Es ist mir nicht wirklich ein Bedürfnis. Ich halte es nur für Sinnvoller, als mich in einem Forum, wo die ganze Welt mitlesen kann, auszulassen.
Dies wäre bestimmt auch im Interesse des Vereines.
Beiträge von Micky
-
-
Du kannst auch Donnerstag 15:30 Uhr in die Bornitzstraße kommen.
-
Bis heute 16:00 Uhr. Da kannste mir das alles nochmal erzählen.
-
Komm einfach heute 16:00 Uhr in die Bornitzstraße.
-
Du solltest mal beim Jugendleiter nachfragen.
Ich bin bis zum Saisonende noch Trainerin der G-Jugend.
Stimmt, dieser Vorgang war nicht mit dem Jugendleiter abgesprochen.
Ich habe es mit der Platzwärtin besprochen, die auch für die Beiträge der Jugendabteilung zuständig ist.
Außerdem wußte mein Mittrainer bescheit, daß ich mich mit der Mutter der G-Jugendspielerin unterhalten wollte.
Und ich habe sie nicht nach dem warum und wieso gefragt, sondern ihr erklärt, daß sie es den Trainern hätte sagen können.
Und sie darauf hingewiesen, daß sie sich beim Jugendbüro melden müße, da sie sonst die Beiträge doppelt bezahlt, da die Jugendkasse eine andere ist, als die Kasse der Frauen- und Mädchenabteilung.Übrigends ist das hier nicht wirklich der richtige Ort. Ich bin heute ab 16:00 Uhr auf dem Sportplatz Bornitzstraße. Dort kannst du alle und mich gerne persönlich sprechen.
-
Ich bin bis Saisonende Trainerin der G-Jugend von SV Lichtenberg 47. Eine Spielerin meiner G-Jugend kam seit zwei Wochen nicht mehr zum Training. Beim lesen der Homepage unserer Frauen- und Mädchen stellte ich fest, daß meine Spielerin mit ihrer Zwillingsschwester und ihrer zwei Jahre älteren Schwester im Kader der E-Mädchen steht. Nach Rücksprache mit meinem Co-Trainer und dem Jugendbüro, die davon auch nichts wußten, beschloß ich, mit der Mutter heute, am Trainingstag der E-Mädchen, zu sprechen. Die Kleine spielte bei den E-Mädchen ein Trainingsspiel mit.
Ich habe der Mutter gesagt, daß sie mir oder meinem Co-Trainer bescheit sagen müßte, wenn sie ihre jüngere Tochter bei den E-Mädchen mit trainieren läßt. Die ältere Tochter ist F-Mädchen und sollte in dieser Saison sowieso bei den E-Mädchen mitmachen.
Die Mutter erzählte mir, das man sie angerufen hätte, ihr aber nicht gesagt, das sie sich bei der Jugendabteilung abmelden, bzw. den Trainern bescheit geben müßte. Sie ist Beitragsmäßig bei der Jugendabteilung gemeldet und läuft dadurch gefahr, doppelt zahlen zu müßen.
Unter Fair verstehe ich in diesem Punkt, daß man erst zu dem Trainerteam geht und sich nach den Spielerinnen erkundigt, anstatt die Mutter anzurufen und zu sagen, das die Kinder in einer anderen Mannschaft spielen müßten. Das wäre auch der Mutter gegenüber Fair gewesen.
Stell dir mal vor, die Trainerin der D-Mädchen ruft einfach deine E-Mädchen an und läd diese zum Training ihres Teams ein und erzählt ihnen, sie müßten nun bei ihr trainieren, ohne dich darüber in Kenntnis zu setzen.
Die Kleine ist Spielerin der G-Jugend und wechselt eigentlich erst zur Sommerpause zur Mädchenabteilung. Dann darf sie, als F-Mädchen, auch erst offiziell bei den E-Mädchen spielen.
Trainieren darf sie bei euch, da ich weiß, das ihre Mutter es organisatorisch nicht anders hinbekommt. Spielen sollte sie aber noch da, wo sie vom Alter her hingehört.
Ich habe nur mit der Mutter gesprochen und zwei Mädchen guten Tag gesagt. Wenn das Abwerbung ist, dann werbe ich jeden Tag mindestens Zehn Menschen ab. -
Wenn jemand das Wort Fair in den Mund nimmt, sollte er bei sich anfangen.
-
Wo ist Mici denn Trainerin?
-
Hallo,
das Lichtenberger-Mädchenfußball-Zentrum sucht Trainer oder Co-Trainer für das 2.E-Mädchenteam.
Training ist Montag und Mittwoch 16:30-18:30 Uhr auf dem Sportplatz Storkower Straße 209, nähe S-Bahnhof Storkower Straße (Ringbahn).
Weitere infos unter 0175-7910439 oder micaelah@gmx.de -
Am vierten Spieltag konnten die 1. Frauen mit einem 6:2, gegen BSC Marzahn, den zweiten Sieg in der Landesliga feiern und rutschen auf den 6. Platz vor.
Die 2. Frauen taten sich gegen 8 Hermsdorferinnen schwer und kamen zu einem 3:0 Sieg.
Die B-Mädchen konnten in ihrem ersten Saisonspiel den FFC Berlin mit 4:1 besiegen
Und die C-Mädchen starteten mit einem 5:0 Sieg gegen Adler Berlin in die neue Saison.
