Beiträge von Micky

    Warum als Konkurrenz? Seht euch doch als Ergänzung. Diese Gruppe hat 779 Mitglieder. Davon sind sehr viele Berliner. Stelle doch dort deine Seite vor.

    Ob im Spitzen- oder Breitensport: Die Sportlernahrung unserer FitLine-Serie hilft Ihnen Tag für Tag Ihre persönlichen Höchstleitungen zu erbringen. Sie bietet nicht nur eine optimale Nährstoffversorgung, sondern auch ein Optimum an Sicherheit... :schal: FitLine

    Mit dem Lichtenberger FFC09 bei B-Mädchen und dem BFC Dynamo und SV Lichtenberg 47 bei den C-Mädchen gehen gleich drei Lichtenberger Teams auf dem Großfeld auf Punktejagd.
    Während die U17 von Li FFC09 in der Vorsaison aufstieg, spielen die U15-Teams Berlins schon seit Jahren nur in einer 11er Staffel.
    Bei den D-Mädchen schickt SV Lichtenberg47 zwei Teams ins rennen. Die Verbandliga wurde aufgelöst, so war das nichts mit dem Aufstieg vom Lichtenberger FFC09.
    Bei den E-Mädchen spielt der SV Lichtenberg 47 mit drei und der Lichtenberger FFC09 mit zwei Teams. Die Schulfußball-AGs sorgen für Spielerinnenzulauf.
    Viel Spaß, Glück und Erfolg allen Teams.


    B Mädchen


    Verbandsliga
    Lichtenberger FFC 09


    C Mädchen


    Verbandsliga
    BFC Dynamo
    SV Lichtenberg 47


    D Mädchen


    Landesklasse


    Staffel 3
    SV Lichtenberg 47 II


    Staffel 4
    Lichtenberger FFC 09
    SV Lichtenberg 47
    BFC Dynamo
    SC Borussia Friedrichsfelde 1920


    E Mädchen


    Landesklasse[b]


    [b]Staffel 2
    Lichtenberger FFC 09 II
    SV Lichtenberg 47 II


    Staffel 3
    Lichtenberger FFC 09
    SV Lichtenberg 47
    SV Lichtenberg 47 III
    BFC Dynamo


    :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :schal4: :schal5:

    Auch in dieser Saison kämpfen Lichtenberger Frauenteams um Punkte. Viel Spaß und Erfolg dabei.


    Landesliga
    SV Lichtenberg 47
    SC Borussia 1920 Friedrichsfelde


    Bezirksliga
    Staffel II
    Lichtenberger FFC 09


    Kleinfeld


    Verbandsliga
    BW Hohenschönhausen


    Landesliga
    BFC Dynamo

    Wegen dem Bundesliga-Aufstieg der B-Mädchen vom 1.FC Union Berlin gab es ein Relegationsspiel um den Verbandsliga-Aufstieg zwischen dem dritten und dem vierten der Landesliga.
    Der Lichtenberger FFC 09 konnte sich 4:0 gegen BSC Marzahn durchsetzen und spielt nächste Saison in der Verbandsliga. :bindafür:
    Herzlichen Glückwunsch!!!
    Damit ist Lichtenberg mit zwei Teams in der höchsten Berliner Spielklasse! :bindafür:

    Herzlichen Glückwunsch, die sechs Lichtenberger Teams können sicher alle mit ihrer Saison zufrieden sein. Sie spielten größtenteils im Mittelfeld mit, vom Abstieg in ihren Ligen verschont, aber auch schon früh ohne Aufstiegschancen.
    Zur neuen Saison rücken in einigen Teams einige Talente aus den B-Mädchen hoch. Man kann gespannt sein, wie sie sich bei den Großen behaupten können.
    Gespannt sein, kann man auch, ob der eine oder andere Lichtenberger Verein dazu kommt. Schön wäre es, damit nächste Saison mehr als fünf Lichtenberger Teams auf Berlins Fußballplätzen auf Punktejagd gehen.
    der FC Karlshorst wird ab nächste Saison auch namentlich nach Köpenick wechseln und als Pro Askania Coepenick antreten.


