entgegen. „Bis auf Max Böhmer und Ondrej Barilla hat heute keiner auch nur ansatzweise sein Potential abgerufen“, lautete demzufolge die ernüchternde, vom SSV-Coach in Kurzform vorgenommene Einzelbewertung seiner Spieler. Vor allem bei SSV-Keeper Max Böhmer konnten sich die Gelb-Blauen bedanken, einem echten Debakel entgangen zu sein. Denn durch großartige Paraden machte er eine weitere Vielzahl von HSV-Chancen zu Nichte. SSV-Neuzugang Barilla, der zweite in Normalform, markierte den zwischenzeitlichen Anschlußtreffer zum 1:2 (21.). Diesen kurz aufkeimenden SSV-Hoff nungsschimmer erstickte jedoch Tom Winter auf irregulärem Wege mit seinem zweiten Treffer (27.). Jedoch ließen wiederum Herman (47.), Johann Clausnitzer (74.) und Chris Auerswald (83.) blitzsaubere HSV-Tore folgen.
„Es ist vielleicht gar nicht so verkehrt, daß es ´nur´ 6:1 ausgegangen ist“, freute sich Gäste-Coach Uwe Kuhl nach der Partie im doppelten Sinne. Mit dem „nur“ zielte der ehemalige Keeper vor allem darauf ab, „daß Kantersiege oft zur Selbstüberschätzung der Spieler führen. Das können wir jetzt gar nicht gebrauchen, denn wir haben noch 13 schwere Spiele vor uns.“ Ähnliches gilt auch für den geschlagenen SSV. Nur mit dem Unterschied, daß der HSV nach diesen 13 Partien die Bezirksliga verlassen will, der SSV jedoch keineswegs.HSV: Nicklich – Claußnitzer, Glaubitz, Schulze, Gründig – Händel, Wesolowski – Auerswald, Lein (77. Ritter)– Winter, Herman (73. Mühne)
SSV: Böhmer - Steps, Schiffel, Pietsch - Meißner, Mann, Elsner, Winter, Jäckel – Barilla, Hartwig (60. Lesche)Wenn ich vor dem Spiel noch glaubte, der HSV schafft den Aufstieg nicht, trotz des großen Vorsprungs, hat mich die Mannschaft jetzt eines besseren belehrt. Unabhängig davon, daß die gesamte Konkurrenz versagt hat!
-
Ja, ja unser Alfie, einfach genial. Nach vorn wird bei Wessenitztal nichts gehen, so daß unser vorbildlicher Spaßfußballer im eigenen Strafraum anfängt, zu zaubern, was Nord II. ja auch benötigt, denn trotz allem spielerischen Vermögen fehlt in der Offensive die entscheidende Durchschlagskraft, da helfen auch Coerversche Theorien nichts.
-
Zitat
Original von matek
zwei eigentore?Genau, der jugendliche Himmelsstürmer ist einfach zu fit geworden durch die auswärtige Vorbereitung!
-
schauen wir mal:
FSV Oppach - Königswarthaer SV 2:0
-Oppach in Torlaune, aber höher wird es nichtMeissner SV 08- Bischofswerdaer FV 08 1:1
-mal sehen, ob der heilige Rasen überhaupt so viel Wasser verträgt und ob Meißen wieder ohne Vorbereitung in die Rückserie geht, wenn der MSV aber halbwege fit ist, geht´s Unentschieden ausSSV Neustadt- Hohwald - Heidenauer SV 1:0
- viel, viel und noch mehr Matsch lassen die bedächtigen (Kunst-)Rasenkönige des HSV verzweifeln, und diesmal schießen wir den Elfer rein: Tor: 17. BarillaGroßpostwitz- Kirschau - Dresdner SC Fußball 98 0:0
-taktischer TippFV Stahl Freital - SV Einheit Kamenz 0:1
-auch ein Resultat, das in der taktischen Ecke ausgeknobelt wurdeRadebeuler BC 08 - SpVgg. Hoyerswerda 1919 2:0
-hoffentlich geschieht nichts ÜberraschendesFV Dresden- Nord II. - SV Wesenitztal 2:0
-Alfie macht zwei ToreSV R/ W Bad Muskau - 1. FC Dynamo Dresden 3 1:3
-wenn gespielt wird, dann gibt´s für die Dritte zwei, drei Verstärkungen von oben, außer diese werden von staatswegen abgelehnt -
Halte mich eigentlich für einen jungen tollkühnen Burschen, der mit Aggresivität nichts am Hut hat.
Re ad1. liege richtig, einfach mal googeln.
Re ad2. Zum Thema gesellschaftlichen Nutzen hier ein paar nutzentheoretische Aspekt im trivial-wohlfahrtsökonomischen Gewand: Wir unterstellen jedem Individuum eine identische Nutzenfunktion mit fallendem Grenznutzen. Der arme ausgelernte Maurer aus Steinigtwolmsdorf, mit aber großem fußballerischen Talent, findet im ersten Versuch auf dem Arbeitsmarkt keine Stelle. Großsponsor Fußballverrückt aus Oppach findet seine fußballerischen Fähigkeiten aber so toll und stellt ihn in seiner Großbaufirma unter der Bedingung des Fußballspielens im örtlichen Verein ein. Folge: Der eventuelle Nutzenverlust von Fußballverrückt, den er durch die entsprechende monetäre Zahlung an den Mauerer erleidet (Nutzenstiftung von Maurer in Firma von Fußballverrückt lassen wir außen vor), ist geringer als die Nutzenmehrung für den Maurer - Bedingung: fallender Grenznutzen und ausreichend höheres monetäres Vermögen von Fußballverrückt gegenüber dem Maurer. (weitere Szenarien noch möglich!)
Re ad3. Ich kann nicht jede Dummheit der homo sapiens sapien verhindern!
Re ad4. von mir aus
-
eine Minute habe ich noch:
Genius:Abschnitt 1: Mein lieber politisch korrekter Agitator, wir leben in einer individualistischen Gesellschaft, wir vom Dorf sind so konditioniert, daß wir erlernte Hilflosigkeit, als Normalität empfinden.
A 2.1: Du hast keine Ahnung, was Fußball unterhalb der Oberliga kostet, oder anders formuliert, für gesellschaftlichen Nutzen stiftet.
A.2.2: Ist in etwa meine Meinung: affektive Handlung, die von Hilflosigkeit zeugt!
A.3: Interessiert mich nicht.
A.4: Ja, das Saufen ist das Schönste am Fußball!
-
Na klar, junges Fräulein: Enrico Wukasch heißt er. Kannst auch unter http://www.sport.chrissler.com schauen!
-
... so kann man es auch formulieren.
-
... immer schön vorsichtig, jugendlicher Sportfreund! Wenn man sich über andere versucht, lustig zu machen, sollte man wenigstens einen Fünfklässler-Satz richtig schreiben können, zumal man sich noch Mühe gab!
ZitatOriginal von Matze0815
Seid du hier angemeldet bist, liest man nur Grütze von dir und nach deinem heutigen "Gekrakel" hat das wohl auch der Letzte gemerkt.
-
@M&M
... kein Kommentar!
-
Zitat
Original von Matze0815
Naja, in Neustadt ist aufgrund der sportlichen Lage der Ansturm derzeit eben sehr hoch...... so sieht´s aus. Aber vielleicht macht das Wetter ein Strich durch die Rechnung, und wir müssen die Vorkasse sprengen!