Alles anzeigen1.FC Guben
Zugänge:
Abgänge:
BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow
Zugänge:
Abgänge:
FSV 63 Luckenwalde II
Zugänge:
Abgänge:
FSV Dynamo Eisenhüttenstadt
Zugänge: Oliver Weniger (EFC Stahl II)
Abgänge: Alex Frühauf (unbekannt)
FSV Glückauf Brieske/Senftenberg
Zugänge:
Abgänge: Silvio Liebe (LSV Neustadt/Spree)
FSV Union Fürstenwalde II
Zugänge: Toni Lüdtke (Vereinslos/reaktiviert)
Abgänge: Martin Bukowski (Blau-Weiß Briesen)
FV Blau-Weiß 90 Briesen
Zugänge: Martin Bukowski (Union Fürstenwalde II), Tim Rattey (Vereinslos)
Abgänge: Johannes Junge (Blau-Weiß Lebus)
FV Erkner 1920
Zugänge: Christof Reimann (Trainer, Vereinslos) ; Sebastian Drömert (SG Hangelsberg)
Abgänge: Jan Blankenburg (Petershagen/Effersdorf), Patrick Mälzer (Germania Schöneiche II), Christopher Schmidt, Felix Meyer, Alexander Huth (alle Rot-Weiß Neuenhagen), Enrico Riethmüller (MSV Rüdersdorf), Aaron Kunert (Germania Schöneiche)
Kolkwitzer SV 1896
Zugänge: Marcel Dietz (Wacker Ströbitz), Andre Röhr, Attila Szobonya (Vereinslos), Nico Wagner (Rot-Weiß Luckau)
Abgänge: Chris Petermann (beruflich)
Ludwigsfelder FC
Zugänge:
Abgänge:
MSV 19 Rüdersdorf
Zugänge: Enrico Riethmüller (FV Erkner), Peter Schröder, Marvin Kretschmar, Nico Nolte (alle FC Strausberg II), Benjamin Buchloh (Grün-Weiss Baumschulenweg)
Abgänge:
SG Burg
Zugänge:
Abgänge: Robert Schreck, Farrukh Karimov (beide unbekannt)
SG Phönix Wildau 95
Zugänge:
Abgänge: Wirlei Junior (unbekannt)
SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf
Zugänge: Jan Blankenburg (FV Erkner)
Abgänge:
SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz
Zugänge:
Abgänge: Maikel Krüger (SG Kausche), Marcel Dietz (Kolkwitzer SV)
VfB Krieschow 1921
Zugänge: Max Pohl (Einheit Drebkau), Eric Freidgeim (MSV Neuruppin)
Abgänge:
Beiträge von keule2
-
-
, also witzig seid ihr....
Der Trainer ist zurückgetreten. Es gibt interne Probleme in der Mannschaft (mehr will ich dazu hier nicht schreiben)., die eben dazuführten, dass Spieler weggegangen sind bzw. mit einem Wechsel liebäugeln. Somit gibt es teilweise Probleme die Mannschaft vollzubekommen (Spiele in Frankfurt, Wiesenau... ), was wiederrum dazu führte, dass der Trainer nach einigen Jahren das Handtuch geworfen hat. An den sportlichen Ergebnissen (Tabellenplatz) liegt es nicht.
-
FC Wacker Herzfelde 1925
Zugänge:
Abgänge:SG Wiesenau 03
Zugänge:
Abgänge:1.FC Frankfurt (Oder) II
Zugänge:
Abgänge: Christopher Krüger (Müllroser SV), Sebastian Henning, Erich Hamann (Trainer)SG Hangelsberg 47
Zugänge:
Abgänge: Maik Pilowski (Pneumant Fürstenwalde)FC Union Frankfurt (Oder)
Zugänge: Dennis Gesche (Lok Frankfurt(Oder))
Abgänge: Ronny Dzewior (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt)SV Union Booßen
Zugänge:
Abgänge:Eisenhüttenstädter FC Stahl II
Zugänge:
Abgänge: Marco Passberg (unbekannt) , Oliver Kramer (Karriereende)FSV Preußen Bad Saarow
Zugänge:
Abgänge:SV 1919 Woltersdorf
Zugänge:
Abgänge: Fabian Kussatz (Germania Schöneiche)SG Grün-Weiß Lindenberg 1931
Zugänge:
Abgänge:FV Erkner 1920 II
Zugänge:
Abgänge:FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03
Zugänge:
Abgänge:SV Grün-Weiß Letschin
Zugänge:
Abgänge:SV Victoria Seelow II
Zugänge: Patric Schwarz (Tuchebander)
Abgänge: Toni Winnewisser ()SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II
Zugänge:
Abgänge: -
ihr lutscht doch schon wieder diese lustigen Pfeffi´s...man, man...
Nein, keine Pfeffi, sondern wir rauchen Crack oder spritzen uns direkt Herion.Zitat von »MVP«
ihr lutscht doch schon wieder diese lustigen Pfeffi´s...man, man...
glaube auch, manche sind hier echt schräg drauf. dabei gehts uns doch alle ums wesentliche, oder? übrigens die Himmelsstürmer haben sich für die nächste saison abgemeldet.
ich glaube, Dynamo weiß, dass die Himmelsstürmer abmelden ..., dass ist ja der Witz daranwechsel wird wohl scheitern, da die hangelsberger ihn nicht gehen lassen
wir sammeln ja auch Geld, damit dich auch Briesen nimmt ...
-
weiß denn hier schon jemand was von wechseln für die neue saison 2012/13 ?
Der Stadionsprecher der SG Hangelsberg wechselt zu Blau Weiß Briesen -
Alex Mauch und Jan Bernhard verlassen den EFC im Winter definitiv. Lichtner ist "noch" nicht weg. Bernhard und Lichtner sind jedoch mehr Spieler der 2. Mannschaft. Mauch hingegen Stürmer und mit 1 Tor in der Hinrunde. Es muss was passieren beim EFC, sonst sieht es im Sommer spätestens ganz dunkel aus.
Aber warum gehen die Spieler?Geld? Arbeit? Probleme mit dem Trainer? Probleme in der Mannschaft? ...
-
Termin: 30.07. 15.00 Uhr SG Hangelsberg - SG Schulzendorf (Kreisliga) in Hangelsberg
PS: Vielleicht dann mehr zu Zu/Abgänge bei der SGH
-
Übersicht Wechsel 2011/2012
FV Erkner II
Zugänge: Martin Wandt, Falko Althaus, Oliver Maruhn, Florian Walkowiak (alle FV Erkner I)Abgänge:
Preußen Bad Saarow
Zugänge: Niclas Dutschmann, Koray Buley, Tobias Haase, Sascha Wieczorek (alle A-Jugend), Christian Schneider (FSV Union Fürstenwalde)Abgänge:
GW Lindenberg
Woltersdorf II
BW Briesen II:
Zugänge: Alexander Rieck (Borussia Fürstenwalde)SG Kossenblatt
Beeskow
Zugänge: Mike Scobel (Tauche)
Trebus
Zugänge: Stephan Raven (Borussia Fürstenwalde II)
Abgänge: Toni Koch (Hangelsberg II)
Union IIIZugänge: George Krüger (SG Hangelsberg 4)
Abgänge: Christian Schneider (Preußen Bad Saarow), Maik Pilowski (SG Hangelsberg 47)
Borussia:
Zugänge: Robert Röhler (SG Rauen), Michel Bannert (Bad Saarow), Steffen Gonnermann
Abgänge: Enrico Kittel (unbekannt), Alexander Rieck (Briesen II), Mark Schulze (pausiert)Storkow II
Heinersdorf
Steinhöfel
Reichenwalde
Tauche
Abgänge: Mike Scobel (Beeskow)@ Anschlusstreffer. Was ist denn mit Florian Walkowiak los. Keine Lust auf die Erste, oder keine Zeit? Verletzt?
-
FC Union Frankfurt (Oder)
Zugänge: Nick Keller (SG Wiesenau 03), Ronny Dzewior (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt), Karsten Holzki (SG Wiesenau 03), Michael Gambashidze (vereinslos), Bodo Schindler (eigene Jugend), Steffen Boer (nach Verletzung)
Abgänge: Denis Bramburger (FV Blau-Weiß Briesen), Gunnar Schulz , Dennis Jegorow (werden wohl nicht mehr für Union I auflaufen), Stefan Hahnert (endgültig aufgrund Verletzung)
SV 1919 Woltersdorf
Zugänge:
Abgänge: Mathias Büttow (Trainer FV Erkner 1920), Ronny Huppert, Daniel Stammnitz (beide SV Germania Schöneiche II), Uwe Stammnitz (Trainer FC Wacker Herzfelde)
FSV Blau-Weiß Wriezen
Zugänge:
Abgänge: Matthias Wegner (FC Strausberg), David Pfützner (Reichenberger SV)
SV Germania Schöneiche II
Zugänge: Ronny Huppert, Daniel Stammnitz (beide SV Woltersdorf), Tom Persich (Spielertrainer 1. Männer), David Karlsch, Paul Mitscherlich (beide 1. Männer)
Abgänge: Marko Schmidt (Trainer FV Erkner 1920), Steffen Kaiser, Paul Schachschneider (beide unbekannt)
SG Aufbau Eisenhüttenstadt
Zugänge: Tobias Geiger (VfB Fünfeichen)
Abgänge: Hagen Lobas (Eisenhüttenstädter FC Stahl), Ronny Reimer (FC Wacker Herzfelde), Samir Münch (Neuzeller SV)
Müllroser SV 1898
Zugänge: Malte Berg (FV Blau-Weiß Briesen), Adolf Kampioni (MSV Eintracht Frankfurt II), Sebastian Tiedke (SV Preußen Beeskow)
Abgänge: Michael Jänisch, Lars Käbisch (beide Karriereende)
SG Wiesenau 03
Zugänge: Kevin Ehresmann (FFC Viktoria 91 II), Tobias Vogel (Trainer), Torsten Eschenbach (MSV Eintracht Frankfurt II)
Abgänge: Nick Keller (FC Union Frankfurt), Karsten Holzki (FC Union Frankfurt)
SG Hangelsberg
Zugänge: Maik Pilowski (FSV Union Fürstenwalde III) (laut Union Füwa)
Abgänge: George Krüger (FSV Union Fürstenwalde)
FC Wacker Herzfelde
Zugänge: Uwe Stammnitz (Trainer SV Woltersdorf), Ronny Reimer (SG Aufbau Eisenhüttenstadt), Raik Thonig (MSV Rüdersdorf), Ricky Schulze, Nico Döhring, Lars Fischer (alle 2. Männer), Andreas Dahn (Angermünder FC)
Abgänge: Maximilian Traue (FC Strausberg), Jens Krüger (Trainer unbekannt)FSV Dynamo Eisenhüttenstadt
Zugänge: Nico Teuber (Eisenhüttenstädter FC Stahl)
Abgänge: Ronny Dzewior (FC Union Frankfurt)
Frankfurter FC Viktoria 91 II
Zugänge: Philipp Reschke (A-Junioren), Kevin Richter (FSV Union Fürstenwalde), Benjamin Ehresmann (VfK Blau-Weiß Leipzig)
Abgänge: Kevin Ehresmann (SG Wiesenau 03), André Benker, Jerome Kindler, Andreas Tränkle (alle SV Blau-Weiss Markendorf), Manuel Trebbin (BSV Blau-Weiß Podelzig), Matthias Wiegand, Viktor Mikulin (beide Karriereende), Alexander Mikulin (SV Grün-Weiß Ahrensfelde), Fabian Doil (FSV Germania Storkow), Steve Allert (SV Werder Bremen IV)
SG Phönix Wildau
Zugänge: ? Trautmann (Trainer SV Grün-Weiß Lübben/1.FC Schönberg)
Abgänge: Sebastian Speiler (SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen), Oliver Körber (Frankonia Wernsdorf)
FSV Germania Storkow
Zugänge: Fabian Doil (FFC Viktoria 91 II)
Abgänge:
-
Wir in Hangelsberg feiern gerade ein Fest, aufgrund der Auslosung.
PS: wer war denn die Glücksfee? -
Zu Murglat: da würde ich auf 50% erhöhen, dass er zu Saarow geht.
PS: Erkner hatte keine A und keine B-Jugend mehr in der letzten Saison.
-
Ich als Hangelsberger verstehe nicht, warum ein Hangelsberger Schiri für Lindenberg gegen Storkow angesetzt wird.
Auch wenn ich weiß, dass dieser Schiri das Spiel nie verpfeifen würde.
-
SG Hangelsberg - Dynamo Eisenhüttenstadt 1:1 (1:1)
Dynamo startete furios und ging auch durch Dzewior verdient in Führung. Danach rumpelte Hangelsberg besser
und erzielte den Ausgleich. In der restlichen Spielzeit konnte man merken, dass sich beide Mannschaften bewusst waren, dass “wer den Treffer erzielt, gewinnt auch das Spiel“. Dynamo hatte mehr vom Spiel, jedoch war die Anzahl der Großchancen ausgeglichen. Letztendlich ein grausames schlechtes Spiel, was jedoch auf Grund der Situation beider Mannschaften nicht verwunderlich ist.
-
Und das Ihr es schwer haben werdet seh ich auch so. Könnt Euch ja mit Aufbau dann streiten wer in die Kreisliga geht....
wir in Hangelsberg wollen doch auch in die Kreisliga
, da wird es langsam eng am Tabellenende
-
Na Toll, da hat ein weiterer Hangelsberger bzw. Hangelsberg-Fan das Forum gefunden
und hat sich schon mal einen Namen gemacht. Ich bin zwar Hangelsberger
, jedoch auch Realist, daher denke ich, dass wir auch in dieser Saison aufpassen müssen, nicht abzusteigen. SG Hangelsberg gehört vom Umfeld (Nachwuchs, finanzielle Ausstattung, … ) her nicht dauerhaft in die Landesklasse. Jedoch durch eine Laune der Natur sind wir nun mal drinne und haben auch eine Mannschaft, die den Klassenerhalt schaffen kann, jedoch mehr nicht. Es muss eben alles passen, insbesondere keine Verletzungen von Stammspielern, da die Landesklasse stärker ist, als im letzten Jahr. Nun sind wir momentan 6. mit fetten 5 Punkten Vorsprung auf Platz 14, was durch den Spielplan (leichte Gegner und Mannschaften, wie Herzfelde und Union F., die Probleme hatten). und der überragenden Form eines Stürmers begünstigt wurde.
Just my 2 cents
-
Zitat
Letztlich ist es aber auch so, dass sich jeder Trainer abnutzt.
@ celeon: Dieses Argument kann ich im bezahlten Fußball
(Bundesliga - 3.Liga) ja irgendwie verstehen, aber nicht in der Brandenburgliga. Was soll sich denn bei einem Trainer in der 6.Liga abnutzen, das Trainingsprogramm
, die Ansprache vor dem Spiel
... ? Irgendwie lieferst du hier ne Steilvorlage für Spieler und Vorstände
, die mit der Art und Weise eines Trainers nicht klarkommen.
Wie es MSVer2009 schon gesagt hat, kann doch nicht ein Trainer gehen (musste gehen) der 8/18 Punkte nach dem 6.Spieltag holte, mit einer Mannschaft die stark umgekrempelt wurde und der die letzten Jahre ein Team erfolgreich weiterentwickelte. (Klugscheißmodus an"auch wenn ich nicht alle Personalentscheidungen gut fand, aber ich habe ja auch nicht die Verantwortung bzw. das interne Wissen" Klugscheißmodus aus). -
Zitat
@ Bullet Tooth Tony
FYP
SG Aufbau Eisenhüttenstadt Dynamo Eisenhüttenstadt 6:1
FSV Germania Storkow SG Müncheberg 3:1
Wacker Herzfelde 1925 SG 47 Bruchmühle 1:0
MSV Eintracht Frankfurt FSV Union Fürstenwalde II 2:4
SV 1919 Woltersdorf FFC Viktoria II 4:1
SG Grün-Weiß Lindenberg SG Hangelsberg 47 6:2
FC Union Frankfurt FSV Blau-Weiß Wriezen 1:2
SG Wiesenau 03 FC Strausberg II 2:4 -
Am 4.Spieltag der Landesklasse Ost besiegte die SG Hangelsberg den FC Union Frankfurt (Oder) mit 5:1 (2:1). Der Gastgeber schoss die Tore zur richtigen Zeit. Insbesondere der Hangelsberger Treffer kurz nach der Halbzeit brach das Genick der gut spielenden Gäste (zumindest in der 1.Halbzeit.) Danach gab sich Union auf und Hangelsberg konnte zwei weitere Treffer nachlegen. Die Tore für die SG Hangelsberg schossen 3xF.Lippke, M.Murglat und C.Lippke.
PS: Nachdem ich jetzt Union Frankfurt gesehen habe, muss ich sagen, dass die Mannschaft, vom spielerischen Potential her, unter die ersten 6 gehört. Ansätze, dieses spielerischen Potential hat man nach der frühen Hangelsberger Führung gesehen. Wie sich jedoch die Mannschaft nach dem 3:1 präsentierte, sollte jedoch zu denken geben.
In before: [ ] Union Frankfurt (Oder)-Anhänger bzw. Spieler,Mimimi der Schiri hat Schuld an der Niederlage
-
vogelsang-schipkau 8:0 ? Zahlendreher????????? sonst
-
SG Hangelsberg – Wacker Herzfelde 3:2 (3:2)
Tempo- und abwechslungsreiche erste Halbzeit, in der
Hangelsberg seine ersten drei Torchancen nutzte. Herzfelde blieb immer
gefährlich und konnte einmal ausgleichen (1:1) und dann noch mal den
Anschlusstreffer erzielen (3:2). Beide Mannschaften offenbarten große
Abwehrprobleme.Zweite Halbzeit:
Herzfelde schnürte Hangelsberg ein (Ballbesitz 80%) , aber hatte kaum klare
Torchancen. Hangelsberg versuchte zu kontern, hatte jedoch ebenfalls kaum klare
Torchancen. Torschützen Hangelsberg: 2x F.Lippke 1x G.Krüger