Beiträge von Bacardia_Buckow

    SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II : Fredersd./Vogelsdorf 2:0


    SG Lichtenow/Kagel : Altlandsberg 2:0


    SG Müncheberg : SV Prötzel 3:0


    SV Blau-Weiß Lebus : Victoria Seelow II 1:0


    Rot-Weiß Neuenhagen : SV Germania Lietzen 2:2


    SG 47 Bruchmühle : Rot-Weiß Diedersdorf 2:2


    Bad Freienwalde : FC Buckow/Waldsieversdorf ?? die letzten 3 jahre haben wir unter der schanze keine sonne gesehen..... ^^



    sport frei! bin auf neuenhagen gespannt! :verweis:


    :support:

    hey hey hey, ganz ruhig sportsfreund! ^^ man du gehst ja gleich ab.. 8o


    ein paar punkte, die jedoch nicht zu weiteren diskussionen führen sollen:


    - mein PS war nicht an euch, sondern eher an die allgemeinheit gerichtet, NIX gegen euch direkt! auch nicht auf bezug von diskussionen aus dem letzten jahr ^^ so weit in die vergangenheit denk ich gar nich... nach dem spiel gestern kam aus euren reihen auch, dass ihr hättet gewinnen müssen usw.. deshalb von mir das post scriptum!


    - ja das ihr probleme im kader habt ist zu sehen, keine frage... dennoch waren die 11, die auf dem platz standen anscheinend motiviert genug...


    - das ihr fußball spielen könnt hat man gesehen, zu den 3 toren laden wir euch zwar ein, aber dennoch wart ihr in dieser phase stark!


    - die unruhe auf dem platz kamen nach dem 4:3 vorallem... mit dem schiedsrichter gabs aber keine probleme.. alles ok


    - meine aussage mit dem "einen gegner wie euch ...." war auch kein angriff gegen euch oder so ^^ seien wir doch ehrlich, nach dem 4:0 müssen wir den sack zu machen. was machen wir aber: euch ins spiel bringen. schlecht von uns!!! und der satz sollte einfach ne kleine spitze sein, war da nicht mal was nach dem pokalspiel? :thumbsup: "alles war nur show, alles war nur show...." :thumbdown: weiste bescheid..


    also kein grund gleich auf 180 zu sein! bin auf euern bericht gespannt, vll. haben wir ja mal die gleiche meinung, kommt ja auch selten vor...!


    außerdem haben wir wieder ziemlich coole bilder vom spiel, könnt ja mal auf unserer homepage vorbeischauen!
    schade, dass ihr nach dem spiel gleich alle los wart, nichmal ne molle gabs....


    bis zum rückspiel!

    5.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. SG Lichtenow/Kagel 6:3 (3:0)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - David Wegner, Jonas Ehm, David Herbrich, Tino Fels - Marcel Prothmann, Michael Pilz, Ronald Witte (David Els), Denis Prothmann (SF), Ronny Koppe - Daniel Zwerschke (Felix Müller)


    Tore: 1:0 Denis Prothmann (6.Min.), 2:0 Ronald Witte (10.Min.), 3:0 Michael Pilz (44.Min.), 4:0 Ronny Koppe (56.Min.), 4:1 A.Barow (FE) (68.Min.), 4:2 R.Kalus (73.Min.), 4:3 A.Barow (75.Min.), 5:3 Ronny Koppe (90.Min.), 6:3 Ronny Koppe (91.Min.)


    Schiedsrichter: Heiko Becker - Clemens Schulz - Andreas Türke
    Zuschauer: 90


    Dann wurde es noch mal spannend... 3x Koppe macht am Ende den Unterschied!


    Kurzes Fazit zum letzten Spiel in Müncheberg: Derby verloren, 2 Verletzte, die mal wieder lange Zeit ausfallen werden. Es muss also weiter gehen. Und das beste Mittel gegen Frust ist ein weiterer Heimsieg. Zu Gast war die SG aus Lichtenow/Kagel. Bittere Erinnerungen kamen von der letzten Saison wieder hoch. Die schwere Niederlage im Pokalhalbfinale steckt noch bei vielen Spielern in den Köpfen. Personell gut aufgestellt (die erwähnten verletzten Neuzugänge Hase und B.Zwerschke fehlten) war man heiß auf das Spiel auf heimischen Boden. Dazu gesagt, der Rasen war mal wieder klasse.
    Es dauerte nur sechs Minuten und da klingelte es schon im Kagler Gehäuse. Kapitän Prothmann flankt von der Mittellinie Richtung Gästestrafraum, der Ball wird jedoch länger und länger, sodass niemand an den Ball heran kann, der Ball trumpft vor dem Keeper auf und zack fliegt er im Bogen über den Keeper ins Netz. 1:0! Welch kurioses Tor! Der Keeper aus Kagel sah jedoch in dieser Situation auch verdammt schlecht aus. Die Gäste sichtlich geschockt kamen dann nur schwer ins Spiel. Eine Minute später jedoch eine gute Freistoßchance der Kagler, der Ball fliegt über die Mauer, doch Keeper Zwerschke kann den Ball parieren. In der 10. Minute wird D.Zwerschke wunderschön über rechts Außen geschickt, ein Blick, ein Pass, der Ball wird kurz noch abgefälscht, gelangt genau vor die Beine von R.Witte und der knallt das Teil eiskalt zum 2:0 ein! Mit Verlauf der ersten Hälfte lief das Spiel so vor sich hin, der Gastgeber gab jedoch den Ton an und konnte durch den höheren Ballbesitz das Spiel bestimmen. In der 33. Minute die erste richtig große Chance für A.Barow, er kontert über links Außen, ist frei vorm Buckower Keeper, doch der Ball geht vorbei. Glück gehabt! Um mit etwas ruhiger Gewissheit in der Halbzeit zu gehen, war ein drittes Tor enorm wichtig und so ist es M.Pilz in der 44. Minute, der durch Abwehrchef J.Ehm durch die Gasse in die Spitze geschickt wird und trocken zum verdienten 3:0 einschiebt. In der 45. Minute sogar die Riesenchance durch R.Koppe aus ca. 2 Metern vor dem Tor der Kagler, doch er kriegt die Pille einfach nicht über die Linie gedrückt! Die Erleichterung war groß, dass man zum Glück schon 3:0 führte.
    Nach dem Seitenwechsel kam Kagel immer mehr in Fahrt, doch Koppe lies es sich nicht nehmen, endlich nach fünf Wochen sich selber mit seinem ersten Saisontor zu belohnen. In der 56. Minute hämmert er das Leder aus knapp 22 Metern ins obere Eck, keine Chance für den Kagler Keeper. In der 61. Minute kann der eingewechselte D.Els sogar zum 5:0 erhöhen, doch er scheitert aus 3 Metern am Kagler Keeper, der den Ball stark pariert. Ab der 68. Minute fing dann die Spannung an: A.Barow fällt im Buckower 16'ner, verwandelt zum 4:1. Fünf Minuten später das 4:2, die Buckower Abwehrkette wird clever ausgespielt. Nur zwei Minuten später wieder Barow, der einen Buckower Abwehrspieler überrennt und allein auf das Buckower Tor kontert und eiskalt zum 4:3 einnetzt. Entsetzen auf der Buckower Seite. Wie kann man Kagel wieder so ins Spiel kommen lassen und sie zum Tore schießen einladen. Die Spannung stieg, Kagel war fast sogar vor dem Ausgleich, sie drängten und zeigten noch mal all ihre Kräfte. Kurz vor Ende kann M.Pilz sein zweites Tor erzielen, doch er scheitert am Keeper, den Nachschuss kann auch M.Prothmann nicht verwandeln. Doch dann kam der Auftritt des R.Koppe: Minute 90, Freistoßsituation für Buckow, der Ball kommt durch D.Prothmann mit ordentlich Dampf auf den Kagler Keeper, dieser lässt den Ball nur abklatschen und Koppe netzt nach alter Abstaubermanier locker ein. In der 91. Minute macht er dann sogar noch sein dritten Treffer, Kagel macht hinten auf, M.Prothmann überrennt die Abwehr auf der rechten Außenbahn, der Pass in die Mitte kommt und Koppe knallt den Ball zum 6:3 Endstand ein! Was für ein aufregendes und emotionales Spiel!
    Am Ende geht der Sieg für Buckow in Ordnung, auch wenn es zwischenzeitlich beim 4:3 sehr spannend wurde und die Kagler kurz vor dem Ausgleich waren. Doch eine verdiente 4:0 Führung und die Spritzigkeit in den letzten zwei Minuten des Spieles machten den Unterschied und sprechen für sich. Wenn man die Unkonzentriertheit, die auch zu den drei Gegentoren führte, abstellen kann, würde man solch ein Gegner locker mit 4:0 oder 5:0 nach Hause schicken. Kagel agierte sau stark in ihrer Drangphase, doch davon war in der ersten Halbzeit nichts zu sehen, deshalb am Ende auch die gerechte Tordifferenz von drei Toren. Für die Zuschauer ein äußerst interessantes und spannendes Spiel, wobei das Niveau im gesamten Spiel nicht gerade oberste Kreisliga war. Nun denn, Sieg ist Sieg und Buckow bleibt zu Hause ungeschlagen. Der Sieg war auch für die aktuelle Tabellensituation enorm wichtig, weil der Abstand nach oben ohne den Sieg schon wieder zu hoch gewesen wäre. Nächste Woche geht es nach Bad Freienwalde, zu einem Gegner, wo Buckow in den letzten drei Jahren nie gewonnen hat. Hoffen wir auch Besserung, die Mannschaft ist jedenfalls heiß drauf. In diesem Sinne, sportlich bleiben!


    ---------------------


    PS: es wird sowieso wieder welche geben, die sagen, kagel hätte gewinnen müssen, bla bla bla.... :abgelehnt:

    Ein paar kleine Anmerkungen zum Spiel Müncheberg gegen Buckow.
    F.Hase wurde unglücklich getroffen, weil ein Mücheberger gefoult wurde, deswegen hat auch Müncheberg den Freistoß bekommen, man muss auch bei der Wahrheit bleiben. Trotz allem gute Besserung!
    Bei der Abwehr des Spielers auf der Linie lagen die Hände am Körper an, wenn sie nicht da gewesen wären, hätte der Spieler den Ball wohlmöglich in seine besten Teile bekommen, also richtige Entscheidung: kein Elfmeter!
    Bessere Chanchen waren doch eher bei der SGM, wie gesagt sogar nen Elfer verschossen, bis auf 2,3 Torschüsse war Buckow nicht torgefährlich, viele Bälle gingen über das Tor in Richtung Fangnetz.
    Teilweise sollten die Spieler und Fans von Buckow überlegen was sie sagen, es ist zwar ein Derby, aber manche Dinge müssen einfach nicht sein! Also alles in allem ein verdienter Sieg der SGM!
    Zum Glück ist nach dem Spiel alles halb so wild und man kann noch gemütlich einen zusammen trinken.


    da es dein erster beitrag hier im forum ist, sei dir dieser bullshit nochmal verziehen. mal wieder typisch, schön alles so hindrehen wie man es brauch :D weiter so!

    4.Spieltag - SG Müncheberg vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 2:1 (1:1)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Marcel Prothmann, Jonas Ehm, David Herbrich, Tino Fels - Florian Hase (Benjamin Zwerschke) (David Wegner), Michael Pilz, Ronald Witte, Denis Prothmann (SF), Ronny Koppe - Daniel Zwerschke (David Els)


    Tore: 1:0 R.Wendt (33.Min.), 1:1 B.Wendt (ET) (41.Min.), 2:1 R.Schlecht (57.Min.)


    Schiedsrichter: Udo Schulz - Bernd Leichnitz - Hagen Werner
    Zuschauer: 135


    Der Tag wird kommen, nur wann.... erneut bittere Niederlage gegen den Erzrivalen!


    Buckow gegen Müncheberg, kein normales Punktspiel wie jede Woche, da kann sich jeder Fußballkenner aus MOL sicher sein. Da die Jungs von der SG ein Jahr im Land ihr Glück versuchten und scheiterten, traf man sich nun wieder hochmotiviert zum Derby. Vor zwei Jahren gingen beide Spiele für die Buckower verloren, man wollte endlich diesen verdammten Sieg gegen den Erzrivalen! Personell absolut perfekt aufgestellt und mit allen Mann an Bord fing vor guter Kulisse und schönem Kartoffelacker das Spiel an.
    Es waren nur fünf Minuten gespielt und Buckow hätte schon 2:0 führen können. R.Witte wird zweimal auf rechts Außen angespielt, er vernascht mit zwei, drei Haken den Abwehrspieler doch kann fast frei vor dem Heimkeeper den erfolgreichen Abschluss nicht finden. In der sechsten Minute dann ein sau gefährlicher Freistoß durch R.Schlecht. Halb rechts, knapp 20 Meter: ein absoluter Hammer, Keeper Zwerschke steht goldrichtig und ist bereit zur Faustabwehr, doch M.Prothmann streift mit seinem Kopf noch den Ball, dieser knallt an die Latte! Hui, das ging alles verdammt schnell, dennoch guter Reflex von Prothmann, das der eigene Keeper bereit steht wusste er nicht. Danach verflachte das Spiel mehr und mehr, M.Pilz mit zwei guten Chancen gegen seinen Ex-Verein, doch leider verstolpert er im Angriff den Ball. Für ihn war es sicherlich auch nicht gerade einfach, im Derby die Trikotfarben gewechselt zu haben, aber er spielte trotzdem mit viel Kampf und Motivation. Der Torerfolg blieb doch leider aus. In der 33. Minute dann wie aus dem Nichts das 1:0 für die SG. Buckow rückt sehr offensiv, verliert im Angriff den Ball und ist für wenige Sekunden offen wie ein Scheunentor, Müncheberg mit einem klasse Konter über die Außen, der Pass in den 16'er kommt, noch schnell ein Haken und zack klingelte es im Buckower Tor. Natürlich ein dummer Fehler der Buckower, die leider eiskalt bestraft wurden. Nur fünf Minuten später ein gefährlicher Schuss, der leicht abgefälscht wird und an den Buckower Pfosten knallt. Im Gegenzug dann endlich wieder ein Zeichen vom FC, D.Zwerschke kontert über die rechte Seite, knallt den Ball mit guter Schärfe in den Strafraum, da R.Koppe entgegen stürmt, doch der Ball landet davor schon im Netz, da ein Müncheberger Abwehrspieler in Bedrängnis mit Keeper P.Katschmarek stand und den Ball selbst versenkt. 1:1! Damit ging es dann auch in die Halbzeitpause. Bitterer Moment für Buckow: Neuzugang F.Hase musste Mitte der ersten Halbzeit vom Platz nach groben Foulspiel, Bänderriss im linken Fuß. Gute Besserung auch auf diesem Wege!
    Die Halbzeitansprache machte ein Ziel klar, es musste ein Sieg her, egal wie! Kurz nach dem Seitenwechsel größter Aufreger des Spiels: In der 47. Minute schlägt D.Prothmann wunderschön einen Eckball in den Strafraum, J.Ehm springt perfekt zum Ball und nickt ihn ein, doch ein Müncheberger Spieler steht auf der Linie und wehrt den Ball vor seinen Beinen mit der Hand ab. Der Linienrichter stand genau auf Höhe, hebt die Fahne für eine Sekunde hoch Richtung Anstoßpunkt und macht die Fahne wieder runter. Schade, dass das Schiedsrichtergespann in dieser Situation nicht ein bisschen Fingerspitzengefühl gezeigt hat, solche Aktionen können spielentscheident sein! Und typisch für solch ein Spiel klingelt es nur kurz danach zum 2:1 für den Gastgeber. Keeper P.Zwerschke will in Bedrängnis gegen den Ball schlagen, genau vor seinem Fuß holpert der Ball aufgrund der Rasenverhältnisse über seinen Fuß und er kann ihn nur leicht streifen. R.Schlecht steht goldrichtig, setzt nach und schiebt locker zur Führung ein. Ganz bitter! In der 68. Minute holt D.Herbrich einen Müncheberger von den Beinen, richtig gesehen vom Schiedsrichter! R.Schlecht legt sich den Ball hin und schießt, doch der Buckower Keeper hält den Ball bärenstark. Danach war es dann auch getan mit den aufregenden Szenen, ein schöner Alleingang über das halbe Feld Richtung Buckower Strafraum durch M.Felker ist noch zu erwähnen, sowie die letzten 15 Minuten im Spiel, die ausschließlich in der Müncheberger Hälfte und kurz vor dem Müncheberger Strafraum ablief. Immer wieder gefährliche Angriffe der Buckower, doch der entscheidende Pass kam entweder nicht an oder wurde erst gar nicht gespielt. Bei diesen Situationen zeigte man sich in den Spielen davor definitiv kaltschnäuziger. Man hätte noch weitere 90 Minuten spielen können, an diesem Samstag wollte einfach das Glück nicht auf Buckower Seite sein und so endet das Spiel 2:1 für die SGM! Verdient: nein! Ein Unentschieden wäre okay gewesen, doch Müncheberg war im richtigen Augenblick cleverer, somit muss man die Niederlage so hinnehmen. Das Spielniveau war eher nur durchschnittlich, dafür aber sehr hart auf beiden Seiten! Derby halt! J.Ehm und M.Prothmann zeigten wieder ein starkes Spiel, sowie M.Rong auf Seiten der Gastgeber.
    Dann muss halt der erste Derbysieg nach Jahren im Rückspiel erfolgen, auch okay! Doch bis dahin ist noch lange Zeit, in der wichtige Spiele anliegen. Nächste Woche kommt Kagel nach Waldsieversdorf, da ist ein Heimsieg Pflicht, und wenn und aber! In der 2. Pokalrunde wurde den Buckowern die SG aus Neuenhagen und somit der Titelverteidiger zugelost. Eine schwerer Aufgabe, auf die sich die Buckower Mannschaft jedoch sehr freut! In diesem Sinne, sportlich bleiben!


    Wir wünschen unserem Spieler S.Turner aus unserer 2. Mannschaft gute Besserung, da er im Spiel gegen Kagel II eine schwere Verletzung im Gesicht erlitt. Hoffentlich steht er bald wieder fit auf dem Platz!

    müncheberg - buckow 2:1


    verdammte scheiße! unverdiente niederlage, buckow bessere spielanteile, verpasst die chancen, müncheberg knallt die dinger rein.... bericht folgt morgen!


    ganz bitteres wochenende für buckow: alte herren verlieren in müncheberg, die 1.männer verlieren in müncheberg, die 2.männer schafft nur einen punkt in kagel II... verletzte: 1.männer - f.hase: außenbandriss fuß 2.männer - s.turner: sehr schwerer jochbeinbruch


    scheiß wochenende, reicht für heute ..... :cursing:

    1. Pokalrunde - Falkenhagen/Zeschdorf II vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 0:4 (0:2)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Marcel Prothmann, David Wegner, David Herbrich, Tino Fels - Florian Hase, David Els (Benjamin Zwerschke), Ronald Witte, Denis Prothmann (SF) (Uwe Goldbach), Ronny Koppe - Daniel Zwerschke


    Tore: 0:1 David Els (38.Min.), 0:2 Daniel Zwerschke (43.Min.), 0:3 Ronny Koppe (81.Min.), 0:4 Ronald Witte (85.Min.)


    Schiedsrichter: Siegfried Schmidt
    Zuschauer: 30


    "The same procedure as every year"... hoffentlich nie wieder!


    Letztes Jahr kam man bis ins Halbfinale des Krombacher Kreispokals 2010/2011. Die schwere Niederlage gegen Kagel ist noch bei so manchen Spielern in den Köpfen, genau wie auch die 1. Pokalrunde letztes Jahr, denn zufällig hieß der Gegner dort auch Falkenhagen/Zeschdorf II. Man gewann mit großer Mühe 4:1. Wie das Los so wollte, fuhr man auch dieses Mal wieder in das kleine Dörfchen Zeschdorf. Begeistert war man nicht gerade, aber was solls. Der Gastgeber konnte von der Absage des Spiels ihrer ersten Mannschaft erfreut sein, denn so hatte man durch Verstärkung der 1.Mannschaft vielleicht eine kleine Chance die Buckower zu besiegen. Buckow trotz den Ausfällen von J.Ehm und M.Pilz mit einer guten Formation, M.Prothmann rückte in die Innenverteidigung und Kapitän D.Prothmann zurück auf die 6'er-Position. Nach vier Wochen Verletzungspause nahm auch Neuzugang Benjamin Zwerschke erstmals Platz auf der Bank. Das Wetter war leider schon wieder zu warm, der Platz leider knochenhart und trocken.
    Einen langen Spielbericht wie bei den letzten Spielen wird es dieses Mal nicht geben. Die Überschrift sagt eigentlich alles. Letztes Jahr schafften wir einen 4:1 Sieg, waren aber in Rückstand geraten und schafften aus ca. 15 100%ige Chancen lächerliche vier Tore. Das heutige Spiel war, man glaubt es kaum, das direkte Spiegelbild! Buckow hat das Spiel über 90 Minuten in fester Hand, die Motivation und die Körperhaltung sah auch eher wie ein Trainingsspiel aus. Der Gastgeber hatte im gesamten Spiel genau vier gefährliche Chancen, davon hielt Keeper Zwerschke gekonnt einen Ball fest, die anderen drei Chancen gingen daneben. Buckow konnte 2x Aluminium vorweisen, ca. 20 Chancen, die Koppe, Els, Witte und Co. kläglich zum Teil aus 3 Metern allein vor dem Tor verspielten. Dem Trainerteam standen schon nach 15 Minuten die Haare zu Berge, sofort schossen die Gedanken aus dem letzten Jahr in den Kopf, bis endlich in der 38. Minute David Els das 1:0 für die Gäste macht. Ein Abpraller vom durchweg schlechten und unsicheren Zeschdorfer Keeper gelangt vor die Beine vom Buckower Spieler und dieser staubt ab. Fünf Minuten später das gleiche Bild, Abpraller, der Ball kommt zu D.Zwerschke, er zieht aus knapp 12 Metern trocken ab uns es steht 2:0. Nach dem Seitenwechsel keine Veränderung der Geschehnisse, neun Minuten vor Ende steiler Pass in die Gasse durch M.Prothmann, R.Koppe startet und schiebt locker zum 3:0 ein. Den Endpunkt setzte dann R.Witte mit dem schönsten Treffer des Tages in der 85. Minute, aus ca. 16 Metern zieht er mit viel Gefühl in die lange Ecke ab und macht das 4:0! Abpfiff! Mit einem 4:0 Sieg zieht Buckow in die nächste Runde ein. Glanzlos, ein Spiel, über das man bitte in der Zukunft nicht mehr reden möchte, und nun hoffen wir, dass nächstes Jahr ein anderer Gegner in Runde 1 auf uns wartet. Falkenhagen/Zeschdorf reicht uns jetzt! 8-)
    Nun steht nächste Woche das große Derby in Müncheberg gegen unsere Freunde der SGM an. Die Buckower sind heiß, sie sind Favorit und bereit für den ersten Derbysieg nach einigen Jahren! Auf gehts, alle nach Müncheberg! In diesem Sinne, sportlich bleiben!

    1. Pokalrunde - Falkenhagen/Zeschdorf II vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 0:4 (0:2)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Marcel Prothmann, David Wegner, David Herbrich, Tino Fels - Florian Hase, David Els (Benjamin Zwerschke), Ronald Witte, Denis Prothmann (SF) (Uwe Goldbach), Ronny Koppe - Daniel Zwerschke


    Tore: 0:1 David Els (38.Min.), 0:2 Daniel Zwerschke (43.Min.), 0:3 Ronny Koppe (81.Min.), 0:4 Ronald Witte (85.Min.)


    Schiedsrichter: Siegfried Schmidt
    Zuschauer: 30


    "The same procedure as every year"... hoffentlich nie wieder!


    Letztes Jahr kam man bis ins Halbfinale des Krombacher Kreispokals 2010/2011. Die schwere Niederlage gegen Kagel ist noch bei so manchen Spielern in den Köpfen, genau wie auch die 1. Pokalrunde letztes Jahr, denn zufällig hieß der Gegner dort auch Falkenhagen/Zeschdorf II. Man gewann mit großer Mühe 4:1. Wie das Los so wollte, fuhr man auch dieses Mal wieder in das kleine Dörfchen Zeschdorf. Begeistert war man nicht gerade, aber was solls. Der Gastgeber konnte von der Absage des Spiels ihrer ersten Mannschaft erfreut sein, denn so hatte man durch Verstärkung der 1.Mannschaft vielleicht eine kleine Chance die Buckower zu besiegen. Buckow trotz den Ausfällen von J.Ehm und M.Pilz mit einer guten Formation, M.Prothmann rückte in die Innenverteidigung und Kapitän D.Prothmann zurück auf die 6'er-Position. Nach vier Wochen Verletzungspause nahm auch Neuzugang Benjamin Zwerschke erstmals Platz auf der Bank. Das Wetter war leider schon wieder zu warm, der Platz leider knochenhart und trocken.
    Einen langen Spielbericht wie bei den letzten Spielen wird es dieses Mal nicht geben. Die Überschrift sagt eigentlich alles. Letztes Jahr schafften wir einen 4:1 Sieg, waren aber in Rückstand geraten und schafften aus ca. 15 100%ige Chancen lächerliche vier Tore. Das heutige Spiel war, man glaubt es kaum, das direkte Spiegelbild! Buckow hat das Spiel über 90 Minuten in fester Hand, die Motivation und die Körperhaltung sah auch eher wie ein Trainingsspiel aus. Der Gastgeber hatte im gesamten Spiel genau vier gefährliche Chancen, davon hielt Keeper Zwerschke gekonnt einen Ball fest, die anderen drei Chancen gingen daneben. Buckow konnte 2x Aluminium vorweisen, ca. 20 Chancen, die Koppe, Els, Witte und Co. kläglich zum Teil aus 3 Metern allein vor dem Tor verspielten. Dem Trainerteam standen schon nach 15 Minuten die Haare zu Berge, sofort schossen die Gedanken aus dem letzten Jahr in den Kopf, bis endlich in der 38. Minute David Els das 1:0 für die Gäste macht. Ein Abpraller vom durchweg schlechten und unsicheren Zeschdorfer Keeper gelangt vor die Beine vom Buckower Spieler und dieser staubt ab. Fünf Minuten später das gleiche Bild, Abpraller, der Ball kommt zu D.Zwerschke, er zieht aus knapp 12 Metern trocken ab uns es steht 2:0. Nach dem Seitenwechsel keine Veränderung der Geschehnisse, neun Minuten vor Ende steiler Pass in die Gasse durch M.Prothmann, R.Koppe startet und schiebt locker zum 3:0 ein. Den Endpunkt setzte dann R.Witte mit dem schönsten Treffer des Tages in der 85. Minute, aus ca. 16 Metern zieht er mit viel Gefühl in die lange Ecke ab und macht das 4:0! Abpfiff! Mit einem 4:0 Sieg zieht Buckow in die nächste Runde ein. Glanzlos, ein Spiel, über das man bitte in der Zukunft nicht mehr reden möchte, und nun hoffen wir, dass nächstes Jahr ein anderer Gegner in Runde 1 auf uns wartet. Falkenhagen/Zeschdorf reicht uns jetzt! 8-)
    Nun steht nächste Woche das große Derby in Müncheberg gegen unsere Freunde der SGM an. Die Buckower sind heiß, sie sind Favorit und bereit für den ersten Derbysieg nach einigen Jahren! Auf gehts, alle nach Müncheberg! In diesem Sinne, sportlich bleiben!

    1. auswechslung wird nachgereicht!
    2. vorlage war durch t.fels nach meiner meinung!
    3. subjektiv? alter ich sage im bericht gefühlte 100mal, dass ihr mehr vom spiel hattet, ein sieg ok gewesen wäre usw usw! was würdest du denn gerne lesen wollen?
    4. j.ehm ist seit dieser saison neuer abwehrchef und definitiv dort nicht verschenkt!


    sorry, meiner meinung nach ist der bericht objektiv genug...

    3.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. SV Blau-Weiß Lebus 2:1 (1:1)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Marcel Prothmann, Jonas Ehm, David Herbrich, Tino Fels - Florian Hase, Michael Pilz, Ronald Witte, Denis Prothmann (SF), Ronny Koppe (Alexander Müller) - Daniel Zwerschke (David Els)


    Tore: 0:1 M.Winkel (7.Min.), 1:1 Ronald Witte (8.Min.), 2:1 Michael Pilz (78.Min.)


    Schiedsrichter: Gerhard Will - Dominik Kolm - Jan Berg
    Zuschauer: 98


    Sieg ist Sieg, egal wie, auch solche Spiele musst du gewinnen...!


    Nach dem verschenkten Sieg letzte Woche in Neuenhagen, kamen heute die Jungs aus Lebus nach Waldsieversdorf. Lebus konnte am letzten Spieltag einen 8:2 Heimsieg feiern gegen Fredersdorf, welchen man jedoch aber nicht überschätzen durfte. Personell war Buckow an diesem Tage perfekt gestaffelt, alle Spieler aus dem gesamten Kader der 1.Männer standen uns zur Verfügung. Endlich, das letzte Mal ist schon sehr lange her!
    Das Spiel begann ziemlich ereignisreich. Buckow übernimmt in den ersten Minuten das Spiel, doch Lebus nutzt einen fatalen Stellungsfehler in der Innenverteidigung zum 0:1. Buckow überrascht, aber nicht fassungslos schafft nur eine Minute später die passende Antwort, M.Pilz mit einer grandiosen Flanke diagonal, der stürmende R.Witte fischt den Ball gekonnt herunter, zieht in den Strafraum und netzt sehenswert zum 1:1 ein. Hui, das ging ja schon mal gut los, keine 10 Minuten gespielt und schon zwei Tore. In der restlichen Zeit war es ein unterklassiges Kreisligaspiel, viele Fehlpässe auf beiden Seiten, Lebus sehr bissig und immer wieder mit Zug zum Buckower Tor, doch der Concordia-Keeper P.Zwerschke hatte wieder einen super Tag und parierte jeden Schuss. Lebus nutzte den größeren Spielanteil und brachte die Gastgeber oft in Gefahr, doch zählbares kam nicht dabei heraus. Somit ging es in die Umkleide, Pause!
    Nach dem Seitenwechsel wollte man eine Schippe drauflegen, denn was man in der ersten Hälfte den Zuschauern bot war keine Glanzleistung. Doch leider kam einfach am heutigen Tage kein richtiges Spiel zu Stande, Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden, der Lebuser Keeper spielte sehr gut mit, fast schon wie ein Libero und klärte alles sauber heraus, wenn gefährliche Pässe in die Spitze kamen. In Minute 72 eine große Chance für den >Gast, doch der Pfosten rettet die Buckower. In der 78. Minute dann die große Erlösung für das Heimteam, T.Fels mit der Vorlage zu M.Pilz, der setzt sich klasse gegen sein Gegenspieler durch und hämmert aus ganz spitzem Winkel in die Maschen. Klasse Einsatz von Pilz, der sein drittes Tor im dritten Spiel macht. Doch trotz des Rückstandes bleibt Lebus am Drücker und will unbedingt den Ausgleich. Zu erwähnen noch ein wunderschöner Spielzug durch R.Witte und D.Els, mit einem Doppelpass lassen sie gleich drei Gegenspieler stehen, Els dringt in den Strafraum, guckt sich die rechte lange Ecke aus, doch der Pfosten steht am Ende noch im Wege. Schade! Und das war es auch, die Buckower gewinnen am Ende glücklich mit 2:1. Mann des Tages war der Buckower Torwart P.Zwerschke, der klasse Paraden zeigte und 1-gegen-1 eine Wand war. Auf der Lebuser Seite ist anzumerken, dass man taktisch nicht viel zu zeigen hatte, denn dauerhaft nur lange Bälle auf M.Winkel schlagen rächt sich irgendwann. Auffällig war der kleine Spieler Felix Richter, der durch seine Schnelligkeit und Technik einige Akzente setzen konnte. Zu den Schiedsrichtern gibt es nichts weiter zu sagen, Herr Will war okay, in manchen Aktionen war er noch zu nett mit den Karten, ansonsten aber sehr unauffällig und pfiff seine Linie gut durch.
    Über ein Remis oder sogar eine knappe Niederlage hätte sich Buckow nicht beklagen dürfen, doch durch den starken Keeper Zwerschke und den kämpferischen Führungstreffer durch Pilz konnte die Concordia das Spiel noch mal drehen. So etwas gehört zum Fußball dazu, man muss auch dreckige Spiele gewinnen. Spielerisch war es jedoch im Vergleich zu den Spielen gegen Rehfelde und Neuenhagen nur Kreisklasse-Niveau. Am nächsten Samstag geht es wie schon im letzten Jahr nach Falkenhagen/Zeschorf II im Pokal. Das Spiel war eine reinste Katastrophe (trotz 6:1 Sieg), hoffen wir mal, dass es nicht wieder so spannend wird. In diesem Sinne, sportlich bleiben.