Beiträge von Duplicate Der Blau-Weiße

    FSV Union Fürstenwalde II - MTV Altlandsberg 1860 5:0
    SV Grün-Weiß Ahrensfelde - FC Wacker Herzfelde 1925 1:0
    SG 47 Bruchmühle - FSV Blau-Weiß Wriezen 3:1
    VfB Steinhöfel - Frankfurter FC Viktoria 91 II 2:2
    SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. - SG Hangelsberg 47 4:1
    FC Strausberg II - SV Grün-Weiß Lindenberg 3:0
    MSV Eintracht Frankfurt - Dynamo Eisenhüttenstadt 2:0
    FSV Germania Storkow 90 - SG Aufbau Eisenhüttenstadt 1:1


    Warte auf Kommentare!!!

    Frankfurter FC Viktoria`91 II - SG 47 Bruchmühle 1:1


    FSV Blau-Weiß Wriezen - SV 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde 3:0


    FC Wacker Herzfelde 1925 - FSV Germania Storkow 2:1


    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - MSV Eintracht Frankfurt 3:2


    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - FC Strausberg II 2:2


    MTV 1860 Altlandsberg - SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 0:2


    FSV Union Fürstenwalde II - SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf 1:2


    SG Hangelsberg 47 - VfB Steinhöfel 4:2

    Victoria Seelow II : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 4:1 (2:0)

    Alles Nichts Oder ?!


    Obwohl das Ergebnis etwas anderes
    aussagt, verabschiedete sich unsere Elf mit einer passablen Leistung in
    die Winterpause. Zwar führten die Seelower durch zwei
    Standardsituationen schnell mit 2:0 und wirbelten unser zunächst etwas
    lethargisch auftretendes Team in Halbzeit eins auch weiterhin
    ordentlich durcheinander, doch die zweite Hälfte brachte einiges an
    Wiedergutmachung und ein insgesamt von beiden Seiten durchaus
    sehenswertes Match. Vor der Pause beschränkten sich unsere
    Offensivbemühungen auf folgende Szenen. Erst fischte der Seelower
    Keeper einen Kopfball des ansonsten schwachen Kapitäns Dirk Blumhardt
    aus dem Dreiangel, dann scheiterte Henry Schlosser wiederum per Kopf am
    Quergestänge des Gehäuses. Kurz vor der Halbzeitpause lief noch einmal
    Henry Schlosser allein auf den Schlussmann der Platzherren zu, vergab
    allerdings zu zögerlich. Nach Wiederanpfiff wurden die Szenen auf
    beiden Seiten zahlreicher und das Spiel, wie eingangs erwähnt, um
    einiges interessanter. Oliver Wittki war es zunächst vorbehalten,
    unsere Mannschaft mit einem Kopfball zum 1:2 ins Spiel zurückzubringen.
    Danach gab es Chancen fast im Minutentakt. Allein Kai Puhl scheiterte
    insgesamt fünf Mal (!), aus aussichtsreicher Position, davon zweimal
    denkbar knapp am Innenpfosten des Seelower Tores. Auf der Gegenseite
    schließlich führte einer der gefährlichen Konter der Gastgeber zum 3:1
    und damit zur Vorentscheidung. Kurz vor Ultimo setzten die Platzherren
    mit dem 4:1 den Schlusspunkt unter die muntere Begegnung.


    Was
    bleibt also nach dieser Hinrunde 2009/2010? Mit 18 Punkten liegt unsere
    Elf gerade noch im Soll. Leider verpasste sie es insbesondere in den
    letzten beiden Spielen gegen Lebus und Seelow II, das Punktepolster
    etwas aufzustocken. Auffällig ist zudem das schlechte Torverhältnis.
    Nach der Umstellung auf die Viererkette lässt die Mannschaft zu viele
    Chancen zu, was zu einigen verheerenden Pleiten führte. Auch die
    Abhängigkeit von Verstärkungen aus der ersten Mannschaft ist nach wie
    vor zu offensichtlich, ein Blick in die Torschützenliste unter dem
    Namen Kai Puhl spricht hier Bände. Wendepunkt zum (vorerst) Guten war
    der 10. Spieltag, als die Elf im Krisengipfel den Hennickendorfer SV
    bezwingen konnte, eine Serie von 3 Siegen in Folge startete und so den
    Sprung uns Mittelfeld der Tabelle schaffte. Damit sie im Hoffen auf
    eine sorgenfreie Rückrunde auch weiterhin dort verweilt, gibt es nicht
    zuletzt in Anbetracht des schweren Auftaktprogrammes eine Menge Arbeit.



    Somit empfehlen wir uns aus diesem Fußballjahr in die trotz
    allem verdiente Winterpause. Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit
    sowie einen guten Rutsch und verabschieden uns mit den obligatorischen
    Worten, we’ll be back…in 2010.
    db

    15. und letzter Spieltag der Hinrunde


    Hennickendorfer SV - SV Hertha Neutrebbin 3-3
    SG Rot- Weiß Neuenhagen - SG Müncheberg 2-1
    FSV Altranft - FSV Blau-Weiß Wriezen II 4-1
    SV Grün-Weiß Letschin - TSG RW Fred/Vogel 0-1
    SV Victoria Seelow II - Blau-Weiß Phg/Egg II 1-2
    BW Turbine Lebus - SV Gartenstadt 71 2-0
    Con. Buckow/Walds. - SV Jahn Bad Freienwalde 2-2
    Die Tuchebander - SV Germania Lietzen 1-1

    SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II : Blau-Weiß Turbine Lebus 3:4 (1:2)



    Zu spät aufgewacht, zu früh abgeschaltet

    Diese fatale Kombination führte zu einer äußerst ärgerlichen Niederlage gegen den erwartet starken Aufsteiger aus Lebus. Dabei war zu Beginn nicht so ganz klar, ob die Gäste so temporeich agierten oder ob unsere Elf angesichts der frühen Anstoßzeit noch im Tiefschlaf verweilte. Wahrscheinlich war es die Mischung daraus, die Trainer Rocco Henze an der Außenlinie verzweifeln ließ. Die Quittung in Form des Führungstreffers für Lebus folgte prompt. Obwohl sich Schlimmeres andeutete, klingelte es beim nächsten Mal völlig überraschend auf der anderen Seite. Kai Puhl hatte einfach aus der zweiten Reihe abgezogen und mit dem 1:1 erneut seine Vorliebe für sehenswerte Tore dokumentiert. Wer jetzt auf Besserung hoffte, wurde leider enttäuscht. So bescherte den Gästen ihre eigentlich hinlänglich bekannte Stärke bei Standardsituationen vor der Pause die erneute Führung.


    Halbzeit zwei sah zunächst anstatt der angestrebten Aufholjagd die vermeintliche Vorentscheidung in Form des 3:1 für Lebus. Der ansonsten bärenstarke Ole Sonneson im Kasten hatte sich mit einem gekonnten Heber überlisten lassen. Erst jetzt zeigte unsere mittlerweile auf einigen Positionen umgestellte Mannschaft, dass mit ihr noch zu rechnen sein würde. Der schönste Spielzug der Begegnung brachte wieder Spannung in die Partie. Über die Stationen Altmann und Blumhardt gelangte das Spielgerät zu Kai Puhl, der den Ball direkt in den Lauf von Patrick Poppenberg weiterleitete, welcher frei vor dem gegnerischen Gehäuse den Überblick behielt und mit dem 2:3 eine nervenaufreibende Schlussphase einläutete. Nur zwei Minuten später setzte sich der eingewechselte Frank Altmann dynamisch auf der linken Seite durch und flankte direkt auf den Kopf von Steve Kayser – das umjubelte 3:3 war gefallen. Die Freude war kaum verklungen, da erreichte der Thriller mit dem Siegtreffer für die Gäste seinen Höhepunkt. Nach einem vermeintlichen Foul hatte der Schiedsrichter auf Freistoß entschieden, der Gästekapitän kam, sah und traf. db

    SV BW Petershagen/Eggersdorf - FSV Germania Storkow 90 5-1
    VfB Steinhöfel - SV Grün-Weiß Ahrensfelde 2-2
    FSV Union Fürstenwalde II - MSV Eintracht Frankfurt 3-0
    SG Hangelsberg 47 - FC Strausberg II 2-4
    FC Wacker Herzfelde - Aufbau Eisenhüttenstadt 1-1
    FSV Blau-Weiß Wriezen - FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 2-1
    Frankfurter FC Viktoria II- SV Grün-Weiß Lindenberg 1-2
    MTV Altlandsberg 1860 - SG 47 Bruchmühle 1-4

    SG Müncheberg - Tuchebander 3:1


    Hertha Neutrebbin - RW Neuenhagen 0:2


    BW Wriezen 2 - Hennickend.SV 2:2


    TSG Fred./Vogel. - FSV Altranft 5:1


    Jahn Bad FRW - GW Letschin 3:0


    SV Gartenstadt - FC Buckow/Walds. 0:0


    BW Pet./Egg.2 - BWT Lebus 4:1


    Germ.Lietzen - Vict.Seelow II 6:0



    Ich wage eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen. Ron Atkinson

    FC Concordia Buckow/Waldsieversd. : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 5:0(2:0)


    Wenn schon, dann richtig


    Nach
    dieser Maxime ist unsere Elf bis jetzt bei nahezu jeder Niederlage in
    dieser Saison verfahren. An diese Tradition anknüpfend, setzte es beim
    Gastspiel in Waldsieversdorf nach drei Siegen in Folge mal wieder eine
    deftige Abreibung. Coach Rocco Henze richtete die stark
    ersatzgeschwächte Rumpfelf äußerst defensiv aus und versuchte so, aus
    der Not eine Tugend zu machen. 25 Minuten lang ging dieses Konzept
    recht gut auf, präsentierte sich die Mannschaft um Interimskapitän
    Marco Rost ordentlich sortiert und setzte sogar kleine Nadelstiche in
    der Offensivbewegung. So passte Phillip Hempel nach einem sehenswerten
    Spielzug in den Lauf zu Thomas Lindmayer, der jedoch nicht platziert
    genug abschließen konnte. In der 25. Minute begann sich mit dem bis
    dahin etwas überraschenden 1:0 für die Gastgeber ein trister Nachmittag
    anzudeuten. Tatsächlich geriet unser Team noch vor der Pause mit 0:2
    ins Hintertreffen, und das obwohl die Platzherren alles andere als ein
    Feuerwerk auf dem Rasen abbrannten. Die zweite Hälfte hatte dann
    wenigstens ein Gutes, irgendwann war auch sie vorbei. Unsere Elf
    zerfiel in ihre Einzelteile und stellte nach und nach jegliche
    Gegenwehr ein, das Ergebnis spricht nicht umsonst eine mehr als
    deutliche Sprache. Natürlich wäre an einem anderen Tag auch gegen
    diesen Gegner etwas möglich gewesen, nur leider zählt eben dieser Tag
    und kein anderer. Glückwunsch daher an die Concordia zum verdienten
    Heimsieg. Unsere Elf sollte dieses Spiel möglichst schnell vergessen
    und versuchen, in den letzten beiden Partien vor der Winterpause noch
    etwas für das Punktekonto zu tun. db

    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - Frankfurter FC Viktoria II 2:2
    Aufbau Eisenhüttenstadt
    - FSV Blau-Weiß Wriezen 2:1
    SV Grün-Weiß Lindenberg - SG Hangelsberg 47 4:2
    FC Strausberg II - FSV Union Fürstenwalde II 2:2
    SV Grün-Weiß Ahrensfelde
    - SG 47 Bruchmühle 3:3
    FSV Germania Storkow 90 - VfB Steinhöfel 1:0
    MSV Eintracht Frankfurt - SV BW Petershagen/Eggersdorf 0:2[Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/130.gif]
    MTV Altlandsberg 1860 - FC Wacker Herzfelde 1:3



    Sex vor einem Spiel? Das können meine Jungs halten, wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts.