Beiträge von Duplicate Der Blau-Weiße

    Sv Victoria Seelow II - Die Tuchebander 0:1


    Fc Buckow.Waldsieversd.[Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Traurig/14.gif] - Petersh.Eggersd. 0:4[Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/130.gif]


    Grün-Weiss Letschin - Gartenstadt 2:1


    Turbine Lebus - Germania Lietzen 2:3


    Rot- Weiss Neuenhagen - Blau Weiss Wriezen 3:1


    SG-Müncheberg- SV Hertha Neutrebbin 4:0


    Hennickendorfer SV - Rot-Weiss Fredersd./Vogelsd. 3:8


    Fsv Altranft - Jahn Bad Freienwalde 2:2



    Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.

    SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II : Grün-Weiß Letschin 4:2 (2:2)

    Ein Fall für den Dorfchronisten


    Jener muss auf jeden
    Fall ganz tief im Archiv wühlen, um in der Historie unserer Elf drei
    Siege in Folge finden zu können. Wie schon in der Vorwoche war auch
    diesmal der Fußballgott auf unserer Seite, ein Remis hätte dem
    Spielverlauf wahrscheinlich auch ganz gut entsprochen. Wie auch immer,
    die Punkte haben wir sicher. Die Gäste starteten besser in die
    Begegnung und gingen fast folgerichtig in Führung. Erst jetzt erwachte
    unsere Elf und arbeitete sich ihrerseits in die Partie. Lohn war der
    Ausgleich durch Nico Schulz, der den Ball nach einem Patzer des
    Letschiner Schlussmannes über die Linie beförderte. Apropos Patzer,
    auch das 2:1 durch unseren Torschützen vom Dienst Kai Puhl schien nicht
    eben unhaltbar. Sei’s drum, sehenswert war der direkt verwandelte
    Freistoß aus 30 Metern allemal. Jetzt schlug das Pendel wieder in die
    andere Richtung und schon kamen die Gäste noch vor der Pause durch
    einen strittigen Handelfmeter zum Ausgleich. Es sollte nicht die letzte
    diskutable Entscheidung des Unparteiischen bleiben.


    Zu Beginn
    der zweiten Hälfte zeigte unser Team 15 Minuten lang tatsächlich guten
    Fußball. Der Ball lief flüssig durch die eigenen Reihen, der Blick war
    im richtigen Augenblick beim Nebenmann, so konnte es weiter gehen. Tat
    es aber nicht. Der Schwung war genauso plötzlich verschwunden wie er
    gekommen war und übrig blieb ein zerfahrenes, dabei jedoch zweifellos
    unterhaltsames Spiel. Genau in dieser Phase dann doch die Führung für
    unsere Mannschaft. Felix Seidel hatte den Ball in den Strafraum
    gepasst, Kai Puhl mit der Hacke abgelegt und Henry Schlosser ohne
    Probleme vollendet – 3:2. Jetzt kam der große Auftritt des kleinen
    Mannes in Schwarz. Ob überfordert oder geltungsbedürftig, auf jeden
    Fall war der Schiedsrichter endgültig die auffälligste Person auf dem
    Spielfeld; und das ist bekanntlich nie ein gutes Zeichen. Erst wurden
    Sebastian Seidel und sein Letschiner Widerpart nach einer
    unübersichtlichen Rangelei unter die Dusche geschickt, dann erwischte
    es Steve Kayser nach einem eher harmlosen Foulspiel. Die
    Übriggebliebenen durften dann tatsächlich weitermachen und sorgten für
    ein spannendes Finale. Erst verpassten die Gäste nur um Zentimeter den
    Ausgleich, dann sorgte Kai Puhl praktisch im Gegenzug für die
    Entscheidung. db

    Petershagen - Letschin 4 : 2 (2:2) [Blockierte Grafik: http://1.2.3.12/bmi/diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif]


    [Blockierte Grafik: http://1.2.3.13/bmi/diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/rotekarte.gif] Kartenfestival[Blockierte Grafik: http://1.2.3.12/bmi/diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gelbekarte.gif
    2x Gelb-Rot Blau-Weiß; 1x Letschin






