Beiträge von keule2

    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D , also witzig seid ihr....


    Der Trainer ist zurückgetreten. Es gibt interne Probleme in der Mannschaft (mehr will ich dazu hier nicht schreiben)., die eben dazuführten, dass Spieler weggegangen sind bzw. mit einem Wechsel liebäugeln. Somit gibt es teilweise Probleme die Mannschaft vollzubekommen (Spiele in Frankfurt, Wiesenau... ), was wiederrum dazu führte, dass der Trainer nach einigen Jahren das Handtuch geworfen hat. An den sportlichen Ergebnissen (Tabellenplatz) liegt es nicht.

    ihr lutscht doch schon wieder diese lustigen Pfeffi´s...man, man... :D :D :D


    Nein, keine Pfeffi, sondern wir rauchen Crack oder spritzen uns direkt Herion. :freude:


    ich glaube, Dynamo weiß, dass die Himmelsstürmer abmelden ..., dass ist ja der Witz daran :thumbsup:

    wechsel wird wohl scheitern, da die hangelsberger ihn nicht gehen lassen :rotekarte:

    wir sammeln ja auch Geld, damit dich auch Briesen nimmt ... :happy:

    Alex Mauch und Jan Bernhard verlassen den EFC im Winter definitiv. Lichtner ist "noch" nicht weg. Bernhard und Lichtner sind jedoch mehr Spieler der 2. Mannschaft. Mauch hingegen Stürmer und mit 1 Tor in der Hinrunde. Es muss was passieren beim EFC, sonst sieht es im Sommer spätestens ganz dunkel aus. :abgelehnt: :abgelehnt: :abgelehnt:


    Aber warum gehen die Spieler?


    Geld? Arbeit? Probleme mit dem Trainer? Probleme in der Mannschaft? ...

    @ Anschlusstreffer. Was ist denn mit Florian Walkowiak los. Keine Lust auf die Erste, oder keine Zeit? Verletzt?

    SG Hangelsberg - Dynamo Eisenhüttenstadt 1:1 (1:1)



    Dynamo startete furios und ging auch durch Dzewior verdient in Führung. Danach rumpelte Hangelsberg besser :rolleyes: und erzielte den Ausgleich. In der restlichen Spielzeit konnte man merken, dass sich beide Mannschaften bewusst waren, dass “wer den Treffer erzielt, gewinnt auch das Spiel“. Dynamo hatte mehr vom Spiel, jedoch war die Anzahl der Großchancen ausgeglichen. Letztendlich ein grausames schlechtes Spiel, was jedoch auf Grund der Situation beider Mannschaften nicht verwunderlich ist.

    Na Toll, da hat ein weiterer Hangelsberger bzw. Hangelsberg-Fan das Forum gefunden ;( ;( ;( und hat sich schon mal einen Namen gemacht. Ich bin zwar Hangelsberger :ja: , jedoch auch Realist, daher denke ich, dass wir auch in dieser Saison aufpassen müssen, nicht abzusteigen. SG Hangelsberg gehört vom Umfeld (Nachwuchs, finanzielle Ausstattung, … ) her nicht dauerhaft in die Landesklasse. Jedoch durch eine Laune der Natur sind wir nun mal drinne und haben auch eine Mannschaft, die den Klassenerhalt schaffen kann, jedoch mehr nicht. Es muss eben alles passen, insbesondere keine Verletzungen von Stammspielern, da die Landesklasse stärker ist, als im letzten Jahr. Nun sind wir momentan 6. mit fetten 5 Punkten Vorsprung auf Platz 14, was durch den Spielplan (leichte Gegner und Mannschaften, wie Herzfelde und Union F., die Probleme hatten). und der überragenden Form eines Stürmers begünstigt wurde.



    Just my 2 cents

    Zitat

    Letztlich ist es aber auch so, dass sich jeder Trainer abnutzt.

    @ celeon: Dieses Argument kann ich im bezahlten Fußball :happy: (Bundesliga - 3.Liga) ja irgendwie verstehen, aber nicht in der Brandenburgliga. Was soll sich denn bei einem Trainer in der 6.Liga abnutzen, das Trainingsprogramm ?( , die Ansprache vor dem Spiel ?( ... ? Irgendwie lieferst du hier ne Steilvorlage für Spieler und Vorstände ?( , die mit der Art und Weise eines Trainers nicht klarkommen.
    Wie es MSVer2009 schon gesagt hat, kann doch nicht ein Trainer gehen (musste gehen) der 8/18 Punkte nach dem 6.Spieltag holte, mit einer Mannschaft die stark umgekrempelt wurde und der die letzten Jahre ein Team erfolgreich weiterentwickelte. (Klugscheißmodus an"auch wenn ich nicht alle Personalentscheidungen gut fand, aber ich habe ja auch nicht die Verantwortung bzw. das interne Wissen" Klugscheißmodus aus).

    Am 4.Spieltag der Landesklasse Ost besiegte die SG Hangelsberg den FC Union Frankfurt (Oder) mit 5:1 (2:1). Der Gastgeber schoss die Tore zur richtigen Zeit. Insbesondere der Hangelsberger Treffer kurz nach der Halbzeit brach das Genick der gut spielenden Gäste (zumindest in der 1.Halbzeit.) Danach gab sich Union auf und Hangelsberg konnte zwei weitere Treffer nachlegen. Die Tore für die SG Hangelsberg schossen 3xF.Lippke, M.Murglat und C.Lippke.


    PS: Nachdem ich jetzt Union Frankfurt gesehen habe, muss ich sagen, dass die Mannschaft, vom spielerischen Potential her, unter die ersten 6 gehört. Ansätze, dieses spielerischen Potential hat man nach der frühen Hangelsberger Führung gesehen. Wie sich jedoch die Mannschaft nach dem 3:1 präsentierte, sollte jedoch zu denken geben.


    In before: [ ] Union Frankfurt (Oder)-Anhänger bzw. Spieler,Mimimi der Schiri hat Schuld an der Niederlage :rolleyes: :happy: :happy: :happy: :happy:

    SG Hangelsberg – Wacker Herzfelde 3:2 (3:2)



    Tempo- und abwechslungsreiche erste Halbzeit, in der
    Hangelsberg seine ersten drei Torchancen nutzte. Herzfelde blieb immer
    gefährlich und konnte einmal ausgleichen (1:1) und dann noch mal den
    Anschlusstreffer erzielen (3:2). Beide Mannschaften offenbarten große
    Abwehrprobleme.



    Zweite Halbzeit:
    Herzfelde schnürte Hangelsberg ein (Ballbesitz 80%) , aber hatte kaum klare
    Torchancen. Hangelsberg versuchte zu kontern, hatte jedoch ebenfalls kaum klare
    Torchancen. Torschützen Hangelsberg: 2x F.Lippke 1x G.Krüger