Beiträge von Bacardia_Buckow

    Buckow - Briesen 0:1 (0:1)


    ansehnliches und unterhaltsames spiel beider mannschaften! klasse tor der gäste, schöner spielzug durch die komplette buckower abwehr... ansonsten schlägt sich buckow echt gut gegen eine landesliga-mannschaft... nach 2 testspielen (letzte woche sieg gegen herzfelde I ) kann man zufrieden sein .... weiter gehts, der weg wird hart... strausberg I kommt noch ^^

    :support:

    SV Victoria Seelow II


    Zugänge: Mario Zahn (Trainer), Stefan Thieme (Sachsendorf/Dolgelin)
    Abgänge: Ronald Schulz (Trainer unbekannt), Thomas Hanke (Co-Trainer unbekannt)


    SG Rot Weiß Neuenhagen


    Zugänge: Fabian Lassan, Benjamin Boldt (beide Vereinslos - ehemals Neuenhagen), Kyrill Kostrikov (Fredersdorf/Vogelsdorf), Sascha Buder (SV Gartenstadt)
    Abgänge: Sven Stepputat (Beruf), Phillipp Sterna (Studium), Björn Stegemann (Beruf); im Laufe der Saison: Christoph Janssen (Auslandsjahr), Christian Repp (Studium), Christopher Lietz (Studium)


    SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II


    Zugänge: Matthias Beuthner, Kevin Winter, Joshua Würz, Paul Luck, André Delf (alle A-Junioren), Benny Schmidtke (Fredersdorf/Vogelsdorf),
    Abgänge: Thomas Lindmayer (unbekannt)


    SG Grün-Weiß Rehfelde


    Zugänge: Benjamin Görlt (SV Gartenstadt), Tony Frontzeck, René Gröschel (beide FC Strausberg), Stephan Schindler (SG Lichtenow Kagel), Benedikt Hüttner (Rückkehrer von ?), Martin Kreher (Trainer FC Wacker Herzfelde)


    MTV 1860 Altlandsberg


    Zugänge: Christian Peper (Trainer 1.FC Union Berlin)
    Abgänge: Jens Runge (SG 47 Bruchmühle)


    TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf


    Abgänge: Terletzki (Trainer unbekannt), Benny Schmidtke (Petershagen/Eggersdorf II), Philipp Schlüter (MSV Rüdersdorf II), Olivier Fabi (unbekannt), Kyrill Kostrikov (Rot-Weiß Neuenhagen)


    SV Germania Lietzen


    Abgänge: Andreas Quast (Karierreende)


    SG Lichtenow-Kagel 47


    Zugänge: Robin Kalms (Sachsen), Heiko Hoffmann (Saarland , Sebastian Nitsch, Steven Jahn (beide Hennickendorfer SV)
    Abgänge: Stephan Schindler (SG Grün-Weiß Rehfelde)


    SG 47 Bruchmühle


    Zugänge: Jens Runge (MTV Altlandsberg)
    Abgänge:


    FSV Altranft


    SV Jahn Bad Freienwalde


    SV Blau-Weiß Lebus


    FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf


    Zugänge: Benjamin Zwerschke (TSV Völpke), Florian Hase (unbekannt)


    SG Rot-Weiß Diedersdorf


    SV Prötzel


    SG Müncheberg

    Ich denke,dass es sehr Schade ist,dass es ab nächstes "wahrscheinlich" 2.Vereine in Neuenhagen gibt.Die 1te wird die SG bleiben,die 2te wird die 1te vom FC...
    Alle sollten wissen,dass diese bisherige Trennung mit dem gesamten Verein von SG Neuenhagen zu tun hat,da seit Jahren die Fussballabteilung sehr benachteiligt wurde und dadurch ein reiner Fussballclub gegründet wurde...


    okay okay... aber was macht ihr, also die SG, wenn mal not am mann ist? so hattet ihr immer eine 2te noch.. oder meldet ihr eine neue 2te an ??

    30.Spieltag - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 1:3 (1:0)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - David Wegner, David Herbrich, Tino Fels, Felix Müller (Marcel Spaeth) - Marcel Prothmann, Michael Pilz, Alexander Müller, Rene Berendt (Martin Brandt) - Daniel Zwerschke (SF), Ronny Koppe


    Tore: 1:0 M.Seruga (9.Min), 1:1 Ronny Koppe (57.Min), 1:2 Alexander Müller (59.Min), 1:3 Alexander Müller (85.Min)


    Schiedsrichter: Spitzer, Frank - Rothfahl, Kevin - Herdam, Ricardo
    Zuschauer: 35


    Erfolgreicher Saisonabschluss und Platz 4 erkämpft !


    Der letzte Spieltag in der Saison 2010/2011 stand am gestrigen Samstagnachmittag an. Eher noch die Revanche für die herbe 0:6 Klatsche vom Hinspiel gegen Fredersdorf. Personell musste man wie schon so oft in der Rückrunde auf einige Jungs verzichten (D.Prothmann, J.Ehm, D.Els, U.Goldbach, R.Witte), dennoch war die Startformation absolut konkurrenzfähig. Der Rasenplatz war gut, das Wetter leider viel zu warm, vielleicht war das auch der Grund, warum man vor gerade mal 35 Zuschauern spielte.
    Die ersten 15 Minuten gehörten klar dem Gastgeber aus Fredersdorf. So war der Führungstreffer in der 9. Minute typisch für den Spielverlauf. Die Concordia kommt sehr schwer ins Spiel, die Abwehr zeigt Schwächen auf und so wird sie überrannt, die Hereingabe von links kommt und der Angreifer kann locker einschieben. Nach dem frühen Tiefschlag wachte Buckow endlich auf. Die Abwehr sortierte sich besser, der Spielaufbau über die Außen funktioniert gut und die Offensive setzt erste Akzente. R.Koppe hat den Ausgleich auf dem Fuß, doch der Ball verspringt im falschen Augenblick. Ebenfalls A.Müller, der nach einer Hereingabe ca. 1,5 Meter frei vor dem Keeper steht und ihm den Ball in die Arme köpft. Auch Fredersdorf mit weiterhin guten Chancen, doch der Abschluss war miserabel. Mehr gibt es zur ersten Hälfte nicht zu sagen, beide Mannschaften waren nach 45 Minuten gleich auf.
    Nach dem Seitenwechsel dann jedoch ein anderes Bild. Die Buckower kämpften endlich, zeigten ihre Stärken, spielten mit Leidenschaft und bekommen immer wieder gute Gelegenheiten zum Ausgleichtreffer. Der Gastgeber wurde langsamer und schwächer, die starke Anfangsphase war wohl zu viel bei diesen Temperaturen. M.Pilz kam immer besser ins Spiel hinein, hat selber sogar Chancen zum 1:1, doch auch hier war die Ausführung eher ungenügend. Doch dann, in der 57. Minute, ist es Ronny Koppe, der nach einer tollen Passkombination durch R.Berendt und M.Pilz durch die komplette Fredersdorfer Hälfte, frei im 16'ner steht, sich die passende Ecke aussuchen kann und locker einschieben kann. Der Bann war gebrochen, nun fing die Drangphase der Buckower an! Nur zwei Minuten später flankt R.Berendt den Ball perfekt in den Strafraum der Gäste, A.Müller schiebt ein, 1:2 ! Fredersdorf machte hinten auf, die Buckower standen kompakt, der Führungstreffer war definitiv verdient. Und zur Feier des Tages setzte wieder A.Müller einen drauf und erhöhte mit einem Doppelpack auf 1:3. In der 85. Minute knallt er aus dem Stand den Ball ins rechte Dreiangel. Klasse Tor! Und das war es dann auch, die Concordia erkämpft sich den 4. Tabellenplatz nach einem 0:1 Pausenstand. Klasse Mannschaftsleistung, schöne Spielzüge, leider zu wenig Tore bei vielen vielen großen Chancen.
    Die Saison ist beendet, wir sagen bye bye zu Neutrebbin, Letschin, Gartenstadt und Hennickendorf und begrüßen unsere Freunde aus Müncheberg, Bruchmühle, Diedersdorf und Prötzel in der neuen Saison. Nun eine kurze Erholung, Anfang Juli beginnt die Vorbereitung! In diesem Sinne, sportlich bleiben und eine schöne Sommerpause!

    FUßBALL !!!! :bindafür:


    SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II - Hennickendorfer SV 3:1


    Victoria Seelow II - SV Gartenstadt 1:1


    Grün-Weiß Letschin - Altlandsberg 1:2


    SV Hertha 23 Neutrebbin - SG Lichtenow/Kagel 7:1 (viel spaß beim feiern, lasst das dorf stehn! :D )

    FSV Altranft - BW Turbine Lebus 2:0


    SV Germania Lietzen - Bad Freienwalde 2:1


    Fredersd./Vogelsdorf - FC Buckow/Waldsieversdorf 0:0 ( oder 6:0 wie im hinspiel? :keks: )


    Rot-Weiß Neuenhagen - SG Grün-Weiß Rehfelde 2:3

    29.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. Germania Lietzen 4:4 (2:0)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - David Wegner, David Herbrich, Tino Fels, Felix Müller (David Els) - Marcel Prothmann, Michael Pilz, Jonas Ehm, Alexander Müller - Daniel Zwerschke (SF), Ronny Koppe


    Tore: 1:0 Michael Pilz (38.Min), 2:0 Ronny Koppe (45.Min), 2:1 L.Müller (48.Min), 2:2 L.Müller (59.Min), 3:2 S.Schulz (ET) (64.Min), 3:3 L.Müller (69.Min), 3:4 L.Müller (74.Min), 4:4 David Els (86.Min)


    Schiedsrichter: Heiduck, Peter - Grunow, Lutz - Leichnitz, Bernd
    Zuschauer: 93


    Buckow : 4 --- Lutze Müller : 4


    Der Sieg gegen Letschin am Mittwoch war mal wieder wichtig, wichtig für das Team, für die Motivation und für den Spaß am Fußball. Heute kam es zum Treffen mit der Germania aus Lietzen. Im Hinspiel gab es eine knappe Niederlage, so wollte man im Heimspiel ein besseres Bild abliefern. Personell wieder richtig gut aufgestellt (D.Prothmann fehlte weiterhin verletzt, sowie U.Goldbach und M.Brandt) waren die Buckower Jungs heiß auf den 4. Tabellenplatz. Grundlage dafür musste aber ein Sieg gegen Lietzen sein. Der Rasenplatz war wieder in einem brillanten Zustand und das Wetter war ertragbar.
    Die ersten 10 Minuten hatten die Buckower klar im Griff. R.Koppe hätte schon längst das 1:0 machen können, doch scheitert er aus drei Metern am Pfosten und dann an der Latte. Spielerisch waren die Jungs aus Buckow in der ersten Hälfte richtig stark, schöne Spielzüge und ein Spielaufbau manchmal über fast 10 Stationen. Lietzen sah in diesem Zeitpunkt keinen Lichtblick und so schafft es M.Pilz nach schöner Vorarbeit und Hereingabe durch D.Zwerschke das 1:0 nach 38 Minuten. Pilz zieht ab und trifft goldrichtig den linken Innenpfosten, Tor! Nur sieben Minuten später ist es R.Koppe, der pünktlich zum Pausenpfiff zum 2:0 erhöht, er knallt den Ball locker aus 16 Metern links unten in die Ecke. Bis zu diesem Augenblick war vom Gegner nichts zu sehn, auch ein Herr L.Müller war nicht gefährlich, aber dann.....
    ...kam die Show des Lutz Müller. Jeder kennt ihr, jeder weis, was er kann und leider wollte er das auch an diesem Spieltag ausgerechnet in gegen Buckow beweisen. Drei Minuten nach Wiederanpfiff kommt ein langer Ball über die Buckower Abwehr, der Linienrichter stand sehr ungünstig, alle Spieler zeigen auf Abseits, Lutze startet durch und netzt locker zum Anschlusstreffer ein. In der 59. Minute musste man sich dann erstmal die Augen reiben, Lutze zieht von links (genau vor der Gäste-Wechselbank) aus ca. 30 Metern einfach ab und die Bogenlampe fliegt über Keeper Zwerschke in die Maschen. Was war das denn?????? Egal, weiter ging es, wobei die Buckower etwas geschockt waren, doch das gesamte Niveau des Spiels immer besser wurde und die Zuschauer ein super Kreisliga-Spiel sahen, was von Spannung und Abwechslung gar nicht mehr einholbar war. In der 64. Minute wieder der Führungstreffer für Buckow, doch kein Concordia-Spieler durfte sich als Torschütze ehren lassen, ein Lietzner Abwehrspieler köpfte die lange Flanke selber in sein Tor. Nur fünf Minuten später wieder Lutze, der von einem groben Fehler durch Abwehrchef D.Herbich profitiert und locker über P.Zwerschke einlupfen kann. Und wie man es nur ahnen konnte, knallt Lutze nur fünf Minuten später seine Mannschaft zur 3:4 Führung. Ein Buckower Abwehrspieler wird wieder überlaufen und er schiebt locker ein. Die Buckower drängten sofort zum Ausgleich, die Angriffe beider Offensivblöcke gingen im Sekundentakt von Tor zu Tor, doch Buckow schaffte den wichtigen Treffer nicht. So kommt sogar Lietzen noch zur großen Chance zu erhöhen, doch der Ball wird vom Lietzner Angreifer nur an die Latte geschossen, Glück gehabt! In der 86. Minute das 4:4, Pilz mit einer cleveren Eckvariante, sieht den einlaufenden D.Els an der 16'ner-Grenze, passt flach zu ihm und Els schiebt den Ball mit Wucht in das Gästetor, wobei ein Abwehrspieler wohl mit der vorderen Schuhnaht noch drangewesen sein soll. Der Torschütze freute sich über sein zweites Saisontor, musste jedoch nur vier Minuten danach den Platz verlassen, Gelb-Rot nach seinem zweiten Foul, über die Entscheidung lässt sich streiten, war jedoch nicht relevant für den Ausgang des Spieles. Abpfiff!
    Was für ein Fußball-Nachmittag, was für ein spannendes Spiel. Leider macht L.Müller den Unterschied, ohne ihn hätten die Buckower sicher locker gewonnen, doch zu oft schenkte man ihm die Einladung zum Tor. Nennenswert die super 1.Halbzeit der Concordia, die absolut positiv zu notieren ist. Das man nach einer 2:0 Führung das Spiel noch aus der Hand gleiten lässt ist natürlich nicht gerade sehenswert, doch solche Tage hat man auch dabei. Das muss man akzeptieren und daraus lernen für das nächste Mal. Einen Lutze Müller noch mal so eine Show abliefern zu lassen wird den Buckowern ganz bestimmt nicht mehr passieren. Dennoch ein schönes Spiel beider Mannschaften und sicherlich ein Leckerbissen für die Beteiligten am Spielfeldrand. Leider musste man mit der Punkteteilung auch den vierten Tabellenplatz wieder an Fredersdorf abgeben, da diese in Gartenstadt mit 4:0 siegten. Nun hat man die gleiche Punkteanzahl und die gleiche Tordifferenz, sodass es am kommenden Samstag zum absoluten Match um Platz 4 kommt, denn die Concordia fährt zufällig am letzten Spieltag nach Fredersdorf. Man darf gespannt sein, es werden sich beide Mannschaften nichts schenken wollen und eine Revanche für die 6:0-Klatsche vom Hinspiel ist auch noch offen. In diesem Sinne, sportlich bleiben, bis Samstag!

