Beiträge von mshro

    Zum Jahresabschluß sind wir dann nochmal nach Bützow gereist. Bei diesem gut organisierten Turnier spielten 7 Mannschaften im Modus "Jeder gegen Jeden".


    50. Weihnachtsturnier beim TSV Bützow


    1. Spiel
    U9 - FSV Rühn 1:1

    Tore:
    0:1
    1:1 Lars Westendorf


    2. Spiel
    U9 - Sievershäger SV 1:0

    Tore:
    1:0 Lars Westendorf


    3. Spiel
    U9 - FC Hansa Rostock 0:5

    Tore:???


    4. Spiel
    U9 - TSV Bützow U8 2:0

    Tore:
    1:0 Tom Werbun
    2:0 Moritz Röder


    5. Spiel
    U9 - FC Aufbau Sternberg 6:2

    Tore:
    1:0 Lasse Bei
    2:0 Lasse Bei
    3:0 Eigentor nach Vorlage Lasse Bei
    4:0 Moritz Röder
    5:0 Lasse Bei
    5:1
    6:1 Lasse Bei
    6:2


    6. Spiel
    U9 - FC Eintracht Schwerin 0:1

    Tore: ???


    Fazit: Ähnlich wie schon am Vortag bei den Kreismeisterschaften taten wir uns im Spielaufbau sehr schwer. Immer wieder haben wir den Ball durch ungenaues Passspiel in der Vorwärtsbewegung verloren. Wir wirkten in unserem Spiel etwas verkrampft. Ich habe den Jungs aber in der Kabine erklärt, dass es uns nicht um das Ergebnis geht, wir wollen viele Spiele bestreiten und versuchen Trainingsinhalte in Wettkampfsituationen zu übertragen. Es waren das natürlich auch zwei anstrengende Tage für uns, da wir viele Ausfälle hatten und fast alle Spieler doppelt spielen mußten, das soll aber keine Ausrede sein...wir haben ja z.b. gegen Sternberg gezeigt, wie gut wir Fußballspielen können. Ich bin insgesamt mit den beiden Tagen eigentlich sehr zufrieden. Unsere Spieler Lars Westendorf und Lasse Bei konnten mit starken Leistungen und vielen Toren begeistern. Wir konnten wieder viel Spielpraxis sammeln. Die Jungs können sich jetzt in den Ferien ein wenig ausruhen und dann geht es am 04.01. mit neuer Kraft weiter. :schal1: :schal1: :schal1:


    Platzierungen


    1. FC Hansa Rostock
    2. FC Eintracht Schwerin
    3. FSV Rühn
    4. FC Förderkader René Schneider
    5. Sievershäger SV
    6. FC Aufbau Sternberg
    7. TSV Bützow U8


    Im Team waren: MK Lars Westendorf, Tom Werbun, Moritz Röder, Janne Dethloff, Eric Heinze, Hannes Werner, Lasse Bei


    In diesem Sinne...
    :support:

    Endrunde Hallenkreismeisterschaften Warnow


    1. Spiel
    U9 - 1. FC Obotrit Bargeshagen 2:1

    Tore:
    0:1
    1:1 Lars Westendorf
    2:1 Tom Werbun
    (Bargeshagen war in diesem Turnier die große Unbekannt, wir haben das aber ganz ordentlich gelöst gegen den späteren dritten)


    2. Spiel
    U9 - FSV Dummerstorf 4:0

    Tore:
    1:0 Lars Westendorf
    2:0 Lars Westendorf
    3:0 Moritz Röder
    4:0 Marc Ternes


    3. Spiel
    U9 - SV Hafen Rostock 4:0

    Tore:
    1:0 Lasse Bei
    2:0 Tom Werbun
    3:0 Eric Heinze
    4:0 Marc Ternes


    4. Spiel
    U9 - FSV Rühn 5:0

    Tore:
    1:0 Marc Ternes
    2:0 Marc Ternes
    3:0 Lars Westendorf
    4:0 Lasse Bei
    5:0 Lasse Bei
    (Gegen den ersten der KOL Warnow haben wir wohl unser stärkstes Spiel gezeigt. Tolle Leistung von unserer Mannschaft)


    5. Spiel
    U9 - Güstrower SC 1:0

    Tore:
    1:0 Lasse Bei
    (Tja...das war eine unglaublich knappe Angelegenheit, Güstrow war drauf und dran den Ausgleich zu erzielen. Mit Kampfgeist und etwas Glück konnten wir das Ergebnis aber über die Zeit retten)


    6. Spiel
    U9 - FC Hansa Rostock U8 3:0
    Tore:
    1:0 Tom Werbun
    2:0 Lars Westendorf
    3:0 Tom Werbun
    (Gegen die F2 vom FC Hansa sollten man meinen, dass wir dort ein klares Ergebnis erzielen können. Wir taten uns kurioserweise aber lange Zeit sehr sehr schwer.)


    7. Spiel
    U9 - FSV Kühlungsborn 6:1

    Tore:
    0:1
    1:1 Marc Ternes
    2:1 Lars Westendorf
    3:1 Lasse Bei
    4:1 Lasse Bei
    5:1 Lasse Bei
    6:1 Lars Westendorf
    (Mit nur 5 Minuten Pause ging es dann weiter. Die ersten 2-3 Minuten des Spiels gehörten dem FSV, danach haben wir uns dann wieder gefangen und am Ende souverän gewonnen)


    8. Spiel
    U9 - FC Hansa Rostock U9 1:5

    1:0 Marc Ternes
    1:1
    1:2
    1:3
    1:4
    1:5
    (Wir spielen gut und gehen mit 1:0 in Führung, doch die starken Hanseaten konnten das Spiel noch drehen...nach dem 1:3 hatten wir dann nichts mehr entgegenzusetzen. Ein verdienter Sieg für den FC Hansa Rostock)


    Fazit: Insgesamt war das Niveau bei den Kreismeisterschaften doch überschaubar. Auch wir haben bestimmt nicht unseren besten Tag erwischt. Unser Spiel war oft sehr zerfahren und viele Fehlpässe schlichen sich in unseren Spielaufbau, nichtsdestotrotz konnten wir mit unserem guten Zweikampfverhalten die nötigen Punkte holen. Die Mannschaft aus Bargeshagen war körperlich sehr robust und konnte so den 3. Platz erkämpfen...ansonsten gehörten für mich der FC Hansa Rostock, der Güstrower SC und der FSV Kühlungsborn zu den spielerisch besseren Mannschaften. Wir freuen uns dann jetzt auf die Landesmeisterschaft! Die Mannschaft kann stolz auf sich sein! KLASSE LEISTUNG! :schal1: :schal1: :schal1:


    Platzierungen:


    1. FC Hansa Rostock U9
    2. FC Förderkader René Schneider
    3. 1. FC Obotrit Bargeshagen
    4. Güstrower SC
    5. FSV Rühn
    6. FSV Kühlungsborn
    7. SV Hafen Rostock
    8. FC Hansa Rostock U8
    9. FSV Dummerstorf


    Im Team waren: TW Janne Dethloff, MK Lars Westendorf, Tom Werbun, Jannik Kletzin, Eric Heinze, Lasse Bei, Marc Ternes, Moritz Röder,


    In diesem Sinne


    :support:

    An diesem Wochenende haben wir gleich 2 Hallenturniere gespielt. Am Samstag waren wir beim 4. Beerchen Cup in Güstrow zu Gast und am Sonntag zur Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften des KFV Warnow in Graal Müritz.


    Und los geht´s.... :D


    4. Beerchen Cup in Güstrow


    Gruppenphase
    1. Spiel
    U9 - Güstrower SC II 2:0
    Tore:
    1:0 Marc Ternes
    2:0 Lasse Bei
    (wir sind super ins Spiel gekommen, schon nach dem ersten Angriff hieß es 1:0 für den FC...danach haben wir gegen eine gute F2 vom GSC, nichts mehr anbrennen lassen)


    2. Spiel
    U9 - FSV Kritzmow 6:1

    Tore:
    0:1
    1:1 Steven Klauser
    2:1 Eric Heinze
    3:1 Marc Ternes
    4:1 Steven Klauser
    5:1 Steven Klauser
    6:1 Steven Klauser
    (wir geraten durch einen Konter früh in Rückstand, können das Spiel aber drehen und souverän gewinnen)


    3. Spiel
    U9 - FSV Rühn 2:2

    Tore:
    1:0 Lasse Bei
    2:0 Eric Heinze
    2:1
    2:2
    (wir dominieren das Spiel, lassen die ein oder andere gute Möglichkeit liegen....Rühn hat 2 Chancen und macht 2 Tore. So ist Fußball)


    4. Spiel
    U9 - SC Victoria Hamburg 1:0

    1:0 Steven Klauser
    (gegen die Jungs aus Hamburg taten wir uns dann nochmal ein bisschen schwer und am Ende hatten wir sogar etwas Glück. Egal! Wir waren Gruppenerster!!!!!) :schal1: :schal1: :schal1:


    Endstand Gruppenphase
    1. FC Förderkader René Schneider 10 Punkte 11:3 Tore


    Halbfinale


    U9 - Güstrower SC I 1:1 (nach 9m 3:4)
    Tore:
    0:1
    1:1 Eigentor nach Vorlage von Lasse Bei
    (Hmm...das war das einzige Spiel am ganzen Wochenende welches wir nicht positiv gestalten konnten, die Güstrower haben uns schlichtweg den Schneid abgekauft, sie waren aggressiver und teilweise auch spielerisch besser als wir. Also am Ende ein verdienter Finalist)


    Spiel um Platz 3


    U9 - FSV Rühn 1:1 (nach 9m 2:3)
    Tore:
    1:0 Marc Ternes
    1:1 Eigentor Eric Heinze
    (Und da war es wieder, das Duell gegen den FSV Rühn. Wir mussten in der Kabine natürlich erstmal Aufbauarbeit leisten. Die Jungs haben trotzdem ein tolles Spiel gezeigt und wieder unglücklich den Ausgleich kassiert. Rühn hat in dem Spiel aber auch besser gespielt als in der Vorrunde...)


    Platzierungen
    1. FC Hansa Rostock
    2. Güstrower SC I
    3. FSV Rühn
    4. FC Förderkader René Schneider
    5. FSV Malchin
    6. FSV Kritzmow
    7. SC Victoria Hamburg
    8. Güstrower SC III
    9. Güstrower SC II
    10. FSV Dummerstorf (nicht angereist)


    Fazit: Eine teilweise starke Vorstellung von uns. Wir haben nach der regulären Spielzeit kein Spiel verloren und wir Trainer sind wirklich sehr zufrieden. Das wir zweimal im 9m schießen verlieren, ist natürlich ärgerlich und die Jungs und Amy waren auch sehr traurig darüber, nur ist es leider nicht zu ändern. Wir haben als Mannschaft so noch nicht zusammengespielt und dafür war es ein super Turnier von uns. Das Team kann wirklich stolz auf sich sein.


    Im Team waren: MK Marc Ternes, Janne Dethloff, Eric Heinze, Jannik Kletzin, Hannes Werner, Amy Scheffler, Steven Klauser und Lasse Bei


    Vorrunde Hallenkreismeisterschaften in Graal Müritz 6 Mannschaften "Jeder gegen Jeden"


    1. Spiel
    U9 - FC Förderkader U8 4:0

    Tore:
    1:0 Moritz Röder
    2:0 Gregor Jasinski
    3:0 Moritz Röder
    4:0 Lars Westendorf
    (ein toller Start von uns, wir waren drückend überlegen und haben noch vielen Chancen liegen gelassen.)


    2. Spiel
    U9 - Bambini FA 3:0

    Tore:
    1:0 Lars Westendorf
    2:0 Lars Westendorf
    3:0 Steven Klauser
    (keine leichte Aufgabe, wir hatten vorher 4 Spiele Pause und dann ist es immer schwer schnell wieder ins Spiel zu finden. Wir haben das aber gut gelöst und verdient gewonnen)


    3. Spiel
    U9 - Rostocker FC I 5:0

    Tore:
    1:0 Lasse Bei
    2:0 Lars Westendorf
    3:0 Tom Werbun
    4:0 Steven Klauser
    5:0 Gregor Jasinski
    (Puhh...was für ein Spiel. Lasse, Lars und Steven treffen alle drei mit links, Tom nickt mit dem Kopf ein und Gregor macht ebenfalls einen schönen Treffer. Tolles Spiel gegen unseren Ligakonkurrenten)


    4. Spiel
    U9 - TSG Neubukow 3:0

    Tore:
    1:0 Lasse Bei
    2:0 Tom Werbun
    3:0 Eigentor
    (wir treffen früh zum 1:0 und tun uns dann ein bisschen schwer, letztendlich haben wir die Aufgabe aber gut gelöst)


    5. Spiel
    U9 - Rostocker FC II 3:0

    Tore:
    1:0 Lasse Bei
    2:0 Lars Westendorf
    3:0 Eric Heinze
    (auch das letzte Spiel können wir positiv gestalten...eine absolut klasse Leistung)


    Platzierungen
    1. FC Förderkader René Schneider 15 Punkte 18:0 Tore
    2. Rostocker FC II
    3. Bambini FA
    4. Rostocker FC II
    5. TSG Neubukow
    6. FC Förderkader René Schneider II


    Fazit: Ein nahe zu perfektes Turnier von uns. Wir standen in der Abwehr sehr sicher und konnten uns ständig Torchancen erspielen. Damit haben wir uns für die Endrunde am 29.12. in Marienehe qualifiziert. Darauf freuen wir uns schon riesig!!! Die Jungs können absolut stolz auf sich sein...ich halte es nicht für selbstverständlich eine Vorrunde so zu dominieren.


    Im Team waren: MK Lars Westendorf, Gregor Jasinski, Tom Werbun, Steven Klauser, Lasse Bei, Eric Heinze und Moritz Röder


    Dieses Wochenende hat richtig Spaß gemacht! Weiter so! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    In diesem Sinne....


    :support:

    Am Mittwoch haben wir uns mit dem FC Hansa Rostock im Sportpark Barge zu einem kleinen Blitzturnier getroffen. Jede Mannschaft hat zwei Miniteams gebildet und so konnten wir ein Viererturnier im Modus "Jeder gegen Jeden" spielen. Ganz unkompliziert und einfach, und für die Jungs eine super Einheit mit vielen Spielen.



    1. Blitzturnier Sportpark Barge


    Hinrunde


    U9 Team A - FCH Team A 0:7


    U9 Team B - FCH Team B 3:4
    Tore:
    1:0 Lasse Bei
    1:1
    2:1 Moritz Röder
    2:2
    3:2 Lars Westendorf
    3:3
    3:4


    U9 Team A - U9 Team B 3:2
    Tore:
    1:0 Gregor Jasinski
    2:0 Marc Ternes
    2:1 Tom Werbun
    3:1 Gregor Jasinski
    3:2 Lasse Bei


    U9 Team A - FCH Team B 2:5
    Tore:
    0:1
    1:1 Marc Ternes
    2:1 Fynn Lurtz
    2:2
    2:3
    2:4
    2:5


    U9 Team B - FCH Team A 2:2
    Tore:
    1:0 Lars Westendorf
    1:1
    2:1 Lasse Bei
    2:2


    Rückrunde


    U9 Team A - FCH Team A 1:4
    Tore:
    0:1
    0:2
    0:3
    1:3 Steven Klauser
    1:4


    U9 Team B - FCH Team B 1:0
    Tore:
    1:0 Lars Westendorf


    U9 Team A - U9 Team B 1:3
    Tore:
    0:1 Moritz Röder
    0:2 Eric Heinze
    0:3 Tom Werbun
    1:3 Marc Ternes


    U9 Team B - FCH Team A 0:2


    Ergebnis:
    Team A: 3 Punkte und 7:21 Tore (Team A hat ein Spiel weniger)


    Team B: 7 Punkte und 11:12 Tore


    Fazit: Wir haben 2 ungefähr gleichstarke Teams aufgestellt und im Stile von " Straßenfußball" spielen lassen. Wir haben bei jeder Mannschaft einen Kapitän bestimmt und der hat alles zusammen mit seinem Team dann entschieden. Aufstellung, Wechselmodus etc. Wir, die Trainer, standen lediglich bei Fragen nach dem Spiel zur Verfügung. Es war sehr interessant wie unterschiedlich die beiden Teams doch agierten. Zum Turnier an sich, möchte ich nur sagen, dass wir lediglich im ersten Spiel so unsere Probleme hatten. Alle anderen Spiele waren ziemlich abwechslungsreich und ausgeglichen. Eine objektive Einschätzung ist eh schwer, da wir zum erstenmal in einem Käfig gespielt haben, also ohne Aus und wir manchmal Doppelspiele hatten. Trotzdem tolle Leistung von beiden Mannschaften. Nochmal danke an den FC Hansa...das können wir gerne wiederholen.


    Im Team A waren: MK Gregor Jasinski, Steven Klauser, Marc Ternes, Amy Scheffler, Fynn Lurtz, Hannes Werner und Jannik Kletzin


    Im Team B waren: MK Lars Westendorf, Tom Werbun, Lasse Bei, Eric Heinze, Moritz Röder und Janne Dethloff


    In diesem Sinne....


    :support:

    Nach einer sehr ausgeglichenen 1.Hälfte und wenig Chancen auf beiden Seiten, konnten wir nach dem Seitenwechsel noch "eine Schippe" drauflegen und haben am Ende verdient gewonnen. In Halbzeit eins taten wir uns ziemlich schwer, unser Spielaufbau war teilweise mangelhaft und wir haben nicht zielstrebig genug nach vorne gespielt. Insgesamt wirkten wir sehr behäbig in unseren Aktionen und manchmal auch ein bisschen unkonzentriert. Für uns ist es wichtig, dass wir als Mannschaft jetzt den nächsten Schritt machen, wir dominieren spielerisch nahezu jede Partie...nur müssen wir diese Dominanz auch in etwas zählbares ummünzen. Daran heißt es in den nächsten Wochen und Monaten zu arbeiten. ;) Aber insgesamt haben wir bis hierher eine sehr gute Saison gespielt. KLASSE LEISTUNG JUNGS...und AMY! :schal1: :schal1: :schal1:


    Jetzt freuen wir uns auf das Hallenspektakel!!!


    12. Spieltag KOl Warnow


    U9 - FSV Dummerstorf 5:1 (1:0)
    Tore:
    1:0 Fynn Lurtz


    2:0 Steven Klauser
    3:0 Lasse Bei
    3:1
    4:1 Lasse Bei
    5:1 Lasse Bei



    Im Team waren: TW Janne Dethloff, MK Lars Westendorf, Tom Werbun, Hannes Werner, Steven Klauser, Moritz Röder, Gregor Jasinski, Eric Heinze, Amy Scheffler, Fynn Lurtz, Lasse Bei, Marc Ternes


    In diesem Sinne


    :support:

    Heute ging unsere Reise zum 1. Hallenturnier in die 4 Tore Stadt nach Neubrandenburg. Da wir diese Saison erst einmal in der Halle trainiert haben wussten wir nicht so recht was uns erwartet. Die Umstellung ist doch sehr groß, das Feld ist kleiner, die Bodenverhältnisse sind andere und die Technik rückt somit mehr und mehr in den Vordergrund. Wir wollen natürlich unsere guten Leistungen aus der Hinrunde mit in die Hallen nehmen und darum haben wir den Jungs und Amy auch genau dieses gesagt. Sie sollten mutig nach vorne spielen, viele Chancen kreieren und aggressiv im Zweikampf sein.



    Drop Kick Kids Hallenturnier


    1. Spiel
    U9 - FC Hansa Rostock 1:1
    Tore:
    0:1
    1:1 Tom Werbun
    (ein Spiel auf Augenhöhe mit einem gerechten Ergebnis, Hansa hat im weiteren Turnierverlauf keinen weiteren Punkt mehr abgegeben)


    2. Spiel
    U9 - 1. FC Neubrandenburg 04 1:1
    Tore:
    1:0 Marc Ternes
    1:1
    (wir waren die klar bessere Mannschaft und hatten eine Reihe von hochkarätigen Chancen, die wir leider nicht nutzen konnten. dieses Unendschieden sollte uns noch richtig wehtun)


    3. Spiel
    U9 - FSV Malchin 2:1
    Tore:
    1:0 Marc Ternes
    2:0 Marc Ternes
    2:1
    (nach einem sehr dominantem Beginn und zwei schnellen Toren hätten wir das Spiel fast noch aus der Hand gegeben)


    4. Spiel
    U9 - FC Eintracht Schwerin 1:3
    Tore:
    1:0 Lasse Bei
    1:1
    1:2
    1:3
    (Tja...sehr guter Anfang von uns und dann....ja und dann hat Schwerin aus nichts ganz ganz viel gemacht und uns drei Punkte geklaut, die Niederlage war im Endeffekt verdient)


    5. Spiel
    U9 - Torgelower SV 3:1
    1:0 Lars Westendorf
    1:1
    2:1 Lars Westendorf
    3:1 Marc Ternes
    (ein gutes Spiel von uns und ein verdienter Sieg, auch wenn Torgelow am Ende nur sechster wird, zählten sie für mich zu den besseren Team's bei diesem Turnier)


    6. Spiel
    U9 - Güstrower SC 3:0
    Tore:
    1:0 Tom Werbun
    2:0 Marc Ternes
    3:0 Lasse Bei
    (ein eindeutiger Schlusspunkt gegen unsere Freunde aus Güstrow, damit stand es fest....wir sind dritter :schal1: :schal1: :schal1: )


    Fazit: auch wenn alle heute eine klasse Leistung gezeigt haben, so gehörten doch Tom Werbun, Lars Westendorf und auch Marc Ternes zu den herausragenden Akteuren in unseren Reihen. Der dritte Platz ist eine tolle Leistung, ein Kompliment an die Mannschaft....für das erste Hallenturnier haben wir das richtig gut gemacht. Darauf lässt sich aufbauen, also weiter so!!!!! ;)


    Im Team waren: MK Lars Westendorf, Tom Werbun, Jannik Kletzin, Amy Scheffler, Marc Ternes, Moritz Röder, Lasse Bei, Eric Heinze


    Platzierung
    1. FC Hansa Rostock
    2. FC Eintracht Schwerin
    3. FC Förderkader René Schneider
    4. Güstrower SC
    5. 1. FC Neubrandenburg 04
    6. Torgelower SV
    7. FSV Malchin


    In diesem Sinne...


    :support:

    Am heutigen Tag kamen viele Dinge zusammen. Nicht nur, dass wir im Team diverse Ausfälle kompensieren mussten, nein auch der Schiedsrichter sollte, auf Grund einer Autopanne, unter den Eltern gefunden werden. Dieses entschieden dann wohl nach gemeinschaftlicher Diskussion, Dirk Röder und Matthias Lurtz wie es sich für Fußballer gehört, kurzerhand vom 9 m Punkt. Der Schiri hieß dann letztendlich Dirk Röder. ;)
    Unser Spiel konnten wir trotz der vielen Ausfälle relativ souverän gestalten. Wir haben einmal mehr gezeigt, dass wir eine starke Mannschaft haben und dass wir in der Breite gut aufgestellt sind. Einzig zum Anfang des Spiels hatten wir etwas Probleme mit dem RFC und konnten nicht sofort unser gewohnt schnelles und druckvolles Spiel aufziehen. Aber mit zunehmender Spieldauer legte sich dann auch die Nervosität, und wir bekamen unseren "Platznachbarn" immer besser in den Griff. In der 2.Hälfte konnten wir uns nicht mehr so entscheidende Torchancen erspielen. Die Partie haben wir aber zu keiner Zeit aus der Hand gegeben und am Ende verdient gewonnen.


    RÜCKRUNDE


    11. Spieltag KOL Warnow


    U9 - Rostocker FC 6:1 (4:1)
    Tore:
    1:0 Gregor Jasinski
    2:0 Gregor Jasinski
    3:0 Tom Werbun
    4:0 Eigentor (Vorlage: Lars Westendorf)


    4:1
    5:1 Moritz Röder
    6:1 Fynn Lurtz



    Im Team waren: TW Eric Heinze, MK Lars Westendorf, Tom Werbun, Hannes Werner, Gregor Jasinski, Moritz Röder, Fynn Lurtz, Lasse Bei



    In diesem Sinne


    :support:

    Auch im letzten Spiel der Hinserie können die Förderkaderjungs überzeugen und ein positives Ergebnis erzielen. In einem über weite Strecken ansehnlichen F-Juniorenspiel konnten wir am Ende einen deutlichen Sieg einfahren und die 3 Punkte am Damerower Weg behalten. Dabei hat es uns der SSV aber wirklich nicht einfach gemacht und das Spiel lange Zeit ausgeglichen gestaltet. Wir Trainer sind mit dem Spiel und der Hinserie sehr zufrieden. Ich denke wir haben als Mannschaft einen großen Schritt nach vorne gemacht und wir sind auf einem sehr guten Weg. Also weiter so Jungs!!!! :schal1: :schal1: :schal1:


    Nächste Woche starten wir dann im Spiel gegen den Rostocker FC mit der Rückrunde.



    10. Spieltag KOL Warnow


    U9 - Sievershäger SV 8:2 (3:1)
    Tore:
    1:0 Tom Werbun
    1:1
    2:1 Steven Klauser
    3:1 Moritz Röder


    4:1 Tom Werbun
    4:2
    5:2 Steven Klauser
    6:2 Marc Ternes
    7:2 Gregor Jasinski
    8:2 Steven Klauser


    Im Team waren: MK, TW Lars Westendorf, Janne Dethloff, Tom Werbun, Hannes Werner, Steven Klauser, Moritz Röder, Jannik Kletzin, Amy Scheffler, Fynn Lurtz, Marc Ternes, Gregor Jasinski

    Heute haben wir auf dem Sportplatz in Lichtenhagen Dorf den "1. Leistungsvergleich MV im Jahrgang 2004" organisiert. Das Wetter spielte mit und die Bedingungen dafür waren optimal. Wir haben, nach den für diesen Altersbereich vom DFB empfohlenen Vorgaben gespielt, d.h. auf einer Feldgröße von 40x35 m und mit einer Mannschaftsstärke 1 Torwart und 5 Feldspieler. Warum machen wir das? Wir wollten ein Turnier auf die Beine stellen, bei dem es ausschließlich um den Fußball geht. Ein kleineres Feld heißt mehr Ballkontakte für jeden einzelnen Spieler, das heißt aber auch, weniger Zeit und Raum für jede einzelne Aktion. Also technisch sehr anspruchsvoll. Eine Mannschaftsstärke von 1:5 bedeutet, keiner kann sich auf dem Platz verstecken und alle werden ins Spiel mit eingebunden. Wie dieses Turnier zeigt, eine sehr empfehlenswerte Spielform. Wir haben in 3 Stunden, bzw. 21 Spielen 79 Tore gesehen. :schal1: :schal1:


    1. Leistungsvergleich MV Jahrgang 2004


    1. Spiel
    U9 - SV Hafen Rostock 3:0
    Tore:
    1:0 Moritz Röder
    2:0 Tom Werbun
    3:0 Steven Klauser
    (Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir uns gesteigert und konnten dann doch relativ souverän gewinnen. Ein guter Start ins Turnier)


    2. Spiel
    U9 - Güstrower SC 3:1
    Tore:
    1:0 Marc Ternes
    2:0 Lars Westendorf
    2:1
    3:1 Steven Klauser
    (Man merkte uns immer noch die Nervosität an. Wir konnten uns diesen Sieg aber erkämpfen)


    3. Spiel
    U9 - 1. FC Neubrandenburg 04 4:1
    Tore:
    1:0 Marc Ternes
    1:1
    2:1 Moritz Röder
    3:1 Marc Ternes
    4:1 Lars Westendorf
    (Wohl unser bestes Spiel im Turnier, wir waren sehr aggressiv im Zweikampf und sehr präsent in unserer Spielweise. Eine sehr gute Leistung von uns)


    4. Spiel
    U9 - FSV Rühn 1:2
    Tore:
    0:1
    1:1 Tom Werbun
    1:2
    (Und dieses Spiel haben wir im Kopf verloren. Das was wir vorher in 3 Spielen richtig machen, lassen wir etwas schleifen und schon verliert man gegen starke Rühner)


    5. Spiel
    U9 - FC Hansa Rostock 1:3
    Tore:
    0:1
    1:1 Marc Ternes
    1:2
    1:3
    (Ein gutes Spiel gegen den späteren Turniersieger, leider können wir unsere Chancen, im Gegensatz zum FCH, nicht nutzen)


    6. Spiel
    U9 - Schweriner SC 6:0
    Tore:
    1:0 Marc Ternes
    2:0 Marc Ternes
    3:0 Moritz Röder
    4:0 Lars Westendorf
    5:0 Tom Werbun
    6:0 Lars Westendorf
    (Ich glaube in dem Spiel haben wir uns dann den Frust von der Seele geschossen. Tolles Spiel)


    Alle Ergebnisse auf einen Blick: 1. Leistungsvergleich MV


    Platzierungen


    1. FC Hansa Rostock
    2. FC Förderkader René Schneider
    3. 1. FC Neubrandenburg 04
    4. FSV Rühn
    5. Güstrower SC
    6. Schweriner SC
    7. SV Hafen Rostock


    Fazit: Das Ergebnis ist eher zweitrangig, auch wenn der 2. Platz natürlich klasse ist. Wichtig war uns, dass wir über weite Strecken ein sehr gutes Turnier gespielt haben. Wir Trainer konnten wieder viele Eindrücke und die Jungs viele Erfahrungen sammeln.


    In diesem Sinne....


    :support:

    Bei fast schon eisigen Temperaturen spielten wir heute in Evershagen einen Test gegen die U8 vom FC Hansa Rostock. Da wir morgen noch einen Leistungsvergleich spielen, haben wir unser Team geteilt und sogar mit Ols und Noah noch zwei Jungs aus unserer U8 dazugeholt. In 3x20 Minuten wollten wir an unsere zuletzt guten Leistungen anknüpfen. Leider gelang uns dies nicht über das gesamte Spiel, gerade in der 3. Hälfte, hatten wir enorme Probleme und arg mit unserer Kraft zu tun. Natürlich ist diese lange Spielzeit für die meisten unserer Spieler ungewohnt gewesen, aber nichtsdestotrotz haben wir das wirklich super gelöst und am Ende verdient gewonnen. Dabei wusste gerade Fynn Lurtz, auf der rechten Aussenbahn, zu überzeugen. Die Jungs können stolz auf sich sein. :schal1: :schal1: :schal1:



    Testspiel


    FC Hansa Rostock U8 - U9 5:7 (1:1) (1:3)
    Tore:

    0:1 Eigentor (Vorarbeit: Fynn Lurtz)
    1:1


    1:2 Fynn Lurtz
    1:3 Moritz Röder


    1:4 Moritz Röder
    2:4
    3:4
    4:4
    5:4
    5:5 Lasse Bei
    5:6 Lasse Bei
    5:7 Ols


    Im Team waren: TW Moritz Röder, MK Gregor Jasinski, Hannes Werner, Janne Dethloff, Fynn Lurtz, Lasse Bei, Amy Scheffler, Steven Klauser, Ols und Noah von unserer U8


    In diesem Sinne


    :support:

    Beim Tabellendritten der Kreisoberliga Warnow wollten wir uns natürlich keine Blöße geben, und so sind wir sehr konzentriert und engagiert ins Spiel gegangen. Mit dem mehr oder weniger enttäuschenden 11 Platz vom Oranje Cup im Rucksack, wollte die Mannschaft unbedingt zeigen, dass sie es besser kann. Und daran ließen wir wirklich keinen Zweifel, wir beherrschten das Spiel von der ersten bis zur letzten Minute. Dabei waren besonders Kapitän Lars Westendorf, Tom Werbun mit seinen 5 Toren und der immer anspielbare Moritz Röder die herausragenden Akteure. Ein Kompliment an unsere Mannschaft, das war eine sehr überzeugende und beeindruckende Leistung. Jetzt heißt es im Training weiter hart arbeiten, damit das auch so bleibt. ;)



    10. Spieltag KOL Warnow


    Doberaner FC - U9 0:10 (0:4)
    Tore:
    0:1 Jannik Kletzin
    0:2 Moritz Röder
    0:3 Tom Werbun
    0:4 Tom Werbun


    0:5 Tom Werbun
    0:6 Lars Westendorf
    0:7 Tom Werbun
    0:8 Moritz Röder
    0:9 Marc Ternes
    0:10 Tom Werbun


    Im Team waren: TW Janne Dethloff, MK Lars Westendorf, Tom Werbun, Hannes Werner, Jannik Kletzin, Moritz Röder, Steven Klauser, Eric Heinze, Fynn Lurtz, Marc Ternes, Amy Scheffler :schal1: :schal1: :schal1:


    In diesem Sinne


    :support:

    Am Sonntag ging es dann los und die U9 vom FC Förderkader spielte das erste große Turnier bei Oranje Berlin.
    :schal1: :schal1: :schal1:


    Vorrunde


    U9 - Hertha BSC Berlin 0:6
    Tore: Fehlanzeige


    (Im ersten Spiel gleich auf Hertha BSC zu treffen war natürlich nicht wirklich optimal, einige von uns saßen gedanklich noch im Bus und andere hatten einfach zu viel Respekt vor dem großen Namen. Und so war in diesem Spiel nicht viel zu holen)


    U9 - BSV Hürtürkel 1:1
    Tore:
    0:1
    1:1 Tom Werbun


    (Im zweiten Spiel sind wir dann ganz anders aufgetreten, natürlich hat man die Nervosität in der einen oder anderen Situation noch gemerkt, aber wir waren das bessere Team und ein Sieg wäre verdient gewesen)


    U9 - LFC Berlin 0:0
    Tore: Fehlanzeige


    (Gegen den starken LFC konnten wir die Partie ausgeglichen gestalten. Bestnoten in diesem Spiel hat sich hier, durch ein paar klasse Aktionen, unser Torwart Moritz verdient.)


    Tabelle Vorrunde


    1. Hertha BSC 7 Punkte und 11:0 Tore
    2. LFC Berlin 4 Punkte und 4:0 Tore
    3. U9 2 Punkte und 1:7 Tore
    4. BSV Hürtürkel 1 Punkt und 1:10 Tore


    Fazit Vorrunde: Damit konnten wir uns nicht für die Champions League qualifizieren und so ging es dann in die Europa League. Wir haben den Start ins Turnier total verschlafen und konnten zahlreiche Chancen gerade gegen Hürtürkel nicht nutzen. Unsere Gegner hingegen spielten sehr aggressiv und effektiv.


    Europa League


    U9 - BSV Hürtürkel 1:2
    Tore:
    0:1
    1:1 Lars Westendorf
    1:2


    (Tja...und wieder haben wir Lehrgeld bezahlt. Wir waren klar das bessere Team und haben den Keeper vom BSV berühmt geschossen. Wenn er nach diesem Spiel nicht zu Hertha wechselt dann weiß ich auch nicht ;) )


    U9 - Union Berlin 0:1
    Tore: Fehlanzeige


    (Ich glaube Union ist im ganzen Spiel zweimal vor unserem Tor gewesen (sie haben noch einen Neunmeter verschossen) und trotzdem haben sie uns besiegt...Hmmm!)


    U9 - Reinickendorfer Füchse 0:1
    Tore: Fehlanzeige


    (Wir haben es wieder nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen, wir spielen 15 Minuten auf ein Tor und am Ende steht die Null auf der Habenseite)


    U9 - Oranje Berlin 1:2
    Tore:
    1:0 Lasse Bei
    1:1
    1:2


    (Zum Schluß ging es dann nochmal gegen den Gastgeber. Dieses Spiel haben wir dann verdient verloren. Wir hatten, trotz 1:0 Führung ,nicht mehr viel entgegenzusetzen)


    Schlussfazit: Ich denke wir konnten viele Erfahrungen sammeln und wir waren, auch wenn das jetzt komisch klingt, in den meisten Spielen das bessere Team. Nur konnten wir unsere vielen Chancen nicht nutzen. Kämpferisch und spielerisch war das Trainerteam zufrieden, nur bei der Chancenverwertung müssen wir noch ein bisschen Geduld haben. Wer Turniere in Berlin kennt, der weiß, dass das Tempo dort extrem hoch ist, diese Erfahrung zu machen ist für uns sehr wichtig. Und darum werden wir auch gerne wieder nach Berlin fahren.


    Im Team waren: MK Lars Westendorf, Amy Scheffler, Gregor Jasinski, Tom Werbun, Moritz Röder, Marc Ternes, Steven Klauser, Jannik Kletzin, Eric Heinze und Lasse Bei



    Hier ein Link zur Übersicht aller Ergebnisse: Oranje Cup



    Endstand Oranje Cup


    1. Hertha BSC Berlin
    2. Tennis Borussia Berlin
    3. FC Hertha 03 Zehlendorf
    4. SV Empor Berlin
    5. FC Hansa Rostock
    6. Lichterfelder FC
    7. Reinickendorfer Füchse
    8. BSV Hürtürkel
    9. FC Union Berlin
    10. Oranje Berlin
    11. FC Förderkader René Schneider
    12. Lech Poznan (nicht angereist)



    In diesem Sinne


    :support:

    Im Wochenspiel gegen den FSV Bentwisch haben die "Förderkader Jungs" auf ganzer Linie überzeugt. Viele Chancen konnten wir kreieren und in der Abwehr haben wir wenig zugelassen. Obwohl die Bedingungen durch den extrem starken Wind nicht optimal waren und uns Wochenspiele nicht unbedingt liegen, haben wir diese Aufgabe sehr gut gemeistert. Wir haben natürlich einiges geändert, so stand Amy heute im Tor, Hannes Werner und Steven Klauser haben ihr Startsieben Debüt gegeben. Am kommenden Wochenende geht unsere Reise dann nach Berlin zum Oranje Cup. Wir freuen uns!!!!! :schal1: :schal1: :schal1: :schal1:



    8. Spieltag KOL Warnow


    FSV Bentwisch - U9 0:14 (0:7)
    Tore:
    0:1 Gregor Jasinski
    0:2 Hannes Werner
    0:3 Steven Klauser
    0:4 Lasse Bei
    0:5 Eric Heinze
    0:6 Gregor Jasinski
    0:7 Eric Heinze


    0:8 Lasse Bei
    0:9 Lasse Bei
    0:10 Lasse Bei
    0:11 Lasse Bei
    0:12 Steven Klauser
    0:13 Lasse Bei
    0:14 Fynn Lurtz


    Im Team waren: TW Amy Scheffler, MK Lars Westendorf, Gregor Jasinski, Hannes Werner, Tom Werbun, Steven Klauser, Lasse Bei, Janne Dethloff, Eric Heinze, Fynn Lurtz



    In diesem Sinne.....


    :support:

    Gut bis phasenweise sogar sehr gut, hat der FC heute gespielt und trotzdem standen wir am Ende mit leeren Händen da. Als Grund könnte man vielleicht nennen, dass wir zu wenig aus unserer Feldüberlegenheit gemacht haben. Wir waren spielerisch und kämpferisch besser als unser Gegner, nur cleverer waren wir nicht. Im Spiel nach vorne fehlte uns einfach die letzte Konsequenz, wir konnten uns nicht viele richtige gute Chancen erarbeiten und die, die wir hatten, haben wir teilweise kläglich vergeben. Die Rühner dagegen haben ihre wenige Chancen eiskalt genutzt und somit auch verdient gewonnen. Nun haben wir erstmal Ferien und dann geht es für uns am 09.10. gegen den FSV Bentwisch weiter. Wir freuen uns darauf. :schal1: :schal1: :schal1:


    7. Spieltag KOL Warnow


    U9 - FSV Rühn 1:4 (1:1)
    Tore:
    0:1
    1:1 Steven Klauser
    1:2
    1:3
    1:4


    Im Team waren: TW Janne Dethloff, MK Lars Westendorf, Gregor Jasinski, Eric Heinze, Jannik Kletzin, Tom Werbun, Marc Ternes, Steven Klauser, Fynn Lurtz, Moritz Röder


    Herzlichen Glückwunsch nach Rühn....



    In diesem Sinne...schöne Ferien.



    :support:

    So sehen Sieger aus, schalalala, so sehen Sieger aus, schaaaalalala


    ....schallte es nach dem Spiel durch die Gänge und in unserer Kabine vom PSV Gebäude. Und mit Recht durften sich die Jungs und Amy feiern, sie haben wirklich klasse gespielt. Dabei ist das Ergebnis eher zweitrangig, die Art und Weise war sehr beeindruckend. Von der ersten Minute an, waren wir die spielbestimmende Mannschaft, einzig zum Ende der ersten Hälfte konnte der PSV gefährlich vor unserem Tor auftauchen. Sein Debüt im Förderkaderdress gab an diesem Tag Steven Klauser, und der erzielte dann auch mal gleich 3 Treffer. Zufriedenheit machte sich, mit jeder gespielten Minute, in den Gesichtern der beiden Trainer breit. Die Aufgaben wurden umgesetzt und spielerisch war das eine gute Leistung. Nächste Woche treffen wir dann auf eigenem Platz auf den FSV Rühn. Und dann sind erstmal Ferien. :schal1: :schal1: :schal1:


    6.Spieltag KOL Warnow


    PSV Rostock - U9 0:9 (0:4)
    Tore:
    0:1 Marc Ternes
    0:2 Steven Klauser
    0:3 Steven Klauser
    0:4 Fynn Lurtz


    0:5 Steven Klauser
    0:6 Gregor Jasinski
    0:7 Marc Ternes
    0:8 Tom Werbun
    0:9 Gregor Jasinski


    Im Team waren: TW Lasse Bei, MK Lars Westendorf, Gregor Jasinski, Amy Scheffler, Janne Dethloff, Fynn Lurtz, Steven Klauser, Marc Ternes, Jannik Kletzin, Tom Werbun



    In diesem Sinne....


    :support:

    It's Derbytime!
    Dieses Spiel hatte wirklich einen richtigen Derbycharakter und alles zu bieten, es war spannend von der ersten bis zur letzten Minute. Wir haben Latten und Pfostentreffer, Tricks, Fouls und Glanzparaden gesehen. Roland vom SV Hafen hat seine Jungs wirklich optimal eingestellt, sie waren bissig, lauf und spielfreudig.
    Nach unserer derben Niederlage im Trainingsspiel gegen unsere U10, waren wir natürlich auf Wiedergutmachung aus. Wir wollten zu unserem Spiel finden und uns durch unser gutes Passspiel immer wieder Chancen erarbeiten. Dies gelang uns aber erst in der zweiten Hälfte zufriedenstellend, zu oft suchen wir noch den Weg durch die Mitte und versuchen eher den schwierigen Pass zu spielen. Trotzdem haben die Jungs und Amy wirklich toll gespielt, wir haben viele Chancen kreiert und teilweise sehr gute Szenen in der Defensive gehabt. Ein besonderes Lob, geht einmal an unseren Keeper Gregor Jasinski, der wirklich unglaublich gut gehalten hat und an Tom Werbun der sein bis dato bestes Spiel, in meiner Amtszeit, für den FC gemacht hat.



    5. Spieltag KOL Warnow


    U9 - SV Hafen Rostock 3:0 (1:0)
    Tore:
    1:0 Moritz Röder


    2:0 Janne Dethloff
    3:0 Lars Westendorf



    Im Team waren: TW Gregor Jasinski, MK Lars Westendorf, Moritz Röder, Janne Dethloff, Tom Werbun, Jannik Kletzin, Amy Scheffler, Eric Heinze, Marc Ternes



    Spielbericht SV Hafen Rostock:


    In diesem Sinne....


    :support:

    Puhh...was soll ich sagen? Oder besser, wo soll ich anfangen? ;) Letztendlich, glaube ich, können wir unserer Mannschaft nicht mal einen allzu großen Vorwurf machen. Die Jungs von der U10 haben das schon richtig gut gespielt, wir haben zu keiner Zeit Zugriff auf die Partie bekommen. Natürlich waren wir sehr bemüht und wir haben auch versucht schwierigste Situationen spielerisch zu lösen aber dafür reicht es dann halt noch nicht. Das Ergebnis ist unwichtig, einzig, wir haben viele Eindrücke gesammelt an denen wir weiter arbeiten können. Wir werden diese Vergleiche natürlich immer wieder suchen, um uns als Mannschaft weiterzuentwickeln. Wir sollten nur aufpassen, dass wir nicht jedesmal so verhauen werden. :thumbsup: :thumbsup: Jetzt gilt es Mund abputzen und weitermachen. Dienstag kommt der SV Hafen zum Punktspiel!!!!! :schal1: :schal1:



    Testspiel 3x20 Minuten


    FC Förderkader U9 - U10 2:19 (0:6) (2:12)
    Tore:
    1:7 Tom Werbun
    2:11 Steven Klauser


    Im Team waren: Steven Klauser, Lars Westendorf, Gregor Jasinski, Tom Werbun, Moritz Röder, Marc Ternes, Amy Scheffler, Eric Heinze, Janne Dethloff, Hannes Werner



    In diesem Sinne...


    :support:

    Heute waren die Jungs mit der Kogge auf der Brust am Damerower Weg zu Gast. Insgesamt haben die rund 30 Schaulustigen, in vielen Teilen, ein sehr fahriges Spiel gesehen. Wenig Struktur und viele Fehlpässe prägten unser Spiel am heutigen Tag...einzig durch Einzelaktionen konnten wir immer wieder gefährlich vor dem Tor der Hanseaten auftauchen. Wir haben den Jungs in der Halbzeitpause gesagt, dass wir uns das Leben, durch unsere Spielweise, nur selbst schwer machen. "Einfachen Fußball" hat das Trainerteam um Martin Schröder und Christian Ternes gefordert. Und prompt wurde es in der zweiten Hälfte etwas besser. Die Jungs wollten in einigen Aktionen einfach zuviel und haben sich so sehr auf das Toreschießen konzentriert, dass wir dabei fast das Fußballspielen vergessen hätten. :D Nichtsdestotrotz hat die Mannschaft diese Aufgabe natürlich super gemeistert, wir hätten uns halt nur gewünscht, dass wir spielerisch noch eine Schippe drauflegen. Aber daran werden wir arbeiten. :thumbsup: :thumbsup:



    4. Spieltag KOL Warnow


    U9 - FC Hansa Rostock U8 12:2 (6:2)
    Tore:
    1:0 Lasse Bei
    1:1
    2:1 Gregor Jasinski
    3:1 Eigentor nach Ecke Marc Ternes
    4:1 Janne Dethloff
    5:1 Gregor Jasinski
    6:1 Moritz Röder
    6:2


    7:2 Marc Ternes
    8:2 Tom Werbun
    9:2 Marc Ternes
    10:2 Marc Ternes
    11:2 Marc Ternes
    12:2 Moritz Röder



    Im Team waren: TW Fynn Lurtz, MK Lars Westendorf, Tom Werbun, Janne Dethloff, Marc Ternes, Lasse Bei, Gregor Jasinski, Jannik Kletzin, Moritz Röder


    In diesem Sinne....


    :support:

    In einem wenig ansehnlichen F-Junioren Spiel konnten wir nach 40 Minuten einen doch ungefährdeten Sieg einfahren. Wir haben immer wieder versucht mit unserem guten Passspiel vor das Tor der Dummerstorfer zu gelangen, nur haben die läuferisch starken Jungs vom FSV uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Am Ende denke ich, können wir sehr zufrieden mit unserem Spiel und dem Ergebnis sein. Der Gegner hat es uns wirklich nicht leicht gemacht und trotzdem hat die Mannschaft bis zum Schluss immer wieder versucht gut Fußball zuspielen und konnte so, völlig verdient, die drei Punkte mit an den Damerower Weg nehmen.



    3. Punktspiel KOL Warnow


    FSV Dummerstorf - U9 0:4 (0:1)
    Tore:
    0:1 Marc Ternes
    0:2 Marc Ternes
    0:3 Marc Ternes
    0:4 Marc Ternes



    Im Team waren: TW Fynn Lurtz, MK Lars Westendorf, Marc Ternes, Hannes Werner, Amy Scheffler, Eric Heinze, Tom Werbun, Lasse Bei, Moritz Röder, Jannik Kletzin



    Nachher gibt es dann beim Länderspiel der U21 eine theoretische Einheit.... :D


    In diesem Sinne


    :support:

    Hallo zusammen...


    wir, der Jahrgang 2004, sucht für Sonntag den 16.09. (vormittags) einen Testspiel/ oder Blitzturniergegner. Gerne F1 oder E2 Mannschaften. Bei Interesse könnt ihr euch per PN bei mir melden. Leider haben wir keine Platzkapazitäten.



    In diesem Sinne....einen schönen Sonntag.