Beiträge von rastelli

    Eigentlich alles Wesentliche zum Spiel erwähnt.Die nicht angebrachte übertriebene Härte beider Teams(Zuschauer taten ihr übriges dazu) in diesem Spiel und die wieder reichlich verteilten Karten, sind mit großer Sicherheit nicht gerade förderlich,für die schon sehr dünne Spielerdecke beider Mannschaften in Hinsicht auf die nächsten noch bevorstehenden schweren Aufgaben.Das sehr junge Schiedsrichterkollektiv mit ansprechbarer Leistung.Die vielen Karten haben sich die beiden Teams selbst zu verdanken.Sehr aufmerksame Assis an der Linie.Gramzow überraschend mannschaftlich nicht so geschlossen,wie noch zur Hinrunde der Meisterschaft.Gramzows quirlieger Angreifer S.Seetahler nur als Zuschauer???Wäre sehr wünschenswert,wenn DER HELD DER BERGE mir etwas aus seiner Sichtweise zu berichten hat.
    :schal4:

    Mühlenbeck verdient im oberen Teil der LK-Nord angesiedelt.Heute war der Spitzenreiter auf einem super Kunstrasenplatz zu Gast und jeder hatte es im Gefühl,dass es kein Selbstläufer für den FSV Rot-Weiss werden würde.Die Gäste aus Prenzlau begannen mit starken Druck und nur dem starken Torwart der Mühlenbecker war es zu verdanken,dass es nach 10 min nicht schon 0:3 stand,denn er vereitelte 100% Chancen der Gäste.Danach verteiltes Spiel mit leichten Feldvorteilen der Gäste.Die Gastgeber hatten eine riesen Chance in Führung zu gehen,aber der Prenzlauer-Kieper lenkte den Ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten.Eine harmlose Flanke und ein eher verunglückter Kopfball landete zum 0:1 für Prenzlau als Bogenlampe im Mühlenbecker Tor.Das war auch der Halbzeitstand.Noch anzumerken,dass der Schiri,mit dem schnellen Spiel beider Mannschaften überfordert war und er oft zu spät Spielsituationen in der Lage war einschätzen zu können und dadurch sehr viel Unruhe ins Spiel brachte,was 6 gelbe Karten belegen.Die zweite Halbzeit ein ganz anderes Bild.Die Gastgeber nur noch im Vorwärtsdrang,der dann auch folgerichtig und hoch verdient mit dem Ausgleich belohnt wurde.Jetzt wollte man aber wohl zu viel,was auch die Anhänger der Gastgeber befürchteten.Die Prenzlauer Elf verlegte sich auf Konterfußball und ihre schnellen Außen hatte die Gelegenheit das Spiel vorzeitig entscheiden zu können,scheiterten aber am hervorragenden Torwart der Mühlenbecker.Im Vowärtsdrang der Gastgeber dann ein Konter und ein Schuß unhaltbar ins lange Eck zum 1:2 für Prenzlau.Jetzt alles oder nicht aus Mühlenbecker Sicht und ein erneuter Konter brachte dann den 1:3 Endstand.
    Anzumerken,Mühlenbecker Mannschaft und Anhänger faire Verlierer und gute Gastgeber.
    :schal4:

    Gartz-Angermünde 2:1 Gartz mit Punktgewinn aus Gransee, mit etwas mehr Glück im Abschluß
    Mühlenbeck-Prenzlau 2:3 Prenzlau wohl mit Verletzungssorgen,aber zu ersetzen
    Parmen-Gransee 3:1 der Aufsteiger zu Hause kaum zu schlagen
    Löwenberg-Joachimsthal 1:0 Auswärtssieg von Löwenberg bringt Sicherheit
    Lichterfelde-Zehdenick 2:2 gegen Prenzlau große Chancen vergeben,aber zu hause immer gefährlich
    Fürstenberg-Borgsdorf 1:0 da muß jeder erst mal spielen
    Wandlitz-Eberswalde II 1:1 so,oder anders
    Pinnow-Gramzow 1:1 Pinnow zu hause unberechenbar


    Auf geht's!! :schal4:

    Beide Nebenplätze im Uckerstadion wurden am Samstag für den Punktspielbetrieb durch die Stadt freigegeben,das LK-Spiel gegen Lichterfelde zur Verwunderung vieler Akteure, unverständlicher Weise auf dem schlechteren(Acker) angepfiffen.Egal,mußten beide Teams mit klarkommen.Der Hauptplatz ist in einem äußerlich katastrophalen Zustand und brauch dringender "medizinischer"Hilfe,die wohl sehr viel Zeit in Anspruch nehmen wird.Die verbleibenen Heimspiele werden wohl oder übel auf den Nebenplätzen ausgetragen werden.Ein Rauchverbot wurde ebenfalls für das gesamte Stadiongelände durch die Stadt Prenzlau erlassen,aber Raucherinseln für "Bedürftige"geschaffen.Dieses Verbot wird durch Kontrolle der Stadionmitarbeiter und Ordnern der Heimmannschaft umgesetzt.Auslöser dieses Verbotes war die Beschädigung der Laufbahnen durch Zigarettenabfällen.
    Außer dem hart erkämpften Heimsieg für Rot-Weiß nicht viel Positives für den Rest der Saison,was die Platzverhältnisse angeht.
    Zum Spiel wurde alles Wichtige schon erwähnt,mehr Qual zum Sieg,als Souveränität eines Spitzenreiters.Kann nur besser werden.
    :schal4:


    Juchte hat abgesagt!Kneifen wohl,weil die Krüger-Elf zur Zeit gut drauf ist!!! 8)
    Feiern "könnte"man auch auf dem Hartplatz,aber daran zu denken sollten alle sein lassen.Sind noch viele schwere Spiele und du mußt sehen,wie du die bis jetzt ausgefallenen Spiele und daraus resultierende fehlende Spielpraxis verkraftest.Auf dem "Acker"nebenan spielen zu müssen ist etwas ärgerlich,aber mußt eben durch.Bei euch ist der HP auch gesperrt?Fällt dann morgen aus,oder packt ihr eure "Geheimwaffe" aus?

    Nach gestrieger Aussage eines Stadionmitabeiters ist ein Platz zum Wochenende im Uckerstadion freigegeben.Der Hauptplatz wir wegen Schadensbeseitigung bis auf weiteres(Saisonende) gesperrt.Der Nebenplatz kann auf Grund der tiefen Lage wegen Feuchtigkeit noch nicht bespielt werden.Nun die schlechte Nachricht.Es ist nicht nur ein Spiel am Samstag angesetzt,also wird er vorher gut gepflügt sein,sodass es ein interessantes Spiel zu werden scheint für die I.Manschaft von Prenzlau.Aber Glücklicherweise müssen ja beide Truppen darauf spielen.
    Auf gehts!! :schal4:


    ein ganz überraschende Einsicht - obwohl "Nutten" etwas übertrieben ist. Und unpassend, die bekommen nämlich nicht einmal einen Bruchteil der Kohle.
    Aber wer mag es den Profis verdenken - die spielen nicht aus Spaß, sondern weil es ihr JOB ist. Und wie viele andere auch, wechseln sie halt die Firma, wenn ein andere Boß mehr Geld bietet.
    Das hat die Leute, die in der letzten Saison das Stadion voll gemacht haben, aber auch nicht gestört. Und auch die nicht, die jeden neuen "Star" begeistert begüßt haben


    und schlecht wird mir, wenn sich hier wirklich Leute finden, die auch nur ein Fünkchen Verständnis für diese Platzstürmer aufbringen und jetzt auch noch über die böse, böse Polizei herziehen.


    Ab in die Zweite Liga mit Härta, da können sich die "Fans" dann freuen, wenn gegen Oberhausen gewonnen wird


    Für den "Boß",für den gearbeitet wird,habe ich gute Arbeit zu leisten,aber die Arbeiter bei Hertha waren diese Saison nicht mal Durchschnitt.Kann da nur sagen,der "Boß",wer es auch immer war oder ist, hat es aber sowas von versäumt diesen Arbeitern zur rechten Zeit, ihre Grenzen zu zeigen.

    So grotte schlecht war es nicht,viele individuelle Fehler,die in der Spielklasse (eigentlich)nicht passieren dürfen und sich vorallem zu früh dem Schicksal ergeben.lautern war auf Sieg eingestellt und so haben sie gespielt.Auf was Energie eingestellt war,weiß wohl nur der Trainer.Wollitz war mit seiner Körpersprache der größte Ausfall an diesem Tag.Wie ein bockiges Kind da zu sitzen, baut auch nicht auf.Aber geht weiter. :thumbup:


    Die Körpersprache vieler Spieler zeigt,dass diese Saison für sie gelaufen ist.Vielleicht sind einige im Kopf schon garnicht mehr bei Energie???Es sind alles bezahlte Fußballer,da spielt das Herz eh keine Rolle.Der letzte der mit "Herzblut"bei der sache war,war Rost,den man wie einen Hund vom Hof gejagt hat(meine Meinung)!!! :thumbdown:

    Gehts denn noch,denkt denn die Chefetage von Hansa,alle wären blöd??? :rotekarte: Das ist doch die volle Verarsche der letzten verbliebenen Hansa-Fans.Hoffentlich geht dieser Schuß,nicht wie in Berlin nach hinten los!!!!! :motz:

    also ich würde es mal richtig gut finden, wenn keiner zum nächsten oder den nächsten heimspielen geht. ganz leer wird das stadion nicht sein, denn dafür verteilt hertha ja viel zu viele freikarten, dennoch würde ich es richtig gut finden, niemanden in den fanblöcken zu sehen. nach aussen können die fanclubs dies dann ja auch als selbstbestrafung darstellen, kommt ja einer stadionsperre gleich.


    Nichts da,ich habe meine Karte ehrlich erworben und nicht geschenkt bekommen wie viele "fußballahnungslosen"Sponsoren,die nur ihre fetten Bäuche durch den VIP-Bereich schieben , Sekt schlürfen und sich dann das Endergebnis sagen lassen müssen.Nur wegen ein paar P...nelken,die Randale machen müssen,bleibe ich mit Sicherheit nicht vorm Tor stehen. :abgelehnt:

    aber das ist doch auch das vereinsziel bzw. der anspruch oder?
    ich kann mich erinnern, dass wir vor ca. 3 jahren bei euch zum auswärtsspiel waren und dort knapp gewonnen haben. danach meinte der trainer, dass ihr zur zeit in einem prozess seid, aber in den nächsten 3 jahren den aufstieg anpeilt. die planung steht also schon länger ;)
    prenzlau ist zwar immernoch favorit nr.1, aber man kennt ja die nervenstärke des bayer 04 prenzlau :versteck:


    Bayer 04 Prenzlau????Eine neue Truppe,Angst vor der nächsten Saison,oder wird man im "Schwabenland"zum Komiker!? ?(

    Juchte-Parmen 2:2 -Parmen reist mit guter Manschaft zum "Spitzenreiter"
    Prenzlau-Lichterfelde 3:1 -Entscheidung erst zum Spielende-offenes Spiel
    Zehdenick-Pinnow 5:1-bei Kunstrasen,sonst 2:1
    Gramzow-Löwenberg 1:1-Löwenberg mit Punkt gegen Zehdenick im "Koffer"
    Gransee-Gartz 2:0-gibt nichts zu holen in Gransee
    AFC-Wandlitz 2:2 -werden sich nichts schenken
    Eberswalde II-Fürstenberg 2:1-komisch,aber wer weiß
    Borgsdorf-Mühlenbeck 0:1-Geheimwaffe Kunstrasen geht nicht-Mühlenbeck hat selber einen

    Bin auch gespannt wie sich Hertha in der 2. Liga dann so entwickelt!


    Es haben ja immer selbst einige Bundesliga-Absteiger oder größere etablierte Vereine wie Rostock, Karlsruhe und TSV 1860 ihre Probleme. Könnte bei Hertha auch durchaus passieren. Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass sie die nächste Saison in Liga 2 richtig dominieren werden.


    Vielleicht spielen sie ja bald gegen Motor,wenn sie die Klasse halte,wär doch mal was???Rauchi würde sich freuen! :D

    Du hast das Spiel gegen den FC Ausgburg vergessen, bei dem man im Nachgang von zwei verlorenen Punkten sprechen kann. Aber deiner Analyse ist wenig hinzuzufügen. Hansa hat bis jetzt ein Spiel weniger und steht auf dem Religationsplatz mit 25 Punkten. Bei einem Sieg der Kogge wären es 28 Punkte und der FSV Frankfurt (gegen den Union auswärts antreten muss) befände sich mit 26 Punkten dort. Dann wären es noch 9 Punkte Polster für die Mannschaft. Nicht mehr viel, wie du schon richtig bemerkt hast. Man muss es akzeptieren. Auch ich hatte mit der Euphorie meine Probleme, aber, dass es nun gegen Ultimo noch mal ein wenig kribbelig wird, das hätte ich mir auch nicht ausgerechnet. Ein Sieg gegen Aachen wäre auch ein Big Piont für uns.


    Die Euphorie ist immer noch da und die spürt man in jedem Heimspiel.Leider ist der größte Teil der Manschaft nicht mehr damit "infiziert". Ein Punkt gegen Fürth war OK,aber man hat auch gesehen,dass viele Spieler mit diesem Ergebnis jetzt zufrieden sind und ihre Spielweise darauf ausrichten.Sch.. was drauf,wie Hansa spiel,die spielen gegen den Abstieg. :thumbdown:


    [font='Georgia, Times New Roman, Times, serif'][b]Da müssen die "Eisernen" aber wohl noch eine kräftige Schippe an Leistung drauflegen,um bei einem (wohl möglichen)Abstieg von Hertha ein paar "Rosienensponsoren" zu erhalten.Bei gutem Mittelfeld in Liga II ist nicht viel zu holen,wenn der Aufwärtstrend nicht wirklich zu erkennen ist und das ist er zur Zeit nicht,aber sind ja noch ein paar Spiele

    Pinnow-Prenzlau 1:2 -erstes Spiel und (hoffentlich)glücklicher Sieg
    Lichterfelde-Borgsdorf 1:1-übersteht Borgsdorf den Anfangsdruck,ist ein Punkt drin
    Mühlenbeck-EberswaldeII 3:1-alles andere wäre eine Überraschung
    Fürstenberg-Angermünde 1:1-zwei gleichstarke Teams
    Parmen-Gartz 2:0-mit dem Sieg von Parmen gegen Gramzow, gibt`s für Gartz nichts zu holen
    Wandlitz-Gransee 2:2-stehen beide auf Augenhöhe
    Joachimsthal-Gramzow 2:2-beide mit Abwehrproblemen
    Löwenberg-Zehdenick 2:1-die Umstellung auf "Normalgröße) bringt Zehdenick in Schwierigkeiten
    :schal4: