Beiträge von Duplicate Der Blau-Weiße

    Blau-Weißer Glückstag


    Petershagen-Eggersdorf (moz) Der große Jubel blieb diesmal auf dem Petershagener Waldsportplatz aus. Doch eigentlich sollte Blau-Weiß jubeln, denn das 2:2-Unentschieden im Fußball-Landesligaduell gegen den Schönwalder SV darf unter dem Strich als Punktgewinn für Blau-Weiß gewertet werden.


    Das Spiel begann so, wie man es in Petershagen auch erwartete. Blau-Weiß hatte den besseren Start und schon nach zehn Spielminuten kam das Gefühl auf, die Gastgeber haben sich für diesen 9. Spieltag so richtig was vorgenommen. Hohes Tempo auf beiden Seiten und vor allem viel Athletik kennzeichneten die Spielzüge.


    Nach einem Schuss vom Schönwalder Patrick Malessa waren die Gastgeber offensichtlich so geschockt, dass es einen Knick im Spielfluss gab und die Gäste noch besser ins Spiel kamen. Thomas Haupt im Tor der Blau-Weißen konnte mit einem Reflex Schlimmeres verhindern. Der Mitaufsteiger in die Landesliga aus Schönwalde spielte weiter stark und hatte Chancen. Flanke Christian Köhr, Kopfball Andreas Grundt – Haupt musste erneut Kopf und Kragen riskieren.


    Gleich im Gegenzug aber dann die Blau-Weißen. Haupt mit dem bekannt weiten Abschlag, der Denny Latzke erreichte. Latzke zog sofort und ohne zu fackeln ab. Auch Schönwaldes Torhüter Christian Strehk konnte sich schließlich auszeichnen. Umstritten und glücklich für Blau-Weiß dann der Abseitspfiff von Schiri Frank Kaminski (Luckau) nach einem gestochenen Pass von Frank Gutknecht auf Grundt. Und so war dann auch der torlose Halbzeitstand durchaus glücklich für Blau-Weiß.


    Blau-Weiß-Trainer René Rostock war nicht zufrieden mit seinen Männer, und verlangte mehr Einsatz und Engagement. Der Beginn der zweiten Hälfte sollte dann auch seiner Forderung gerecht werden. Sebastian Holtze kratzte einen Ball von der Torauslinie und Resad Demann reagierte am schnellsten im dichten Gefühl des Schönwalder Fünf-Meter-Raums.


    Auch das zweite Tor der Blau-Weißen passte mehr in die Rubrik glücklich. Das schoss Dingeldey in der 78. Minute. Nach einer Abwehraktion der Schönwalder fiel ihm der Ball regelrecht vor die Füße. Mit einer Blitzreaktion schoss er ein. Knapp zehn Minuten vor dem Ende der Partie hätte das eigentlich auch den Sieg bedeuten müssen. Gleich im Gegenzug gelang den Schönwaldern aber der Anschlusstreffer. Steven Meier nutzte nach einem wirklich sehr gut vorgetragenen Konter seine Chance eiskalt. Nur einmal an diesem Nachmittag hatten die Blau-Weißen kein Glück. Das schönste Tor des Tages durch Dingeldey wurde vom Schiedsrichter nicht gegeben. Nach einem Freistoß von Robert Pocrnic köpfte Dingeldey in das lange Eck ein . Schiri Kaminski hatte im Vorfeld der Aktion ein Foulspiel gesehen. Erneut eine Minute später passierte dann das, was die knapp 220 Zuschauer schon lange geahnt hatten. Die Schönwalder schossen tatsächlich noch den Ausgleich durch Gutknecht.


    Fazit: Ein Klasse-Spiel zweier Mannschaften, die als Aufsteiger die Landesliga Nord deutlich bereichern.


