Beiträge von Bacardia_Buckow

    1. Spieltag - Seelow II vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 I 2:3 (0:3)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Tino Fels, Christopher Völpel (David Herbrich), Ronny Koppe, Lars Jürgens - Marcel Prothmann, Denis Prothmann (SF), Jonas Ehm,Manuel Augustin (Martin Brandt) - Daniel Zwerschke (Florian Hase), Michael Pilz


    Tore: 0:1 Manuel Augustin (4. Min), 0:2 Michael Pilz (13. Min), 0:3 Jonas Ehm (42. Min), 1:3 C.Thomas (53. Min), 2:3 T.Schilling (67. Min)


    Schiedsrichter: Peter Mickley - Stefan Hube - Jan Berg


    Zuschauer: 60


    Erfolgreicher Saisonstart für die Concordia-Elf...


    Die Samstage haben nun wieder einen Sinn, die Saison hat begonnen! Endlich! Die Buckower absolvierten vor allem im Training eine gute Vorbereitung, die Testspiele waren okay. Mit drei von vier Neuzugängen reiste man zum ersten Spiel der Hinrunde nach Seelow. Die Reservemannschaft hat sich ebenfalls verstärkt, aufgrund des umfangreichen Kaders der 1.Mannschaft sah man ein paar neue Gesichter. Laut MOZ Sonderbeilage für die kommende Saison wurde Seelow II als kleiner Geheimfavorit genannt. Nun denn, man war gespannt, wie das heutige Spiel verlaufen würde. Den ersten Aufreger gab es leider schon vor Anpfiff, denn SR Mickley kam ohne Assistenten. Warum man schon beim ersten Spieltag der Kreisliga solch Szenarien auf sich nehmen musste, konnte sich niemand erklären. Nach einigen Anrufen beim Ansetzer konnten dann doch noch kurzfristig zwei Assistenten aus Seelow und Reitwein besorgen, viele Dank für den energischen Einsatz der Seelower Trainer am Telefon! Es ist wichtig, dass man diese Ansetzungen nicht einfach so akzeptiert!
    Zum Spiel: Die Partie begann noch nicht mal richtig, da klingelte es schon das erste Mal im Gehäuse der Heimmannschaft. Lars Jürgens mit einem guten Freistoß von der linken Seite, der Seelower Keeper ist etwas von der Rolle und kann den Ball nicht rausschlagen, Manuel Augustin steht goldrichtig und nickt zum 1:0 für die Buckower ein. Geil! Das war doch mal ein Auftakt nach Maß! Der Treffer war nun noch Mal extra Motivation. Buckow dominierte im Mittelfeld, in der Abwehrkette um Ronny Koppe lies man in der ersten Hälfte nicht viel anbrennen. In der 13. Minute ist es wieder L.Jürgens, der einen Freistoß gefährlich in den Strafraum bringt, Michael Pilz steigt zum Kopfball und ist eine Sekunde vor den Fäusten des Keepers am Ball, Tor, 0:2! Was war denn hier los? Buckow als Außenseiter lag mit zwei Toren in Führung. Bis zum Ende der Halbzeit gab es dann keine großen Chancen mehr, Buckow mit mehr Ballbesitz und besserem Zweikampfverhalten. In der 42. Minute erhöhte Jonas Ehm sogar auf ein zwischenzeitliches 3:0 für die Gäste: Augustin spitzelt den Ball in den stürmenden Jonas Ehm, der unter Bedrängnis auf den Keeper zugeht und die Pille an ihm vorbeischiebt, Tor!!! Die Freude war riesig, ein schöner Spielzug aus der eigenen Abwehrreihe bis in die Spitze + super Torabschluss. Das sollte es dann für die erste Halbzeit gewesen sein.
    Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Blatt etwas. Seelow kam besser in das Spiel, hatten mehr Spielanteile im Mittelfeld und konnten oft mit zu einfachen Doppelpässen über 3-4 Stationen nach vorne marschieren. In der 53. Minute pennt die komplette Buckower Hintermannschaft, den ersten Torabschluss konnte Keeper P.Zwerschke noch parieren, doch im Nachgang köpft ein Seelower den Ball in die Maschen. In dem Augenblick wurde der Buckower Schlussmann etwas allein gelassen! 1:3! Buckow musste endlich nachlegen, wirkliche Chancen gab es jedoch keine mehr, außer einen Kopfball von Florian Hase, der knapp am Pfosten vorbeirauscht. In der 67. Minute wurde es dann doch noch mal richtig spannend, da Seelow zum Anschlusstreffer trifft: Keeper Zwerschke kann den Ball eigentlich rausschlagen, lässt den anstürmenden Seelower doch zu nah herankommen, macht ein Haken, kann den Ball nicht klären und wird von halb rechts von einem Seelower eingeschlagen. Unglücklicher Fehler des Keepers! Danach passierte nicht mehr viel, Seelow drängte zwar mehr, doch Buckow wusste, wie man den Vorsprung über die Runde bringt! Abpfiff!
    Mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit siegt man beim Aufstiegsfavoriten Seelow II! Nach einer 3:0 Führung lies man sich leider etwas in die Defensive drängen, doch durch energische Zweikämpfe konnte der Auswärtssieg und damit die ersten 3 Punkte mit nach Hause genommen werden!
    Nächste Woche geht es zum Pokalspiel nach Bruchmühle, ein sicherlich hartes und spannendes Spiel! In diesem Sinne, sportlich bleiben!


    -------------------------------------------------------------------------
    PS: Wie schon im letzten Jahr in Neuenhagen wurde den feierfreudigen Buckowern auf Grund von zu lauter Musik der Strom in der Kabine abgestellt. Sehr gastfreundlich meine Herren! Zum Fußball gehören Emotionen, sicherlich auch in Seelow oder?!? Zudem wir am Zapfhahn gutgelaunte zahlende Gäste waren! :rofl:

    Stand per 03.07.2012


    Victoria Seelow II



    SG Rot-Weiß Neuenhagen
    Abgänge: F. Rudolph, T. Klaus (beide Petersh./Egg.)
    Zugänge: E. Butter, D. Bialluch, C. Barsch(alle Petersh./Egg.)



    SV Blau Weiß Petersh./Egg. II
    Abgänge: Steve Kayser(P/E II )
    Zugänge: A. Kloos (1. Mannschaft)



    SG Grün-Weiß Rehfelde
    Abgänge: Tim Neumann (FV Dinglingen 1920), Andre Rahmig (MTV Altl.)
    Zugänge: Pascal Haase (SV Prötzel), Stephan Buthge (SV Gartenstadt)



    MTV Altlandsberg
    Zugänge: Andre Rahmig (Rehfelde)



    FC Buckow/Waldsieversdorf
    Abgänge: Alexander Müller (Ziel unbekannt - irgendwo in der Pfalz)
    Zugänge: Christopher Völpel (SG Müncheberg), Florian Widera, Lars Jürgens, Manuel Augustin (alle FSV Forst Borgsdorf)



    Fredersdorf/Vogelsdorf
    Abgänge: May (Petersh./Egg.)



    FC Blau-Weiß Lebus:



    SV Germania Lietzen
    Abgänge: Mario Schwenzer (unbekannt/Karierreende); Patrick Schmidt (Victoria Seelow)



    SG Lichtenow/Kagel
    Abgänge: Benjamin Buchloh
    Zugänge: Steve Kautza (FV Erkner II), Gordon Mattner (BSC Kickers 1900), Christian Schulz (vereinslos)



    Rot-Weiß Diedersdorf:



    SV Prötzel:



    SG 47 Bruchmühle
    Abgänge:Marco Pracht (karriere Ende), Nick Tomczyk (Ziel unbekannt)
    Zugänge: Tobias Kühnel (FC Strausberg II)



    SG Müncheberg
    Abgänge: Christopher Völpel (FC Concordia BC/WSD)



    SV Grün-Weiß Letschin:



    Golzower SV
    Abgänge: Mario Warzecha (Trainer Rüdersdorf II), Sven Finger (Alte Herren FCS)

    Hier eine neu Übersicht:


    neuerungen bitte rot markieren


    Victoria Seelow II:



    SG Rot-Weiß Neuenhagen:
    Abgänge: Florian Rudolph, Tobias Klaus
    Zugänge: das sehen wir beim Trainingsauftakt, wer nun wirklich alles kommt ;-)



    SV Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf II:



    SG Grün-Weiß Rehfelde:
    Abgänge: Tim Neumann (FV Dinglingen 1920), Andre Rahmig (Ziel offen)
    Neuzugänge: Pascal Haase (SV Prötzel), Stephan Buthge (SV Gartenstadt)



    MTV Altlandsberg:



    FC Buckow/Waldsieversdorf:
    Abgänge: Alexander Müller (Ziel unbekannt - irgendwo in der Pfalz)
    Neuzugänge: Christopher Völpel (SG Müncheberg), Florian Widera, Lars Jürgens, Manuel Augustin (alle FSV Forst Borgsdorf)



    Fredersdorf/Vogelsdorf:



    FC Blau-Weiß Lebus:



    SV Germania Lietzen:



    SG Lichtenow/Kagel:



    Rot-Weiß Diedersdorf:



    SV Prötzel:



    SG 47 Bruchmühle:



    SG Müncheberg:
    Abgänge: Christopher Völpel (FC Concordia BC/WSD)


    Grün-Weiß Letschin:



    Golzower SV:

    28.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. SV Prötzel 3:0 (1:0)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - David Wegner, Ronny Koppe, David Herbrich, Martin Brandt - Florian Hase, Michael Pilz, Tino Fels, Denis Prothmann (SF), Marcel Prothmann - Daniel Zwerschke (Uwe Goldbach)


    Tore: 1:0 Tino Fels (17.Min), 2:0 Tino Fels (80.Min), 3:0 Michael Pilz (88.Min)


    Schiedsrichter: Spitzer, Frank - Spitzer, Michael - Kluge, Billi
    Zuschauer: 90


    Revanche fürs Hinspiel erfolgreich durchgeführt...


    Zum vorletzten Heimspiel dieser Saison war der SV Prötzel zu Gast. Die Erinnerungen an das Hinspiel schwirrten noch in den Köpfen, als der SV Lehmpfuhl die Buckower Hintermannschaft vorführte. Die Revanche dafür sollte diesen Samstag glücken. Personell war man stark aufgestellt, nur Jonas Ehm fehlte an diesem Spieltag bei den Buckowern.
    Die ersten Minuten verliefen ruhig, Buckow übernahm jedoch das Spiel. In der 12. Minute muss es zum 1:0 klingeln, da M.Pilz allein auf den Gästekeeper zugeht, den Abschluss sucht, der Ball an den Pfosten knallt und in die Arme des Keepers springt. Besser klappte es dann aber in der 17. Minute: R.Koppe knallt einen schönen Freistoß an den rechten Pfosten und T.Fels steht goldrichtig in alter Abstaubermanier zum einschieben bereit, 1:0 Buckow! Kurzes Aufatmen, es wurde Zeit! Torwart Philipp Zwerschke hielt bis zur Pausenhälfte mit zwei starken Aktionen in Führung, wobei man in der 38. Minute längst das 2:0 machen müsste: M.Pilz und F.Hase scheitern in einer Aktion mit drei Torschüssen am Keeper oder an davorspringende Abwehrspieler, höchste Alarmstufe im Prötzeler Strafraum!
    Kurz nach dem Seitenwechsel sprintet Marcel Prothmann die komplette linke Außenbahn durch, der Pass in die Mitte kommt, doch ein Abwehrspieler kann noch gerade im letzten Moment vor dem einschussbereiten M.Pilz klären. Drei Minuten später eine gute Chance für Prötzel, als der Eckball an den langen Pfosten kommt und der Angreifen den Ball knapp vorbei schiebt. In der 53. Minute ist es wieder M.Prothmann, der die rechte Außenseite runterflitzt, den Ball sauber in die Mitte spielt, doch T.Fels es aus knapp fünf Metern nicht schafft, den Ball in die Maschen zu hauen. Buckow wollte unbedingt das zweite Tor machen, zu groß war die Angst, kurz vor Ende noch bestraft zu werden. Nur eine Minute später ist es Pilz, der im 16'ner aus der Drehung einen Schuss abpfeffert, doch der Gästekeeper bekommt noch die Finger ran. Die Zeit lief und lief, doch die Tore blieben aus, bis endlich in der 80. Minuten wiederum T.Fels den Ball versenkt (Vorlage durch M.Prothmann, Hereingabe über rechts Außen). Und da Michael Pilz fast schon verzweifelt war, gönnte man ihm das 3:0 umso mehr, als er den Ball locker am Keeper vorbeischiebt, die Vorarbeit kam durch Fels. Und das war es dann am Ende auch, Buckow gewinnt verdient mit 3:0
    Fußballerisch sah es streckenweise recht gut aus, die Chancenverwertung war leider wie fast immer nicht ganz so rosig, T.Fels stand gefühlte 1000 Mal im Abseits, doch sicherte mit seinen beiden Treffern den Heimsieg. Ronny Koppe überzeugte als Abwehrchef, hatte seine Vorderleute gut in Griff und lies zusammen mit D.Herbrich dem Topstürmer der Liga, Jens Lehmpfuhl, nicht eine einzige Chance. Somit: Revanche geglückt! Nächste Woche geht die Reise nach Seelow. In diesem Sinne, sportlich bleiben!

    27.Spieltag - MTV 1860 Altlandsberg vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 1:7 (1:0)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Felix Schmidt (Holger Ohde), Ronny Koppe, Martin Brandt - Dennis Schulz, David Herbrich, Marcel Prothmann, Michael Pilz, Christopher Mey (Uwe Goldbach) - Jonas Ehm, Daniel Zwerschke (SF)


    Tore: 1:0 P.Ivert (40.Min), 1:1 Michael Pilz (57.Min), 1:2 Marcel Prothmann (59.Min), 1:3 Marcel Prothmann (74.Min), 1:4 Michael Pilz (76.Min), 1:5 Uwe Goldbach (77.Min), 1:6 Daniel Zwerschke (88.Min), 1:7 Michael Pilz (89.Min)


    Schiedsrichter: Hübscher, Bernd - Dreßler, Tim - Deßler, Stefan
    Zuschauer: 60


    Kurioses Spiel, 2. Auswärtssieg, aber die Chancen, die Chancen...

    Nachdem man letzte Woche ein Spiel Pause hatte, ging die Reise der Concordia zum Schlusslicht Altlandsberg. Da letzte Saison dort schon mal verloren wurde, war Vorsicht geboten, auch wenn der MTV bisher nur 8 Punkte hatte. Buckow reiste mit einem etwas durchmischten Team an, da Kapitän D.Prothmann, F.Hase, T.Fels und der frisch gebackene Papa D.Wegner fehlte.
    Wenn man sich die gesamte erste Hälfte betrachtet, hatte man den Anschein, Buckow hätte Torschusspanik und Angst vor dem Gegner. Man stand gut, die veränderte Formation klappte ganz gut, doch die zum Teil 100%igen Torchancen durch Zwerschke und M.Pilz wurden aus nur wenigen Metern kläglich vergeben. Ein lockeres 0:5 zur Pause wäre im Normalfall die Konsequenz gewesen, doch was übrig blieb war der 1:0-Führungstreffer in der 40. Minute durch Altlandsberg, nachdem es Unstimmigkeiten in der Buckower Abwehr gab und sich der Angreifer energischer durchsetzen konnte. Mit diesem Rückschlag ging man zum Pausentee und noch immer wusste niemand, was hier gerade wirklich abging.
    Nach einer ordentlichen Halbzeitansprache kamen die Buckower weiter konzentriert aufs Feld, die Leistung in der ersten Hälfte war ja gut, doch ohne Torerfolg bringt dies am Ende rein gar nichts! Für den ersten richtigen Aufreger im Spiel sorgte dann leider der Schiedsrichter in der 54. Minute, da er einen schönen Pass aus dem Buckower Mittelfeld in die Gasse abpfiff, doch die Fahne vom jungen Linienrichter gar nicht oben war. "Aus meiner Sicht war es Abseits", mit dieser Aussage mussten sich die Buckower Spieler auf dem Feld mit einem kleinen Schmunzeln am Ende zufriedengeben. Die Erlösung erzielte zum Glück für alle Beteiligten in der 57. Minute Michael Pilz, der in die Gasse geschickt wird, am Keeper vorbeizieht und den Ball in die Maschen haut. 1:1! Konnte man nun doch noch richtig Gas geben? JA! Nur zwei Minuten später klingelte es zum 1:2, M.Prothmann wird von Pilz geschickt und schiebt das Leder ein. Der Gastgeber sichtlich geschockt, wusste in diesem Moment nicht wirklich, was hier gerade passiert. In der 74. Minute ist es wieder M.Prothmann, der im Alleingang von der rechten Seite durchgeht, am Keeper vorbei und zum 1:3 einschiebt. Wie im Wechsel erhöht wieder nur zwei Minuten später M.Pilz auf 1:4. Und sogar nur eine Minute später macht Uwe Goldbach sein erstes Saisontor, es wurde auch Zeit. Man hatte das Gefühl, Altlandsberg war überhaupt nicht mehr anwesend. Ab der 83. Minute mussten sie dann auch noch mit einem Mann weniger spielen, da er mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. 60 Sekunden danach ist ein Buckower Angreifer wieder in die Gasse durchgestartet, doch der Schiedsrichter pfeifft wie in der 54. Minute den Angriff einfach ab, wieder zeigte der Assistent kein Abseits an, warum auch, es war ja auch KEIN Abseits. Doch zum wiederholten Male spielt der Unparteiische seine Macht aus und blamierte somit seine jungen Assistenten. In der 88. Minute erhöhte D.Zwerschke zum 1:6, nachdem J.Ehm im Alleingang ab der Mittellinie durch die gesamte Heimmannschaft dribbelt und kollegial zum Sturmpartner ablegt. Den Schlusspunkt am heutigen Tage setzte dann wiederum Michael Pilz mit seinem dritten Tor zum 1:7 Endstand!
    Das es am Ende für die Buckower nicht der erste zweistellige Sieg geworden ist, muss man definitiv der Chancenverwertung in der ersten Hälfte zuschreiben. Alles andere passte soweit, Ballbesitz lag bei ca. 15:85, Chancen bei ca. 3:15. Auffallend war der riesen Freiraum, der vor allem durch J.Ehm und M.Prothmann genutzt wurde. Von Außen das das alles eher nach einem schlechten Trainingsspiel aus, wobei keine Mannschaft so richtig überzeugen konnte. Nun denn, Sieg ist Sieg. Es war schön, wieder zu gewinnen, vor allem auf fremdem Geläuf und vor allem so hoch! Wir können Altlandsberg nur weiterhin viel Erfolg wünschen, ob man sich nächstes Jahr sieht konnte niemand nach dem Spiel beantworten. Insgesamt schien es, dass dieser Verein fußballtechnisch am Abgrund steht und man eher auf andere Sportarten konzentriert ist (3€ ins Phrasenschwein!).
    Am Pfingstwochenende steht der Support der Buckower Senioren im Pokalfinale im Vordergrund, bevor die Woche darauf das Überraschungsteam aus Prötzel zu Gast ist. Mit den Jungs hat man noch eine gewaltige Rechnung offen (4:2 Niederlage im Hinspiel). In diesem Sinne, sportlich bleiben!