Unsere D-Mädchen konnten auch ihr zweites Spiel ohne Gegentor gewinnen und schlugen den FFC Berlin mit 4:0
Die 1.E-Mädchen kamen beim BFC Dynamo nicht über ein 3:3 hinaus.
Und die 2.E-Mädchen waren spielfrei, was drei Spielerinnen zu einem Ausflug zu den 2.E-Jungs nutzten und dort mitspielten.
Am 04.10. treffen beide E-Mädchenteams aufeinander. Für die 2.E-M. ist es das erste Saisonspiel. -
Am dritten Spieltag für unsere Frauenteams verlor die erste mit 0:1 bei Spandau06 und unsere Zweite konnte auch beim Friedrichshagener SV nicht Punkten.
Zum Schluß hieß es 1:2.
Unsere Mädchenteams starteten mit vielen Toren in die neue Saison.
Die D-Mädchen spielten den 1.FC Marzahn an die Wand und siegten mit 34:0
Und die 1.E-Mädels ließen Borussia Friedrichsfelde keine Chance und gewannen mit 17:1
Bei den 2.E-Mädchen trat der Gegner nicht an und die B- und C-Mädchen waren, wegen Spielumlegungen, spielfrei. -
Welcher BFC ist denn gemeint?
Germania, Preußen oder Südring? -
Unsere 1.Frauen traten beim Pokal in Lübars nicht an
Vielleicht hätte das Trainergespann doch nicht in den Urlaub fahren sollen
Unsere 2.Frauen konnten im Pokal Türkyemspor mit 1:0 schlagen und sind somit eine Runde weiterUnsere D- und E-Mädchen waren beim Friedrichshagener SV zu Gast und spielten sich für die ersten Punktspiele nächste Woche ein
-
Die ersten Heimspiele der 1. und 2. Frauen lockten einige Zuschauer auf den Platz. Unsere erste hat gegen Hertha Zehlendorf II spielerisch nicht ganz überzeugt, aber mit 2:1 den ersten Sieg erkämpft.
Bei unserer zweiten Mannschaft ging es gegen Stern 1900 II mit einem 1:0 in die Kabine. Nach dem Wiederanpfiff erhöhte Stern das Tempo und unser Team kassierte kurz hintereinander vier Tore hinerhalb der ersten 20 Minuten. Dann bekamen sie das Spiel wieder im Griff, aber es reichte nur noch zu zwei Treffer, zum 3:4 Entstand.
Unsere B-Mädchen testeten beim FFC Berlin und kamen mit einem 9:0 Sieg wieder nach Hause und unsere 1.E-Mädchen mußten sich bei ihrem Testspiel gegen Hertha Zehlendorf klar geschlagen geben.
-
Nach anstrengender Vorbereitung, ohne wirklicher Sommerpause unserer zweiten Frauenmannschaft, wurde das erste Spiel der neuen Saison beider Teams, am 30.08.2009, herbeigesehnt.
Die erste spielte in der Landesliga bei Adler Berlin II 1:1. Ob das ein Punktgewinn oder -verlust war, wird sich zeigen.
Die Zweite mußte in der Bezirksliga, bei der 2. von Blau Gelb Berlin, eine 1:5 Niederlage hinnehmen.
Am 06.09. erwarten beide Teams ihre Gegner zu Hause, auf dem Storki.
-
Unsere 1. Frauen haben den Klassenerhalt nicht geschafft und spielen nun wieder Landesliga
Mit einigen neuen Spielerinnen sollte aber das Obere Mittelfeld drin seinUnsere 2. Frauen spielen in der Bezirksliga und wollen weiter dazu lernen
Bei den Mädchen sind wir mit je einer 11er B und 11er C in der Landesliga dabei
Die D-Mädchen spielen ebenfalls Landesliga, bei weiterem Zulauf wird eine zweite Mannschaft nachgemeldet
Und bei den E-Mädchen haben wir wieder zwei Teams am Start
Die 1. Frauen wollen sofort wieder aufsteigen. Ob das klappt?
Ich schätze die Landesliga als stark ein. Da kann jeder jeden schlagen.
Es wird auf jeden Fall spannend. -
Ich glaube es wird Maschmeier.
-
Glückwunsch zum Aufstieg aus Lichtenberg. Und viel Spaß und Erfolg weiterhin.
-
Unsere 1. und 2.Frauen (Landes- und Bezirksliga) suchen für die Neue
Saison Spielerinnen ab 17 Jahre. Auch Anfängerinnen sind willkommen.Unsere Mädchenteams suchen 6 bis 16 Jährige Mädchen für unsere F- bis B-Mädchenteams.
Training ist auf dem Sportplatz Storkower Straße 209, nähe S-Bahnhof Storkower Straße.
Weitere Infos unter www.ff-li47.de oder micaelah@gmx.de oder bei D. Schüler unter 0160-6057597
-
Unsere 1. und 2.Frauen (Landes- und Bezirksliga) suchen für die Neue Saison Spielerinnen ab 17 Jahre. Auch Anfängerinnen sind willkommen.
Unsere Mädchenteams suchen 6 bis 16 Jährige Mädchen für unsere F- bis B-Mädchenteams.
Training ist auf dem Sportplatz Storkower Straße 209, nähe S-Bahnhof Storkower Straße.
Weitere Infos unter www.ff-li47.de oder micaelah@gmx.de oder bei D. Schüler unter 0160-6057597