Sowas soll ja niemanden Schaden, sonderm dem Fußball nützen!
du hast es erkannt!!!!!
Sowas soll ja niemanden Schaden, sonderm dem Fußball nützen!
du hast es erkannt!!!!!
Vielleicht versucht ihr mal NACH dem Spiel die Schiedsrichter zu bewerten, so kann man ohne viele Diskusionen diese auf einer einheitlichen Basis einstufen, vielleicht mal später Zusammenrechnen und so eine Qualitätsanalyse durchführen. Dazu ist es aber ratsam so OBJEKTIV wie möglich (wir spielen nicht Bundesliga und machen alle Fehler) und zwar 2-3 Tage NACH dem Spiel eine entsprechende Bewertung vorzunehmen! Und immer dran denken, alle Schiedsrichter die Ihr wegsperren möchtet müßen durch bessere ersetzt werden, am Besten durch DICH!!!
sowas gibts ja seit dieser saison auch für die vereine... postkarte, wo die beiden trainer nach dem spiel den schiri und seine assis. bewerten müssen und dann zu herrn dr. wilke schicken müssen.. ob es etwas bringt, dass sich mal was ändert, werden wir sehen im laufe der saison....
Zum buckower Kommentar: ich fand den schiri nicht so schlecht! Aber wenn man von der ersten Minute an ihn kritisiert und vorallem die Art und weise, wie man ihn anspricht, dabei nicht beachtet, ist das natürlich klar, dass er 50:50 Situationen gegen buckow pfeift. Und es wurde andauernd auf ihn eingeredet.
??? das soll heißen, du findest es absolut in ordnung, wenn der schiedsrichter eine mannschaft bevorzugt, nur weil man ihn kritisiert hat? sprich "nein ich pfeiff das foul nicht für euch, weil ihr grad böse zu mir gewesen seid..." ?? glaube nicht, dass die männer in schwarz das bei ihrer ausbildung lernen...
aber nun denn, kann ja jeder seine meinung haben
2.Spieltag - SG Rot-Weiß Neuenhagen vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 2:2 (1:2)
Aufstellung: Philipp Zwerschke - Marcel Prothmann, Jonas Ehm, David Herbrich, Tino Fels - Florian Hase, Michael Pilz, Ronald Witte, Denis Prothmann (SF), Ronny Koppe - Daniel Zwerschke (Uwe Goldbach)
Tore: 0:1 Michael Pilz (9.Min.), 0:2 Daniel Zwerschke (17.Min.), 1:2 D. Pergamenter (26.Min.), 2:2 K. Kostrikow (59.Min.)
Schiedsrichter: Andreas Malick - Paul Fricke - Marvin Scheffler
Zuschauer: 45
Frühe Führung nicht über die Runden gebracht - nächsten Titelfavoriten ein Bein gestellt
Nach der vergangenen Punkteteilung letzte Woche gegen Rehfelde zog es die Jungs der Concordia nach Neuenhagen. Respektvoll fuhr man zum erneuten Titelfavoriten und amtierenden Pokalsieger, der endlich im dritten Versuch in die Landesklasse aufstiegen möchte. Personell zeigte Neuenhagen sich von ihrer besten Seite, auch Buckow konnte mit fast mit der gleichen Formation wie im letzten Spiel auflaufen, in der neu formatierten Viererkette wurde A.Müller durch T.Fels ersetzt. D.Wegner, F.Müller und D.Els fehlten arbeitsbedingt. Zu den äußeren Bedingungen in Neuenhagen kann man leider dieses Mal nichts positives sagen, man kam sich vor wie bei einem unterklassigen Dorfverein. Ungemähter Rasen (der Rasen sonst war gut, doch warum wurde er nicht gemäht? Manchmal sah man die Schuhe der Spieler gar nicht mehr, siehe Bilder!) und zwei grottenschlechte Bälle (jede F-Jugend-Mannschaft besitzt bessere Bälle) drückten die Stimmung beider Mannschaften (ja auch die Neuenhagener waren sauer) schon zu Beginn des Spieles. Schade, sowas war man eigentlich vom Gastgeber nicht gewohnt! Aber nun zum Spiel:
Die ersten fünf Minuten begann man sich vorsichtig abzutasten, Neuenhagen mit guten Spielzügen im Mittelfeld und immer wieder mit Drang zum Tor. Zählbares war jedoch nicht zu verbuchen. In der 9. Spielminute dann der Führungstreffer für die Buckower, ein Pass von Koppe auf D.Zwerschke in die Gasse, der zieht rauf. der Ball prallt vom Keeper ab und Michael Pilz steht goldrichtig zum einschieben bereit, 0:1 ! Große Freude bei den Gästen, endlich war man mal gegen Neuenhagen in Führung gegangen. Im weiteren Verlauf setzte Neuenhagen gute Akzente, doch auch Buckow zeigte, was sie spielerisch können und kamen so zu guten Chancen. In der 17. Minute dann überraschend sogar das 0:2 für die Gäste, Flügelspieler R.Witte umspielt mit einem Pass die komplette Neuenhagener Abwehr, die hinten offen wie ein Scheunentor standen, D.Zwerschke startet durch und schiebt sauber am herauskommenden Torwart vorbei, 0:2 ! Neuenhagen sichtlich getroffen, musste mit diesem schnellen Rückstand erstmal zurecht kommen. Neun Minuten Später der Anschlusstreffer, ein herrlicher Kopfball aus knapp 16 Metern, da D.Pergamenter einfach seinen Kopf an eine kurze Flanke ranhält und der Ball als schöne Bogenlampe in das linke Eck des Buckower Torwartes einschlägt. Ob man den Ball hätte halten können ist schwer einzuschätzen, dennoch ein schöner Treffer. Wie in der Anfangsphase schon zu merken, hatten beide Mannschaften große Schwierigkeiten mit dem Platz, lockere Pässe kamen nicht an, da sie einfach im Gras abgebremst wurden. Mitte der 1. Halbzeit begann das auch so langsam die große Show des Schiedsrichters, der absurde Entscheidungen pfiff, gelbe Karten verteilte in Situationen, die absolut unerklärbar waren. Zu bemerken ist, dass das Spiel beider Mannschaften durch den Mann in Schwarz erheblich geschwächt und erschwert wurde. Richtiger Fußball kam nur sehr selten zu Stande. In der 39. Minute die ersten riesen Tat des Torhüters aus Neuenhagen (war nicht der Stammtorwart aus letzter Saison): Langer Ball von Außen in den gegnerischen 16'ner, J.Ehm nimmt den Ball fünf Meter vor der Torlinie volley und der Keeper pariert den Ball. Ganz starke Aktion vom Keeper, großes Pech für die Buckower. In der 41. Minute noch eine sehr gute Chance für Neuenhagen, doch der grätschende M.Prothmann kann den Ball noch abwehre. Halbzeit!
Nach dem Seitenwechsel übernahm Neuenhagen etwas das Spiel, der Ball lief sehr gut über einige Stationen, wie schon im letzten Jahr auffälligster Spieler T.Klaus, der kleine flinke Mann war technisch mal wieder klasse. In der 53. Minute eine sehr gute Chance für Buckow, Daniel Zwerschke im Strafraum, will mit einem Haken am Gegenspieler vorbei und den Abschluss suchen, doch der Gegenspieler zieht den Buckower Stürmer mit BEIDEN Händen am Arm zu Boden, der Ball bleibt jedoch vor den Füßen des Buckowers, dieser spitzelt den Ball weiter, M.Pilz grätscht in den Ball, trifft kurz den Gegenspieler, ein Pfiff, Freistoß für Neuenhagen. Das war der Höhepunkt der One-Men-Show des Schiedsrichters. Großes Kino! Nur fünf Minuten später die weitere 100%ige Chance für Buckow, da R.Witte mit zwei Haken gleich drei Neuenhagener Spieler stehen lässt, die Flanke in den Strafraum bringt und Ronny Koppe fast ohne Bedrängnis im Lauf den Ball rechts am Tor vorbeiköpft. Solch Chancen hat er sonst eigentlich mit Leichtigkeit gemacht, heute blieb der Erfolg leider aus. Nur einige Sekunden später der Ausgleichtreffer, ein Schuss aus knapp 16 Metern, der Buckower macht sich noch lang auf dem Boden, doch kommt nicht mehr ganz an den Ball. 2:2 ! In Minute 82 zum Ende hin eine erneute Chance für Neuenhagen, mit drei Angreifern kontern sie gegen die Buckower, doch Torwart Zwerschke kann im letzen Augenblick den Ball abwehren. Endstand 2:2!
In einer guten Partie findet sich also kein Sieger, ein verdientes Unentschieden, da beide Mannschaften zahlreiche Chancen zum Siegtreffer hatten. Buckow mit einem sehr schnellen 0:2, was man hätte halten müssen, auch nach einem 1:2 muss man nachlegen und den Sieg nach Hause bringen. Daran wird weiter gearbeitet, doch trotzdem kann man zufrieden sein, dass man in den beiden schwersten Spielen der Hinrunde jeweils einen Punkt erkämpft hat. Sicherlich zwei Ergebnisse, die so mancher Fußballfachmann aus MOL nicht erwartet hat. Ob Neuenhagen den Sprung in die Landesklasse schafft lassen wir mal im Raume stehen, da doch noch einige Baustellen vorhanden sind, wobei spielerisch in manchen Situationen sehr überzeugt wurde. Die Leistung des Schiedsrichters aus Berlin war an diesem Spieltag eine absolute Katastrophe, so hoffen wir, dass uns solch ein unfähiger Sportsmann in Zukunft erspart bleibt, darüber waren sich beide Mannschaften nach dem Spiel einig.
Nächsten Woche kommt Lebus nach Waldsieversdorf, die Blau-Weißen konnten einen 8:2 gegen Fredersdorf erreichen, ein Ausrufezeichen, welches zu beachten ist, doch nicht angsteinflößend für die Buckower ist. In diesem Sinne, sportlich bleiben.
----------------------------------------------------
kurz zum Schiedsrichter:
Buckow war ab der 20.Min ohne Co-Trainer (der Coaching-Zone verwiesen),
ab der 80.Min auch ohne Trainer (ebenfalls der Zone verwiesen) warum kann nur der Schiedsrichter sagen, da er nach dem Spiel kein Wort hören wollte, man mit ihm nicht ansatzweise sachlich reden konnte und er seine arrogante art und Weise durchzog, mussten wir es so hinnehmen... Emotionen gehören zum Fußball dazu, wenn der Schiedsrichter soetwas nicht kennt oder akzeptiert, dann hat er die falsche Sportart gewählt!
ein Buckower Spieler brüllt den Schiedsrichter nach der gefühlten 100. Fehlentscheidung aus weiter Entfernung an, der Schiedsrichter läuft zum Spieler hin und brüllt ihn aus ca. 2 Metern ebenfalls an, "ich kann auch mal brüllen", so seine Worte... sowas hab ich noch nie auf dem Spielfeld gesehen
schade, dass man das Spiel so kaputtpfeiffen kann.. jegliche Ambitionen eines Spielaufbaus wurden durch Kleinigkeiten abgepfiffen... normale Zweikämpfe waren nicht möglich, und bei zu harten Attacken blieben Karten aus, wodurch das Spiel völlig unsinnig aggressiver und unruhiger wurde, natürlich auf beiden Seiten! schade!
SR Malick, hoffentlich nie wieder!
Müncheberg vs. Diedersdorf 3:1
Lebus vs. Fredersd./Vogelsdorf 1:1
Neuenhagen vs. Buckow/Waldsieversdorf 0:1
oder es gibt ne klatsche
Rehfelde vs. Altlandsberg 4:1
Lietzen vs. Prötzel 2:0
Freienwalde vs. Petershagen/Eggersdorf II 2:2
sport frei, viel erfolg!
Ab der 2ten Halbzeit war es meiner Meinung nach ein Spiel auf Kreisklassenniveau, da beide Seiten die Bälle bloß noch lang nach vorne gedroschen haben...
du sprichst aber schon von dem spiel der 1.männer und nicht von euerm spiel gegen strausberg III ??
sorry, aber das ist schwachsinn....
@ die kagler fraktion
wo bleiben die MOZ-berichte auf eurer homepage... ?? man man man, dit schleift.. sommerpause is vorbei!
1.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. Grün-Weiß Rehfelde 1:1 (1:1)
Aufstellung: Philipp Zwerschke - Marcel Prothmann, Jonas Ehm, David Herbrich, Alexander Müller - Florian Hase, Michael Pilz, Ronald Witte, Denis Prothmann (SF), Ronny Koppe - Daniel Zwerschke (David Els)
Tore: 0:1 T.Frontzek (5.Min.), 1:1 Michael Pilz (28.Min.)
Schiedsrichter: Tony Kuckelkorn - Siegfried Schmid - Gerd Schulz
Zuschauer: 160
Tolles Kreisligaspiel eröffnet die neue Saison
Die Wochenenden haben endlich wieder einen Sinn, das Fußballerherz erfreut, die neue Saison hat begonnen. Und so kommt es sogar am 1. Spieltag zu einen absolutem Top-Spiel, die Grün-Weißen aus Rehfelde kamen zum Auftakt. Buckow kann auf eine gute Vorbereitung zurückblicken, das Trainerteam war zufrieden mit der gesamten Leistung der Mannschaft im Training und auch die Testspiele (ja auch die herbe Klatsche gegen SRB I) waren gute Einheiten. Personell stockte man auf: Florian Hase und Benjamin Zwerschke heißen die Neuzugänge, jedoch müssen wir leider schon die erste ernstere Verletzung melden, da sich Benjamin einen Außenbandriss im Knie zuzog und längere Zeit ausfallen wird. Auf diesem Wege noch mal alles Gute. Arbeitsbedingt musste man auf T.Fels, D.Wegner, F.Müller verzichten. Rehfelde kam als Favorit zum Spiel, ihre Pläne sind groß, der Aufstieg in die Landesklasse soll her, bei dem Kader gewiss zu verstehen. Neuzugang Frontzek und Gröschel aus Strausberg versprechen große Taten. Bei angenehmen Temperaturen und klasse Platzverhältnissen begann das Spiel vor knapp 160 Zuschauern.
Die ersten Minuten gehörten den Gästen aus Rehfelde. Pass auf Frontzek, der setzt sich klasse durch zwei Buckower durch und zieht aus der Drehung einfach mal aus knapp 20 Metern ab, Resultat: der Ball knallt wie aus dem Nichts hinter Torwart P.Zwerschke in die Maschen, keine Chance, an diese Bogenlampe heranzukommen. 0:1 für die Gäste. Buckow spielte jedoch energisch weiter, wollte den Kopf nach diesem schnellen Rückstand nicht in den Sand setzen und so hat R.Witte in der 10. Minute die große Chance zum Ausgleich, da der Freistoß durch Kapitän D.Prothmann genau vor seinen Füßen liegen bleibt und er aus drei Metern vor dem gegnerischen Torwart den Ball nur noch reinspitzeln muss, jedoch scheitert er. Ab der 20. Minute dann die Wende des ganzen Spiels. Buckow übernahm das Spiel, die neu formatierte Abwehr um J.Ehm und D.Herbrich funktionierte fast tadellos, außer ein paar Abstimmungsprobleme sah es sehr gut aus. Man lies den Ball locker in den eigenen Reihen laufen und suchte immer wieder das Schlupfloch für den tödliche Pass. Wie auch schon in der vorigen Saison, wollte man auch dieses Jahr mit Standards ein Ausrufezeichen setzen. In der 28. Minute dann der verdiente Ausgleichstreffer durch Michael Pilz, der nach einer tollen Flanke durch sein starkes Nachsetzen aus zwei Metern einnetzen kann. 1:1! Danach wollte Buckow mehr, sie spielten frei auf, hatten den Gast unter Kontrolle, Keeper P.Zwerschke strahlte Sicherheit hinter der eigenen Viererkette aus und spielte sehr gut mit. Eine nennenswerte Szene noch in der 34. Minute, als der 25-Meter-Schuss von D.Prothmann nur hauchdünn oben rechts vorbeisegelt. Das sollte reichen für die erste Hälfte.
