Beiträge von Pippinho

    Ok, da war jemenad schneller. :)
    Da war glaub ich schon gegen Meissen was im Busch.Sonst wäre Christian doch dabei gewesen. War das Verhältnis zum Trainer nicht mehr so toll? Aber war es wirklich so abzusehen? Ist es wirklich der "eigene Wunsch"?
    Ist es eine Verbesserung? Was sagen die anderen Seer dazu?


    bin kein Se(h)er. weiß nur das der neue coach wohl der vadda der seifert brüder is und zuletzt die sg kesselsdorf trainiert hat...vielleicht hängts damit irgendwie zusammen...reine spekulation... ?(

    aus der SZ:


    HSV-Trainer Bernd Fröhlich ist „erleichtert und froh“, dass er sich mit seiner Mannschaft „nun endlich ausschließlich auf sportliche Dinge konzentrieren kann“. Allerdings lässt der 51-Jährige durchblicken, dass er damit gerechnet hatte, in der kommenden Saison in der Landesliga zu spielen. „Aus diesem Grund haben wir auch keine Testspiele gegen Sachsenligisten bestritten und sind nach Brandenburg ausgewichen, haben gegen Brieske-Senftenberg und Laubsdorf geprobt.“ Personell hält Fröhlich seinen Kader für konkurrenzfähig, trotzdem wurde mit Pierre Nebes (Einheit Kamenz) Anfang der Woche der siebte Neuzugang vorgestellt. Dem 25-Jährigen, nur 1,73 m großen Stürmer eilt der Ruf eines Torjägers voraus. Neu im Aufgebot stehen auch Ex-Dynamo-Torhüter Marcus Hesse (zuletzt ohne Verein), Robert Pietsch (FSV Zwickau), Kevin Schur (Dynamo Dresden), Matthias Walter (SC Borea) sowie die Offensivspieler Philipp Grätz und Maik Kühn, die wie Nebes von Einheit Kamenz gekommen sind.

    Wobei man bei o.g. Ergebnis klar relativieren muss: Es war wohl nicht die 1. Mannschaft von Einheit sondern eher die Zweitvertretung mit evtl. einigen Anschlusskadern. Bei Ny fehlten gestern Abend aufgrund von Verletzungen, Krankheit und Arbeit mit Walter, Hilbrich, Lehmann, Kölzow, Ebert, Maiwald, Krause und Peuthert 8 wichtige Spieler, was das Ergebnis ein wenig relativiert aber nicht darüber hinwegtäuscht, welcher Mannschaftsteil Trainer Kölzow wohl am meisten Kopfschmerzen bereitet. Die Abwehr. Hier werden einfach noch zuviele individuelle Fehler im Abwehrverhalten fabriziert die meist so folgenschwer sind, dass daraus sofort Gegentreffer resultieren.


    Noch kurz zum Spiel selbst: Der Sieg geht in Ordnung, da Kamenz die bessere Spielanlage zeigte und Nieskyer Abwehrgeschenke dankend annahm. Ny gelang dann Mitte der 2. Halbzeit nach schönem Angriff durch Petrov noch der Anschlusstreffer aber einigen weiteren guten Möglichkeiten fehlte es an Präzision beim Abschluss und so blieb es beim verdienten, aber für mich nicht aussagekräftigen Endstand.


    aus der ny-hp:


    Niederlage im Vorbereitungsspiel gegen Kamenz


    In einem weiteren Vorbereitungsspiel empfing der FV Eintracht Niesky die Vertretung des SV Einheit Kamenz. Aufgrund einiger personeller Probleme der Kamenzer vereinbarten beide Vereine, dass der Gast mit der 2. Vertretung , verstärkt durch einige Anschlußkader des Landesligateams in Niesky antritt. Aber auch Trainer Fred Kölzow fehlten aus den unterschiedlichsten Gründen 8 Stammspieler, weshalb auch er einige Akteure der 2. Mannschaft zum Einsatz brachte. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne größere Höhepunkte. Große Möglichkeiten konnten sich beide Mannschaften vorerst nicht erspielen. In der 36. Minute spielte Norman Herrmann im Mittelfeld einen Fehlpass, den die Gäste für einen schnellen Konter über die rechte Seite nutzten. Die Eingabe von der Grundlinie konnte der Kamenzer Stürmer erst im 2. Versuch zum 0 : 1 verwandeln. Dabei wurde der Ball von Ronny Neuendorff noch unglücklich ins eigene Netz abgefälscht. Nur fünf Minuten später wirkt die Nieskyer Abwehr etwas unsortiert. Einen Pass durch die Mitte nutzen die Lessingstädter zum 2 : 0. Zu Beginn der 2. Hälfte sind die Kamenzer dann das bessere Team, können aber trotz einiger guter Möglichkeiten keinen weiteren Treffer erzielen. Mit zunehmender Spielzeit kommen die Gastgeber wieder besser ins Spiel und haben durch Plamen Petrov zweimal die große Chance zu verkürzen. Der verdiente Anschlußtreffer fällt in der 80. Minute. David Kern hatte sich über rechts durchgesetzt, den Torwart der Gäste noch aussteigen lassen und spielte dann auf den in der Mitte mitgelaufenen Plamen Petrov, der keine Mühe hatte, den Ball über die Linie zu drücken. In den letzten Minuten boten sich den Nieskyern dann noch 2 gute Chancen, um den Ausgleich zu erzielen. Doch der Kamenzer Torwart hielt den Sieg seiner Mannschaft fest. Ein Remis in diesem Spiel wäre sicherlich das gerechtere Endresultat gewesen.

    Aus der hp des nfv gw görlitz:


    Bogumil "Bogdan" Jablonski wird vorest nicht mehr für den NFV spielen können!
    Ein richtig herber Verlust für uns!
    Schade auch deswegen, weil Jablonski gerne weiter für die Gelb-Weißen gespielt hätte!! :abgelehnt:

    aus der see'er hp:


    Zugänge und Abgänge Saison 10 / 11


    1. Zugang : Oliver Nitsche


    Wie schon des längeren auf der HP von Bad Muskau zu lesen war wechselt Oliver Nitsche nach 3 Spielzeiten beim SV Rot Weiß Bad Muskau nach See . Die letzten Formalitäten konnten jetzt geklärt werden . Der 24-jährige Verteidiger soll der Abwehr Stabilität verleihen .


    2. Zugang : Clemens Russek


    Der 20 - jährige Mittelfeldspieler hat in Spree mit dem Fußball begonnen , über die Nachwuchsstationen G.-W.Görlitz , Dynamo Dresden und Sachsen Leipzig wechselte er im Herrenbereich zurück zum NFV Gelb-Weiß Görlitz . Clemens Russek wird Vertragsspieler .


    3. Zugang : Marcus Herrmann


    Der 22 - jährige Abwehrspieler begann beim DSC mit dem Fußball , spielte dort bis zur A - Jugend und wechselte dann für 2 Jahre nach Bannewitz . Die letzten 2 Saisons spielte er bei der SG Kesselsdorf .


    4. Zugang : Aaron Ritter


    Der 23 - jährige Abwehrspieler hat in Meuselwitz mit dem Fußball begonnen , wechselte dann in die A-Jugend Landesliga zum FC Oberlausitz Neugersdorf wo er mit Robert Koch und Paul Seifert zusammenspielte . Im Männerbereich wechselte er zum SV Königshain .Der Spielerstatus ist noch unklar , warscheinlich Vertragsspieler .


    5. Zugang : Matthias Nitsche ???


    Der SV See bemüht sich um den verletzten Ex-Kapitän vom NFV Gelb-Weiß Görlitz der zuletzt in Kirschau spielte . Ob und wann Matthias wieder spielen kann bleibt allerdings abzuwarten.


    Ralf Ehrlich bleibt in See .



    Abgänge :


    1. Karel Belina geht zurück zum FSV 1990 Neusalza - Spremberg


    2. Olaf Peuthert zu FV Eintracht Niesky - im gegenseitigen Einvernehmen mit FV Eintracht Niesky erteilt der SV SEE 90 die nachträgliche Freigabe


    3. Martin Prochazka - unbekannt



    Damit ist die Saisonplanung abgeschlossen .

    Zugänge GFC Rauschwalde: Eberlein (NFV GW GR), Dietrich, Otto (beide SV Reichenbach), Thiel (D-Ossig) und noch einer aus der görlitzer gelb-weiss reserve...namen leider vergessen :versteck:


    Abgänge: Holz (GR-Schlesien), Pastor (ISG Hagenwerder)

    achso und weiss jemand was über torwart christoph zwahr? der hat von budissa die freigabe erhalten und kann sich nen neuen verein suchen. als ex-nfver liegt wohl görlitz nahe obwohl die ja mit pöschmann & pätzoldt sehr gute torleute haben?!? :gruebel:

    beim nfv g/w görlitz das gerücht um, das mittelfeldmann bogumil "bogdan" jablonski den verein richtung polnische heimat verlässt, da er dort arbeit gefunden hat und dort auch spielen soll...das wäre ein herber verlust für die neissestädter...einer der torgefährlichsten 6er der landesliga...weiß jemand mehr???


    vorrunde oberlausitzcup in niesky wurde nach holtendorf verfrachtet, da die eintracht sich nicht auf die hohen sicherheitskosten (wohl wg dynamo II) einlassen wollte / konnte


    fc oberlausitz will wohl mit aller macht wieder nach oben...da muss das geld ja stimmen bei den verpflichtungen :cursing:

    Übrigens , Walter Herzig neuer Trainer in Spree , is da was dran ?

    Der LSV 1951 Spree beginnt das neue Spieljahr mit einem neuen Trainer : Walter Herzig
    Der Verein wünscht dem neuen Trainer Viel Erfolg und ein glückliches Händchen mit seiner Mannschaft.


    Ebenso möchte man sich beim scheidenden Trainer Rayk Queissner bedanken, für sicher nicht immer einfache Jahre in Spree!!


    Als Neuzugang steht zum jetzigen Zeitpunkt Michael Moser ( SV Grün-Weiss 90 Uhsmannsdorf ) fest.

    tja geld regiert die welt. da hat höer schon den ersten schritt richtung vollprofi gerlernt...aber egal...nachtrauern bringt nix :rotekarte: hoffentlich holt wonne noch paar gestandene lali spieler an die neisse!?! die bisherigen verpflichtungen sind wohl eher perspektivspieler. es bleibt auch abzuwarten wer noch dem lockruf des geldes verfällt...see soll wohl intensiv baggern :bindagegen:

    ach und wg m. nitsche: der wollte inna winterpause nach see wechseln, trotz arbeitsstelle in gropo...nur konnten sich die verantwortlichen beider vereine nicht über die knete (ablöse???) einigen. hätte es nitsche durchgezogen hätte gropo veto eingelegt...kreuz bei nein und halbes jahr sperre...geld regiert die welt...SCHLIMM :thumbdown:

    könnte mir bei ole nitsche vorstellen das er in see aufkreuzt wenn er nicht beruflich andere pläne hat (australia). dicker kumpel und ex-mannschaftskollege vom derzeitgen see'r (und ex ny-er sowie bm-er) goalgetter beier...ansonsten ist basti kölzow eigentlich sicher lt. www.rwbmuskau.de...frag mich was nfv g/w görlitz mit so jungen spielern will für die landesliga...r. lätsch und r. boese sind sicher super fussballer aber ob sie in gr den sprung schaffen bleibt abzuwarten...da schwächen die "größeren" vereine leider mal wieder die kleineren...was ist mit randy lehmann @ zampano...hab gehört ihn zieht es wieder in die heimat nach spree :whistling: