Am letzten Spieltag der Hinrunde ging es für die Mannschaft aus Buckow/Waldsieversdorf nach Lietzen. Ein sehr unangenehmer Gegner, bei dem man noch nie richtig punkten konnte. Letztes Jahr führte man 1:0 und verlor am Ende doch noch. Diese Saison wollte man sich besser anstellen. Mit dem kleinen Mannschaftsbus ging es also nach Lietzen, zahlreiche Zuschauer folgten der Mannschaft, viele Dank dafür, war ein guter Buckower Mob. Personell musste man auf U.Goldbach und den gesperrten R.Witte verzichten. Bei kaltem Wetter, aber durchaus akzeptablen Platzverhältnissen begann das Spiel der beiden Tabellplatzkonkureten.
Das Spiel startete ziemlich durchwachsen, Buckow hatte den Gastgeber gut im Griff und behauptete den Ball. In der 15. Minute die erste große Chance jedoch für Lietzen, da T.Fels überflankt wird, der Lietzener Flügelflitzer mit der Nr. 5 den Ball hineingeben kann doch, L.Müller am Ball vorbeiläuft und sei Mitspieler hinter ihm den Ball aus kurzer Distanz rechts am Tor vorbei haut! Großes Glück für die Buckower! In der 30. Minute belohnte sich die Concordia-Elf dann für ihren Kampf gegen starke Lietzner, nach einem Prothmann-Freistoß ist es J.Ehm, der den Ball mit dem Kopf im Tor versenkt. 0:1! Nur sieben Minuten später kommt ein Lietzner Spieler im Strafraum der Buckower zu Fall, der Schiedsrichter lies zuerst noch weiterspielen, da er noch auf Vorteil entschied, doch nach ein paar Sekunden zeigte er dann völlig überflüssig doch auf den Punkt! Wahrscheinlich aus Mitleid, weil Lietzen aus 10 Metern den Ball einfach nicht versenkt hat. L.Müller schnappt sich den Ball und steht bereit zur Ausführung, läuft an und scheitert an den starken Keeper P.Zwerschke, der den Ball aus der linken Ecke herausfischen kann. Starke Leistung des Keepers, somit war alles beim Alten. Buckow überzeugt in der ersten Halbzeit, konnte jedoch nicht zum 0:2 nachlegen, R.Koppe hatte kurz vor der Halbzeit noch eine super Chance nach wunderschöner Vorarbeit durch F.Hase und D.Zwerschke. Somit ging es in die zum Glück vorgeheizte Kabine!
In der zweiten Halbzeit drehte sich das Spiel jedoch, Lietzen war viel mehr am Drücker, ackerte und drang immer wieder in die gegnerische Hälfte Richtung Buckower Gehäuse, meist nur noch mit langen Bällen über die Buckower Abwehr, da Lietzen merkte, dass Buckow genau dort anfällig war! In der 60. Minute knallt es am Buckower Pfosten, L.Müller taucht vor P.Zwerschke vor und kommt frei zum Schuss. Wieder Glück für Buckow! Doch nur 10 Minuten später war es dann doch passiert, D.Herbrich lässt sich viel zu einfach in der Abwehrreihe ausspielen, der Pass kommt in die Mitte, L.Müller steht goldrichtig und knallt den Ball in die Maschen. 1:1! Nun war der Kampfgeist der Buckower nötig, wie man auch in der letzten Woche Seelow bezwang, doch so Richtig kamen die Gäste nicht mehr ins Spiel. In der 75. Minute muss M.Pilz mit Gelb-Rot vom Platz, das Einsteigen gegen L.Müller war einfach viel zu hart und somit folgerichtig seine zweite gelbe Karte. L.Müller musste verletzt vom Platz getragen werden, gute Besserung an dieser Stelle, nach eigener Aussage nach dem Spiel ist aber nichts dramatisches passiert. Da Buckow nun nur noch 10 Spieler auf dem Platz hatte, musste man etwas umstellen, somit wurde die Offensivarbeit etwas geschwächt und man konzentrierte sich eher auf die Angriffe der Lietzner. Dies gelang den Buckowern auch, doch in der ersten Minute der Nachspielzeit wurden die Gäste doch noch bitter bestraft. Ein Lietzner durchtanzt die halbe Buckower Mannschaft und geht dann etwas fragwürdig genau an der 16'ner-Grenze zu Fall. Den darauffolgenden Freistoß wird eiskalt über die Mauer mit voller Wucht in die Maschen befördert. Keeper Zwerschke hatte keine Chance, schönes Tor! Und das war es dann auch, Lietzen gewinnt 2:1!
Am Ende ein Sieg, der in Ordnung geht, wobei, und das konnten beide Mannschaften bestätigen, ein 1:1 absolut gerecht gewesen wäre. Lietzen drückte jedoch am Ende einfach mehr und hatte mehr Biss, alles für den Sieg zu geben! Zur Schiedsrichterleistung am heutigen Tag fehlen einem die Worte. Herr Schwarz hat alles falsch gemacht, was nur geht. Eigene Regeln aufgestellt, dramatische Fehlentscheidungen vergeben, das Spiel völlig unnötig aggressiv gemacht und durch seine provozierende Art und Weise gegenüber Spielern im Spiel seine grottenschlechte Leistung bestätigt. Herr Schwarz, bitte lehnen Sie bei der nächsten Ansetzung einfach die Anreise ab, es ist schade um unseren geliebten Sport, den Sie kaputt machen!
Das war es also erstmal für die Hinrunde, mit dem 8. Tabellenplatz steht die Concordia im Mittelfeld. Nun heißt es: arbeiten, ackern und eine bessere Rückrunde spielen! In diesem Sinne, sportlich bleiben!