Nur drei Minuten nach dem Seitenwechsel eine weitere sehr gute Chance des Spieles für die Concordia: Ecke durch M.Pilz, der Ball kommt perfekt in den Strafraum, D.Prothmann kommt frei zum Kopfball, doch er trifft den Ball nicht richtig, schade! Ebenfalls drei Minuten später super Aktion durch Torwart Zwerschke, der gegen den Rehfelder Stürmer E.Bohlemann im Duell der Sieger bleibt. In der 52. Minute eine weitere Chance für Buckow, R.Witte kommt über halb links, schießt, doch der Ball pfeift nur ganz knapp über die Latte. Stark, wie er wiederholt durch seinen Körpereinsatz und Technik den ein oder anderen Abwehrspieler stehen lässt. Witte ist es auch, der kurz danach über rechts außen durch ist, doch leider einen Schritt zu viel geht und erst dann abzieht, der sofortige Torabschluss wäre vielleicht der Führungstreffer gewesen. Daniel Zwerschke auch über links noch mal mit einer super Chance, dribbelt sich in den gegnerischen Strafraum und schafft es aber nicht, vor dem herausstürmenden Keeper den Ball in die Maschen zu spitzeln. Wie die Chancenanzahl schon verrät, schwamm die Rehfelder Abwehr gewaltig. Der gesamte Spielfluss sah bei den Gästen im Vergleich zu den ersten 20 Minuten nicht gerade flüssig aus, was auch durch die Auswechslungen der beiden verletzten Spielmachern R.Gröschel in der ersten Halbzeit und T.Frontzek in der 70. Minute zusammenhängen könnte. Ebenfalls nennenswert war die Kopfballstärke der Buckower Jungs, so konnte jede eigene Ecke mit einem Kopfball vollendet werden, die Gästen hatten große Probleme, dies in den Griff zu bekommen, auch wenn der Torerfolg für die Concordia ausblieb. Die letzten zwei Minuten der Partie drückte dann der Gast noch mal, doch die Buckower Abwehr zeigte Stärke und J.Ehm bewies auch noch nach 90 Minuten seine Zweikampfstärke und Spritzigkeit als Abwehrchef. 1:1 Endstand!
Das Spitzenspiel des ersten Spieltages endete so mit einer gerechten Punkteteilung, in der jedoch der Gastgeber die bessere Mannschaft war, doch aus zahlreichen Chancen keinen Erfolg mitnehmen konnte. Insgesamt ein sehr ansehnliches Spiel für die Zuschauer beider Mannschaften, sowie ein sehr hohes Spielniveau an diesem Tage, wie auch FC Strausberg-Trainer Helmut Fritz nach dem Spiel am Rande bemerkte. Buckow überzeugte mit mehr Willenskraft und Energie, den Sieg noch zu erreichen. Neuzugang F.Hase machte ein starkes Spiel, sowie auch seine Mitspieler M.Prothmann, M.Pilz und Alexander Müller, Müller der spontan in die Viererkette integriert wurde. Nach dem Spiel konnte man zufriedene Gesichter auf Seiten der Buckower Anhänger sehen, da gegen den Titelfavoriten aus Rehfelde eine tolle Partie zu sehen war.