    :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :schal4: :schal5: :bindafür:


    Landesliga


    SC Borussia 1920 Friedrichsfelde 7. Platz
    SV Lichtenberg 47 10. Platz


    Bezirksliga


    Lichtenberger FFC 09 6. Platz
    FC Karlshorst 8. Platz


    Kleinfeld-Berlin-Liga


    SG Blau-Weiss Hohenschönhausen 3. Platz


    Kleinfeld-Landesliga


    BFC Dynamo 4. Platz

    Die Saison 2011/2012 ist zu Ende und die Lichtenberger Mädchenteams zeigten, dass es im Bezirk viele Fußballtalente gibt. :bindafür:
    Insgesamt starteten zwölf Teams aus Lichtenberg in die Saison, eine wurde zur Rückrunde abgemeldet.
    In der B- und D-Landesliga spielten die Lichtenberger Teams um den Aufstieg mit und bei der E waren sie auch vorn mit dabei.
    Allen Teams Herzlichen Glückwunsch für die tollen Saison-Ergebnisse. Die Lichtenberger D-Mädchen belegten in ihrer Staffel die ersten drei Plätze. :bindafür:
    Nächste Saison dürften es mehr B- und C-Mädchenteams sein, da einige D-Mädchen die Altersklasse wechseln müssen.
    :schal1: :schal2: :schal3: :schal4: :schal5: :schal:


    B-Mädchen Landesliga


    Lichtenberger FFC 09 3. Platz


    Sie verpassten mit einen Punkt Rückstand den 2. Platz, zum Aufstieg in die Verbandsliga.


    D-Landesliga


    Staffel 1


    SV Lichtenberg 47 II wurde während der Saison nachgemeldet und spielte ohne Wertung, mit guten Ergebnissen.


    Staffel 2


    Lichtenberger FFC 09 1. Platz, Staffelmeister und Aufsteiger in die Verbandsliga.


    BFC Dynamo 2. Platz


    SV Lichtenberg 47 3. Platz


    Herzlichen Glückwunsch an den Lichtenberger FFC 09 zum Staffelsieg und Aufstieg. BFC Dynamo konnte den Kampf um den Aufstieg lange offen halten, bis zum entscheidenden Spiel gegen den Lichtenberger FFC 09.


    E-Mädchen


    Staffel 1


    Lichtenberger FFC 09 4. Platz
    BFC Dynamo 10. Platz


    Staffel 2


    SV Lichtenberg 47 2. Platz
    SC Borussia 1920 5. Platz


    Staffel 3


    SV Lichtenberg 47 II 6. Platz


    Staffel 4


    Lichtenberger FFC 09 II 4. Platz


    Die F-Mädchenteams spielten ihre Spielrunden mit viel Spaß und Eifer. Hier gibt es keine Staffel, was auch bitte so bleiben sollte. :bindafür:

    Die Saison 2011/2012 neigt sich langsam dem Ende. In allen Atersklassen erreichte die Lichtenberger Teams gute Erfolge. Einige Teams spielen sogar um den Aufstieg in der jeweiligen Verbandsliga mit.


    B-Mädchen
    Landesliga
    Lichtenberger FFC09 spielt um den Aufstieg mit. Sie sind zur Zeit auf dem 2. Platz. Und sie stehen im Pokalhalbfinale.
    Es gibt leider keine weiteren Teams aus Lichtenberg in dieser Altersklasse.


    C-Mädchen
    Lichtenberger FFC09 zog sein Team zur Rückrunde zurück. Somit gab es leider kein Team mehr aus Lichtenberg in dieser Altersklasse.


    D-Mädchen
    Landesliga
    Staffel1
    Lichtenberg47II wurde nachgemeldet und in diese Staffel gesteckt. Sie erziehlen gute Ergebnisse.


    Staffel2
    BFC Dynamo steht zur Zeit auf dem 1. Platz und spielt um den Aufstieg.
    Lichtenberger FFC09 steht zur Zeit auf dem 2. Platz und spielt um den Aufstieg.
    Lichtenberg47 spielt um den 3. Platz mit.
    Ein Lichtenberger Team wird den Aufstieg schaffen.


    E-Mädchen
    Die Teams der E-Mädchen wurden für die Rückrunde stärkenmäßig in ihre Staffeln eingeteilt. Die Staffel1 hat die stärksten Teams, dann kommt die Staffel2 und 3. In der Staffel4 spielen die Neulinge.


    Staffel1
    Lichtenberger FFC09 spielt um einen Platz im Mittelfeld mit.
    BFC Dynamo hält sich im unteren Drittel.


    Staffel2
    Lichtenberg47 spielt um den Staffelsieg mit
    Borussia1920 Friedrichsfelde spielt im unteren Mittelfeld mit.


    Staffel3
    Lichtenberg47II spielt im Mittelfeld mit.


    Staffel4
    Lichtenberger FFC09II wurde aus der Staffel2 in die 4 verschoben und spielt dort gut mit.

    Die Saison 2011/2012 neigt sich dem Ende. Einige Lichtenberger Vereine hatten sich viel vorgenommen. Die Einen haben die Erwartungen erfüllt, andere nicht. Sicher ist, kein Lichtenberger Team wird absteigen. Allerdings steigt auch keines auf.


    Borussia 1920 Friedrichsfelde wird es ins gesicherte Mittelfeld der Landesliga schaffen.
    Lichtenberg47 wird im unteren Drittel der Landesliga den Klassenerhalt schaffen.
    FC Karlshorst steht zur Zeit auf Platz 6 der Bezirksliga-Staffel 1. Könnten noch vierter werden.
    Lichtenberger FFC 09 steht zur Zeit auf Platz 9 der Bezirksliga-Staffel 1. Könnten noch siebter werden.
    Blau Weiß Hohenschönhausen spielt in 7er Verbandsliga um Platz 2 mit. Platz 3 haben sie sicher.
    BFC Dynamo spielt in der 7er Landesliga um Platz 3. Könnten aber auch noch Platz 2 schaffen.

    Was mich interessieren würde, wäre, was spricht gegen ein 8 gegen 8, wie es in Berlin gespielt wird. Um in einem Spiel mehr Spieler einzusetzen, ist ein 9 gegen 9 gut, aber wenn ich erst vor dem Spiel das Spielfeld aufbauen muß ...und was mach ich wenn ich keine tragbaren Großfeldtore habe? Wie werden sie gesichert? Ich würde wahrscheinlich die 6 gegen 6 Variante auf dem Kleinfeld vorziehen. Das Kleinfeld ist vorhanden und die Tore auch. Notfalls kann man ja noch eine dritte Mannschaft melden.

    Es ist doch ganz einfach den Platz zu finden. Aus der S-Bahn aussteigen, die Treppe runter und nach links bis zur Hauptstraße. Die Hauptstraße rüber und links entlang gehen, bis zur ersten Straße, die nach rechts abgeht. Diese Straße entlang, bis zur ersten die wieder nach links abzweigt. Die dann bis fast nach hinten durchgehen. Der Sportplatz ist auf der rechten Seite.
    :rolleyes: :rolleyes: :D :D

    Das Spiel gegen die Reinickendorfer Füchse wurde, warum auch immer, auf den 10.10. verlegt.
    Das nächste Spiel ist die 1. Pokalrunde. Unsere Frauen sind beim Verbandligisten Spandauer Kickers zu Gast. Anpfiff ist Brunsbüttler Damm, um 16:30 Uhr. :schal1:

    Das erste Saisonspiel, gegen den 1.FC Marzahn, am 29.09. unserer Frauen war auch gleichzeitig das erste Punktspiel eines Teams vom Lichtenberger FFC 09 überhaupt. Und so waren die 60 Zuschauer gespannt, wie sich das junge Team, nach langer Spielpause, behaupten würde.
    Die Nervosität war spürbar und der Ball wurde oft verstolpert, so dass Marzahn gefährlich ihr Kick and Rush vor unser Tor spielen konnte. Allein das Stellungsspiel unserer Torhüterin war es zu verdanken, dass der Ball nicht in das Tor rollte.
    Nach einer halben Stunde schoß Jana aus ca. 30 Metern einfach mal Richtung Marzahner Tor. Die Bogenlampe konnte die Marzahner Keeperin nicht erreichen und der Ball senkte sich hinter ihr ins Tor. Es war unser erster wirklicher Torschuß und stellte das Spiel doch etwas auf den Kopf. Mit dem 1:0 im Rücken wurden unsere Mädels etwas sicherer und spielten selbstbewußter auf.
    In der zweiten Halbzeit setzte unserer Gegner auf Sturm und wir konterten aus einer sichereren Abwehr heraus. Marzahn gelang es,mit viel Routine, in der Hälfte der zweiten Halbzeit das Spiel mit einem Doppelpack zu drehen. In der Schlußphase kamen beide Teams zu einigen Torchancen, die nicht genutzt wurden. Und als sich einige Zuschauer schon mit dem 1:2 abfanden, kam von Franzi ein langer Ball aus der Abwehr in den Sturm. Jenny nahm in an, lief auf die heraus eilende Torfrau zu, spielte sie aus und schob den Ball ins Tor.
    Ein gerechtes 2:2 und unser Frauenteam und der Verein starten mit einem Unentschieden in ihre erste Saison.
    Unsere Frauen sind am 05.09. um 11:00 Uhr bei den Reinickendorfer Füchsen zu Gast. Auch eine neue Mannschaft im Frauenfußball.
    :schal1: :schal1: :schal1: :bindafür: