Beiträge von El_Senor

    Bad Freienwalde II - Falkenberger SV 3-2 (unsere zweite Mannschaft wird auf keinen Fall letzter werden)


    FC Buckow/Waldsieversdorf II - SG Grün-Weiß Rehfelde II 0-3


    TSV Altreetz - SV Gartenstadt II 1-2


    FC Herrensee/Strausberg - Reichenberger SV 0-10 (dieses mal knackt ihr die 10-ner Marke, ich würde es euch wünschen)


    SG Klosterdorf 75 - SV Bliesdorf 95 e.V. 5:1 (beendet die Saison so, wie sie auch für euch war)

    wenn swatmann der Torjäger von kruge ist weiß ich nur das er auch geht :D und wenn kruge so wenige Leute hat warum sollen die Beiersdorfer eine Spielgemeinschaft machen der "Rest" geht dann warscheinlich eh hin ????


    cirE
    Also Neuenhagen hatte ja eine Mannschaft nur der Streit um die Pässe ,wer hat Sie ausgetragen ??war er dazu berechtigt ect.dieser Streit hat sich so lange durch die Gerichtsinstanzen gezogen bis nichts mehr ging,aber dieses Jahr sind Sie dabei gehe ich fest von aus :thumbsup:
    Altranft wird wohl nicht mehr anfangen einige Leute haben das Handtuch geschmissen und dadurch wird sich niemand finden der das Heft in die Hand nimmt :gruebel: ein Verein weniger in der Landschaft,wird einige freuen :D aber für eine Überraschung im positiven und negativen waren sie immer gut und man hatte was zu tratschen :D
    Achso und ob FRW II. nächstes Jahr spielt ist auch noch nicht so sicher ,sind doch etliche Altherren bei und Herr Wolter(TW) hat übers internet auch einen neuen Verein gesucht :verweis: also es bleibt/wird spannend




    Wir werden auch im kommenden Spieljahr eine zweite Mannschaft ins Rennen schicken.
    Es kommen ja ein paar Junioren nach und die alten Herren sollen sich nicht so haben, die sind fit genug, noch mal Samstag ein schiebchen zu spielen :whistling:

    Die Saison geht zu Ende und der "Maulkorb" hat sich in Luft aufgelöst 8o
    Vielleicht tippen ja mal mehr User, wenn einer rechtzeitig den Anfang macht.


    SV Prötzel - Spielfrei
    SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II - SG Müncheberg 3-1
    SV Jahn Bad Freienwalde - SG Lichtenow/Kagel 5-0 (5x Andre Otto, dass er noch die Torjägerkanone bekommt :thumbsup: )
    SG Bruchmühle - Blau Weiß Lebus 3-2
    Rot Weiß Diedersdorf - SG Neuenhagen 2-3
    TSG Fredersdorf/Vogelsdorf - Grün Weiß Rehfelde 3-2
    FC Buckow/Waldsieversdorf - SV Germania Lietzen 2-3
    Victoria Seelow II - MTV Altlandsberg 4-1


    Christian,
    fasse dir mal an die eigene Nase,
    ich glaube, denn ihr habt genug mit euch selbst zu tun.

    Glückwunsch zum Aufstieg Reichenberger Jungs :schal2:
    ihr seid mir die liebsten Grün-Weißen :thumbsup:
    und ein dickes Dankeschön für eure Stimmen bei unseren Spiel!!!


    <3 nur der SV Jahn und der RSV


    Matthias12


    Also heute hat die Mannschaft gewonnen und nicht ein Spieler namens Pfützner.
    Und auch als die Jungs bei uns beim Testspiel waren, hat die Mannschaft gekämpft und nicht nur Pfützner, denn ein Spieler kann nur so gut sein, wie es seine Mannschaft zu lässt.


    Ganz entspannt Peter'lein ;)


    noch gibt es 6Punkte zu verschenken und noch, könnte sich Rehfelde den Platz an der Sonne sichern und Bruchmühle ist rechnerisch auch noch im Titelkampf ;)


    Apropos, lange nichts mehr gehört aus FRW. Habt ihr euch selber nen Maulkorb verpasst? ;)



    Was mich ja mal interessieren würde,
    haben eure Spieler der ersten Mannschaft denn auch die Tore bei euren Siegen geschossen?
    Oder sind sie jetzt nur noch Leittragende-Trikothalter gewesen?


    Was willst du sonst hören? Ich genieße mal wieder eure Unterhaltungen und denke mir meinen Teil.
    Schade, dass es sportlich nicht reichte um drei Punkte gegen euch zu holen und sich so wie Hertha was erschleichen möchte.


    Und als User unterwegs ist doch eh nur einer ;)

    Die Freienwalder Fraktion hält sich ja hier vornehm zurück,daher spricht mir der Kurzbericht vom Spiel gegen Altlandsberg in der heutigen Ausgabe der MOZ aus dem Herzen.Sicherlich führen die Freienwalder nach Punkten die Tabelle souverän an,aber was ich am Samstag gesehen habe war das ganze Gegenteil von Souveränität.Da SPIELEN andere Mannschaften einen weitaus besseren Ball.


    Antwort: :thumbsup:



    Und wir wissen dann jetzt, wer du bist. ^^
    Also bis in ein paar Wochen. :thumbsup:

    SV Jahn Bad Freienwalde – SG 47 Bruchmühle 3-1 (2-0)


    Tore:
    1-0 Roman Haucke 37min
    2-0 Paul Masche 42min
    2-1 Maik Lammeck 46min
    3-1 Marcel Knels 70min


    „Der SV Jahn stoppt die Bruchmühler Torfabrik“


    Mit einem 3:1 Heimsieg hat der SV Jahn Bad Freienwalde seine Ambitionen auf einen Spitzenplatz bestätigt und erfolgreich Wiedergutmachung für die 4:0 Niederlage aus dem Hinspiel betrieben.
    Da Grün Weiß Rehfelde zu Hause gegen Aufsteiger Prötzel nicht über ein 1:1 hinauskam, verkürzte der SV Jahn Bad Freienwalde den Rückstand auf Spitzenreiter Rehfelde auf einen Punkt und verdrängte die SG Bruchmühle wieder auf den 3.Tabellenplatz.


    Mit dem Anpfiff vom Schiedsrichter Heiko Becker begann Bruchmühle sofort seine Angriffsbemühungen und kam früh zu guten Chancen durch ihr Angriffstrio Lars Finow, Maik Lammeck und David Döppner. Der SV Jahn konterte in dieser Phase aus einer sicheren Abwehr und setzte die taktischen Anweisungen ihres Coachs stark um. Doch die spielbestimmende Mannschaft war Bruchmühle, doch weder aus dem Spiel noch aus ihren zahlreichen Standardsituationen, sollte ein Tor für die SGB fallen.
    Der SV Jahn hingegen sollte wie in der Vorwoche eiskalt zurückschlagen. Nachdem die Roten aus der Kurstadt besser ins Spiel fanden, häuften sich die Torchancen die allesamt durch den stark haltenden Tim Hirsch pariert wurden.
    In der 37min war es jedoch soweit, als Jahn-Rückkehrer Sebastian Frenz am 16-ner den Ball querlegte und Roman Haucke sein Schuss zum 1:0 im Gästegehäuse versenkte.
    Nach der Führung drehte der SV Jahn weiter auf. An gepeitscht von seinen Fans und dem Willen, den Sieg zu holen, ergaben sich weitere Chancen und nur 5min später sollte sich der SV Jahn Bad Freienwalde belohnen.
    Ricardo Jacoby setzte sich stark im Mittelfeld durch und schickte Andre Otto auf Reisen. Dieser setzt sich stark über die linke Angriffsseite durch und sieht seinen mitgelaufenen Sturmpartner Paul Masche, der den Ball zum 2:0 ins Tor grätschte.
    Bis zur Halbzeit passierte nichts mehr und so ging es mit 2:0 in die Halbzeit.


    Mit Beginn der zweiten Halbzeit legte Bruchmühle wie die Feuerwehr los und erhielt in der 46min einen Freistoß 25m vor dem Jahntor. Der Gewaltschuss von Maik Lammeck rutschte durch die Hände von Andreas Bonk und landete zum 2:1 im Jahntor.
    Auch in der Folgezeit versuchte die SGB so schnell wie möglich den Ausgleich zu erzielen und spielte gut In Richtung Jahntor, ohne dabei gefährlich vor das Jahntor zu kommen. Die wohl beste Möglichkeit hatte Oliver Zimpel, doch sein Schuss wurde von Stefan Hübner über das Tor geköpft und so blieb es weiterhin beim 2:1 für den SV Jahn Bad Freienwalde.
    Kurz nach dieser Szene, fand der SV Jahn wieder besser ins Spiel zurück und gab dem Abwehrriegel Entlastungsphasen. In einer dieser Phasen setzte sich Andre Otto an der Mittellinie durch und setzte Marcel Knels in Szene. Dieser stürmte in der 70min allein auf Tim Hirsch zu, behielt die Nerven und markierte mit seinem 5.Saisontor das 3:1 für die Jahn-Kicker.
    Die Offensivbemühungen der Bruchmühler litt unter dem erneuten Rückschlag nicht, sondern wurde weiterhin gut in Richtung Jahngehäuse betrieben, aber die Bruchmühler kombinierten nur bis zum 16-ner und danach verpufften die Bemühungen.
    Schlüsselszene der Partie war, als sich innerhalb von wenigen Sekunden drei hundertprozentige Torchancen ergaben, doch weder Finow, Pracht und noch einmal Finow konnten den Ball im Jahntor unterbringen, sondern scheiterten an der Latte, Latte und an Felix Neumann, der auf der Linie klären konnte.
    Danach passierte auf beiden Seiten nichts mehr und somit sicherte sich der SV Jahn Bad Freienwalde im Spitzenspiel die „Big Points“ im Verfolgerduell.


    Für den SV Jahn Bad Freienwalde spielte: :schal4:
    Andreas Bonk – Tommy Ewald, Felix Neumann (SF), Stefan Hübner – Sebastian Frenz, Ricardo Jacoby – Marc Wohllebe, Roman Haucke, Marcel Knels (86min Robert Pintz) – Andre Otto (75min Lars Behnke), Paul Masche (88min Kalle Nasert)

    Petershagen/Eggersdorf II. - SV Jahn Bad Freienwalde 0-2 (0-0)


    Tore:
    0-1 Sebastian Frenz 49min
    0-2 Andre Otto 75min


    "Bärenstarker Bonk, sichert Jahn den Auswärtssieg"


    Am 17.Spieltag trat der SV Jahn Bad Freienwalde bei der Reserve von Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf an.
    Die Auswärtsschwäche sollte bezwungen werden und die Jahnelf nahm sich viel vor und hätte bereits in der 3min in Führung gehen können, doch Paul Masche vergab seine Chance nach starker Parade vom Petershagener Schlussmann Boldt.
    Petershagen kam danach besser ins Spiel und hatte in der 16min durch Ronny Schmidtke seine erste Torchance. Den gut getretenen Freistoß entschärfte Andreas Bonk im zweiten Anlauf. Nur zwei Minuten später, verliert Petershagen leichtfertig den Ball an der Mittellinie. Stefan Hübner setzt zum Solo an und sein folgender Torschuss aus 20m ging nur knapp über das Tor.
    In der Folgezeit verflachte die Partie bis zur 30min. Aus dem nichts gab es für Petershagen/Eggersdorf einen Elfmeter und es kam wieder zum Duell Ronny Schmidtke gegen Andreas Bonk. Und wieder hieß der Sieger Andreas Bonk. Nach dem geschenkten Elfmeter fand Jahn nicht besser ins Spiel und Petershagen gewann im Mittelfeld die entscheidenden Zweikämpfe. Jahn ließ jedoch keine Torchancen der Gastgeber zu.
    In der 41min hatte Jahn eine 100%-tige Torchance, doch Andre Otto konnte seine Chance nicht nutzen und es ging mit 0:0 in die Halbzeit.


    In der zweiten Halbzeit erwischte Jahn den besseren Start und machte sofort Druck. Ein langer Ball vom heutigen Abwehrchef Sebastian Frenz wurde vom gut haltenden Boldt unterschätzt und segelte aus gut 30m ins Petershagener Tor zum 0:1.
    Die Partie verflachte mit dem weiteren Spielverlauf immer mehr.
    In der 60min spielte Petershagen über außen und gelangte gefährlich vor das Jahngehäuse, doch ein Tor, sollte für die Blau Weißen nicht fallen.
    In der 75min nach Freistoß von Roman Haucke, steht Andre Otto goldrichtig und kann den Abpraller zum 0:2 verwerten.
    In der Folgezeit warf Petershagen alles nach vorn und kam noch zweimal gefährlich vor das Tor, doch Jahnkeeper Bonk konnte einfach nicht überwunden werden.
    Jahnstürmer Paul Masche hätte seine gute Leistung kurz vor seiner Auswechslung noch krönen können, doch anstatt den Ball über Boldt zu lupfen, köpfte er freistehend in die Arme des Torstehers und so blieb es beim 2-0 Auswärtssieg der Jahnkicker.


    Der SV Jahn entführt verdient die drei Punkte aus Petershagen/Eggersdorf und steht auch nach dem 17.Spieltag auf dem 3.Tabellenplatz der Kreisliga MOL.
    Petershagen/Eggersdorf spielte eine gute Partie, brachte sich jedoch selbst auf die Verliererstraße durch den vergebenen Elfmeter und die beiden Torwartfehler.


    Für Jahn spielte: :schal4:
    Andreas Bonk – Thomas Wanke, Sebastian Frenz, Tommy Ewald – Stefan Hübner ( 78min Silvio Nasert), Ricardo Jacoby – Marc Wohllebe, Roman Haucke, Marcel Knels – Paul Masche ( 87min Markus Block), Andre Otto ( 85min Tino Koppetsch)

    Am 28.Januar 2012 findet die Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Märkisch Oderland statt.


    Beginn ist um 14Uhr in der Kurstadthalle



    Aus der Kreisliga MOL sind dabei:


    Grün Weiß Rehfelde
    Blau Weiß Lebus
    SV Jahn Bad Freienwalde
    SG Bruchmühle
    SG Rot Weiß Neuenhagen
    Germania Lietzen


    Aus der 1.Kreisklasse hat sich


    Grün Weiß Letschin qualifiziert


    Sieger aus den Kreisklassen Ost und West ist die Mannschaft von


    Gorgast/Manschnow



    Anschrift der Halle
    Hallennummer: 1355
    Beethovenstraße 31
    16259 Bad Freienwalde

    Am 28.Januar 2012 findet die Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Märkisch Oderland statt.


    Beginn ist um 14Uhr in der Kurstadthalle



    Aus der Kreisliga MOL sind dabei:


    Grün Weiß Rehfelde
    Blau Weiß Lebus
    SV Jahn Bad Freienwalde
    SG Bruchmühle
    SG Rot Weiß Neuenhagen
    Germania Lietzen


    Aus der 1.Kreisklasse hat sich


    Grün Weiß Letschin qualifiziert


    Sieger aus den Kreisklassen Ost und West ist die Mannschaft von


    Gorgast/Manschnow



    Anschrift der Halle
    Hallennummer: 1355
    Beethovenstraße 31
    16259 Bad Freienwalde

    Am 7.Januar findet das jährliche Wolfgang-Thiele-Gedenkturnier vom SV Jahn Bad Freienwalde statt.


    Beginn ist um 14Uhr in der Kurstadthalle


    Gruppe A
    FSV Blau Weiß Wriezen (Cupverteidiger)
    MTV Altglietzen
    Falkenberger SV
    SV Jahn Bad Freienwalde


    Gruppe B
    SV Hertha Neutrebbin
    Grün Weiß Rehfelde
    SG Müncheberg
    Kickers Oderberg



    Anschrift der Halle
    Hallennummer: 1355
    Beethovenstraße 31
    16259 Bad Freienwalde

    Am 7.Januar findet das jährliche Wolfgang-Thiele-Gedenkturnier vom SV Jahn Bad Freienwalde statt.


    Beginn ist um 14Uhr in der Kurstadthalle


    Gruppe A
    FSV Blau Weiß Wriezen (Cupverteidiger)
    MTV Altglietzen
    Falkenberger SV
    SV Jahn Bad Freienwalde


    Gruppe B
    SV Hertha Neutrebbin
    Grün Weiß Rehfelde
    SG Müncheberg
    Kickers Oderberg



    Anschrift der Halle
    Hallennummer: 1355
    Beethovenstraße 31
    16259 Bad Freienwalde

    Kagel verliert äußerst unglücklich nach starker Leistung gegen erstaunlich glückliche und schwache Bad Freienwalder. Schiedsrichterleistung vom Kollegen Herdam ausbaufähig. Wer persönliche Abneigungen in seine Entscheidungen mit einfließen lässt sollte vielleicht mal darüber nachdenken, ob Schiedsrichten wirklich der richtige Zeitvertreib ist. Und der Torwart vom Jahn ist ein sehr guter Schauspieler, meinen Respekt dafür. Unnötig, wenn man doch vorher eine starke Leistung gezeigt hat.



    Viel Rummel um nichts!


    Herr Herdam hat auf beiden Seiten keine Sympathien gezeigt und entscheidene Situationen richtig bewertet.
    Und wer so dumm ist und mit Knie vorraus in einen Spieler rennt, dazu schon Gelb hat, muss sich doch nicht wundern, dass er dann vom Platz geht.


    Und 5-Euro für das Phrasenschein *bezahlt*
    "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen" (Eure Nummer 8, wird es verstehen :P )


    Zudem, wenn man in der Tabelle oben steht, reicht auch das Glück in so einem Spiel! :thumbsup:
    Was nie den Charakter des "Spiel des Tages" erreichte und auch keinen "Spieler des Tages" verdient hatte.


    Und von euren 7 Stammspielern die gefehlt haben ... alle die letztes Jahr gegen uns gespielt hatten, waren auch heute dabei. :freude:


    So auf zur Weihnachtsfeier ^^ Bericht wird die Tage folgen. :bia: