Beiträge von Albertsen

    Viel interessanter wäre doch die Frage was passiert, wenn es am Samstag regnet. Oder besser noch, es regnet Samstag Nachmittag. Spielen dann alle auf Rasen und muss nur die erste Mannschaft auf den Hartplatz.. Bitte um Stellungnahme zu dieser existenziell wichtigen Frage.

    Zitat

    Original von KategorieDynamo
    Das aber der RBC in derWinterpause sich mit einem aus der Dritten verstärkt hat ,zeigt zumindestens das ne Dritte nicht allzublind sein muß.


    Aus der dritten? Und wir dachten, der wäre aus dem Anschlusskader der ersten ;)!

    Zitat

    Original von Marxen
    ... ich bin für zwangsabstieg, wer weiß denn wie oft das schon so gemacht wurde bei denen....?!


    Mal ruhig Blut Knipser, der RBC II haut alle kommenden Gegner weg und wird auch so Meister !!!


    Bin dafür, dass das Finale bei uns in Radebeul augetragen wird. Mal ´nen Wink an die Vereinsführung (wer auch immer das jetzt ist), sich dafür beim Verband einzusetzen!

    Zitat

    Original von SWE
    Weixdorf - ein überaus sympathischer Verein!


    ...der sich mit den eingesparten Spielergehältern nun endlich einen ordentlichen Kunstrasenplatz vor seinem neuen Vereinsheim leisten sollte!

    Zum Thema Landesliga stellt einer der Aufstiegskandidaten heute in der SZ folgendes fest:


    Sächsische Zeitung
    Freitag, 15. April 2005



    Interview mit BSV-Spieler und -Geschäftsführer Frank Baldauf.


    Sebnitz ist reif für die Landesliga


    Herr Baldauf, nach der Niederlage gegen Bad Muskau ist der BSV auf Platz zwei abgerutscht. Ist der Aufstieg nun in Gefahr?


    Ich denke, es ist noch alles drin. Immerhin trennen uns von Königswartha bei Punktgleichheit nur einige Tore. Außerdem spielen beide Mannschaften noch direkt gegeneinander. Eine Vorentscheidung ist da noch nicht gefallen.


    Aber ist nicht zu befürchten, dass sich zwei Niederlagen in Folge in den Köpfen der Spieler festsetzen und sie blockieren?


    Das glaube ich nicht. Die Stimmung in der Mannschaft ist jedenfalls immer noch optimistisch. Man muss auch sehen, wie die Niederlagen zustande gekommen sind. Gegen Wesenitztal häuften sich einfach die unglücklichen Szenen …


    … aber warum fliegen da mit Mario Kern und Ihnen die erfahrensten Spieler vom Platz?


    Hektik prägte unser ganzes Spiel. Die Emotionen kochten in dem Derby sowieso hoch. Da geschieht nicht jede Aktion hundertprozentig kontrolliert. Zudem hatte der Schiedsrichter kein glückliches Händchen.


    War denn gegen Bad Muskau mehr drin?


    Auf jeden Fall. Doch bei unseren zahlreichen Chancen wollte der Ball einfach nicht ins gegnerische Tor. Das Ergebnis spiegelte keinesfalls den Spielverlauf wider.


    Trotz der kleinen momentanen Flaute hat der Fußball in Sebnitz einen wahren Aufschwung erlebt. Wie ist die Resonanz bei den Fans?


    Absolut positiv. Bei unseren Heimspielen muss man mal die Stimmung erleben. So viele Anhänger wie in den letzten Monaten hatten wir lange nicht im Stadion. Ganz klar, unsere Fangemeinde ist angewachsen, was natürlich zusätzlich motiviert.


    Die Anhänger würden sicher auch gern in der kommenden Saison Gegner aus der Landesliga sehen. Ist denn die Mannschaft schon bereit für die höhere Liga. Wie schätzen Sie den augenblicklichen Kader ein?


    Die Mannschaft wie sie jetzt steht, halte ich durchaus für sachsenligatauglich. Personell müsste kaum etwas verändert werden. Auch das Vereinsumfeld stimmt.


    Typisch für den BSV von heute ist die Personalunion. Sie sind Spieler und Geschäftsführer, Mario Kern Spieler und Trainer. Bleibt das auch das Rezept der Zukunft?


    So lange ich sportlich mithalten kann und die Ziele mich reizen, werde ich auf dem Platz zu sehen sein. Auch an der Position von Mario dürfte sich in nächster Zukunft nichts ändern. Bisher sind wir damit erfolgreich gefahren.


    Einen Blick voraus. Wie lautet ihre Prognose gegen Radebeul?


    Ich bin optimistisch.


    Das Gespräch führte: Thomas Hoffmann


    Link zum SZ-Artikel.

    Zitat

    Original von Stuju
    Die Homepage ist einfach nur peinlich. :rofl:


    Wieso peinlich, wenigstens erfährt man dort wie das aktuelle Wetter in Oppach ist und woher der Wind weht. Toller Service, vor Abfahrt nach Oppach weiß jeder Spieler, welches Schuhwerk er mitnehmen sollte und ob ´ne Windjacke von Nöten ist. :gut:
    Außerdem wird jeder Besucher als "Fan Nr. ..." der Oppacher begrüßt. :gruebel:
    Weiter so !!!

    Das Thema Oppach ist durch. Freu mich aufs Rückspiel. Bei 20°C und ungefähr 15 cm weniger Schnee.
    Nur so viel: Rate jeder Gastmannschaft sich vor der Fahrt nach Oppach gegen Tollwut impfen zu lassen. So wie dort fast alle an der Seitenlinie Schaum vorm Mund hatten und wild gepöbelt haben, ist das durchaus ratsam. Frage mich auch, wie man im Alter von 40-60 Jahren teilweise so den Anstand verlieren kann.
    Naja, wen wundert´s, wenn uns an der Tankstelle am Ortseingang beim Kaffee (lecker/preiswert) einer erzählt, dass der Schiri ja ordentlich pfeifen soll, sonst gibts paar druff (O-Ton) und genau dieser Typ uns dann mit ner "Ordner-Binde" im Stadion begrüßt.


    Egal, wir haben ab heute endlich auch Schnee. :ja:

    So, nach der Niederlage im Pflichtspiel am Samstag gegen Oppach hat der RBC sich beim Blitzturnier im eigenen Stadion wieder rehabilitiert:


    Dynamo Dresden (Junioren) - Bischofswerdaer FV 1:2
    RBC 08 - Bischofswerdaer FV 1:0
    RBC 08 - Dynamo Dresden (Junioren) 0:0


    1. RBC 08
    2. Bischofswerda
    3. Dynamo


    Schade, dass Schiebock nicht bis zur Siegerehrung geblieben ist :rofl:

    [quote]Original von MrSuperCat


    Radebeuler BC
    Zugänge: 2 Dynamo's, 1 DSCer, 1 Ukrainer (der soll ZweitLigaFormat haben!!!), Co-Trainer Karsten Petersohn
    Abgänge: ein paar Spieler werden nur noch in der 2. spielen ;-)


    Gits auch schon die Namen dazu???


    [quote]


    Also, um das mal richtig zu stellen:


    1) Der DSCer ist Co-Trainer Karsten Petersohn


    2) Der Ukrainer hat wohlgemerkt ukrainisches Zweitliga-Format und ist z.Zt. noch nicht spielberechtigt. Er hat halt nur mal zwei Wochen mittrainiert.


    3) Und das mit den zwei Dynamos ist noch nicht perfekt.

    Radebeuler BC : Dynamo Dresden (Amateure) 2:2 (1:0)


    Dynamo zwar spielerisch überlegen, doch vorm gegnerischen Tor schwach. Radebeul kampstark, konnte aber auch einige 100-prozentige nicht im Tor versenken. Fazit: Gerechtes Unentschieden.



    Nächste Vorbereitungsspielepiele:


    Do. 13.01.05 19.00 Uhr Radeberger SV e.V.
    Sa. 15.01.05 14.00 Uhr FV Gröditz 1911 e.V.
    Di. 18.01.05 19.00 Uhr DSC
    So. 23.01.05 14.00 Uhr Turnier Bischofswerda/ Dynamo A- Jugend
    Di. 25.01.05 19.00 Uhr Spvgg Grün Weiß Coswig e.V.
    Fr. 28.01.05 18.30 Uhr bei Dynamo Amateure
    Sa. 29.01.05 10.30 Uhr TSV Reichenberg/ Boxdorf e.V.