    Tore: 1:0 Resad Demann (47.); 2:0 Lars Dingeldey (78.); 2:1 Steven Matthias Meier (79.); 2:2 Frank Gutknecht (82.) Schiedsrichter: Frank Kaminski (Luckau)

    Hennickendorfer SV - SV Grün-Weiß Letschin 2:2


    SG Grün-Weiß Rehfelde - SV Hertha Neutrebbin 5:2


    SV Gartenstadt 71 - MTV 1860 Altlandsberg 2:1


    FC Buckow/Waldsieversdorf - SG Lichtenow/Kagel 4:0


    SV Petershagen/Eggersdorf II - FSV Altranft 3:0


    SV Victoria Seelow II - SV Germania Lietzen 4:2


    SV Jahn Bad Freienwalde - SV Blau-Weiß Turbine Lebus 2:2


    SG Rot-Weiß Neuenhagen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 3:2

    Frankfurter FC Viktoria ´91 II - FC Wacker Herzfelde 1925 2:4


    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - FC Union Frankfurt 3:0


    SG 47 Bruchmühle - SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 4:1


    FC Strausberg II - SG Hangelsberg 47 3:0


    FSV Blau-Weiß Wriezen - SG Müncheberg 5:3


    SV 1919 Woltersdorf - MSV Eintracht Frankfurt 5:1


    FSV Germania 90 Storkow - FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 5:0


    FSV Union Fürstenwalde II - SG Wiesenau 03 3:1

    SV Hertha Neutrebbin - SV Petershagen/Eggersdorf II 2:3


    SV Grün-Weiß Letschin - SG Grün-Weiß Rehfelde 1:0


    FSV Altranft - SV Victoria Seelow II 0:2


    SV Germania Lietzen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 2:2


    SG Lichtenow/Kagel - SV Gartenstadt 71 1:1


    SV Blau-Weiß Turbine Lebus - FC Buckow/Waldsieversdorf 2:0


    SV Jahn Bad Freienwalde - SG Rot-Weiß Neuenhagen 1:3


    MTV 1860 Altlandsberg - Hennickendorfer SV 4:1

    SG Müncheberg - SV 1919 Woltersdorf 0:4


    FC Wacker Herzfelde 1925 - FSV Union Fürstenwalde II 2:1


    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - Frankfurter FC Viktoria ´91 II 2:2


    MSV Eintracht Frankfurt - FSV Germania 90 Storkow 1:3


    SG Hangelsberg 47 - FSV Blau-Weiß Wriezen 0:2


    FC Union Frankfurt - SG 47 Bruchmühle 2:2


    SG Wiesenau 03 - SG Aufbau Eisenhüttenstadt 3:4


    SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 - FC Strausberg II 1-3

    Hennickendorfer SV - SG Lichtenow/Kagel 2:1


    SG Grün-Weiß Rehfelde - MTV 1860 Altlandsberg 2:2


    SV Gartenstadt 71 - SV Blau-Weiß Turbine Lebus 2:1


    FC Buckow/Waldsieversdorf - SV Jahn Bad Freienwalde 2:2


    SV Petershagen/Eggersdorf II - SV Grün-Weiß Letschin 4:1


    SV Victoria Seelow II - SV Hertha Neutrebbin 4:4


    TSG Fredersdorf/Vogelsdorf - FSV Altranft 2:0


    SG Rot-Weiß Neuenhagen - SV Germania Lietzen 4:1

    MTV Altlandsberg : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 1:2 (0:0)


    Coole Sache, Parker!


    Zufrieden und auch etwas überrascht zeigte sich Trainer Rocco Henze mit dem Ergebnis des Gastspiels beim vorab schwer einzuschätzenden Landesklassenabsteiger aus Altlandsberg. Der Schlüssel zum Erfolg lag in einer taktischen Umstellung zu Beginn der zweiten Hälfte. Mit zwei Stürmern gab unsere Elf die defensive Ausrichtung der ersten Halbzeit auf, überraschte den bis dahin mindestens gleichwertigen Gegner und legte mit einem Doppelschlag von Fabian Prill den Grundstein zum Sieg. Davor hatte man bei den gelegentlichen Chancen der Gastgeber das eine oder andere Mal zittern müssen. Zwar hatte Tom Hoffmann die Partie mit einer Möglichkeit für unser Team eröffnet, danach rückte jedoch der an diesem Tag gut aufgelegte Felix Seidel im Kasten zunehmend in den Mittelpunkt.