Nächste Woche geht es schon zum nächsten absolutem Hammerspiel, die SG aus Neuenhagen wartet. Man kann gespannt sein, ob die gute Stimmung aus dem Spiel mitgenommen werden kann und ob man vielleicht sogar dem zweiten Titelfavoriten drei Punkte klauen kann. In diesem Sinne, sportliche bleiben.
is eigentlich erstmal alles gesagt.. starkes spiel beider mannschaften, hohes niveau, frontzek mit einer schönen bogenlampe.. ab der 20. min macht buckow bis zum ende das spiel, das tor zum erfolg bleibt leider aus... wir hätten nach den chancen gewinnen müssen, haben rehfelde voll im griff gehabt..
schönes spiel für zahlreiche zuschauer, auf eine gute saison!
bericht folgt morgen im laufe des tages....
fredersdorf - neuenhagen 0:4
hmmm... starker start!
Das Wochenende hat endlich wieder einen Sinn!
Fredersdorf - RWN 1:3
Altranft - Freienwalde 2:0 (8 Spieler und 3 Kühe! Felix ich sag dir, wenn so ne Kuh erstmal losrennt )
Buckow - Rehfelde 2:2 (da bei uns schon zum ersten spiel die hälfte fehlt, wirds ein harter kampf gegen die jungs)
Diedersdorf - Lebus 2:2 (habe Diedersdorf noch nie gesehen, Platz 1 letzte Saison soll vll. was heißen ?? )
Bruchmühle - Müncheberg 2:0 (unsere geliebte SGAY ist wieder zurück )
Petershagen - Kagel 1:1
Prötzel - Seelow 1:3 (außer Lehm. ist das eher ein hühnerhaufen...)
Altlandsberg - Lietzen 1:4 (Lietzen greift diese Saison oben wieder an.. wenn Lutze fit bleibt )
sport frei, fair bleiben, viel erfolg !
buckow gewinnt 4:0 gegen letschin...
letzte testspiel vor dem saisonstart:
samstag, 06.08. um 17:00 Uhr in buckow
fc concordia I - letschin
viel weis ich noch nicht außer:
buckow II - müncheberg I
buckow I - falken./zeschdorf II (auswärts)
bruchmühle I - neutrebbin I
sorry, mein ja dienstag!
uns davor aber schon!
sieg gegen herzfelde I (3:2) und nur 0:1 gegen briesen I... strausberg ist und bleibt einfach hier in der umgebung ein paar nummern zu hoch!
da hast du recht! bei solchen gegnern ist so eine klatsche zu hoch und man kann als spieler kaum etwas mitnehmen! ABER: buckow zeigte in vier situationen, dass man auch einen brandenburgligisten auskontern kann... zwei chancen gingen leider ganz knapp vorbei.. ansonsten war es für uns eine sehr sehr gute laufeinheit! und das ist uns wichtig! strausberg war klasse, keine frage, bolte, ringo, hagel gehn ab wie sau! vor 160 zuschauern an einem donnerstg abend war es ein gutes testspiel...
sauer oder deprimiert war niemand von uns, das team zeigte sich ehrgeizig und freut sich auf den saisonstart! mit der truppe und der formation werden wir definitiv gut mitspielen können, so auch die aussage des trainers aus strausberg!
in diesem sinne.... sportlich bleiben!
@ gartenstadt-boy: ich war samstag bei euerm spiel in prötzel! das du dich überhaupt traust das forum anzuklicken ist schon mutig zitat eurer spieler: "wir müssen kämpfen, dass wir nicht abrutschen in die 2.kreisklasse"
*** FC Strausberg I (Brandenburgliga) vs FC Concordia BC/WSD 03 I ***
Morgen, 19:30 Uhr in Waldsieversdorf! kommt vorbei!
testspiel heute abend gegen hennickendorf ist wegen dem dauerregen abgesagt!!
falsch!!!! ist auf eurer homepage auch schon seit 2 wochen falsch! aber euer webmaster reagiert aif meine mail nicht
FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf - FC Strausberg
26.07.2011 um 19:30 Uhr in Waldsieversdorf!!
wir sehn uns