Leider hatte ich nie die Zeit gefunden meine Einschätzung unserer Rückrundenspiele zu geben. Reiche das jetzt einfach mal nach
Mieste-Wenze 5:3 (3:2)
In der Anfangsphase war nicht viel von Fußball zu sehen, was doch an der langen Rückrunde liegen konnte. Wenze ging durch einen Stellungsfehler bzw. Sonntagsschuss zwei mal in Führung, wir konnten jedoch noch vor der Halbzeit das Spiel drehen und mit zwei schönen Kombinationstoren in Führung gehen. Nach der Halbzeit dann gute 10-15 Minuten in der wir unseren Vorsprung auf 5:2 ausbauen konnten. Der Rest des Spiels ist schnell erzählt, denn es endete wie es angefangen hatte, mit Ausnahme des 5:3 Anschlusstreffers, ohne irgendwelche Aufreger.
Kuhfelde-Mieste 2:0 (2:0)
In der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, jedoch führten die Kuhfelder durch zwei Standardsituation mit zwei Toren. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Geschehen, Kuhfelde machte das Spiel, scheiterte jedoch immer wieder an unserem Torhüter bzw. an der eigenen Unfähigkeit. Wir hatten wenige Konterchancen, die wir zu leicht herschenkten. Aufgrund der zweiten Halbzeit waren wir am Ende mit dem 2:0 gut bedient.
Pretzier-Mieste 2:1 (2:0)
Bei diesem Spiel kann ich leider nicht meine persönliche Einschätzung schildern, aber ich beschreibe das Spiel vom HörenSagen.
Bei uns fehlten, wie auch auf Pretzierer Seite, einige Spieler. In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, jedoch nutzte Pretzier zwei Fehler bei uns im Spielaufbau und konnte mit 2:0 in die Pause gehen. In der zweiten Hälfte übernahmen wir dann das Kommando, außer dem Anschlusstreffer war aber nicht drin.
Mieste-Klötze II 1:2 (0:0)
In Halbzeit eins ein doch recht ausgeglichenes Spiel, mit Feldvorteilen für Klötze, aber den hochkarätigeren Chancen auf unserer Seite. Jedoch konnten wir mehrfach freistehend vor dem (leeren) Gästetor den Ball nicht unterbringen. Das brachten die Klötzer in einer Situation aber auch fertig. Mit einem gerechten Remis ging es dann in die Pause. Nach der Pause lief das Spiel dann so weiter. Jedoch mussten wir in der zweiten Hälfte verletzungsbedingt umstellen, was doch etwas Unordnung in unser Spiel brachte. SO konnte Klötze dann nach einem Konter und einem Missverständnis in Führung gehen. Allerdings beschwerten wir uns beim Schiedsrichter über die Aktion des Torschützen, da evtl. ein Foul an unserem Torhüter vorlag. Ob es nun ein Foul war, kann ich aus meiner Position nicht sagen. Wir versuchten dann auf Ausgleich zu spielen was uns leider nicht gelang. Stattdessen konnte Klötze einen schnellen Ball in die Spitze von der Grundlinie in den Rückraum legen und das 2:0 erzielen. Der Schuss war noch abgefälscht und somit unhaltbar für unseren Torhüter. Dann plätscherte das Spiel weiter so hin. Klötzes erster Torschütze bekam 5(?) Minuten vor noch den
Karton. In einer solchen Situation verhält man sich wohl besser so:
. Und wenn ich schon Gelb hab, ist es meiner Meinung nach einfach nur dumm. Kurz vor Schluss kamen wir dann durch ein schönes Freistosstor noch zum Anschluss. Zu mehr reichte es am Ende nicht. Ein Remis wäre vielleicht das gerechtere Ergebnis gewesen.
Für uns muss es nun langsam mal wieder heißen: Punkte holen. Fangen wir am besten Sonntag gegen beetzendorf endlich damit an.