    buckow bekommt lutze einfach nicht in griff! der alte sack der! :) aber wenigstens ne runde bier hat er rausgehauen! :) hohes nievau im spiel, von der ersten minute an absolut spannend... buckow in der ersten halbzeit richtig sau stark! da sah lietzen keine sonne.. dann kam lutze.... verdammte scheiße :)


    glückwunsch von der concordia nach neutrebbin, ihr seid schon ne geile band! :)

    MTV Altlandsberg – RW Neuenhagen 0:3


    SG GW Rehfelde – SV BW Petershagen/Eggersdorf II. 2:0


    HSV – Victoria Seelow II. 1:1


    SV Gartenstadt – TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 1:3


    FC Buckow/Waldsieversdorf – SV Germania Lietzen 0:0 ( :) )


    BW Turbine Lebus – SV Hertha 23 Neutrebbin 1:5 Glückwunsch!!!!!


    GW Letschin – SG Lichtenow/Kagel 1:0


    FSV Altranft – SV Jahn Bad Freienwalde 2:2

    Nachholspiel 11.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. Grün-Weiß Letschin 4:1 (2:1)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Uwe Goldbach (Ronald Witte), David Herbrich, David Wegner, Felix Müller, - Marcel Spaeth (David Els), Marcel Prothmann, Jonas Ehm, Tino Fels - Daniel Zwerschke (SF), Ronny Koppe


    Tore: 1:0 Ronny Koppe (6.Min), 1:1 K. Jarke (16.Min), 2:1 Ronny Koppe (21.Min), 3:1 Daniel Zwerschke (56.Min), 4:1 Ronald Witte (67.Min)


    Schiedsrichter: Spitzer, Frank - Wittenbecher, Knut - Reimschüssel, Peter
    Zuschauer: 95


    Endlich wieder ein verdienter Heimsieg!


    Der Kampf um Platz 4 ist eröffnet. Fredersdorf war vor dem Spiel noch im Besitz dieses Platzes, doch Buckow, Seelow und Lebus lauern gewaltig. Mit einem Sieg im Nachholspiel gegen Letschin würde die Concordia den Platz einnehmen. Der heutige Gegner aus dem Oderbruch kannte man nun schon aus zwei bisherigen Spielen in der laufenden Saison, beide konnten mit jeweils 2:0 und 3:0 gewonnen werden. Personell war es schon ein Wunder, endlich konnte man wieder fast auf den kompletten Kader zurückgreifen (Kapitän Prothmann, M.Brandt und der gesperrte M.Pilz fehlten), was auch im Spiel deutlich sichtbar war! Bei warmen Wetter und absolut perfekten Rasenbedingungen konnte das Spiel beginnen.
    Anpfiff, Pass hier, Pass da, M.Prothmann sprintet in den gegnerischen Strafraum rein, überläuft zwei Abwehrspieler, passt herein und R.Koppe steht goldrichtig zum einschieben. Toller Spielzug, tolles Tor, was man seit Wochen schon nicht mehr gesehen hat! 1:0 Führung nach sechs Minuten. Nur 10 Minuten nach dem Treffer auch schon der Ausgleich: Wie aus dem Nichts knallt ein Letschiner Angreifer aus knapp 22 Metern den Ball Richtung Buckower Tor, Keeper Zwerschke absolut von der Sonne geblendet, hat keine Chance und sieht nur noch den Ball hinter sich liegen. Schöner Sonntagsschuss! Doch vom Spielverlauf her eine klare Angelegenheit, Letschin sah vielleicht nach dem Ausgleich kurz mal zwei Minute einen Lichtblick, war aber sonst in allen Zweikämpfen machtlos, jeglich ihr Kapitän und Abwehrchef konnte starke Akzente setzen. In der 21. Minute dann der verdiente 2:1 Treffer. Wieder ist es R.Koppe, wobei der Letschiner Abwehrspieler noch am Ball war, doch das Tor wurde dem Buckower zugeteilt. Wieder war es eine starke Hereingabe aus dem 16'er, wo die Buckower Angreifer nur noch einschieben mussten. Mehr große Chancen gab es dann auch nicht mehr, Buckow leitete das Spiel souverän und ging damit in die Halbzeitpause.
    Nach dem Seitenwechsel das gleiche Vorgehen, man drängte auf die Erhöhung des Spielstandes. In der 51. Minute kann ein Gästespieler zum eigenen Torwart noch mit der Fußspitze klären, was jedoch nicht gewollt war! Doch Schiedsrichter Spitzer entscheidet auf Freistoß, 2 Meter neben dem rechten Pfosten. Alle 11 Spieler aus Letschin bildeten natürlich eine Mauer im eigenen Tor, doch der Ball ging am Tor vorbei. Mal wieder eine gute Chance liegengelassen. Nur fünf Minuten später dann endlich das 3:1: Stürmer Zwerschke bekommt 20 Meter vor dem Gästetor den Ball vor dir Füße, zieht mit Links ab und haut den Ball in die lange Ecke! Geiles Tor! Nun war der Gast endgültig geschlagen, sodass man nun nur noch auf ein Tor spielte. In der 67. Minute besorgte der eingewechselte Edel-Joker R.Witte das 4:1, aus 10 Metern knallt er den Ball mit voller Wucht unter die Latte in die Maschen. Kurz vor Ende noch abschließend ein Schussversuch der Gäste, doch der Ball geht nur gegen die Latte. Abpfiff!
    Völlig verdient gewinnt die Concordia gegen Letschin und macht den Abstiegskampf zwischen Letschin, Kagel und Gartenstadt wieder interessanter. Bester Spieler der Buckower war eindeutig Rückkehrer M.Prothmann, der im Alleingang so manchmal die komplette Letschiner Abwehr überrannte.
    Somit ist Tabellenplatz 4 wieder zurückerkämpft. Am Samstag kommt Lietzen zu Gast, die man im Hinspiel nicht schlagen konnte. Eine Revanche wäre eine passende Antwort! In diesem Sinne, sportlich bleiben, bis Samstag in aller Frische!