Das mit den zwei Klassen besser halte ich auch für übertrieben. Daß beide gute Torwächter sind, ist ja unbestritten.
Ich glaube aber trotzdem, daß die jetzige Situation nicht gut fürs Team ist, da einfach zuviele sich damit beschäftigten und letztlich auch die Stimmung verdorben wird.
Daß die sportliche Leistung ausschlaggebend sein sollte, ist ebenso klar wie die Tatsache, daß sie das eben nicht immer ist. Wer eine Lobby, in dem Fall beim DFB oder bei dessen Trainerstab hat, der hats eben leichter. In diesem Thread wurde das beispiel der Stürmer genannt, ich verweise dazu nur auf Ulf Kirsten, der in meinen Augen einer der besserern war und trotzdem in der Nationalmannschaft nicht berücksichtigt wurde.
Zum anderen hatte gerade Lehmann die Möglichkeit, sich in den Augen einer breiteren Öffentlichkeit von Kahn abzusetzen, als der schon gar nicht mehr CL spielen durfte. Hat er aber nicht, ganz im Gegenteil. Meiner Ansicht nach hat er eigentlich ganz schön gepatzt.
Dann macht er ein gutes Länderspiel und schon geht das ganze von vorn los...
Und letztlich verstehe ich Toni Schumacher nicht, wenn er sagt, die beiden hätten den Vorteil, daß sie Erfahrung haben. Wann sollen die jungen Torwächter denn die Erfahrungen sammeln, wenn nicht jetzt.
So ist es doch auch ein Signal an die anderen: Ihr könnt euch anstrengen wie ihr wollt, aber die Nummer 1 ist entweder Kahn oder Lehmann. Auch irgendwie unbefriedigend.