    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben. Johannes B. Kerner

    Frankfurter FC Viktoria 91 II : SG Aufbau Eisenhüttenstadt 1:2


    SG 47 Bruchmühle : FSV Germania Storkow 90 3:1


    SV Grün-Weiß Ahrensfelde : MTV Altlandsberg 1860 5:0


    FSV Blau-Weiß Wriezen : FC Wacker Herzfelde 1925 2:2


    SG Hangelsberg 47 : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 1:2


    FSV Union Fürstenwalde II : SV Grün-Weiß Lindenberg 4:0


    SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. : FC Strausberg II 3:1


    VfB Steinhöfel : MSV Eintracht Frankfurt 0:3

    3.Runde Sonnabend, 14.November 2009 - 13:30 Uhr


    122 FV Erkner 1920 - Ludwigsfelder FC 1:4


    123 KSV Tettau/Schraden - Brandenburger SC Süd 05 0:3


    124 VfB Hohenleipisch 1912 - Oranienburger FC Eintracht 2:1


    125 SC Victoria 1914 Templin - SV Grün-Weiß Lübben 0:4


    126 SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau - SV Germania Schöneiche 1:5


    127 TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf - FC Stahl Brandenburg 1:0 n.V.


    128 VfB Trebbin - Frankfurter FC Victoria 91 II 1:0


    129 SV Zehdenick 1920 - RSV Waltersdorf 09 3:2 n.V.


    130 SV Babelsberg 03 II - SV Altlüdersdorf 1:2


    131 FSV Union Fürstenwalde - SV Babelsberg 03 0:3


    132 SV Eiche Weisen - MSV 1919 Neuruppin 1:4


    133 SV B-W Petershagen/Eggersdorf - FSV Optik Rathenow 5:4 n.E.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif]


    134 Frankfurter FC Victoria 91 - FC Energie Cottbus II 2:1


    135 FSV Union Fürstenwalde II - SG Blau-Gelb Laubsdorf 2:0


    136 SSV Einheit Perleberg - TuS Sachsenhausen 0:3
    137 SC Oberhavel Velten - FC Freya Marienwerder 2:4




    Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage! Franz Beckenbauer

    Achtelfinale, 14. November 2009 13.30 Uhr
    47 Rot-Weiß Neuenhagen - SV Gartenstadt 2:0
    48 Grün-Weiß Rehfelde II - Grün-Weiß Letschin 2:1
    49 Prötzel / Fredersd./Vogelsdorf 2:5 - Blau-Weiß Podelzig 7:0
    50 Fredersdorf/Vogelsdorf II - Die Tuchebander 3:2 n.V.
    51 BWT Lebus - SG Müncheberg 0:2
    52 Victoria Seelow III - MTV Altglietzen 5:4 n.E.
    53 Jahn Bad Freienwalde - Germania Lietzen 0:3
    54 Jahn Haselberg - Spg. Sachsendorf/Dolgelin 1:3

    FSV Altranft : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 1:2 (1:1)
    Oh Freude, oh Freude


    Es
    scheint, als würde unsere Elf in den Wochen der Wahrheit tatsächlich
    die Kurve kriegen. Nach dem wichtigen Erfolg am letzten Samstag konnte
    sie gestern beim Aufsteiger in Altranft gleich nachlegen und sich so in
    der Tabelle ein ganzes Stückchen nach oben katapultieren. Der zweite
    Auswärtssieg der laufenden Saison war dabei ein hart erkämpfter, der
    eine oder andere Beobachter mochte ihn auch glücklich nennen. Den bis
    gestern punktgleichen Platzherren gehörten klar die ersten 30 Minuten
    der Begegnung. Gerade als sich unsere Defensive zu stabilisieren
    schien, belohnte sich der FSV dann doch mit dem 1:0. Noch vor der Pause
    glich unsere Mannschaft durch einen abgefälschten Schuss von Kai Puhl
    aus und verpasste mit einem sehenswerten Versuch aus der zweiten Reihe
    von Oliver Wittki sogar nur knapp die Führung.


    Nach dem Wechsel
    wurde die ohnehin wenig ansehnliche Partie noch schlechter. Die
    Gastgeber waren feldüberlegen, klare Chancen blieben jedoch Mangelware.
    Ergab sich doch eine Gelegenheit, scheiterten die Altranfter an ihrer
    Ungenauigkeit oder am sehr gut aufgelegten Ole Sonneson im Kasten.
    Unser Team zeigte zwar die besseren spielerischen Ansätze, Aufregendes
    kam dabei aber auch nicht gerade heraus. So schien alles auf eine
    Punkteteilung hinauszulaufen, als eine erneute Eingebung von
    Interimscoach Bernd Bolte die Partie entschied (Gruß an Cheftrainer
    Rocco Henze, darfst trotzdem gern wiederkommen). Der eingewechselte
    Felix Seidel, im Mittelfeld bis dahin eher unglücklich agierend, wurde
    in den Sturm beordert, erzielte nach einem Freistoß das Siegtor und
    avancierte so zum Matchwinner. In den hektischen Schlussminuten ging es
    im eigenen 16er noch einige Male recht turbulent zu, während auf der
    anderen Seite Marco Rost nach Vorlage von Dirk Ryborz die Entscheidung
    verpasste. Dann beendete der diesmal unauffällige Schiedsrichter die
    Partie und es war geschafft, Auswärtssieg!


    Nächstes Wochenende
    bleibt den Achtelfinalisten im Pokal vorbehalten, danach läutet das
    Heimspiel gegen Letschin den Endspurt der Hinrunde ein. db

    MTV Altlandsberg 1860 - FSV Blau-Weiß Wriezen 0 : 4
    FC Wacker Herzfelde 1925 - Frankfurter FC Viktoria 91 II 1 : 1
    FSV Germania Storkow 90 - SV Grün-Weiß Ahrensfelde 2 : 0
    MSV Eintracht Frankfurt - SG 47 Bruchmühle 0 : 1
    FC Strausberg II - VfB Steinhöfel 3 : 1
    SV Grün-Weiß Lindenberg - SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. 0 : 2
    Dynamo Eisenhüttenstadt - FSV Union Fürstenwalde II 2 : 1
    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - SG Hangelsberg 47 3 : 0

    11. Spieltag


    FC Buckow-Waldsieversdorf - Die Tuchebander 1 : 1
    Blau-Weiß Turbine Lebus - SV Victoria Seelow II 2 : 1
    SV Grün-Weiß Letschin - SV Germania Lietzen 1 : 3
    SG Rot-Weiß Neuenhagen - SV Jahn Bad Freienwalde 3 : 2
    SG Müncheberg - FSV Blau-Weiß Wriezen II 6 : 0
    Hennickendorfer SV - SV Gartenstadt 2 : 2
    FSV Altranft - BW Petershagen-Eggersdorf II 0 : 2
    SV Hertha Neutrebbin - RW Fredersdorf-Vogelsdorf 2 : 4

    SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II : Hennickendorfer SV 3:1 (0:1)


    Big Point auf der Schmirgelplatte


    Im Verlauf einer Saison gibt es immer wieder Spiele, die man tunlichst nicht verlieren sollte; das gestrige war auf jeden Fall eines davon. Umso schöner, dass unsere Elf den Schwung von vergangener Woche mitnehmen und einen eminent wichtigen Dreier einfahren konnte. In einer unterhaltsamen Partie war unser Team gut gestartet und zeigte sich auch in der Defensive recht stabil, in den bisherigen Heimspielen wahrlich keine Selbstverständlichkeit. Trotzdem sah man sich zur Pause im Hintertreffen, und das hatte zwei konkrete Gründe. Zum einen ließ Oliver Boldt einen Verzweiflungsschuss der Gäste aus fast 30 Metern über die Fingerspitzen ins Netz rutschen, zum zweiten verfehlte Kai Puhl fast im Gegenzug nach Vorarbeit von Oliver Wittki aus 5 Metern das leere Tor. Gelegenheiten zur Wiedergutmachung folgten in beiden Fällen zur Genüge.


    In Halbzeit zwei ließ unser Team zunächst den notwendigen Schwung vermissen und wäre fast bestraft worden. Nach einem haarsträubenden Rückpass von Patrick Poppenberg rettete Oliver Boldt gegen einen freistehenden Gästespieler und hielt seine Mannen im Rennen. Die drehten dann tatsächlich die Begegnung, nicht zuletzt weil Interimscoach Bernd Bolte, Trainer Rocco Henze erholt sich in Ägypten von seiner Mannschaft, an diesem Tag ein goldenes Händchen haben sollte. Alle drei Einwechslungen waren an den Toren entscheidend beteiligt. Zuerst beförderte Joker Phillip Hempel einen Pass von Kai Puhl zum Ausgleich in die Maschen. In der 80. Minute dann servierte der eingewechselte Marco Rost punktgenau für den mitgelaufenen Patrick Poppenberg zur Führung und zu guter Letzt bereitete der ebenfalls in die Partie gekommene Silvio Busse mit einem sehenswerten Solo den Schlusspunkt durch Kai Puhl vor. Zwischendurch blieben die Hennickendorfer zwar stets gefährlich, doch mit Glück und Geschick rettete unsere Elf den sicherlich nicht unverdienten Erfolg. db

    Frankfurter FC Viktoria 91 II - FSV Blau-Weiß Wriezen 1-0


    SG 47 Bruchmühle - FC Strausberg I 1-1


    SV Grün-Weiß Ahrensfelde - MSV Eintracht Frankfurt 2-1


    FSV Germania Storkow 90 - MTV Altlandsberg 1860 4-1


    SG Hangelsberg 47 - FC Wacker Herzfelde 1925 2-2


    FSV Union Fürstenwalde II - SG Aufbau Eisenhüttenstadt 2-1


    SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. - Dynamo Eisenhüttenstadt 2-0


    VfB Steinhöfel - SV Grün-Weiß Lindenberg 4-4

    Petersh/Eggersd. II - Hennickendorfer SV 2-0


    Die Tuchebander - Grün-Weiß Letschin 2-1


    Buckow/Waldsieversdorf - Victoria Seelow II 2-2


    BW Turbine Lebus - SG Müncheberg 1-4


    Fredersd./Vogelsdorf - Blau-Weiß Wriezen II 6-0


    Bad Freienwalde - Hertha Neutrebbin 1-3


    SV Gartenstadt - Rot-Weiß Neuenhagen 0-2


    Germania Lietzen - FSV Altranft 4-0

    FC Strausberg II SV Grün - Weiß Ahrensfelde 4:2


    MTV Altlandsberg 1860 - Frankfurter FC Viktoria 91 II 0:1


    FC Wacker Herzfelde 1925 - FSV Union Fürstenwalde II 2:2


    FSV Blau-Weiß Wriezen - SG Hangelsberg 47 3:0


    MSV Eintracht Frankfurt - FSV Germania Storkow 90 2:2


    SV Grün-Weiß Lindenberg - SG 47 Bruchmühle 1:2


    Dynamo Eisenhüttenstadt - VfB Steinhöfel 1:0


    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. 1:3

    FSV Blau-Weiß Wriezen II - SV Jahn Bad Freienwalde 1 : 1 (Wriezen mit Minimalziel)


    FC Buckow-Waldsieversdorf - Blau-Weiß Turbine Lebus 0 : 2 (vor so vielen Zuschauern bekommt der FC weiche Knie)


    SV Grün-Weiß Letschin - SV Victoria Seelow II 2 : 2 (???)


    SV Hertha Neutrebbin - SV Gartenstadt 7 : 0 (Hertha oben auf)


    SG Rot-Weiß Neuenhagen - BW Petershagen-Eggersdorf II 1 : 2 (Müssen wir halt Auswärts die Punkte holen)


    SG Müncheberg - RW Fredersdorf-Vogelsdorf 1 : 4 (Fred-Vogel nicht zu stoppen )


    Hennickendorfer SV - SV Germania Lietzen 1 : 4 (Hennickendorf langsam aber sicher Richtung Tabellenende, es sei den L.Müller fehlt auf Gäste Seite)


    Altranft - Die Tuchebander 1: 2 ( die Tuchebander haben den Anschluss wieder hergestellt)

    Auslosung 3.Runde




    3.Runde Sonnabend, 14.November 2009 - 13:30 Uhr


    122 FV Erkner 1920 - Ludwigsfelder FC


    123 KSV Tettau/Schraden - Brandenburger SC Süd 05


    124 VfB Hohenleipisch 1912 - Oranienburger FC Eintracht


    125 SC Victoria 1914 Templin - SV Grün-Weiß Lübben


    126 SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau - SV Germania Schöneiche


    127 TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf - Spieger Spiel 120 (FC Stahl Brandenburg - SV Falkensee-Finken.)


    128 VfB Trebbin - Frankfurter FC Victoria 91 II


    129 SV Zehdenick 1920 - RSV Waltersdorf 09


    130 SV Babelsberg 03 II - SV Altlüdersdorf


    131 FSV Union Fürstenwalde - SV Babelsberg 03 (So, 15.11.09 - 13:30 Uhr)


    132 SV Eiche Weisen - MSV 1919 Neuruppin


    133 SV B-W Petershagen/Eggersdorf - FSV Optik Rathenow


    134 Frankfurter FC Victoria 91 - FC Energie Cottbus II


    135 FSV Union Fürstenwalde II - SG Blau-Gelb Laubsdorf


    136 SSV Einheit Perleberg - TuS Sachsenhausen
    137 SC Oberhavel Velten - FC Freya Marienwerder