    Nach dem Seitenwechsel und dem erwähnten Ablegen der eigenen Zurückhaltung dauerte es nicht lange, bis Fabian Prill in der 51. Minute nach feiner Einzelleistung den Führungstreffer erzielte. Damit nicht genug, führte ein weiterer Fehler der Altlandsberger Hintermannschaft zur Vorentscheidung. Der freistehende Kapitän Patrick Poppenberg, an diesem Tag neben Nick Hamann und dem sicheren Libero Sebastian Seidel eine der großen Stützen seiner Mannschaft, legte uneigennützig für den mitgelaufenen Fabian Prill auf, der ohne Mühe seinen zweiten Treffer markierte. Zwar verkürzte der MTV kurz darauf noch einmal auf 1:2, mehr passierte aber trotz eines letzten Aufbäumens der Platzherren nicht mehr. Glückwunsch zum ersten Auswärtssieg der Saison, nächste Woche gilt es gegen Grün-Weiß Letschin nachzulegen. db

    Frankfurter FC Viktoria ´91 II - MSV Eintracht Frankfurt 2:1


    FC Strausberg II - FC Union Frankfurt 4:0


    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - FC Wacker Herzfelde 1925 2:2


    SG 47 Bruchmühle - SG Wiesenau 03 4:2


    FSV Blau-Weiß Wriezen - SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 4:3


    SG Hangelsberg 47 - SG Müncheberg 3:3


    FSV Germania 90 Storkow - SV 1919 Woltersdorf 2:3


    FSV Union Fürstenwalde II - FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 5:0

    Rot-Weiß Kyritz - FC 98 Hennigsdorf 1:2


    Victoria Templin - Petershagen/Eggersdorf 0:2


    Oranienburger FC Eintracht - SV Schwarz-Rot Neustadt 1:0


    Oberhavel Velten - FC Schwedt 02 1:0


    Werderaner FC Viktoria - Freya Marienwerder 3:1


    Potsdamer Kickers 94 - BSC 94 Rathenow 0:2


    Schönwalder SV 53 - FSV Bernau 4:4


    FSV Rot-Weiß Prenzlau - Fortuna Babelsberg 2:3

    MTV Altlandsberg - SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II 1:3 (wir brauchen mal wieder einen Auswärts-3er)


    SG Lichtenow/Kagel - SG Grün-Weiß Rehfelde 2:2 (wenn SGL/K wie in der Vorwoche, dann Punkt drin)


    BW Turbine Lebus - Hennickendorfer SV 4:0 (Lebus mit sicherem 3er)


    SV Bad Freienwalde - SV Gartenstadt 2:2 (...)


    Buckow/Wa - Rot-Weiß Neuenhagen 1:3 (NHG mit Lauf und sicher nicht von Bu/Wa zu schlagen)


    FSV Altranft - SV Germania Lietzen 1:1 (Lietzen mal kommt nicht in Tritt)


    SV Hertha 23 Neutrebbin - Fredersd./Vogelsdorf 3:1 (Fred-Vogel zu schwach)


    Grün-Weiß Letschin - Victoria Seelow II 0:2 (wenn man schon mal oben steht)

    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 2:2
    FSV Germania 90 Storkow - SG Müncheberg 4:0
    FC Wacker Herzfelde 1925 - SG 47 Bruchmühle 1:1
    MSV Eintracht Frankfurt - FSV Union Fürstenwalde II 1:4
    SV 1919 Woltersdorf - Frankfurter FC Viktoria ´91 II 6:0
    SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 - SG Hangelsberg 47 3:3
    FC Union Frankfurt - FSV Blau-Weiß Wriezen 1:2
    SG Wiesenau 03 - FC Strausberg II 2:2

    Tipps 5. Spieltag


    BW Petershagen/Eggersdorf II - SG Lichtenow/Kagel 4:1
    TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsd - SV Grün-Weiß Letschin 2:2
    SV Germania Lietzen - SV Hertha 23 Neutrebbin 1:1
    SV Victoria Seelow II - MTV 1860 Altlandsberg 2:3
    SG Grün-Weiß Rehfelde - SV Blau-Weiß Turbine Lebus 3:1
    SG Rot-Weiß Neuenhagen - FSV Altranft 3:0
    Hennickendorfer SV - SV Jahn Bad Freienwalde 3:2
    SV Gartenstadt 71 - FC Concordia Buckow/WSD 1:1