[Blockierte Grafik: http://www.vfb-goldenstaedt.de/1/assets/images/autogen/clearpixel.gif]
VfB Goldenstädt gewinnt Testspiel in Möllenbeck 4:2
SV Möllenbeck – VfB Goldenstädt (2:0) 2:4
Der VfB Goldenstädt hatte die Einladung aus Möllenbeck zum Testspiel dankend angenommen um einige Spielsituationen zu testen und Trainer Wendt stellte erstmals zwei Viererketten auf.
In der 1 Minute spielt Niebuhr einen Freistoß auf Hinterland der hält drauf und trifft nur den Pfosten, in der 3 Minute ist wieder Niebuhr der Passgeber dieses mal auf Schomacker und der hat die Große Chance zur Führung aber er scheitert am Torwart.
In der 7 Minute die erste Möglichkeit für den Gastgeber aber Torwart Glanz ist zur Stelle und klärt.
In der 14 Minute hält Niebuhr aus der Distanz drauf und verfehlt knapp das Tor und in der 15 Minute eine schöne Kombination zwischen Retzlaff, Schomacker, Ricardo Bachmann und dann wieder Schomacker aber auch in dieser Situation bleibt der Möllenbecker Torwart Sieger.
Der VfB Goldenstädt war deutlich überlegen und aus heiterem Himmel kassierte man in der 23 Minute einen Konter der Gleich zum Tor führte.
Die Dominanz des VfB blieb weiter bestehen und so steckte Niebuhr in der 25 Minute einen schönen Pass aus Hopp in die Tiefe durch und Hopp steht im Strafraum aber auch hier klärt der Torwart mit einem Reflex.
In der 27 Minute dann ein total Aussetzer von Chris Bachmann als er ohne Not dem Gegner im Strafraum die Beine weg schlägt und es gab Strafstoß der zum 2:0 führte.
[Blockierte Grafik: http://www.vfb-goldenstaedt.de/1/assets/images/autogen/clearpixel.gif]
[Blockierte Grafik: http://www.vfb-goldenstaedt.de/1/assets/images/Aufstellung1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.vfb-goldenstaedt.de/1/assets/images/autogen/clearpixel.gif] [Blockierte Grafik: http://www.vfb-goldenstaedt.de/1/assets/images/autogen/clearpixel.gif]
Trainer Wendt platzte fast der Kragen bei einer solchen Überlegenheit darf man keine zwei Gegentore schlucken und das machte er in der Halbzeitpause seinen Spielern auch deutlich klar.
Im zweiten Spielanschnitt das gleiche Bild der VfB war die spielbestimmende Mannschaft und so hatte Schomacker in der 47 Minute nach Zuspiel von R. Bachmann die Riesen Chance zum Anschlusstreffer aber der Beste Spieler der Gastgeber war der Torwart und wieder brachte er die Stürmer zur Verzweifelung mit seiner Parade.
In der 57 Minute spielte Diederich einen Pass in den Rücken der Abwehr und Kaiser schiebt überlegt zum Hochverdienten 2:1 ein.
In der 58 Minute ist es wieder Diedrich der Kaiser bedient und Kaiser schießt aus gut 20 Metern aber der Schuss streift knapp über das Tor.
In der 78 Minute kann der Torwart einen wuchtigen Schuss von Kaiser nur abklatschen aber auch Schomacker vergibt im Nachsetzen.
In der 80 Minute ist es Gebhardt mit einem Freistoß aus 20 Metern den der Torwart wieder nur abklatschen kann und im Nachsetzten ist Kaiser zur Stelle und erzielt das 2:2.
Niebuhr geht in der 86 Minute allein auf das Möllenbecker Tor zu und hält drauf und versenkt das Leder im rechten oberen Torwinkel zum 2:3 für den VfB.
Schomacker setzte den Schlusspunkt in der 87 Minute nach einer Ecke schiebt er überlegt ins lange Eck zum 2:4 Endstand ein.
Dieser Test sollte genügend Aufschluss für das Derby am kommenden Samstag gegen den SV Sukow im Heimischen Paul Büttner Stadion gegeben haben.
Mannschaftsaufstellung VfB Goldenstädt:
Tor: Glanz
Abwehr: Retzlaff, Gebhardt, C. Bachmann, Schmeling
Mittelfeld: Hopp, Niebuhr, Kaiser (MK), Schomacker
Sturm: Hinterland, R. Bachmann (48 min. Diedrich)
Maik Kaiser VfB Goldenstädt e.V.
PS: Das Elfmetertor hätte allerding nicht gelten dürfen, da der Möllenbecker Spielder, der den Elfer geschossen hat, diesen an den Pfosten schoss und danach, ohne Berührung eines anderen Spielers, den Ball ins Tor spielte..
Nächsten Samstag 15 Uhr steht das Derby gegen Sukow an. 
[Blockierte Grafik: http://www.vfb-goldenstaedt.de/1/assets/images/autogen/clearpixel.gif]