Beiträge von Bacardia_Buckow

    13.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. Victoria Seelow II 5:3 (3:1)


    Aufstellung: Alexander Müller - Jakob Schneck, David Herbrich, Uwe Goldbach (Felix Schmidt) - Michael Pilz, Florian Hase (David Els), Jonas Ehm, Denis Prothmann (SF), Ronny Koppe - Ronald Witte, Daniel Zwerschke


    Tore: 1:0 Michael Pilz (27.Min.), 2:0 Ronny Koppe (FE) (30.Min.), 2:1 F.Mielke (31.Min.), 3:1 Denis Prothmann (38.Min.), 4:1 Michael Pilz (68.Min.), 5:1 Daniel Zwerschke (74.Min.), 5:2 F.Mielke (87.Min.), 5:3 M.Schröder (93.Min.)


    Schiedsrichter: Maik Schwarz - Ronny Rades - Hartmut Heise
    Zuschauer: 60


    Auch im letzten Heimspiel ungeschlagen, Arbeitssieg...!


    Im letzten Heimspiel dieser Saison empfing die Concordia die Reservemannschaft aus Seelow. Die Niederlage in der vergangenen Woche war noch in so manchen Köpfen der Spieler, doch heute war der richtige Augenblick, den Frust zu beseitigen. Zu Hause war man noch ungeschlagen und das sollte auch so bleiben. Personell musste man auf T.Fels und B.Zwerschke verzichten, im Tor stand Alexander Müller, der sein letztes Heimspiel bestritt, da er im Winter unseren Verein arbeitsbedingt verlassen muss. Pünktlich zum Anpfiff kam der Regen, beste Bedingen für ein interessantes, kampfbetontes Spiel.
    Die Partie begann recht flott, man merkte von Beginn an, dass beide Mannschaften vollen Einsatz geben werden. Nach 19 Minuten muss Buckow schon in Führung gehen, die Seelower Abwehrkette wackelte, zwei Torschüsse hintereinander konnte jedoch abgewehrt werden, Seelow in totaler Not, doch der Ball geht einfach nicht rein. Nur acht Minuten später klingelt es dann doch das erste Mal im Seelower Gehäuse, die Entstehung jedoch etwas kurios: M.Pilz steht in der eigenen Hälfte ca. drei Meter vor der Mittellinie, will einen langen Ball in die Spitze schlagen und einen Buckower Stürmer schicken, doch dieser bleibt gleich stehen, da er sah, dass er den Ball nicht erreichen kann, der Ball rollt zum Seelower Keeper, er will ihn annehmen, doch der Ball rutscht ihm am Fuß vorbei und kullert ins Netz, 1:0 Buckow! Drei Minuten später kommt D.Zwerschke im gegnerischen Strafraum zu Fall, ein Pfiff und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt. R.Koppe verwandelt zum 2:0! Ein fragwürdiger Elfmeter, den man nicht pfeiffen muss, aber kann! Im sofortigen Konter klingelt es schon zum 2:1, T.Mielke setzte sich schön durch und versenkt den Ball in die Maschen der Buckower. In der 34. Minute träumt die Buckower Abwehr wieder, über links Außen kommt ein Seelower Angreifer, passt in die Mitte hinein, sein Mitspieler versenkt den Ball, doch der Assistent hat bereits die Fahne oben! Alle Seelower rasten völlig aus, doch der Assistent hatte Recht, denn der Mitspieler stand vor ihm Richtung Tor und somit im Abseits. In der 38. Minute erhöht Buckow zum 3:1, R.Koppe setzt sich über rechts Außen schön durch, geht bis zur Grundlinie und passt locker in den Strafraum, wo D.Prothmann zum einschieben bereit steht. Auch bei dieser Aktion rasten die Seelower völlig aus, stürmen auf den Assistent, der seine Fahne unten gelassen hat. Zu Recht, da Koppe den Ball nach hinten ablegt und nicht nach vorne. Seelow hat sich verarscht gefühlt, doch die beiden Assistenten haben in diesen Aktionen richtig gehandelt, auch wenn es für die Gäste nicht nachvollziehbar war. Der Gast war sichtlich geschockt, dass man in nur wenigen Minuten auf einmal 3:1 zurück lag. Mit diesem Ergebnis ging es dann erstmal ins Trockene. Halbzeit!
    Nach dem Seitenwechsel ging es mit dem Spiel fast so weiter, wie im ersten Durchgang. Generell war das Spiel ziemlich aggressiv und körperbetont, manche Fouls waren grenzwertig, doch der Schiedsrichter verpasste es einfach, für Ordnung zu sorgen. In der 65. Minute hat Seelow eine gute Freistoßsituation aus 20 Metern, doch der Ball knallt zum Glück nur an den rechten Pfosten! Nur drei Minuten später erhöht Buckow durch M.Pilz auf 4:1, D.Zwerschke setzt sich gekonnt durch drei Gegenspieler durch, legt auf Pilz ab und dieser knallt den Ball in die Maschen. Super Angriff der Buckower! In der 74. Minute steht es dann sogar 5:1, D.Zwerschke trifft nach super Vorlage über die Außen von D.Els. Nun wollte man das Ergebnis so halten, doch es wurde zum Ende hin noch mal richtig spannend und A.Müller bewies seine Klasse. Mit drei klasse Paraden hält er den Buckower Sieg fest, wobei Seelow in der 87. Minute und 93. Minute noch bis auf 5:3 rankommen konnten. Nach 94 Minuten war das Spiel dann beendet! 5:3 Heimsieg!
    Am Ende kann die Concordia einen verdienten Heimsieg verbuchen, der jedoch vom Ergebnis her etwas zu hoch ausgefallen ist. Chancen waren zwar vor allem in der zweiten Hälfte durch R.Witte und D.Zwerschke vorhanden, doch auch Seelow hielt gut mit und war kurz vor dem Ende sehr nah am Ausgleich, doch Keeper A.Müller machte den Unterschied! Für die Zuschauer ein sehr unterhaltsames Spiel bis zum Ende der Partie. Buckow war am Ende jedoch ein Stück aggressiver und kaltschnäuziger vor dem Tor. Die Schiedsrichterleistung war an diesem Tag leider eher unterdurchschnittlich, auf beiden Seiten hatte er die Partie kaum im Griff, auch seine Assistenten verschätzten sich so einige Male. Die Aufregungen der Seelower im Spiel waren verständlich, jedoch handelten die Assistenten bei den beiden fragwürdigen Aktionen regelgerecht! Nächste Woche geht es zum letzten Spiel der Hinrunde nach Lietzen. Ein Gegner, mit dem Buckower schon immer so manche Probleme hatte. Wir hoffen trotzdem auf einen erfolgreichen Abschluss der Hinrunde. In diesem Sinne, sportlich bleiben!


    PS: Schade, dass man Schiedsrichter-Trios angesetzt bekommt, die insgesamt 150 km fahren mussten. Saftige Rechnung für ein Kreisliga-Team!

    12.Spieltag - SV Prötzel vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 4:2 (2:0)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Tino Fels, David Herbrich, Alexander Müller - Jonas Ehm, Florian Hase (Uwe Goldbach), Ronald Witte, Denis Prothmann (SF), Ronny Koppe - Benjamin Zwerschke, Daniel Zwerschke


    Tore: 1:0 J.Lehmpfuhl (29.Min.), 2:0 J.Lehmpfuhl (40.Min.), 2:1 Daniel Zwerschke (63.Min.), 3:1 J.Lehmpfuhl (70.Min.), 3:2 Ronald Witte (82.Min.), 4:2 J.Lehmpfuhl (85.Min.)


    Schiedsrichter: Bernd Hübscher - Hendrik Rewald - Enrico Biermann
    Zuschauer: 45


    Peinliche Arbeitsverweigerung...!


    Der Sieg gegen Altlandsberg war für die Stimmung im Team enorm wichtig. Wenn man sich die Tabelle ansah, merkte man überraschend, dass die Jungs aus Buckow derzeit die meist erzielten Tore verzeichnen können. Doch an diesem Tag zeigte es sich mal wieder, dass im Grunde alles andere unwichtig ist, wenn man nicht endlich mal konsequent mehrere Spiele gewinnt und ein Zeichen setzt. In Prötzel wollte man einen sicheren 3'er mit nach Hause nehmen, doch es lief alles schief, was nur schief laufen kann! Personell musste man wieder auf Torjäger M.Pilz und D.Els verzichten.
    In den ersten Minuten lief auf beiden Seiten rein gar nichts! In der 18. Minute die große Chance für Buckow, doch D.Zwerschke haut die Pille frei vor dem Prötzler Gehäuse aus drei Metern über die Latte. Nach dieser vergebenen Großchance begann dann das Elend! In der 29. Minute kommt der Pass in die Gasse durch die gesamte Buckower Abwehr, J.L. taucht aus dem Nichts auf und schiebt locker am Buckower Torwart vorbei, 1:0 Prötzel! Vier Minuten später dribbelt sich J.L. wieder durch die Buckower Reihen, kann am Ende nur noch durch ein Foul aufgehalten werden, dumm nur, dass die Aktion im Strafraum der Buckower passierte: der Schiedsrichter lässt weiterspielen, aber der Assistent hat schon längst die Fahne oben und zeigt auf den Punkt, Elfmeter! Richtige Entscheidung, eine Karte gab es nicht, merkwürdige Entscheidung des Schiedsrichters. Der folgende Strafstoß knallt jedoch zum Glück an die Latte. In der 40. Minute hat Prötzel aus knapp 18 Metern eine gute Freistoßchance, die Buckower Mauer steht bereit, doch alle vergessen J.L., der völlig alleingelassen im Strafraum steht, der Freistoßschütze legt locker ab und J.L. kann ohne Bedrängnis aus fünf Metern ins Tor einschieben, 2:0! Die Concordia völlig von der Rolle, kein Spieler wusste, was hier gerade passiert. Mit diesem Stand ging es dann zum Pausentee. Buckow ohne jegliche Chance, welch schlechte und peinliche Leistung!
    Im zweiten Durchgang musste man endlich mehr machen, ansonsten fährt man hier kampflos mit 0 Punkten nach Hause! In der 63. Minute dann der ersehnte Anschlusstreffer durch D.Zwerschke, D.Prothmann legt im gegnerischen Strafraum ab und Zwerschke kann locker in die Rechte Torecke einschieben. Ein kleiner Lichtblick war zu sehen, die Buckower kamen etwas besser ins Spiel, doch nur sieben Minuten später klingelte es schon wieder im Buckower Tor, denn J.L. überrennt den Buckower Abwehrspieler Herbrich locker, geht auf das Tor zu und schiebt zum 3:1 ein. Man kam sich vor wie in einem Trainingsspiel! In der 82. Minute wieder der Anschlusstreffer durch R.Witte, nachdem B.Zwerschke sich ganz stark durchsetzt, der Ball vor Wittes Füßen landet und dieser aus kurzer Distanz einnetzt. Nun waren noch acht Minuten Zeit, um vielleicht noch einen Punkt zu erreichen, doch genau das Gegenteil wurde präsentiert, in der 85. Minute nimmt sich J.L. den Ball, zieht einfach durch die Buckower Abwehr, geht noch an Keeper Zwerschke vorbei und schiebt locker zum 4:2 Endstand ein!
    Nach dieser Vorführung ist Buckow immer noch ohne Sieg auf fremden Plätzen diese Saison. Dieses Spiel war definitiv die schlechteste Saisonleistung, ohne Ausnahmen. Dank Keeper P.Zwerschke ist es auch beim 4:2 geblieben, es hätte auch noch etwas höher ausfallen können. Eine simple Erklärung für diese katastrophale Leistung gibt es nicht. Und ehrlich gesagt interessiert es auch niemanden, da man nur mit Siegen und guter Leistung solche Spiele entschuldigen kann. Also: Nicht reden, sondern handeln! Die beste Gelegenheit ist schon am Samstag im Heimspiel gegen Seelow II, denn zu Hause ist man noch ungeschlagen und man möchte diese Serie definitiv nicht abreißen lassen! In diesem Sinne, sportlich bleiben!

    11.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. MTV Altlandsberg 9:2 (3:2)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Jonas Ehm, David Herbrich, Alexander Müller - Marcel Prothmann, Florian Hase, Ronald Witte, Denis Prothmann (SF), Ronny Koppe (David Els) - Benjamin Zwerschke (Jakob Schneck), Daniel Zwerschke


    Tore: 1:0 Jonas Ehm (5.Min.), 1:1 A.Vandrey (17.Min.), 2:1 Ronald Witte (37.Min.), 3:1 Daniel Zwerschke (39.Min.), 3:2 P.Ivert (45.Min.), 4:2 Benjamin Zwerschke (62.Min.), 5:2 Ronny Koppe (63.Min.), 6:2 Ronny Koppe (65.Min.), 7:2 Denis Prothmann (70.Min.), 8:2 David Els (75.Min.), 9:2 Marcel Prothmann (81.Min.)


    Schiedsrichter: Christian Ballin - Hartmut Heise - Winfried Tietze
    Zuschauer: 80


    Etwas Startschwierigkeiten, doch dann ging es los...!


    Nach zwei fußballfreien Wochenenden waren die Buckower Jungs heiß auf das Heimspiel gegen Altlandsberg. Im letzten Spiel gegen Fredersdorf musste man ein peinliches 3:3 verbuchen, somit schenkte man der TSG ihren ersten Saisonpunkt. Mit dem heutigen Gegner kam der Tabellenletzte nach Waldsieversdorf, ebenfalls mit 0 Punkten bisher. Auf keinen Fall wollte man wieder ein Aufbaugegner sein. Personell musste man auf T.Fels, U.Goldbach und M.Pilz verzichten. Die Außenbedingungen waren durchschnittlich, der Rasen jedoch für die Jahreszeit super (außer der verlegte Rollrasen in den 5-Meter-Räumen bei den Keepern machte etwas Schwierigkeiten).
    Die Buckower legten los wie die Feuerwehr und so klingelte es schon nach fünf Minuten in den Maschen der Gäste. D.Prothmann mit einer perfekten Ecke, J.Ehm steigt hoch und nickt zum 1:0 ein! Danach verflachte jedoch völlig unnötig das Spiel der Buckower, man schenkte dem Gast immer mehr Freiraum und ruhte sich komischerweise auf dem erzielten Tor aus, ohne den Drang zum 2:0. Die Buckower Abwehr zeigte zu diesem Zeitpunkt einige Schwachstellen und so steht es nach 17 Minuten 1:1, da der Angriff der Gäste nicht abgewehrt werden kann, der Pass in die Spitze kommt und der Angreifer den Ball im Buckower Gehäuse versenkt. Danach wurde man wieder etwas wacher, jedoch ohne das Spiel komplett zu bestimmen. In der 37. Minute trifft R.Witte aus zwei Metern zum 2:1, da der Ball nach einer Kopfballverlängerung genau vor seinen Füßen auftauchte. Nur zwei Minuten später legte D.Zwerschke mit einem schönen Linksschuss aus knapp 15 Metern nach. Pünktlich zum Pausenpfiff kommt dann noch mal der Gast ran und kann auf 3:2 verkürzen. P.Ivert nimmt das Duell gegen D.Herbrich auf, zieht alleine vorbei und schiebt am Buckower Keeper ins Tor. Gute Aktion vom Altlandsberger Angreifer, schlechte Leistung der Buckower Hinterleute!
    Nach einer saftigen Halbzeitansprache ging es zurück auf den Platz. Die ersten paar Minuten war Altlandsberg sogar noch eher an dem Ausgleichtreffer dran, doch in der 62. Minute eröffnete B.Zwerschke mit seinem zweiten Saisontreffer die heutige Torflut. Nach einem schönen Freistoß durch D.Prothmann steht B.Zwerschke goldrichtig am langen Pfosten und köpft gekonnt ein. 4:2! Nun war der Bann gebrochen, die Altlandsberger hatten ab diesem Zeitpunkt keine Chance und keine Kraft mehr etwas dagegenzusetzen. Nur 60 Sekunden später nimmt sich R.Koppe die Pille, geht allein durch die gesamte Gästeabwehr, vernascht sogar noch den Keeper, geht vorbei und schiebt lässig zum 5:2 ein! Nur 120 Sekunden später ist es wieder Koppe, der nach einer schönen D.Prothmann-Ecke zum kurzen Pfosten sprintet und das Leder zum 6:2 einknallt. In der 70. Minute ist es dann der Kapitän selbst, der zum 7:2 einknallt. Und das "einknallt" ist genau so auch gemeint, denn er zieht einfach mal aus 20 Metern ab und haut das runde Leder unhaltbar in die rechte Dreiangel, Marke "Tor des Spieltages"! Doch es sollte noch nicht genug sein, auch der eingewechselte D.Els wollte sich noch in die Torschützenliste eintragen. In der 75. Minute hebt er im Sprint über rechts Außen wunderschön über den herauskommenden Keeper und der Ball knallt in die lange Ecke, herrlicher Treffer! Den Schlusspunkt setze dann Marcel Prothmann, der wieder nach einer schönen Ecke von D.Prothmann per Kopf zum 9:2 einnicken kann! Es hätte auch zweistellig werden könne, doch es reichte dann für den heutigen Tag. Abpfiff!
    Am Ende sahen die Zuschauer einen verdienten und auch in der Höhe absolut verdienten Sieg! Nach einer schwachen ersten Hälfte raffte man sich dann endlich zusammen und zeigte, dass auch die Concordia Tore schießen kann. Endlich! Wenn nun noch die individuellen Fehler in der Abwehrreihe korrigiert werden können, kann man recht zu frieden mit der Leistung sein. Acht verschiedene Torschützen hat man auch lange nicht mehr gesehen und so feiern die Buckower Jungs den höchsten Ligasieg seit langer Zeit! Nächste Woche geht es zum Aufsteiger nach Prötzel. Dort wird es nicht so einfach werden und man kann auf ein hoffentlich interessantes Spiel gespannt sein! In diesem Sinne, sportlich bleiben!

    9.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. Rot-Weiß Diedersdorf 3:2 (1:1)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Uwe Goldbach, David Herbrich, David Wegner - Michael Pilz, Ronny Koppe, Jonas Ehm, Denis Prothmann (SF) (Benjamin Zwerschke), Tino Fels - Ronald Witte, Daniel Zwerschke


    Tore: 1:0 Michael Pilz (13.Min.), 1:1 M.Gade (35.Min.), 1:2 L.Prilwitz (70.Min.), 2:2 Ronny Koppe (86.Min.), 3:2 Ronald Witte (93.Min.)


    Schiedsrichter: Peter Mickley - Tim Reinhold - Maurice Topel
    Zuschauer: 85


    Am Ende wurde es spannend, doch dann zeigte die Concordia endlich ihren Kampfgeist...!


    Am 9. Spieltag der noch jungen Saison kam der Aufsteiger Rot-Weiß Diedersdorf nach Waldsieversdorf. Der Gastgeber mit einer derzeitigen Durststrecke, empfing den Gast mit Respekt, für manche Überraschungen sorgten sie diese Saison ja schon. Personell konnte man zum Glück im Vergleich zur letzten Woche aufstocken, außer A.Müller, D.Els und dem gesperrten M.Prothmann waren wieder alle Spieler an Bord.
    Die ersten Minuten der Partie waren durchwachsen, Buckow zeigte aber, dass man hier der Hausherr sei und sich vom Gast nicht das Spiel wegnehmen lassen wolle. Die erste Chance des Spieles hatte jedoch der Gast. Zwei Buckower Abwehrspieler lassen sich viel zu einfach ausspielen, der Angreifer zieht in den Strafraum, doch D.Herbrich kann im letzten Augenblick zwischengrätschen. Alle Proteste auf einen möglichen Elfmeter waren eher peinlich, weiter ging es! Nur vier Minuten später erzielt M.Pilz seinen 8. Saisontreffer. R.Witte greift über links Außen an, vernascht mit zwei Haken seine Gegenspieler, schlägt den Ball Richtung langen Pfosten, Pilz kommt angerannt und grätscht das Leder ins Tor. Schöner Spielzug der Buckower Mannschaft, 1:0! Bis zur 35. Minute drückte die Concordia immer mehr, Schüsse von R.Witte und Co. verfehlten dennoch das Tor. Plötzlich völlig unerwartet das 1:1, ein Freistoß wird flach in die Masse gedroschen, irgendwie hält jemand seine Fußspitze ran und der Ball rollt in die entgegengesetzte Seite des schon springenden Keepers. Keine Chance für den Keeper! Kurz vor der Halbzeit hat J.Ehm den Führungstreffer auf dem Fuß, der Pass in die Gasse durch R.Witte kommt an, der Keeper kommt herausgelaufen, Ehm aber vor ihm am Ball, doch dieser geht über den Keeper am Tor vorbei. Eine fast 100%ige Chance, die man machen könnte! Damit ging es dann auch in die Halbzeitpause.
    Motiviert kamen die Buckower Jungs aufs Spielfeld zurück, mit einem Punkt oder gar einer Niederlage wollte man definitiv nicht zufrieden sein am heutigen Tag. Zwei Minuten nach Beginn jedoch der erste Schreckensmoment, ein Schuss aus 20 Metern auf das Buckower Gehäuse kann der eigentlich noch angeschlagene Keeper P.Zwerschke gerade noch so über die Latte lenken. Starke Aktion von beiden Beteiligten. Wie schon in der ersten Halbzeit, war Buckow die spielbestimmende Mannschaft, doch der verdammte Treffer blieb aus, Sinnbild der letzten Wochen! Bei Diedersdorf konnte man fast, bis überhaupt gar keinen Spielaufbau erkennen, bisher die schlechteste Leistung der diesjährigen Kreisliga. Alle langen Bälle wurden auf den durchaus effektiven und starken Spieler L.Prilwitz geschlagen, der jedoch vom Buckower Abwehrspieler D.Wegner dauerhaft bearbeitet wurde. Buckow versuchte, den Ball ordentlich durch die Reihen laufen zu lassen, doch der entscheidende Pass in die Spitze kam fast nie an. In der 50. Minute ist Stürmer D.Zwerschke über der rechten Seite durch, flankt auf den langen Pfosten, doch D.Prothmann dröscht den Ball über das Tor. In der 53. Minute beste Chance des Spiels für den Gast, ein Schuss an die Unterlatte, der Ball springt wieder heraus, die Diedersdorfer regen sich auf, doch der Assistent stand genau auf der Höhe und lies sich auf keine Diskussionen ein. In der 60. Minute hat der eingewechselte B.Zwerschke die riesen Chance auf 2:1 zu erhöhen, der Pass in die Gasse kommt, er geht alleine auf den Keeper zu, doch trifft den Ball nicht richtig, Chance vertan, ganz bitter! Und wie es im Fußball so ist, recht sich so etwas immer! In der 70. Minute wird der Ball zwischen Abwehrspieler und Keeper hin und her geschoben, leider einmal zu viel, denn ein Gästeangreifer funkt dazwischen und schiebt zur 1:2 Führung ein. Ein katastrophaler Fehler, der nicht passieren darf. Aber es ging weiter, das Spiel geht ja bekannterweise auch mal etwas länger als 90 Minuten! In der 86. Minute schlägt M.Pilz eine Ecke kurz in den Strafraum, R.Koppe kommt eingelaufen und schiebt den Ball ins Tor, der Keeper kann den Ball zwar wieder herausfischen, doch der Ball war schon längst sichtlich über der Linie, der Assistent zögerte nicht eine Sekunde und zeigte sofort Richtung Anstoßpunkt, 2:2! Nun wurde es richtig spannend. Buckow war wieder dran, man wollte hier unbedingt den Sieg! In der ersten Minute der Nachspielzeit knallt M.Pilz aus 20 Metern den Ball aufs Tor, der Keeper kann den Ball nicht festhalten, doch ein nachsetzender Buckower Angreifer kommt zu spät! Doch dann, dann kam es zum Auftritt des R.Witte: Wir beschreiben die 93. Minute, der Ball kommt halb hoch in Richtung Gästestrafraum, Witte ist von gleich drei Gegenspieler eingekesselt, setzt gekonnt seinen stark gebauten Körper ein, kann sich durch alle drei Spieler durchsetzen, schiebt dabei sogar noch einen Mitspieler aus dem Weg, rennt auf den Keeper zu und knallt wie ein Verrückter den Ball in die Maschen. Was für eine Erlösung für die Buckower, der Jubel bei Spielern und Fans war natürlich riesig und verdammt emotional! Kurz nach dem Anstoß beendete der Schiedsrichter die Partie, 3:2 Sieg!
    Buckow gewinnt am Ende glücklich, aber durchaus verdient mit 3:2 gegen den Aufsteiger! Das Spiel der Diedersdorfer hatte nicht viel mit Kreisligafußball zu tun, Buckow in den letzten 10 Minuten des Spiels mit vollem Kampfgeist und Herzblut bei der Sache und so belohnt man sich halt auch mal erst in der 93. Minute! Das Spiel wurde verdient gedreht, man hätte es erst gar nicht dazu lassen kommen dürfen! Die Chancenauswertung war wie schon in den letzten Wochen das größte Manko, langsam wird es zu einem nervenden Problem! Sieg ist Sieg und so bleibt die Concordia weiterhin zu Hause ungeschlagen. Das Schiedsrichtergespann agierte ruhig und fair auf beiden Seiten. Nächste Woche geht es zum Auswärtsspiel nach Fredersdorf, die derzeit Tabellenvorletzter mit 0 Punkten sind. Hoffen wir, dass Buckow nicht als Aufbaugegner am Ende vom Platz geht. In diesem Sinne, sportlich bleiben!

    8.Spieltag - SG Bruchmühle vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 3:0 (2:0)


    Aufstellung: Christopher Mey - Dennis Schulz, Ronny Koppe, Alexander Müller, David Wegner - Marcel Prothmann, Michael Pilz (SF), Ronald Witte, Jonas Ehm, Tino Fels - Benjamin Zwerschke (Lars Witte)


    Tore: 1:0 O.Zimpel (33.Min.), 2:0 D.Döppner (35.Min.), 3:0 M.Pracht (53.Min.)


    Schiedsrichter: Maik Rekasch - Holger Sippel - Bodo Penderok
    Zuschauer: 95


    Teilweise stark, doch wieder mal die Chancen liegengelassen! Dennoch verdiente Nidederlage...!


    Stolz über die gute Leistung letzte Woche im Pokal gegen Neuenhagen, ging es am 8. Spieltag zum Liganeuling Bruchmühle. Die SG war vor dem Spiel auf dem Sprung an die Spitze, dass es ein hartes Spiel wird, wusste sicherlich jeder Spieler! Bei tollem Wetter und einem wunderschönen gepflegten Platz (gehört neben Prötzel und Waldsieversdorf definitiv zu den schönsten Plätzen!) musste man leider auch mit einer extrem geschwächten Truppe antreten, die dennoch heiß war, den Gastgeber zu ärgern. Keeper P.Zwerschke, Innenverteidiger D.Herbrich, Kapitän D.Prothmann, Stürmer D.Zwerschke, Abwehrspieler U.Goldbach mussten leider passen. Somit musste Christopher Mey wieder ins Tor, Trainer D.Schulz rückte als Außenverteidiger in die Viererkette. Egal wie, es geht immer irgendwie weiter!
    In den ersten 30 Minuten passierte nicht viel Aufregendes. Beide Mannschaften tasteten sich langsam heran, Torchancen auf beiden Seiten eher Mangelware. Bruchmühle allerdings mit einer klaren taktischen Anweisung: lange, lange und noch längere Bälle! Immer wieder kommen die sehr guten Abschläge des Heimtorwarts über in Richtung L.Finow und den Buckower Strafraum, immer wieder droschen die Bruchmühler die Pille aus dem eigenem Strafraum nach vorne. Das sich so etwas irgendwann lohnt, zelebrierte die SG dann in der 33. Minute, der Ball kommt von links Außen, fliegt in den Strafraum der Buckower, der Ball wird gestoppt und im Liegen vorgelegt, Schuss, Tor! 1:0 für den Gastgeber. Der Gegentreffer war echt scherzhaft für die Gäste! Zwei Minuten später, wieder eine Flanke, der Ball rutscht unglücklich durch, Schuss, 2:0! Eiskalt drehen die Bruchmühler auf, Buckow in diesem Augenblick etwas von der Rolle! Auf der Buckower Seite wurde es dazu noch etwas unruhig, der Zorn über die Gegentore war halt einfach zu groß! Damit ging es dann auch in die Halbzeitpause!
    Nach dem Seitenwechsel sofort die nächste Chance für Bruchmühle, doch der Kopfball geht genau in die Arme des Buckower Keepers. In der 53. klingelte es dann zum dritten Mal im Buckower Gehäuse. Eine Flanke zentral in den 16'ner, ein Buckower Abwehrspieler kommt nicht vor den Bruchmühler Angreifer an den Ball, ein Schuss in die kurze Ecke aus kurzer Entfernung, 3:0! In der 56. Minute dann endlich die erste richtig dicke Chance für die Concordia: B.Zwerschke und M.Pilz durchqueren mit einem wunderschönen Doppelpass die komplette Bruchmühle Abwehr, Zwerschke läuft unbedrängt auf den Keeper zu und schiebt den Ball neben das Tor. Klasse Aktion, doch miserabler Abschluss! Typisch für die Buckower in der letzten Zeit. Nach und nach nahm Buckow das Spiel an sich, Bruchmühle ging einen Gang runter, immerhin führten sie 3:0. In der 61. Minute wieder eine klasse Gelegenheit, den Ehrentreffer zu versenken, doch T.Fels trifft aus 11 Metern nur die Latte! Vier Minuten später schöner Eckball von R.Witte, doch J.Ehm köpft den Ball ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Ab der 70. Minute waren die Buckower dann leider nur noch 10 Spieler auf dem Feld. M.Prothmann im Zweikampf mit einem Bruchmühler Spieler, Prothmann wird mit einem Tritt zu Fall gebracht, etwas Rangelei am Boden, Prothmann gibt beim Aufstehen aus Frust einen leichten Hieb mit dem Knie. Der Schiedsrichter sah es nicht, gibt nur Gelb. Alles hat sich beruhigt, das Spiel kann fortgesetzt werden, denkste! Der Assistent hebt seit gefühlten 1000 Stunden seine Fahne. Der Schiedsrichter läuft hin, beide tuscheln ein paar Augenblicke und Zack, Rot! Laut Regel eine korrekte Entscheidung. Das ein Linierichter so etwas durchzieht hab ich glaube in der Kreisliga noch nie gesehen, Hut ab! Nun denn, Prothmann regte sich erst gar nicht auf, passiert halt! Ob es eine Tätlichkeit für eine rote Karte war, lassen wir mal im Raum stehen. 80% aller Schiedsrichter hätten da KEIN Rot gegeben. Danach ging es auch mal wieder zum sportlichen Teil über, in der 73. Minute eine gute Chance für Bruchmühle, der Buckower Schlussmann lässt den Ball halb durchrutschen, aber im letzten Augenblick ging noch mal alles gut. In der 75. Minute flankt B.Zwerschke den Ball in den Strafraum, M.Pilz kann aus ca. zwei Meter den Ball köpfen, doch ein Bruchmühler Spieler steht direkt vor ihm auf der Torlinie. Buckow gab sich nicht auf, auch wenn man drei Toren immer noch hinterher lief. Zehn Minuten vor Ende wieder eine gute Aktion von Bruchmühle, doch A.Müller kann den ersten Schuss weggrätschen, den Nachschuss kann in letzter Sekunde auch D.Schulz weggrätschen, starker und sehenswerter Einsatz von beiden Spielern! Die letzte Chance ging in der 83. Minute an Buckow, Pilz und Fels schaffen es beide nicht, den Ball einzuknallen, dazu hält auch noch der Keeper klasse aus kurzer Distanz. Abpfiff!
    Buckow verliert am Ende mit 10 Spielern verdient in Bruchmühle. Chancen waren wieder genug vorhanden, der Kampfgeist war teilweise auch noch nach dem 3:0 vorhanden, doch es wollte einfach nicht gelingen. Nebenbei gesagt, SR Rekasch pfiff akzeptabel, Vorteile für eine Mannschaft konnte man nicht merken. Bei der Concordia muss endlich was passieren! Man fängt im Vergleich zur letzten Saison enorm viele Gegentore und bekommt in der Offensive einfach im wichtigen Augenblick das runde Leder nicht unter. Ob es die Jungs besser machen nächsten Samstag beim Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Diedersdorf wird man sehn! In diesem Sinne, sportlich bleiben!

    2.Pokalrunde - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. SG Neuenhagen 2:5 (1:2)


    Aufstellung: Christopher Mey - David Wegner, Jonas Ehm, Ronny Koppe, Uwe Goldbach - Marcel Prothmann, Michael Pilz, Tino Fels, Denis Prothmann (SF) (Benjamin Zwerschke), David Els (Felix Schmidt) - Daniel Zwerschke


    Tore: 0:1 M.Gursche (25.Min.), 1:1 Tino Fels (41.Min.), 1:2 D.Pergamenter (45.Min.), 2:2 Tino Fels (63.Min.), 2:3 D.Sadetzki (75.Min.), 2:4 D.Pergamenter (79.Min.), 2:5 M.Gursche (88.Min.)


    Schiedsrichter: Peter Vandrey - Peter Reimschüssel - Knut Wittenbecher
    Zuschauer: 130


    Tolles Spiel, starke Mannschaftsleistung, doch die Chancen...


    Nun war es wieder Zeit für die nächste Pokalrunde und es kam jetzt schon zum Topspiel, denn der mehrfache Pokalverteidiger aus Neuenhagen kam nach Waldsieversdorf. Buckow übernahm die Außenseiterrolle, wollte aber die SG nicht kampflos weiterziehen lassen. Leider musste die Concordia schmerzvolle Personalausfälle verzeichnen. R.Witte, D.Herbrich, A.Müller und P.Zwerschke mussten aussetzen, Zwerschke musste das Aufwärmen abbrechen und so musste spontan ein Feldspieler der 2.Männer ins Tor. R.Koppe durfte dann als gelernter Stürmer sogar in die Innenverteidigung. Alles im Ganzen aber kein Problem, trotzdem stand es klasse Team auf dem Feld. Bei den Gästen fehlte T.Klaus und K.Radünz.
    Die ersten Minuten des Spiels verliefen noch ziemlich ruhig, die Buckower standen kompakt. In der 10. Minute MUSS es jedoch zum 1:0 für den Gastgeber klingeln, denn Flügelspieler D.Els zieht sich in die Spitze, kommt allein vor den Gästekeeper an den Ball, doch trifft im Abschluss den Ball nicht richtig. Solche Chancen darf man gegen Neuenhagen einfach nicht liegen lassen, 120%ige Chance vertan! In Minute 24 ein schöner Freistoß von D.Prothmann, doch der Kopfball von J.Ehm knallt genau in die Arme des Keepers. Nur eine Minute später klingelt es dann das erste Mal im Buckower Gehäuse: Der Ball wird im Mittelfeld verloren, Neuenhagen macht das Spiel schnell, der Buckower Torwart kommt herausgeeilt und der Neuenhagener Angreifer hebt den Ball gekonnt über den Schlussmann. Schönes Tor! Doch zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend, denn Neuenhagen hatte bis zur 25. Minute nicht eine offensive Chance. Ab der 25. Minute musste man dann auch noch auf Kapitän Prothmann verzichten, der sich verletzte. Für ihn kam Neuzugang B.Zwerschke, der eigentlich noch in seiner Aufbauphase nach seiner Verletzung ist. Im weiterem Verlauf nahm der Gastgeber das Spiel in die eigenen Hände, die Abwehr stand sicher, der Ball lief sauber durch die eigenen Reihen und so kommt es in der 41. Minute zum verdienten Ausgleichtreffer durch T.Fels, der eine Pilz-Ecke wunderschön per Kopf einknallt. 1:1! Neuenhagen kam weiterhin nicht wirklich ins Spiel, doch die eiskalte Chancenauswertung überzeugt einfach! In der 45. Minute startet ein Neuenhagener Spieler über rechts Außen durch, der Pass kommt in die Mitte und die Pille wird eingeschoben. 1:2! In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann die erste klasse Aktion des Gästekeepers, der aus knapp drei Metern einen schwer erkennbaren Ball auf der Linie noch rettet. Klasse Reflex! Und es sei vorweg genommen, davon wollte er noch mehr zeigen an diesem Tage! Nach dieser großen Chance zum Ausgleich ging es dann jedoch in die Halbzeitpause!
    Nach dem Seitenwechsel ein unverändertes Bild, Buckow die aktivere Mannschaft, die auch durch die eigene Körpersprache zeigte, hier geht heute was! Nur eine Minute nach Wiederanpfiff die größte Chance des ganzen Spiels. D.Zwerschke startet durch, kommt völlig alleine vor den Neuenhagener Keeper an den Ball, hat lange Zeit, sich die Ecke auszusuchen, holt aus und knallt ohne Bedrängnis volle Wucht auf das Gästetor aus knapp 11 Metern und der Neuenhagener Keeper hält überragend auf der Linie und fischt den Ball aus der Ecke. Miserabler Torabschluss, riesen Aktion vom Keeper! Besser machte es wiederum T.Fels in der 63. Minute, als er goldrichtig im Strafraum der Gäste steht, eine Flanke aus dem Halbfeld kommt, er den Kopf ranhält und der Ball unhaltbar an den Innenpfosten in die Maschen geht. Riesenjubel um den zweifachen Torschützen! 2:2! Buckow drang auf den Führungstreffer, zweimal konnte man sich jetzt schon ins Spiel zurückkämpfen! Viele Chancen auf Neuenhagener Seite waren Mangelware, doch diese brauchten sie auch nicht, da sie wie schon in der ersten Halbzeit ihnen eine Aktion reicht, um das Spiel zu entscheiden: In der 75. Minute kontert der Gast über rechts Außen, der Pass kommt wieder in die Mitte und der Angreifer knallt ein. 2:3! Der Genickschlag dann nur vier Minuten später, ein Freistoß wird lang in Richtung Buckower Tor geschlagen, der Neuenhagener Angreifer köpft aus ca. 12 Metern über den herauskommen Buckower Keeper. 2:4! Nun schraubte Buckow das Tempo etwas nach unten, die Abwehr rückte nach vorne, entweder man fängt noch eine Bude oder man kommt noch mal ran! Der Anschlusstreffer war zum greifen nahe, als M.Prothmann in der 83. Minute aus 20 Metern einen Sonntagsschuss abzieht, der Ball Richtung linke obere Ecke fliegt und der Neuenhagener Keeper spektakulär den Ball aus der Ecke fischt. Toller Schuss und wiederholt eine überragende Aktion vom Keeper! Den Schlusspunkt setzte dann der Neuenhagener Angreifer mit einer schönen Einzelaktion in der 88. Minute, als die Buckower Abwehr zu weit aufgerückt ist und er aus 16 Metern nur den Pfosten trifft, aber den Abpraller in die lange Ecke versenkt! Schöner Treffer und somit der Endstand!
    Damit gewinnt Neuenhagen verdient mit 5:2 in Waldsieversdorf und zieht eine Runde weiter im Kreispokal 2011/2012. Ein tolles Spiel war es für die Zuschauer definitiv! Buckow mit mehr Spielanteil über 90 Minuten, mit mehr Biss und Kampf, doch einfach mit einer schlechten Torausbeute. Neuenhagen überraschend spielerisch schlechter, aber halt eiskalt vor den Buckower Gehäuse, das macht am Ende den Unterschied! Den Buckower Spielern hat es sichtlich Spaß gemacht, so war auch die Stimmung nach dem Spiel ausgelassen. Man wusste, dass man ein tolles Spiel abgeliefert hat und weis auch, wo noch die Defizite im Spiel sind: TORABSCHLUSS!! Außerdem ist der starke F.Rudolph von den Gästen extra zu erwähnen, der seinen Jungs den Sieg ermöglichte, manch andere Keeper hätte definitiv nicht alle Bälle so gehalten! Dennoch Hut ab an die Buckower Jungs, die trotz den Ausfällen eine gute Partie geboten haben. Großer Dank geht an Christopher Mey, der so kurzfristig vor dem Spiel sich bereit erklärt hat, ins Tor zu gehen! Das Schiedsrichtergespann war akzeptabel, auf beiden Seiten kamen Fehlentscheidungen vor, aber im Ganzen war es gut! Wir wünschen Neuenhagen weiterhin viel Glück im Pokal und freuen uns auf das Rückspiel im Ligabetrieb! Irgendwann schlagen wir die SG!  Nächsten Samstag geht es zum Liganeuling aus Bruchmühle. Man kann auf ein schwieriges und hartes Spiel gespannt sein! In diesem Sinne, sportlich bleiben!

    Spiel 33: FC Herrensee Strausberg – SG Müncheberg 1:7


    Spiel 34: SV Bliesdorf – TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 1:0


    Spiel 35: Germania Lietzen – FC Strausberg II 1:0 n.V.


    Spiel 36: Victoria Seelow III – Victoria Seelow II - nehmt euch ne pulle schnaps und entscheidet das beim flaschendrehen! :bia:


    Spiel 37: Preußen Gusow – Grün-Weiß Rehfelde 0:5


    Spiel 38: Titania Kruge - Jahn Bad Freienwalde 1:2


    Spiel 39: SV Gartenstadt II – Golzower SV 2:4


    Spiel 40: SG Klosterdorf – Blau-Weiß Lebus II 1:2 n.V.


    Spiel 41: FC Buckow/Walds.dorf – SG Rot-Weiß Neuenhagen ?? wat kann uns schon passieren? 1:0 :) :schal2:


    Spiel 42: MTV Altlandsberg – Wacker Herzfelde 1:5


    Spiel 43: SpG. Falkenhagen/Zeschdorf – SV Beiersdorf 2:1


    Spiel 44: Blau-Weiß Wriezen II – MTV Altglietzen 1:3


    Spiel 45: SV Prötzel – Blau-Weiß Wriezen 1:0


    Spiel 46: SG Bruchmühle II – Jahn Haselberg 2:0


    Spiel 47: Hennickendorfer SV – B.-W. Petershag/Eggersdorf II 1:4


    Spiel 48: Grün-Weiß Rehfelde II – Hertha Neutrebbin 2:6

    7.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. Petershagen/Egggersdorf II 7:1 (2:0)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - David Wegner (Uwe Goldbach), Jonas Ehm, Alexander Müller, Tino Fels - Marcel Prothmann, Michael Pilz, Ronald Witte, Denis Prothmann (SF), Ronny Koppe - Daniel Zwerschke (Benjamin Zwerschke)


    Tore: 1:0 P.Poppenberg (ET) (6.Min.), 2:0 Ronny Koppe (32.Min.), 3:0 Michael Pilz (46.Min.), 3:1 F.Prill (55.Min.), 4:1 Jonas Ehm (73.Min.), 5:1 Michael Pilz (75.Min.), 6:1 Michael Pilz (77.Min.), 7:1 Benjamin Zwerschke (FE) (86.Min.)


    Schiedsrichter: Maik Rekasch - Bernd Leichnitz - Ulrich Maczka
    Zuschauer: 94


    Gute Leistung und endlich Tore, Tore, Tore...!