    weis jemand genaues? die ergebnismeldung nimmt doch immer Peter Wricke entgegen. welche "kurzfristig eingetretenen personellen Gegebenheiten im Vorstand" gibt es denn ?

    22.Spieltag - Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 0:3 (0:1)

    Aufstellung: Florian Hase - Jakob Schneck, David Herbrich, Ronny Koppe, Martin Brandt - Tino Fels, Philipp Zwerschke (Dennis Schulz), Michael Pilz, Felix Schmidt - Ronny Koppe (Uwe Goldbach), Daniel Zwerschke (SF)


    Tore: 0:1 Daniel Zwerschke (27.Min), 0:2 Jonas Ehm (52.Min), 0:3 Jonas Ehm (87.Min)


    Schiedsrichter: Rekasch, Maik - Dreßler, Stefan - Deßler, Tim
    Zuschauer: 35


    So fühlt sich also ein Auswärtssieg an, interessant, bitte mehr davon!


    An einem sonnigen Samstag trafen die beiden Tabellennachbarn der Kreisliga MOL aufeinander, um das "Spiel des Tages" (laut MOZ) auszutragen. Leider konnte man nicht ganz auf den kompletten Kader zurückgreifen, sodass Spieler der zweiten Mannschaft aushelfen mussten. Vielen Dank dafür!
    Das Spiel lief locker an, man merkte, dass der Gastgeber den Ton angeben wollte, was er vor allem in körperbetonten Aktionen zeigten. Den größeren Spielanteil hatten jedoch die Gäste aus Buckow. In der 20. Minute musste P.Zwerschke und ein Eggersdorfer Spieler ausgewechselt werden, da sie mit den Köpfen aneinandergestoßen sind. Gute Besserung an beide Spieler! In der 27. Minute wird ein Konter sauber ausgespielt, der Pass kommt in die Spitze und D.Zwerschke schiebt eiskalt am Keeper vorbei in die Maschen, 0:1! Nach dem Führungstreffer der Gäste spielte man die Partie bis zum Pausentee ruhig runter, ohne weitere Chancen und Aufregungen auf beiden Seiten.
    Nach dem Seitenwechsel kam der Gastgeber besser ins Spiel, so auch die verdiente Chance zum Anschlusstreffer in der 48. Spielminute, doch der Eggersdorfer Angreifer köpft den Ball aus ca. 3 Metern am rechten Pfosten vorbei! Schon fast im Gegenzug, 4 Minuten später, klingelte es überraschend zum zweiten Mal im Gästegehäuse. Von rechts Außen flankt M.Pilz einen Freistoß in den gegnerischen Strafraum, Jonas Ehm steigt aus der Masse hoch und nickt klasse zum 0:2 ein. Doch Petershagen wollte sich nicht aufgeben, die Zweikämpfe im Mittelfeld wurden immer härter, das Gelaber und die Meckereien auf bei der Heimmannschaft auch, wodurch sie ihr eigenes Spiel völlig zerstörten. Buckow hätte durch M.Pilz und D.Schulz sogar zwischenzeitlich auf 0:4 erhöhen, da sie beide jeweils alleine und ohne Bedrängnis auf den Gästekeeper zuliefen, doch entweder verschossen oder den Ball genau in die Arme der Torhüters knallten. In der 87. Minute dann aber doch noch das 0:3, wieder ist es Jonas Ehm, der nach einem Eckball durch D.Schulz wunderschön in die Höhe steigt und den Ball unhaltbar ins Tor köpft, eine sehr ansehnliche Kopfballtechnik! Und das war es dann auch für diesen Tag, SR Rekasch pfeifft pünktlich nach 90 Minuten ab!
    WOW, ein Auswärtssieg! Unfassbar! Die ersten drei Punkte auf fremdem Geläuf in dieser Saison! Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, viel Kampfgeist und Siegeswille schaffen die Jungs der Concordia einen verdienten Sieg in Petershagen. Ein wichtiger Sieg für die Motivation und die Köpfe der Spieler. Nächste Woche kommt Bruchmühle nach Waldsieversdorf, ein starker Gegner, der sicherlich so einiges den Buckower abverlangen wird. In diesem Sinne, sportlich bleiben!

