Beiträge von Coucho Pires

    Zitat

    Original von Waldschrat
    Folgendes:


    - im Block keine Leute aus anderen Städten (also nix mit Cottbus, Rostock, Berlin, Magdeburg, Luckenwalde, Greifswald, Calbe, Schönebeck, Hausdorf, Naunhof und anderen Städten oder Dörfern)


    Da hast du ja jetzt die Chance vertan klarzustellen, dass die ganzen Vollpfosten nicht aus Chemnitz waren...


    Also gegen den Druck, der von Seiten der englischen Boulevardpresse aufgebaut wird, ist Deutschland ein Paradies. Du hast aber Recht, die interessiert natürlich nicht, wer in der DFB-Elf das Tor hütet. Aber wenn man in der Premier League einen Fehler macht, fällt der gesamte Boulevard über einen her.
    Lehmann musste sich in dieser Saison nicht mit dem zweiten Torwart (Almunia) streiten, das ist schon wesentlich länger her. Almunia stand nur in der CL ab und zu, weil Lehmann erst gesperrt war und Arsenal später schon durch.


    Sehr empfehlenswert zur Torwartfrage ist übrigens die Kolumne von Christoph Biermann in "11 Freunde"...

    Ich durfte am Samstag in Highbury bei einem grandiosen 5:0 der Gunners gegen ein völlig überfordertes Villa dabei sein. Lehmann hat erst gegen Ende des Spiels richtig eingreifen müssen, da aber zweimal phantastisch reagiert.


    Aber die Parade des Tages hatte er schon vor dem Anpfiff gezeigt: Ein vielleicht Siebenjähirger durfte einen Elfmeter schießen und hat das auch toll gemacht. Der Schuss ging halbhoch in die linke Ecke. Aber der humorlose Lehmann lag quer in der Luft und lenkte das Ding mit den Fingerspitzen um den Pfosten, was uns zu einem spontanen "Jürgen Klinsmann, hast du das gesehen?"-Gesang veranlasste :lach:

    Zitat

    Original von dastalent71
    Dann muss man aber zu Kahns Lasten die vielen Leute berücksichtigen, die er beim "Spielaufbau" auf der Tribüne abgeschossen hat...


    dann fang mal an zu zählen :biggrin: und lehmanns hervorragende fußballqualitäten sieht man bei seinen gestochenen 80 m pässen. wenn man kahn das finale 2002 vorhält, muss man auch erwähnen dass lehmann letzte saison seinen stammplatz bei arsenal verloren hatte (oder wars vor 2 jahren)


    Daran musste ich heute auch denken, dass Lehmann Arsenal vor ziemlich genau zwei Jahren mit zwei kapitalen Fehlern das Weiterkommen in der CL gegen Chelsea versaut hat. Und das in einer Saison, in der Arsenal mit Sicherheit besser war als die Konkurrenz, was man auch an der "ungeschlagenen Meisterschaft" sehen konnte.


    Aber heute ist Lehmann in einer Topform, Arsenal hat seinen Vertrag verlängert, die Fans lieben ihn, die englische Presse findet ihn gigantisch. Das hat er sich alles selbst erarbeitet, und davor muss man Respekt haben. Ob er deshalb bei der WM stehen muss, ist eine andere Frage. Und letztlich wird es wirklich egal sein...

    Zitat

    Original von dastalent71


    dann musst du aber ganz klar kahn nehmen, denn der hat mit seinen abschlägen sicherlich mehr tore vorbereitet als lehmann mit seinen abwürfen ins mittelfeld :biggrin:
    und rote karte hat lehmann auch mehr bekommen, rein statistisch gesehen :biggrin:


    Dann muss man aber zu Kahns Lasten die vielen Leute berücksichtigen, die er beim "Spielaufbau" auf der Tribüne abgeschossen hat...

    Hier noch ein Bierhoff-Zitat aus dem Kicker:


    Oliver Bierhoff (Manager der deutschen Nationalmannschaft): "Er hat sich nicht spektakulär in Szene setzen können. Er hat seine Stärken gezeigt. Er hat den Ball schnell und gezielt ins Mittelfeld geworfen und so die Konter eingeleitet."


    So ist das nämlich mit den fußballerischen Fähigkeiten gemeint, zu denen nicht nur Technik, sondern auch Auge und Spielverständnis gehören.

    Ich denke, dass Lehmann insgesamt der bessere Torhüter ist, auch weil er eben gut Fußball spielen kann. Das hat nichts mit dem rechten Mittelfeld zu tun, sondern damit, dass er auch mal etwas konstruktives aus einem Rückpass macht, während Kahn die Bälle immer auf die Tribüne drischt. Ansonsten sind sie bestimmt beide in einer guten Form. Und Lehmanns Parade gegen Raul war von einer Qualität, wie man sie von Kahn seit der WM 2002 nicht mehr gesehen hat.


    Trotzdem glaube ich, dass Klinsi sich für Kahn entscheiden wird, weil es das geringere Risiko ist, denn hinterher wird keiner sagen, hätteste mal den Jens ins Tor gestellt.


    Kalle Riedle hat gestern auf Premiere allerdings vermutet, dass Lehmann Nr. 1 wird, weil Klinsmann seine Entscheidung sonst schon längst verkündet hätte.


    Eigentlich isses mir aber völlig egal, solange Leaman seinen Gunners-Kasten sauber hält und Arsenal die CL gewinnt...

    Zitat

    Original von Striker


    Jawollja :rofl:
    Wenn das selbst ersponnen war, zieh ich jetzt aber meinen virtuellen Hut vor Dir :tach:


    Diese Ehrenbezeugung nehme ich gern an, auch wenn es mir etwas peinlich ist, zuzugeben, dass das tatsächlich meinem kranken Hirn entsprungen ist... :oops:

    Zitat

    Original von Zauminho
    Domenik Drösel, dieser deutsch-dänische dumm dusselige Dompteur, der drohenden Drüsenerkrankten Dromedaren dadurch drohte, das die dezent devoten,durchaus deprimierten Delphine diese durchsuchen,damit dann Damiana Diekmann ,dritte dorftrottelige,dramatische Düsseldorfer Dachdeckerin, diverse Drecksarbeiten draußen dienstlich darbringen darf.


    Da dachtest du dir doch, die Deppen, die das durchlesen, demonstrieren dir dramatische Dankbarkeit dafür, dass du diese dolle Dallerei darbietest. Da dürftest du danebenliegen, da die Darlegung dämlicher D-Wörter durchgängig debil daherkommt... =)

    Zitat

    Original von Silli


    Dann mußt Du das abrechnen. Früher 600 Mark weniger 50 Miete weniger 10 Mark Strom und Gas.
    Heute 600 Euro weniger 300 Miete weniger 50 Euro Strom und Gas.
    Macht Früher 540 Mark zum leben bei geringen Preisen (Brötchen 5 Pfennig) gegen 250 Euro bei deftigen Preisen (Brötchen 25 Cent).
    Da konnte man sich nach einiger Zeit sogar den Farbferndeher für 4500 Mark leisten. Heute hat man noch nicht einmal die Substanz für ne Hose zu sparen !


    Vielleicht darf man aber trotz aller Probleme und Schwierigkeiten nicht vergessen, dass man für diese 600 Mark früher den ganzen Monat gearbeitet hat, so dass man fairerweise nicht einen früheren Monatslohn mit Hartz IV, sondern mit einem Monatslohn heute vergleichen sollte...

    Jetzt spielen sie ja auch noch am 28.06. in der Waldbühne. Drei Mal Waldbühne, so richtig weiß ich nicht, was das soll. Und ich find es auch blöd, dass das Zusatzkonzert zwei Wochen vor dem "eigentlichen" Konzert stattfindet....

    Zitat

    Original von hsvmola
    Mir geht es ganz doll am A... vorbei, was mit den Beiden passiert. Selber schuld!! Ich könnte in meiner Branche dort auch sehr gut verdienen, trotzdem gehe ich da nicht hin.
    Hätte unsere ach so mitleidige Regierung die Finger von Frau Osthoff gelassen, wäre soetwas vielleicht nicht passiert. Frau Osthoff interessiert sich nen Sch.. für Deutschland, läßt ihre Tochter lieber im Internat zurück.
    Wer in Gebieten Urlaub verbringt oder dort arbeitet, vor denen das Auswärtige Amt warnt, sollte meiner Meinung nach selber fürs Lösegeld aufkommen, nicht der Steuerzahler.
    Aber wir haben ja das Geld alles und jeden zu unterstützen und freizukaufen.


    Eine Meinung, die man akzeptieren muss, die ich für meinen Teil aber ziemlich unmenschlich finde. Es gibt doch so etwas wie Mitgefühl, das nicht danach unterscheidet, ob die lebensbedrohliche Situation selbstverschuldet ist oder nicht.


    Also ich finde es eher beruhigend, in einem Staat zu leben, der sich in einer Notsituation um mich kümmern würde, ohne vorher zu prüfen, ob ich an meiner Situation selbst Schuld trage. (Würdest du zum Beispiel auch einen verunglückten Raser verbluten lassen?) Was man dann nach der Rettung fordert, ist eine andere Frage. (Ich bin auch dafür, dass zum Beispiel entführte Motorradtouristen, die es besser wissen konnten, an den Kosten beteiligt werden.)


    Und zu den Demonstrationen, Mahnwachen und Lichterketten: Auf der einen Seite kann man den Familien zeigen, wir sind bei euch. Auf der anderen Seite sehen die Entführer, dass sie eine Plattform finden.


    Ach, wie einfach war das doch zu DDR-Zeiten, als Gut und Böse zwischen den Lagern klar verteilt waren, von ein paar afrikanischen Staaten abgesehen, die von beiden Geld genommen haben.

    Zitat

    Original von Krach
    Also das Wundert mich auch das einfach so eine Truppe in den Westen fahren konnte. Wer weiß was da dahinter war, normal wäre das bestimmt nicht möglich gewesen.


    1986 gab es ja die erste offizielle deutsch-deutsche Städtepartnerschaft zwischen Eisenhüttenstadt und Saarlouis. In diesem Zusammenhang gab es wohl ziemlich viele Kontake, gerade auch im sportlichen Bereich. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass das in dieser Zeit eben generell schon einfacher war. Denn sicherlich gab es ja vor der offiziellen Besiegelung einer solchen Partnerschaft schon verschiedene "Tests".

    Zitat

    Original von Zumpe
    Vielleicht muss man, auf eventuell kommenden internationalen Druck hin.....??? :nixweiss:


    Hältst du die italienische Innenpolitik ansonsten für faschistisch?


    [URL=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,398426,00.html]SpiegelOnline[/URL]
    Neues auch aus Italien: Innenminister Giuseppe Pisanu hat die Sicherheitskräfte zur Absage von Fußballspielen aufgerufen, wenn im Stadion Spruchbänder oder Transparente mit Schriften gezeigt werden, die zur politischen Gewalt, Rassismus oder Ausländerfeindlichkeit aufrufen. Pisanu reagierte damit auf einige Spruchbänder mit antisemitischen Parolen, die im römischen Olympia-Stadion während des Meisterschaftsspiels AS Rom gegen AS Livorno Calcio am vergangenen Wochenende gezeigt worden waren. Der italienische Fußballverband setzte nun mit seiner Entscheidung in Zeichen. Die Römer müssen ein Spiel vor leeren Rängen auf neutralen Boden austragen und eine Geldstrafe von 5.000 Euro zahlen.


    Und soweit ich weiß, sind zumindest Hakenkreuzfahnen auch in Italien verboten.


    Im neuen "11Freunde"-Heft gibt es übrigens eine ausführliche Reportage zu Livorno-Lazio.