    Am 7. Spieltag kamen die Jungs der zweiten Mannschaft aus Petershagen/Eggersdorf nach Waldsieversdorf. Bei sonnigem Wetter traf man sich zum "Spiel des Tages", laut MOZ. Die bittere Niederlage in Freienwalde konnte man gut verarbeiten, so hieß es, zu Hause weiterhin zu punkten und ungeschlagen zu bleiben. Personell musste man verletzungsbedingt auf D.Herbrich verzichten, A.Müller ersetzte ihn dafür. Nach erneuter Verletzungspause nahm auch B.Zwerschke erstmals Platz auf der Wechselbank.
    Das Spiel begann recht locker, man wollte sich erstmal ein bisschen herantasten, doch in der 6. Minute liegt der Ball schon das erste Mal im Netz der Gäste. R.Witte kontert über rechts Außen, knallt den Ball mit ordentlich Dampf Richtung Strafraum, der Ball prallt an einen Petershagener Abwehrspieler und landet im Tor. 1:0! In der 8. Minute der erste Aufreger, D.Prothmann im Laufduell, kommt im 16'ner zu Fall. Muss man nicht pfeiffen, hätte man aber! In der 11. Minute kommt M.Pilz das erste Mal gefährlich vor das Gästetor, aus ca. 20 Metern zieht er ab, doch der Ball geht knapp rechts vorbei. Nur eine Minute später die erste Chance für den Gast, der Ball fliegt durch den kompletten Strafraum, am langen Pfosten kommt ein Gästestürmer zum Kopfball, doch der Ball geht vorbei. Gefährlich wurde es in der 26. Minute, als ein Gästeangreifer allein vor Keeper Zwerschke auftaucht, doch zum Glück den Ball über das Tor knallt. Zu diesem Zeitpunkt war Eggersdorf etwas besser im Spiel, der Ball lief flüssig und man wollte den Ausgleich. In der 29. Minute hätte jedoch R.Witte das 2:0 machen müssen, der Pass kommt in die Spitze, die komplette Petershagener Hintermannschaft bleibt stehen, da sie auf Abseits spielen, die Fahnen bleibt jedoch unten, R.Witte lässt den Ball noch mal auftrumpfen, kann sich alleine vor dem Gästekeeper die Ecke zum Erfolg aussuchen, holt aus 7 Metern aus, als würde er die Pille ins nächste Dorf schießen wollen und knallt das Leder an die Latte. Was für eine Chance! Auch R.Koppe wollte sich noch in die Liste der verschenkten Chancen eintragen, in der 31. Minute umkreist er gekonnt vier Gegenspieler und lässt sie stehen wie Fahnenstangen, doch setzt den Ball rechts am Tor vorbei. Besser machte er es nur eine Minute später, als R.Witte den Ball in den Strafraum flankt, Koppe mit seinem Kopf den Ball nur halb trifft, der Ball an den Pfosten knallt, zurückspringt und dann aber im Nachgang zum verdienten 2:0 ins Tor knallt. In Minute 38. wieder eine Chance für Petershagen, doch auch diese fliegt über das Buckower Gehäuse. Das war es dann auch für die erste Hälfte!
    Nach dem Seitenwechsel übernahm dann Buckower mehr das Spiel, nur eine Minute nach dem Wiederanpfiff kommt D.Zwerschke frei zum Kopfball, doch der Petershagener Keeper hält den Ball. Drei Minuten später zieht der aufgerückte M.Pilz aus knapp 18 Metern ab und der Ball fliegt unhaltbar in die linke Ecke. Langsam kam Pilz in Fahrt, es sollte nicht sein letzter Treffer an diesem Tage bleiben, nur zwei Minuten nach seinem Tor ist er allein völlig unbedrängt vor dem Gästekeeper und hebt den Ball über das Tor. 100%ige Chance vertan! Den muss er einfach machen! Zwar stand es schon 3:0, doch der Gast wollte sich noch nicht aufgeben, in der 54. Minute kommt es zur ersten riesen Parade von Keeper Zwerschke, im 1 vs. 1 bleibt er jedoch Sieger, sau stark! Leider sah es nur eine Minute später nicht so glücklich aus, die Petershagener profitieren von einem Fehler der Buckower Hintermänner, spielen schön mit ein paar Pässchen den Ball durch den Strafraum und netzen dann zum 3:1 ein! Nach dem Tor fand der Gast wieder etwas besser ins Spiel, wurde aber jedoch nie eine wirklich große Gefahr für die Buckower. Den gleichen Fehler wie gegen Kagel wollte man dieses Mal definitiv nicht machen! In der 58. Minute eine gute Freistoßposition für D.Prothmann, der Ball fliegt über die Mauer und der Keeper kann im letzten Moment auf der Linie den Ball noch klären! Zum schönsten Tor des Tages kam es dann in der 73. Minute, als Kapitän D.Prothmann einen Eckball perfekt in der gegnerischen Strafraum schlägt und der aufgerückte Abwehrchef J.Ehm überragend und wie aus dem Bilderbuch zum Kopfball hochsteigt und einnickt. 4:1! Nur zwei Minuten später ist es wieder M.Pilz, der am Keeper vorbeirennt und mit einer Grätsche zum verdienten 5:1 einnetzt. Sein dritter Treffer sollte nicht lange auf sich warten, in der 77. Minute ist Pilz allein im Strafraum, lässt den letzten Gästeabwehrspieler locker vorbeirauschen, geht auf den Keeper zu, täuscht einen Schuss an, geht auch an den Keeper locker vorbei und trägt den Ball ins Tor. Sein 7. Treffer im 7. Spiel, kann sich langsam sehen lassen! Petershagen zu diesem Zeitpunkt schon mit den Gedanken zu Hause, die Abwehr rückte raus und das war verständlich eine schöne Einladung für den Buckower Angriff. Den Endpunkt setzte dann in der 86. Minute der eingewechselte B.Zwerschke, der im Strafraum gefoult wird und den Elfmeter selbst verwandelt. Glückwunsch an den Jungen zu seinem ersten Treffer im Trikot der Concordia! Endstand: 7:1!
    Völlig verdient holen sich die Buckower ihren nächsten Heimsieg. Der Endstand ist vollkommen in Ordnung, wie man lesen kann, wären selbst 10 Tore okay gewesen, wobei auch Petershagen verdient hätte treffen können, die Chancen waren da! Buckow belohnt sich endlich selbst, es fallen Tore, man steht hinten ziemlich sicher, bester Spieler des Tages war Alexander Müller, der in der Innenverteidigung einfach eine Wand war und ein Vorbeikommen nicht möglich machte. Der Schiedsrichter zeigte eine gute Leistung, gelbe Karten gab es fast ausschließlich für Meckerei. Nächsten Samstag kommt die SG aus Neuenhagen nach Waldsieversdorf, die 2. Pokalrunde steht an! Der Titelverteidiger ist Favorit, doch die Buckower sind heiß und werden es den Gästen bestimmt nicht einfach machen! Wir können gespannt sein auf ein hoffentlich hochwertiges Spiel! In diesem Sinne, sportlich bleiben!