    buckow - freienwalde 1:4


    ausführlicher bericht folgt erst mittwoch abend!


    der sieg geht absolut in ordnung, 2te halbzeit überzeugte der gast mit mehr zielstrebigkeit!
    also ran mit euch jungs, arsch aufreißen! :)


    aber ein würdiger aufsteiger in die landesklasse war es dennoch nicht, da überzeugte rehfelde, bruchmühle und neuenhagen weitaus mehr!



    schöne osterfeiertage!

    Altlandsberg - SG Lichtenow/Kagel 1:3 ("glücklich, aber nicht unverdient...") :D


    SV Prötzel - SG Müncheberg 2:1 (wie gesagt, Prötzel wird Meister!)


    Victoria Seelow II - SV Blau-Weiß Lebus 1:0


    SV Germania Lietzen - SG Rot-Weiß Neuenhagen 1:2


    Rot-Weiß Diedersdorf - SG 47 Bruchmühle 1:4


    Fredersd./Vogelsdorf - SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II 4:4


    FC Buckow/Waldsieversdorf - Bad Freienwalde = gern die Meisterschaft spannend machen! ;)



    Sport frei! :support:

    wenn ich auf der kagler homepage lese, dass der sieg gegen uns verdient war, bekomm ich echt das kotzen!


    ich hab echt oft die vereinsbrille auf, aber DAS ist echt schon unsportlich! wenn man das ganze spiel nicht einen stich sieht und glück hat, dass man nicht mit 5-6 toren abgefertigt wird (wie letzte saison), dann kann man nicht von einem verdienten sieg sprechen!


    habt wenigstens anstand, und belasst es bei einem remis! alles andere kann man einfach nicht der öffentlichkeit präsentieren!


    ich bin der letzte, der derzeit seinen geliebten verein in die höhe heben würde derzeit, dafür sind wir einfach zu schlecht!!!! aber wenn man dann noch sowas liest, da kriegt man vor dem bildschirm echt nen anfall!

    20.Spieltag - SG Lichtenow Kagel vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 1:0 (0:0)


    Aufstellung: Florian Hase - Jakob Schneck, Torsten Schoop, Uwe Goldbach - David Herbrich, Dennis Schulz, Marcel Prothmann (Marcel Kriewall), Tino Fels, Felix Schmidt - Philipp Zwerschke, Ronny Koppe (SF)


    Tore: 1:0 A.Barow (90.Min.)


    Schiedsrichter: Hübscher, Bernd - Fitz, Nico - Topel, Maurice
    Zuschauer: 40


    Wann kommt der erste Auswärtssieg?


    Nach der unglücklichen Derby-Niederlage trat man am heutigen Samstag mit einer fast schon C-Elf in Kagel an (siehe Aufstellung). D.Prothmann gesperrt, J.Ehm, M.Pilz und D.Zwerschke verletzt, Keeper P.Zwerschke musste als Feldspieler auflaufen, der 6'er F.Hase hütete den Kasten, Trainer D.Schulz rückte ins Mittelfeld und Senioren-Abwehrchef T.Schoop übernahm die Regie heute auch bei der 1.Männermannschaft. Dennoch hatte man zum Anpfiff ein durchaus geiles Team auf dem Rasen. Das Ziel war endlich einer 3er auswärts zu holen. Bei tollem Wetter und einer nicht akzeptablen Rübenwiese pfiff Schiedsrichter B.Hübscher mit etwas Verzug an, da er mal wieder erst 14:49 Uhr anreiste. 8-)
    Nur drei Minute dauerte es, da hätte es schon das erste Mal im Gehäuse der Kagler klingeln müssen, da R.Koppe allein über links Außen durch ist und das Leder über das Tor knallt. Von diesen Gelegenheiten hatte er in den folgenden 10 Minuten noch mal 2, doch wieder geht die Pille über die Latte. In Minute 11 eine sehr gute Chance für den Gastgeber, aus ca. 20 Metern ein satter Schuss, doch dieser streift nur etwas die Oberkante der Latte. Die Buckower waren trotz durchgewürfelter Formation definitiv die spielbestimmende Mannschaft, doch wie schon in den letzten Wochen scheitert man am eigenen Versagen im Torabschluss. M.Prothmann musste in der 39. Minute arbeitsbedingt ausgewechselt werden. Bis zum Pausentee gab es dann nicht mehr wirklich Nennenswertes zu sehen.
    Nach dem Seitenwechsel ein unveränderte Bild, Buckow mit Daueranlauf auf das Kagler Tor, doch die Offensivkräfte versagten total, egal ob M.Kriewall, R.Koppe oder T.Fels, der Torabschluss war einfach zu human. In der 48. Minute flankt Koppe wunderschön in den 16'ner, P.Zwerschke und T.Fels können sich fast um den Ball streiten, da weit und breit kein Gegenspieler zu sehen war, Fels nimmt ihn volley und haut ihn in die Wolken. In Minute 54. kommt M.Kriewall mit viel Dampf über die linke Seite Richtung Gästetor frei zum Schuss, doch sinnbildlich für die derzeitige Situation verstolpert er den Ball. Das Spiel lief so vor sich hin, viele Zweikämpfe im zentralen Mittelfeld. In der 90. Minute kommt es dann doch zum Tor des Tages, doch leider nicht für die Concordia. Kapitän A.Barow wird aus 20 Metern eingeladen, doch einfach mal raufzuhalten und das machte er auch: Innenpfosten, Tor, 1:0! Keine Chance für Keeper F.Hase, der Ball passte einfach. Drei Minuten Nachspielzeit gab es noch oben drauf, in den letzten Sekunden kommt Buckow fast noch an den Ausgleichstreffer ran, doch der Kopfball nach einem Eckball wird von der Linie gekratzt. Abpfiff!
    Wie schon in der ganzen laufenden Saison bleibt die Concordia bisher ohne Auswärtssieg. Chancen waren heute mal wieder genug da. Der Ersatzkader soll keine Ausrede sein, Buckow drückte, Kagel hielt irgendwie ein bisschen gegen, hatte aber über 90 Minuten keine einzige Torchance, außer den genannten Lattenkratzer. Manchmal brauch man auch nur eine Chance, um als Sieger am Ende vom Platz zu gehen! Wie geht es weiter mit den Buckowern? Momentan liegt man auf Platz 8, Platz 6 ist der einzige Lichtblick diese Saison noch, da der Abstand auf die TOP 5 schon jetzt zu groß ist. Nur wenn zeitnah ein gewaltiger Ruck durch die Mannschaft geht, können weitere Blamagen verhindert werden. Also Jungs, Arsch aufreißen und kämpfen! Nächste Woche kommt der derzeitige Tabellenführer nach Waldsieversdorf, unsere Freunde aus Rehfelde würden sich sicherlich über einen Heimsieg der Concordia freuen! Wir werden es sehn! In diesem Sinne, sportlich bleiben!

    19.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. SG Müncheberg 0:1 (0:0)


    Aufstellung: Florian Scholz - Jakob Schneck (Marcel Kriewall), David Herbrich, Ronny Koppe, Tino Fels - Denis Prothmann (SF), Michael Pilz, Florian Hase, Marcel Prothmann, Jonas Ehm - Daniel Zwerschke (Holger Ohde)


    Tore: 0:1 M.Felker (58.Min.)


    Schiedsrichter: Kuckelkorn, Tony - Topel, Maurice - Bethke, Helmut
    Zuschauer: 195


    Stark gespielt, trotzdem verloren - unglückliche Niederlage in einem packenden Derby!


    Es war kein normales Heimspiel am Samstag, es war das Revierderby gegen den Erzrivalen aus Müncheberg. Der Landesklassenabsteiger steht hinter dem FC03 in der Tabelle, bei beiden Mannschaften geht es diese Saison nur noch um die goldene Ananas, doch ein Derbysieg, den wollt jeder haben! Bei guten Wetter, toller Kulisse und kampfbereiten Teams begann das Spiel. Buckow musste leider noch auf Stammkeeper P.Zwerschke verletzungsbedingt verzichten.
    Das Spiel begann recht zügig, da hatte B.Wendt schon fast die erste gute Chance für seine Mannschaft. Im Gegenzug kommt D.Herbrich nach einer schönen Ecke in der 9. Minute frei zum Kopfball, doch der Ball wird noch mal von der Linie gekratzt, dicke Chance zum 1:0! Die Heimmannschaft zeigte, wer hier der Herr im Hause ist, enorm zweikampfstark zeigten sich am heutigen Tag vor allem M.- und D. Prothmann, sowie J.Ehm, die eine fantastische Zweikampfsquote vorweisen konnten. In der gesamten ersten Hälfte war man den Gästen überlegen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor, wie schon so oft in solch wichtigen Spielen. In der 22. Minute die erste große Parade von Gästekeeper Katschmarek, der einen gekonnten Freistoß von M.Pilz vom rechten Pfosten kratzt, war für eine Chance! Großer Aufreger in Halbzeit 1 war dann noch der Zweikampf zwischen M.Prothmann und P.Katschmarek, denn Prothmann startet in die Gasse durch, allein auf das Gästetor, will am Keeper vorbei, doch stürzt er auf den Keeper, es gibt eine Berührung, doch der Pfiff blieb aus. Schwer zu entscheiden vom Schiedsrichter, da er sehr weit weg stand! Wieder eine dicke Chance! Und so blieb es auch bis zum Pausentee, die Gastgeber machten Druck, Müncheberg hielt gut gegen. S.Siewert, M.Felker und vor allem Keeper Katschmarek zeigten eine gute Partie!
    Nach dem Seitenwechsel nahm man zu Beginn etwas das Tempo raus und lies den Gast etwas mehr ins Spiel kommen. In der 58. Minute dann das Tor des Tages, und was für eins: M.Felker haut einen Freistoß in den Buckower 16'ner von der Mittellinie aus, der Ball trumpft, wie man schon gefühlte 100 Stunden davor ahnen konnte, auf dem Rasen auf und fliegt ganz entspannt über den völlig verwirrten Buckower Keeper in die Maschen! 0:1 Müncheberg! Was für Pech für die Concordia, man schafft es nicht, ein Tor zu erzielen und wird dann mit solch einem Tor bitter bestraft! Natürlich wollte man sofort den Ausgleich, doch entweder wurden die Buckower Konter abgewehrt oder der starke Müncheberger Keeper hielt seine Jungs in Führung. 10 Minuten vor Ende die erste richtig dicke Chance für Müncheberg, die das 0:2 hätte sein müssen, doch M.Felker haut die Pille aus ca. 5 Metern über die Latte. In den letzten zwei Minuten der Partie hatte dann Buckow noch zwei Chancen durch Freistöße vor dem gegnerischen Tor, doch der Abschluss ging vorbei. Abpfiff!
    Und auch dieses Jahr gewinnt die SG beide Spiele für sich, nur dieses Mal mehr als glücklich. Ein Remis wäre sicherlich in Ordnung gewesen, doch wenn man es einfach nicht schafft, das runde Leder unterzubringen, wird man immer irgendwann bitter bestraft, so auch in diesem Spiel! Die Mannschaft zeigte eine wirklich tolle erste Hälfte, doch diese allein bringt keine Punkte. Zum Schiedsrichter verzichte man dieses Mal im Bericht, da man sonst einen dicken Wälzer verfassen könnte und das irgendwann langweilig für die Leser werden könnte. SR Kuckelkorn hat mir der Leistung seinen erarbeiteten Respekt leider verloren, solch ein brisantes Spiel war dann für den jungen Mann doch etwas zu viel.
    Mit der ersten Niederlage auf heimischen Boden geht es nächsten Samstag nach Kagel. Darf man vielleicht mit dem ersten Auswärtssieg der laufenden Saison rechnen? Wir werden es sehn! In diesem Sinne, sportlich bleiben!